Kategorie: wissenschaft

Bis Shanghai ohne Fahrer

Die Prototypen autonomer Transporter wurden in einem Entwicklungsprojekt der norditalienischen Universität Parma entworfen und gebaut: Über Solarzellen mit Energie versorgte Videokameras schicken Bilder der Straßen an eine Software, die berechnet und …

Neues Erdbeobachtungszentrum mit 3D-Messungen

Der vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) entwickelte Erdbeobachtungssatellit „TanDEM-X“ wurde am 21. Juni 2010 ins All geschickt (ShortNews berichtete). Nun hat er zusammen mit seinem Schwestersatelliten „TerraSAR-X“ die ersten …

Monsterstern ist millionenfach heller als Sonne

Bildunterschrift: Eigentlich dürfte es den Riesenstern mit dem nicht besonders klangvollen Namen R136a1, aus dem Sternhaufen RMC 136a, gar nicht geben. Das Schwergewicht widerspricht nämlich mit seiner 265-fachen Masse unserer Sonne einem Sternengesetz …

Gefährliche UV-Strahlung: Schirme schützen unzureichend

Sonnenschirme halten zwar die gefährlichen UV-Strahlen ab, die von oben kommen. Gegen seitlich einfallendes UV-Licht sind sie machtlos.

Studie: Gel könnte Frauen vor Ansteckung mit Aids schützen

Nach 20 Jahren Forschung hat sich zum ersten Mal ein Gel als wirksam gegen eine Ansteckung mit dem Aidsvirus gezeigt. Das „chemische Kondom“, dem ein Aidsmittel beigemischt ist, wird vor dem Sex in die Scheide eingeführt. In einer südafrikanischen …

Die Mär von der bösen Gentechnik

Craig Venter schafft künstliches Erbgut im ganz Kleinen. Dafür gibt es wahlweise Anerkennung oder Verachtung. Dabei ist die heute so gefürchtete Gentechnik ist alles andere als neu. Tatsächlich greift der Mensch seit Jahrtausenden in das Erbgut ein.

Obama gibt seinen Behörden Klimaziele vor

Washington (apn) Nach dem Willen von US-Präsident Barack Obama sollen auch Staatsdiener ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die von Angestellten der US-Regierung im Dienst verursachten Treibhausgasemissionen sollen bis 2020 im Vergleich zum Jahr 2008 …

Jede dritte Studie scheitert mangels Probanden: IT-Projekt soll klinische Forschung und

Münster – Die Forschungsidee ist gut, Fördermittel sind da, aber Patienten für nötige Untersuchungen fehlen: Jede dritte medizinische Studie, die neue Therapien ermöglichen könnte, scheitert an fehlenden Probanden. Darauf weist die Universität …

Maschinelle Autismus-Früherkennung

Memphis – US-Forscher haben eine Software entwickelt, die autistische Störungen durch eine Analyse gesprochener Worte ermöglicht. Das in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS 2010; doi:10.1073/pnas.1003882107) vorgestellte …

Im fahrerlosen Auto von Italien nach China

Entdeckungsreise der besonderen Art: Forscher der Universität Parma haben am Dienstag ein fahrerloses Auto auf die bisher längste autonome Testfahrt geschickt. Gut 13.000 Kilometer soll das Gefährt in den kommenden drei Monaten von Italien bis nach …

Warum surren Mücken?

Das sommerliche Hauen und Stechen würde noch günstiger für die Mücken enden, wenn sie sich nicht durch dieses hohe „Tssss“ bemerkbar machen würden. So hat man immer noch die Chance, vor dem gefürchteten Einstich aktiv zu werden. Eigentlich …

Trips gegen das Trauma

Ecstasy ist nicht nur eine gefährliche Droge – die Substanz kann offenbar die Psychotherapie bei einer posttraumatischen Belastungsstörung unterstützen.

Erinnerung an ein früheres Leben

Körperzellen lassen sich heute zwar zu Stammzellen umfunktionieren. Doch diese behalten offenbar einige ihrer ursprünglichen Eigenschaften.

Der Amphibien-Mörder

Ein Pilz bedroht die Amphibienwelt: Wissenschaftler schätzen, dass der Töpfchenpilz bis zu 40 Prozent aller Spezies ausrotten wird – darunter auch bislang noch unbekannte Arten.

Blüte vorm Badestrand

Warmes Wasser, wenig Wind, viel Nährstoffe: In der Ostsee wächst das Phytoplankton derzeit explosionsartig, wie eine aktuelle Satellitenaufnahme zeigt. Die sogenannte Algenblüte ist für Badegäste noch unproblematisch – und aus dem All schön …

Offenbar ältester Champagner der Welt entdeckt

Vermutlich eine Gabe von Ludwig XVI. an den russischen Zaren: In einem Schiffswrack in der Ostsee entdeckten Taucher sehr alten Champagner.

Over the River: Umweltgutachten beurteilt Christos Fluss-Verhüllung kritisch

Denver – Die US-Behörden haben Vorbehalte gegen Christos Plan einer Fluss-Verhüllung in Colorado. Das spektakuläre Projekt mit dem Namen «Over the River» (Über den Fluss) habe beträchtliche Folgen für die Umwelt, urteilte die Behörde für …

Camper in Brandenburg bei Unwetter getötet

Frankfurt Oder – Bei einem schweren Unwetter ist in Brandenburg ein Baum auf ein Zelt gestürzt und hat einen 67-jährigen Camper aus Berlin getötet. Sein 15-jähriger Enkel erlitt einen Schock, wie ein Polizeisprecher in Frankfurt (Oder) am Samstag …

Teures Sparen mit dem japanischen Hybrid

Toyotas neuer Prius Plug-in Hybrid ist das erste Auto mit Strom-Benzin-Antrieb. Der Wagen wird an der Steckdose geladen und kann bis zu 20 Kilometer mittels elektrischer Stromversorgung zurücklegen. Die Technik ist alltagsreif, der Preis allerdings noch …

Forscher müssen Mitfahrgelegenheiten nutzen

Institute und Universitäten müssen sich heute immer öfter mit Industrie und Umweltschützern verbünden. Es ist eine ungewöhnliche Zusammenarbeit. „Wir möchten diese Forschung unterstützen, weil das Versauern der Ozeane bisher kaum thematisiert …

Polizei testet Geier für Suche nach Toten

Vögel sollen Beamten in unwegsamem Gelände helfen. Im Vogelpark Walsrode wird schon trainiert. Der Hoffnungsträger der Kriminalpolizei heißt Sherlock, ist 1,20 Meter groß, hat einen roten Kopf, schwarzes Gefieder und vor allem einen stark …

Die Sommer-App-Schau

Die Schwemme an Programmen für Smartphones und Tablets, neudeutsch Apps genannt, lässt nicht nach – und viele Nutzer kommen kaum mit dem Ausprobieren hinterher. wiwo.de-Technik-Kolumnist Ben Schwan nimmt sich in der ruhigeren Sommerphase die Zeit …

Wie Bettenburgen Spaniens Küsten zerstört haben

In Spanien werden täglich 7,7 Hektar Land bebaut. Mit Vorher-Nachher-Bildern prangert Greenpeace diese „Zerstörung“ der Küsten an.

Singvögel sind gefährliche Vogelgrippe-Verbreiter

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Vogelgrippeviren häufig bei Singvögeln vorkommen. Das ist leider sehr gefährlich. Grippeviren können vom Tier auf den Menschen übergehen. Das hat die Schweinegrippe klargemacht. Doch woher kommen die Viren …

Uralte Arten von Meerestieren unter Great Barrier Reef entdeckt

Mit ferngesteuerten Kameras haben Wissenschaftler in extremer Tiefe unter dem Great Barrier Reef nie gesehene Meerestiere entdeckt. Die Aufnahmen zeigen unter anderem prähistorische Fischarten.

Stöckelschuhe strapazieren Achillessehne

Sie sehen sexy aus, machen den Gang weiblicher und gehören zum Sommer: Stöckelschuhe. Doch in den hohen Absätzen lauert die Gefahr.

200 Jahre altes Schiff unter World Trade Center entdeckt

NEW YORK – Auf der Baustelle für das neue World Trade Center wurden die Überreste eines über 200 Jahre alten Segelschiffs gefunden. Die Holzüberreste kamen bei Grabungsarbeiten etwa neun Meter unter der Erde zu Tage. „Sie waren so perfekt geformt …

Der iPhone-Killer

Steve, pass auf! Samsungs neuer Sternenkreuzer Galaxy S lehrt Apple locker das Fürchten. Die Ausstattung überzeugt, Fotos oder Videos werden auf dem Galaxy S zum HD-Hochgenuss: Das Android-Lager hat eine neue Referenzklasse. Selbst für Apple-Fans ist …

Blut für den Krieg

Forscher des Pentagon haben künstliches Blut aus Stammzellen entwickelt. Gedacht ist es in erster Linie für Verwundete auf dem Schlachtfeld.

Boeing präsentiert Öko-Drohne

Der US-Konzern Boeing hat eine Drohne vorgestellt, die enorme Abmessungen besitzt – und mit Wasserstoff fliegen soll. Vier Tage lang soll sich das unbemannte Flugzeug in der Luft halten können. Allerdings: Geflogen ist „Phantom Eye“ bisher noch nicht.

Diamant-Atlas verrät Glitzerschätze in der Tiefe

Sie zählen zu den wertvollsten Mineralien überhaupt – jetzt haben Forscher ein Modell entwickelt, mit dem sie die Lage zukünftiger Diamantenvorkommen vorhersagen können. Besonders attraktiv: Nord- und Westafrika.

Die BP-Chronik des Scheiterns

Erneut hat BP einen Versuch abbrechen müssen, das Ölleck im Golf von Mexiko abzudichten. Seit fast 90 Tagen strömt nun schon das schwarze Gift ins Meer. Alle Versuche des Konzerns, die Ölflut einzudämmen, haben sich bislang als Fehlschlag erwiesen …

Wie Verkehrsünder im Ausland belangt werden

Das neue Gesetz, dass nichtbezahlte Auslandsknöllchen ab 70 Euro erstmals aus sämtlichen 26 EU-Ländern in Deutschland eingetrieben werden dürfen, gilt erst ab Oktober. Doch die Neuregelung kann sich jetzt schon für Verkehrsünder im Ausland …

Wie Verkehrsünder im Ausland belangt werden

Das neue Gesetz, dass nichtbezahlte Auslandsknöllchen ab 70 Euro erstmals aus sämtlichen 26 EU-Ländern in Deutschland eingetrieben werden dürfen, gilt erst ab Oktober. Doch die Neuregelung kann sich jetzt schon für Verkehrsünder im Ausland …

AWI-Forscher arbeiten zum Jubiläum in der Arktis

BREMERHAVEN. Heute wird das Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-…

Mensch und Pavian trennten sich später als gedacht

. L ondon ­ Die evolutionären Wege von Menschen und Altweltaffen wie Pavianen trennten sich später als gedacht. Das schließen Forscher aus dem Fund einer bislang unbekannten Affenart in Saudi Arabien. Die Analyse des 29 bis 28 Millionen Jahren alten …

Astronomie: Riesensonnenbaby schält sich aus Staubkokon

Garching/London (dpa) – Astronomen an der europäischen Südsternwarte (ESO) haben eine junge Riesens…

Professoren, schreibt mehr Bücher!

Der große Wurf fehlt: Warum die deutschen Geisteswissenschaftler international nicht mitspielen. Spätestens seit der Exzellenzinitiative sind die deutschen Geisteswissenschaften international. Oder wollen es zumindest sein. Aber es darf nicht vergessen …

Zahl der wilden Tiger soll verdoppelt werden

Tierschützer schätzen die Zahl der Tiger in freier Wildbahn heute auf rund 3200. Die Länder wollen bei einem Tiger-Gipfel vom 15. bis 18. September in St. Petersburg einen weltweit koordinierten Plan verabschieden. Um die Lebensräume der Tiere zu …

Wer hat den größten?: Nicht mit Löffeln dosieren

Athen – Tee- oder Esslöffel sind ein sehr ungenaues Maß für die Verabreichung von Medikamenten. …

Wir können doch gar nicht, was wir behaupten

Die Nazis wollten der „verjudeten Schulmedizin“ die Homöopathie entgegensetzen. Eine Überprüfung der „neuen deutschen Heilkunde“ führte jedoch zu katastrophalen Ergebnissen – Homöopathen befänden sich in einer Dauerhypnose, resümierte am Ende der …

Forscher konstruieren Gesichter wie Autos

Plastische Chirurgen, die entstellte Gesichter rekonstruieren, müssen handwerklich extrem begabt sein: Fehlende Gesichtsknochen werden per Hand modelliert und an den Patienten angepasst. Eine Methode aus dem Bauwesen verspricht jetzt deutlichen …

Auswertung mit Schwachstellen

Wissenschaftler kritisieren die Studie zu Langlebigkeits-Genen: Die Forscher aus Bosten hätten zwei verschiedene Testsysteme verwendet und die Resultate bei der Auswertung vermischt.

Mit Fengshui kreative Kraft schöpfen

Centrotherm baut weltweit Anlagen für Solarfirmen. Momentan steht ein Werk in Katar auf dem Plan, dass das Unternehmen an die Spitze katapultieren soll. Die asiatische Konkurrenz will der Zulieferer ausgerechnet mit der Harmonielehre aus China auf …

Achtung, Hemd hört mit

Klamotten werden immer klüger: Forscher in den USA haben ein Textilgewebe entwickelt, das hören und Laute von sich geben kann. Die Stoffe aus High-Tech-Fasern könnten als hochsensible Mikrofone dienen, gesprochene Worte aufnehmen und Körperfunktionen …

Physik: Schwerstes Element heißt nach Kopernikus

Das derzeit schwerste Element des Periodensystems heißt offiziell „Copernicium“. Seine Entdecker um Prof. Sigurd Hofmann am GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt arbeiten aber schon an einem Nachfolger. „GSI wird die Jagd nach noch …

Mobilgeräten droht der Hitzetod

Die aktuelle Hitzewelle in Mitteleuropa macht nicht nur den Menschen zu schaffen, sie führt auch viele elektronische Mobilgeräte an ihre Grenzen. Wie belastbar Laptops, Handys und Co bei Hitze sind und worauf Sie achten müssen. Mobiltelefone Wie bei …

Ältestes Schriftstück Jerusalems gefunden

Sie ist klein und ihre Bedeutung ist groß: Archäologen haben in Jerusalem eine winzige mit Hierogly…

Neuartige poröse Materialien schaffen vielfältige neue Möglichkeiten

Die Eigenschaften von Materialien bestimmen ganz wesentlich Form und Funktion vieler Produkte. Neuartige Materialien wie bspw. die sogenannten MOF-Verbindungen bieten eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Metal Organic Frameworks, MOFs, sind poröse …

Selbstreinigende Beschichtungssysteme durch UV- oder Infrarotlicht-Reflexion

Im Rahmen einer vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) arbeitet das Fraunhofer IPA an Beschich­tungssystemen der neuen Generation. Das Interesse der Industrie an der Generierung von …