Kategorie: wissenschaft

Reis mit etwas Homo sapiens

Schon Ende Februar hatte das Ministerium die vorläufige Genehmigung zum Anbau erteilt. Nach dieser Ankündigung bestand für die Öffentlichkeit einen Monat lang die Gelegenheit, das Vorhaben zu kommentieren. Während dieser Zeit gingen 20.034 …

VDI-Nachwuchspreis Nanotechnik im Rahmen der Nanofair verliehen

Auf dem Abendempfang des Nanotechnik-Kongresses „Nanofair“ wurde am 6.7.2010 im Schloss Albrechtsberg in Dresden der VDI-Nachwuchspreis Nanotechnik an Noël Wilck von der Rheinisch-Westfaelischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen verliehen. Noël …

Hohes Frühgeburtsrisiko bei Teenie-Müttern

Das Risiko einer Frühgeburt ist in England bei Frauen unter 20 Jahren erheblich höher als bei etwas älteren Müttern. Besonders Jugendliche sind betroffen.

Traktoren werden künftig von Satelliten gesteuert

Ackern wie von Geisterhand: Auf den Feldern werden Heuballen automatisch gebunden und über GPS werden Mähdrescher in der Spur gehalten.

Speicherplatz für Bewegungen hängt vom Training ab

Training ist für das Gehirn nicht gleich Training: Je nach Strategie, mit der ein Mensch Bewegungsabläufe erlernt, speichert das Gehirn die Informationen in unterschiedlichen Bereichen. Die Erkenntnis könnte die Therapie motorischer Probleme …

Firmen suchen auf Atomwaffentestgelände nach Gold

In Semipalatinsk fand der erste Atomwaffentest der Sowjetunion statt. Inzwischen werden dort Bodenschätze abgebaut. Der Begriff „Ground Zero“ steht für jenen Ort, an dem 2001 die Twin Tower des New Yorker World Trade Center durch einen …

Baustein der Materie ist kleiner als gedacht

Das Proton ist neu vermessen worden. Das Ergebnis überrascht – möglicherweise müssen Theorien geändert werden. Das Proton, der wichtigste Baustein des sichtbaren Universums, ist einem deutsch-schweizerischen Experiment zufolge vier Prozent kleiner …

Mit dem Papyrusboot über den Atlantik: Thor Heyerdahls Beweis

Auf einem Papyrusboot über den Atlantik: Thor Heyerdahl schaffte das vor genau 40 Jahren mit der „Ra II“, als er von Marokko nach Barbados segelte. Der norwegische Abenteurer wollte beweisen, dass der Weg über die Ozeane Menschen schon viel früher …

Fitness ohne Muskelkater: Schwimmen ist ein optimales Training

Im Sommer haben Freibäder und Baggerseen Hochkonjunktur: Statt im Fitnessstudio zu schwitzen, genießen viele Menschen lieber die erfrischende Kühle des Wassers und das angenehme Gefühl der Schwerelosigkeit.

Cabrio-Legende mit bestandener Reifeprüfung

Ein junger Mann rast im roten Sportwagen seiner großen Liebe hinterher, über die sonnendurchfluteten Hügel Kaliforniens, über die Golden Gate Bridge. Simon and Garfunkel singen dazu „Mrs. Robinson“. Besser kann man die große Cabrio-Freiheit nicht in …

Fehlende Konflikt-Strategien machen Jugendliche zu Tätern und Opfern

Washington (ddp). Kinder und Jugendliche mit Defiziten beim Umgang mit Problemen und Konflikten sind einem überdurchschnittlich hohen Risiko ausgesetzt, zu Schlägern oder auch zu deren Opfern zu werden. Das haben US-Wissenschaftler in einer …

PSLV-C15 bringt fünf Satelliten ins All

Am Morgen des 12. Juli 2010 ist die PSLV-C15-Rakete vom Satish Dhawan Space Center (SDSC) in Sriharikota an Indiens Südküste gestartet und hat fünf Satelliten in Umlaufbahnen um die Erde gebracht.

England: Kornkreis in 3D entdeckt

In England, in der Grafschaft Hampshire, wurde ein Kornkreis entdeckt. Das besondere an ihm ist, dass das Muster aus sich überlappenden Kreisen besteht und so ein 3D-Effekt ausgelöst wird. Gefunden werden konnte dieser Kornkreis nur durch einen …

Astronomie: Mysteriöser Drachennebel gibt Rätsel auf

Das Spitzer-Teleskop lieferte ein Bild, das Astronomen zum Staunen bringt. Der Omeganebel beherbergt eine Sternenwiege, die den bisherigen Theorien zur Geburt von Riesensternen entgegenzustehen scheint.

Trinken, trinken, trinken

– mehr trinken als sonst, immer «über den Durst», aber keinen Alkohol – da der Körper bei Hitze mehr Natrium verbraucht, natriumreiches Mineralwasser trinken und beim Essen eine Extraprise Kochsalz verwenden. Wenn es dennoch zu einem Hitzschlag oder …

Zeitenwende bei der Bioenergie

Tank oder Teller? Bisher ließen sich Kunststoffe, Kautschuk oder Treibstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen nur auf Kosten des Nahrungsmittelanbaus herstellen. Jetzt haben Wissenschaftler Wege aus diesem Dilemma gefunden – die weiße Biotechnik. Dieses …

Kraken wie Paul sind sehr intelligente Tiere

Kraken arbeiten vorausschauend. Sie gehören mit ihrem extrem großen Hirn zu den klügsten Tieren und vollbringen erstaunliche Lernleistungen. Die Familie der Octopodiae hat in womöglich mehreren tausend Meter Tiefe Mitglieder, die über ein extrem …

Schönheitswettbewerb für Katzen in Gera

Gera (ddp-lth). Rund 250 Rassekatzen aus Deutschland und den Nachbarländern messen sich heute und morgen (10. und 11. Juli) im Kultur- und Kongresszentrum Gera in einem Schönheitswettbewerb. Wie ein Sprecher der Stadt mitteilte, werden unter anderem …

Röttgen lobt Umwelt-Entwicklung in Ostdeutschland

Berlin (ddp). Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zeigt sich zufrieden mit der ökologischen Entwicklung in Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung. «Kein anderes Ziel des Einigungsvertrages ist so vollständig erreicht worden wie das der …

Offenbar keine Hinweise auf verdorbenes Fleisch im deutschen Handel

Von Marc-Oliver von Riegen Berlin – Verwirrung um Ekelfleisch: Bakterienverseuchtes, stinkendes Fleisch mit kälteliebenden Keimen soll nach Angaben eines bundeseigenen Forschungsinstituts in den Handel gelangt sein. Das Verbraucherministerium sieht …

Spuren eines Massakers

+++ Deutsche Technologie soll dabei helfen, noch nicht identifizierte Opfer des Massakers von Srebrenica zu benennen +++ Mediziner fordern Gesetz zur Präimplantationsdiagnostik +++ Artenschutzprogramme für den einzigartigen Phong Nha Ke Bang …

Fossile Korallen zeigen Folgen des Klimawandels

Bremen – Von Viviane StrahmannBREMEN · Als Naturparadies schlechthin gilt das „Große Barrier Riff…

Adoptiv-Kater stiehlt Nachbarn Unterwäsche

Alles begann bei „Oscar“ mit Gartenhandschuhen. Weil der katzer jetzt aber auch Unterwäsche heim bringt, haben seine Besitzer der Polizei bescheidgesagt. Ein britisches Ehepaar hat seinen Kater bei der Polizei angezeigt, weil er Unterwäsche stiehlt …

Atlantik: Merkwürdige Kreaturen entdeckt

Gigantismus im Genitalbereich: Wie paaren sich Tiefsee-Kalmare trotz ihres hinderlichen Körpermantels, fragten sich Forscher. Nun scheint klar: Mit einem langen Penis überwinden die Männchen die Widrigkeiten der Anatomie.

Durchmesser von 1000 Lichtjahren: Schwarzes Loch macht riesige Blase

Astronomen haben die stärksten bisher beobachteten gebündelten Materieausflüsse, so genannte Jets,…

Handgriffe für schnelleres Windows 7

Bonn. Lahmt Windows 7 merklich, kann dafür eine noch nicht perfekte Installation des Betriebssystems verantwortlich sein. Abhilfe kann unter anderem eine Aktualisierung der Gerätetreiber schaffen. Darauf weist der Fachverlag für Computerwissen in Bonn …

Wale müssen wegen Schiffslärm lauter rufen

Immer lauter wird es in den Weltmeeren und der Großstadtlärm stört Tiere schon lange. Wale und Vögel sind gezwungen, auf den zunehmenden Krach zu reagieren. Und das tun sie.

Neues Wundermittel macht Bohren überflüssig

Es klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Karies kann künftig gestoppt werden, ohne dass der Zahnarzt zum Bohrer greifen muss.

Jahrhundertereignis am Nachthimmel: Asteroid verfinstert Stern

Heute Nacht ist am Himmel ein extrem seltenes Schauspiel zu beobachten: Ein Asteroid fliegt direkt vor dem Stern Delta Ophiuchi vorbei und verfinstert ihn dabei für kurze Zeit. Diese so genannte Okkultation ist die einzige mit bloßem Auge beobachtbare …

Curry fürs Klima

Britische Forscher haben herausgefunden, dass die Curry-Gewürze Koriander, Kurkuma und Kreuzkümmel die Methanbildung senken können. Sie töten im Darmtrakt von Schafen die Bakterien ab, die das Treibhausgas bilden.

Jane Goodall: Menschen helfen, Schimpansen retten

Entweder sinkt das Boot oder ich falle über Bord und werde von einem Krokodil gefressen.“ Noch Jahrzehnte später kann sich Jane Goodall gut daran erinnern, was ihr bei ihrer ersten Fahrt in den heutigen Gombe Stream Nationalpark in Tansania durch den …

Tiefsee-Tintenfisch mit Super-Penis entdeckt

Tiefsee-Tintenfisch mit Riesenpenis entdeckt Forscher auf den Falklandinseln haben einen Tiefsee-Tint…

Fundsache, Nr. 861: Seltene Kreaturen im Atlantik

Wissenschaftler haben in den Tiefen des Atlantischen Ozeans merkwürdige Kreaturen entdeckt. Darunter…

Jahrhundert-Genie pfeift auf Millionen-Preisgelt

Moskau (dpa) – Das russische Jahrhundert-Genie Grigori Perelman hat sein Preisgeld von einer Million …

Supertanker soll Meerwasser reinigen

Frankfurt/Main (apn) Die von einem defekten Bohrloch ausgelöste Ölpest ist die schwerste im Golf von Mexiko aller Zeiten. Bis Donnerstag liefen nach höchsten Schätzungen der Regierung mehr als 530 Millionen Liter Öl ins Meer. Die Kalkulation basiert …

Feuchte Augen locken Mäusedamen an

Tränenflüssigkeit bei männlichen Mäusen stimmt die Partnerin willig (Archivbild) London (dpa) ­ «Schau mir in die Augen, kleine Maus» – dieser Spruch passt zu männlichen Mäusen auf Brautschau. Denn bei diesen Tieren steckt mehr im Blick als …

Forscher entziffern Gene vom Struppigen Tintling

Eine internationale Forschergruppe mit Beteiligung der Universität Göttingen hat zum ersten Mal das Genom eines essbaren Hutpilzes entschlüsselt. Göttingen (dpa) – Eine internationale Forschergruppe mit Beteiligung der Universität Göttingen hat die …

Deutsche Krebshilfe warnt vor zu viel Sonne

Der Präsident der Deutschen Krebshilfe, Harald zu Hausen, kündigte an, sein Amt nicht mehr weiterführen zu wollen. Er wolle sich verstärkt der Forschung widmen, erklärte der Nobelpreisträger. Im Jahr 2009 nahm die Organisation nach eigenen Angaben …

Wal! Da beißt er!

Die Meeressäuger faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten – und genauso lang werden sie bejagt. Einige Arten waren bereits fast ausgestorben. Und noch immer betreiben einige Nationen Walfang.

Nobelpreisträger sind auch nur Menschen

Bei der Nobelpreisträger-Tagung am Bodensee treffen 650 junge Naturwissenschaftler auf ihre Forschungs-Vorbilder. Die hoch dekorierten Wissenschaftler geben dem Nachwuchs eine einfache Botschaft mit auf den Weg: Es geht um die Sache, nicht um den Ruhm …

Die Weltwiegekarte

Die Schwerkraft bestimmt die Bewegungen unseres Globus‘ – eine neue Karte auf Basis von Satellitendaten zeigt ihre Folgen: Forscher wollen mit dem Atlas Bodenschätze und Magmaströme aufspüren. Und erklären, warum wir an manchen Orten auf der …

Das fliegende Auto geht in Serie

In den USA darf nun der fliegende Wagen Terrafugia Transition in Produktion gehen. Dank faltbarer Flügel und vier Rädern kann das ungewöhnliche Flugobjekt auch abseits des Rollfelds fahren. Und ist rund zwei Metern Höhe, zwei Metern Breite und knapp …

Feuchte Augen locken Mäusedamen an

Die Tränenflüssigkeit von männlichen Mäusen enthält ein Pheromon, das die Partnerin willig stimmt, berichten Forscher im britischen Fachjournal „Nature“. Der Botenstoff – ein Peptid mit der Bezeichnung ESP1 – wirkt auf ein spezielles Empfängerorgan …

Größte Blume der Welt in Thüringen zu bestaunen

Sie gilt als die größte Blume der Welt und blüht nun erstmals auch in Thüringen: Der Titanenwurz (Amorphophallus titanum).

Diabetesmittel vor dem Aus

Das Diabetesmedikament Avandia erhöht das Risiko für Schlaganfall und Herzschwäche. Nun entscheidet die amerikanische Zulassungsbehörde FDA über die Zukunft des Mittels.

Lipidsenker gegen Krebs

Möglicherweise hemmen Statine das Wachstum verbliebener Krebszellen nach operativer Entfernung der Prostata …

Harald Blauzahns Königshof gefunden

Der Königshof des dänischen Königs Harald Blauzahn ist mit hoher Wahrscheinlichkeit in Süd-Jütland gefunden worden …

„Insulin“ aus dem Gemüsebeet

Die in den Tropen als Gemüse genutzte Bittergurke gilt auch als altes Heilmittel. Dass ihre Inhaltsstoffe tatsächlich wirken, haben jetzt Versuche an Mäusen bestätigt. Demnach wirken die in der Bittergurke enthaltenen Lipide blutzuckersenkend, die …

Gesichtserkennung bei Artgenossen anders

Individuelle Gesichter zu erkennen ist eine Grundvoraussetzung für unser soziales Verhalten. Aber wie genau funktioniert es? Wissenchaftler haben jetzt in vergleichenden Experimenten herausgefunden, dass sowohl Affen als auch Menschen die Gesichter …

Verdrängte Winde beendeten Eiszeit

Das Ende der letzen Eiszeit kam relativ abrupt, seine Ursachen waren aber bisher nur teilweise geklärt. Jetzt haben Klimaforscher erstmals Hinweise auf eine Kettenreaktion entdeckt, die in ihrem Verlauf die Lage weltumspannender Windgürtel stark …