Erinnerung an ein früheres Leben
Körperzellen lassen sich heute zwar zu Stammzellen umfunktionieren. Doch diese behalten offenbar einige ihrer ursprünglichen Eigenschaften.
Körperzellen lassen sich heute zwar zu Stammzellen umfunktionieren. Doch diese behalten offenbar einige ihrer ursprünglichen Eigenschaften.
Ein Pilz bedroht die Amphibienwelt: Wissenschaftler schätzen, dass der Töpfchenpilz bis zu 40 Prozent aller Spezies ausrotten wird – darunter auch bislang noch unbekannte Arten.
Warmes Wasser, wenig Wind, viel Nährstoffe: In der Ostsee wächst das Phytoplankton derzeit explosionsartig, wie eine aktuelle Satellitenaufnahme zeigt. Die sogenannte Algenblüte ist für Badegäste noch unproblematisch – und aus dem All schön …
Vermutlich eine Gabe von Ludwig XVI. an den russischen Zaren: In einem Schiffswrack in der Ostsee entdeckten Taucher sehr alten Champagner.
Denver – Die US-Behörden haben Vorbehalte gegen Christos Plan einer Fluss-Verhüllung in Colorado. Das spektakuläre Projekt mit dem Namen «Over the River» (Über den Fluss) habe beträchtliche Folgen für die Umwelt, urteilte die Behörde für …
Frankfurt Oder – Bei einem schweren Unwetter ist in Brandenburg ein Baum auf ein Zelt gestürzt und hat einen 67-jährigen Camper aus Berlin getötet. Sein 15-jähriger Enkel erlitt einen Schock, wie ein Polizeisprecher in Frankfurt (Oder) am Samstag …
Toyotas neuer Prius Plug-in Hybrid ist das erste Auto mit Strom-Benzin-Antrieb. Der Wagen wird an der Steckdose geladen und kann bis zu 20 Kilometer mittels elektrischer Stromversorgung zurücklegen. Die Technik ist alltagsreif, der Preis allerdings noch …
Institute und Universitäten müssen sich heute immer öfter mit Industrie und Umweltschützern verbünden. Es ist eine ungewöhnliche Zusammenarbeit. „Wir möchten diese Forschung unterstützen, weil das Versauern der Ozeane bisher kaum thematisiert …
Vögel sollen Beamten in unwegsamem Gelände helfen. Im Vogelpark Walsrode wird schon trainiert. Der Hoffnungsträger der Kriminalpolizei heißt Sherlock, ist 1,20 Meter groß, hat einen roten Kopf, schwarzes Gefieder und vor allem einen stark …
Die Schwemme an Programmen für Smartphones und Tablets, neudeutsch Apps genannt, lässt nicht nach – und viele Nutzer kommen kaum mit dem Ausprobieren hinterher. wiwo.de-Technik-Kolumnist Ben Schwan nimmt sich in der ruhigeren Sommerphase die Zeit …
In Spanien werden täglich 7,7 Hektar Land bebaut. Mit Vorher-Nachher-Bildern prangert Greenpeace diese „Zerstörung“ der Küsten an.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Vogelgrippeviren häufig bei Singvögeln vorkommen. Das ist leider sehr gefährlich. Grippeviren können vom Tier auf den Menschen übergehen. Das hat die Schweinegrippe klargemacht. Doch woher kommen die Viren …
Mit ferngesteuerten Kameras haben Wissenschaftler in extremer Tiefe unter dem Great Barrier Reef nie gesehene Meerestiere entdeckt. Die Aufnahmen zeigen unter anderem prähistorische Fischarten.
Sie sehen sexy aus, machen den Gang weiblicher und gehören zum Sommer: Stöckelschuhe. Doch in den hohen Absätzen lauert die Gefahr.
NEW YORK – Auf der Baustelle für das neue World Trade Center wurden die Überreste eines über 200 Jahre alten Segelschiffs gefunden. Die Holzüberreste kamen bei Grabungsarbeiten etwa neun Meter unter der Erde zu Tage. „Sie waren so perfekt geformt …
Steve, pass auf! Samsungs neuer Sternenkreuzer Galaxy S lehrt Apple locker das Fürchten. Die Ausstattung überzeugt, Fotos oder Videos werden auf dem Galaxy S zum HD-Hochgenuss: Das Android-Lager hat eine neue Referenzklasse. Selbst für Apple-Fans ist …
Forscher des Pentagon haben künstliches Blut aus Stammzellen entwickelt. Gedacht ist es in erster Linie für Verwundete auf dem Schlachtfeld.
Der US-Konzern Boeing hat eine Drohne vorgestellt, die enorme Abmessungen besitzt – und mit Wasserstoff fliegen soll. Vier Tage lang soll sich das unbemannte Flugzeug in der Luft halten können. Allerdings: Geflogen ist „Phantom Eye“ bisher noch nicht.
Sie zählen zu den wertvollsten Mineralien überhaupt – jetzt haben Forscher ein Modell entwickelt, mit dem sie die Lage zukünftiger Diamantenvorkommen vorhersagen können. Besonders attraktiv: Nord- und Westafrika.
Erneut hat BP einen Versuch abbrechen müssen, das Ölleck im Golf von Mexiko abzudichten. Seit fast 90 Tagen strömt nun schon das schwarze Gift ins Meer. Alle Versuche des Konzerns, die Ölflut einzudämmen, haben sich bislang als Fehlschlag erwiesen …
Das neue Gesetz, dass nichtbezahlte Auslandsknöllchen ab 70 Euro erstmals aus sämtlichen 26 EU-Ländern in Deutschland eingetrieben werden dürfen, gilt erst ab Oktober. Doch die Neuregelung kann sich jetzt schon für Verkehrsünder im Ausland …
Das neue Gesetz, dass nichtbezahlte Auslandsknöllchen ab 70 Euro erstmals aus sämtlichen 26 EU-Ländern in Deutschland eingetrieben werden dürfen, gilt erst ab Oktober. Doch die Neuregelung kann sich jetzt schon für Verkehrsünder im Ausland …
BREMERHAVEN. Heute wird das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-…
. L ondon Die evolutionären Wege von Menschen und Altweltaffen wie Pavianen trennten sich später als gedacht. Das schließen Forscher aus dem Fund einer bislang unbekannten Affenart in Saudi Arabien. Die Analyse des 29 bis 28 Millionen Jahren alten …
Garching/London (dpa) – Astronomen an der europäischen Südsternwarte (ESO) haben eine junge Riesens…
Der große Wurf fehlt: Warum die deutschen Geisteswissenschaftler international nicht mitspielen. Spätestens seit der Exzellenzinitiative sind die deutschen Geisteswissenschaften international. Oder wollen es zumindest sein. Aber es darf nicht vergessen …
Tierschützer schätzen die Zahl der Tiger in freier Wildbahn heute auf rund 3200. Die Länder wollen bei einem Tiger-Gipfel vom 15. bis 18. September in St. Petersburg einen weltweit koordinierten Plan verabschieden. Um die Lebensräume der Tiere zu …
Athen – Tee- oder Esslöffel sind ein sehr ungenaues Maß für die Verabreichung von Medikamenten. …
Die Nazis wollten der „verjudeten Schulmedizin“ die Homöopathie entgegensetzen. Eine Überprüfung der „neuen deutschen Heilkunde“ führte jedoch zu katastrophalen Ergebnissen – Homöopathen befänden sich in einer Dauerhypnose, resümierte am Ende der …
Plastische Chirurgen, die entstellte Gesichter rekonstruieren, müssen handwerklich extrem begabt sein: Fehlende Gesichtsknochen werden per Hand modelliert und an den Patienten angepasst. Eine Methode aus dem Bauwesen verspricht jetzt deutlichen …
Wissenschaftler kritisieren die Studie zu Langlebigkeits-Genen: Die Forscher aus Bosten hätten zwei verschiedene Testsysteme verwendet und die Resultate bei der Auswertung vermischt.
Centrotherm baut weltweit Anlagen für Solarfirmen. Momentan steht ein Werk in Katar auf dem Plan, dass das Unternehmen an die Spitze katapultieren soll. Die asiatische Konkurrenz will der Zulieferer ausgerechnet mit der Harmonielehre aus China auf …
Klamotten werden immer klüger: Forscher in den USA haben ein Textilgewebe entwickelt, das hören und Laute von sich geben kann. Die Stoffe aus High-Tech-Fasern könnten als hochsensible Mikrofone dienen, gesprochene Worte aufnehmen und Körperfunktionen …
Das derzeit schwerste Element des Periodensystems heißt offiziell „Copernicium“. Seine Entdecker um Prof. Sigurd Hofmann am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt arbeiten aber schon an einem Nachfolger. „GSI wird die Jagd nach noch …
Die aktuelle Hitzewelle in Mitteleuropa macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sie führt auch viele elektronische Mobilgeräte an ihre Grenzen. Wie belastbar Laptops, Handys und Co bei Hitze sind und worauf Sie achten müssen. Mobiltelefone Wie bei …
Sie ist klein und ihre Bedeutung ist groß: Archäologen haben in Jerusalem eine winzige mit Hierogly…
Die Eigenschaften von Materialien bestimmen ganz wesentlich Form und Funktion vieler Produkte. Neuartige Materialien wie bspw. die sogenannten MOF-Verbindungen bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Metal Organic Frameworks, MOFs, sind poröse …
Im Rahmen einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) arbeitet das Fraunhofer IPA an Beschichtungssystemen der neuen Generation. Das Interesse der Industrie an der Generierung von …
Schon Ende Februar hatte das Ministerium die vorläufige Genehmigung zum Anbau erteilt. Nach dieser Ankündigung bestand für die Öffentlichkeit einen Monat lang die Gelegenheit, das Vorhaben zu kommentieren. Während dieser Zeit gingen 20.034 …
Auf dem Abendempfang des Nanotechnik-Kongresses „Nanofair“ wurde am 6.7.2010 im Schloss Albrechtsberg in Dresden der VDI-Nachwuchspreis Nanotechnik an Noël Wilck von der Rheinisch-Westfaelischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen verliehen. Noël …
Das Risiko einer Frühgeburt ist in England bei Frauen unter 20 Jahren erheblich höher als bei etwas älteren Müttern. Besonders Jugendliche sind betroffen.
Ackern wie von Geisterhand: Auf den Feldern werden Heuballen automatisch gebunden und über GPS werden Mähdrescher in der Spur gehalten.
Training ist für das Gehirn nicht gleich Training: Je nach Strategie, mit der ein Mensch Bewegungsabläufe erlernt, speichert das Gehirn die Informationen in unterschiedlichen Bereichen. Die Erkenntnis könnte die Therapie motorischer Probleme …
In Semipalatinsk fand der erste Atomwaffentest der Sowjetunion statt. Inzwischen werden dort Bodenschätze abgebaut. Der Begriff „Ground Zero“ steht für jenen Ort, an dem 2001 die Twin Tower des New Yorker World Trade Center durch einen …
Das Proton ist neu vermessen worden. Das Ergebnis überrascht – möglicherweise müssen Theorien geändert werden. Das Proton, der wichtigste Baustein des sichtbaren Universums, ist einem deutsch-schweizerischen Experiment zufolge vier Prozent kleiner …
Auf einem Papyrusboot über den Atlantik: Thor Heyerdahl schaffte das vor genau 40 Jahren mit der „Ra II“, als er von Marokko nach Barbados segelte. Der norwegische Abenteurer wollte beweisen, dass der Weg über die Ozeane Menschen schon viel früher …
Im Sommer haben Freibäder und Baggerseen Hochkonjunktur: Statt im Fitnessstudio zu schwitzen, genießen viele Menschen lieber die erfrischende Kühle des Wassers und das angenehme Gefühl der Schwerelosigkeit.
Ein junger Mann rast im roten Sportwagen seiner großen Liebe hinterher, über die sonnendurchfluteten Hügel Kaliforniens, über die Golden Gate Bridge. Simon and Garfunkel singen dazu „Mrs. Robinson“. Besser kann man die große Cabrio-Freiheit nicht in …
Washington (ddp). Kinder und Jugendliche mit Defiziten beim Umgang mit Problemen und Konflikten sind einem überdurchschnittlich hohen Risiko ausgesetzt, zu Schlägern oder auch zu deren Opfern zu werden. Das haben US-Wissenschaftler in einer …
Am Morgen des 12. Juli 2010 ist die PSLV-C15-Rakete vom Satish Dhawan Space Center (SDSC) in Sriharikota an Indiens Südküste gestartet und hat fünf Satelliten in Umlaufbahnen um die Erde gebracht.