Alpine Zuflucht
Müssen wir vor dem Artensterben warnen? Ja, aber dann richtig.
Müssen wir vor dem Artensterben warnen? Ja, aber dann richtig.
Der souveräne und routinierte Umgang mit moderner Technik ist im heutigen Berufsleben in fast allen Jobs eine wichtige Schlüsselkompetenz. Entsprechend wichtig wäre es, dass schon Schülern der Umgang mit neuen Medien nahegebracht …
London. Asthmakranke sollten nach Meinung italienischer Ärzte beim Gebrauch der Internetseite Facebook vorsichtig sein. Ein 18-Jähriger erlitt regelmäßig Asthma-Anfälle, seitdem er in dem sozialen Netzwerk seiner Ex-Freundin …
In Deutschland werden wieder mehr Wohnungen gebaut. In der Zeit von Januar bis September wurden knapp 138.000 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.
In Deutschland werden wieder mehr Wohnungen gebaut. In der Zeit von Januar bis September wurden knapp 138.000 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte.
Bremen – Das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM) in Bremen plant einen zweiten Fallturm für Versuche in der Schwerelosigkeit. Dies teile das Zentrum mit. In dem bislang europaweit einzigartigen Fallturm …
Männerfreundschaften zahlen sich aus: Je geselliger ein Makakenmännchen ist, desto weiter oben landet er auf dem Hierarchie-Treppchen. Das haben Forscher jetzt in einer Langzeitstudie herausgefunden. Genetische Tests verrieten aber …
Ein Vorzeigeprojekt der Großen Koalition zum Umweltschutz wird dem Sparzwang der schwarz-gelben Regierung geopfert: Für alle bei Dienstreisen angefallenen Schadstoffe sollten Klimaschutzprojekte gefördert werden. Jetzt wurde der …
Ein Vorzeigeprojekt der Großen Koalition zum Umweltschutz wird dem Sparzwang der schwarz-gelben Regierung geopfert: Für alle bei Dienstreisen angefallenen Schadstoffe sollten Klimaschutzprojekte gefördert werden. Jetzt wurde der …
Im „Flying Fish“ an der President Clinton Avenue werden auch an diesem Samstagmittag frittierte Fische serviert, während aus den Lautsprechern der Blues dringt – der Mississippi ist nur zwei Autostunden weg. Nur knapp sechs Kilometer …
Im „Flying Fish“ an der President Clinton Avenue werden auch an diesem Samstagmittag frittierte Fische serviert, während aus den Lautsprechern der Blues dringt – der Mississippi ist nur zwei Autostunden weg. Nur knapp sechs Kilometer …
Leipzig (dapd). Bereits im Alter von fünf Monaten können Babys gezieltes Handeln von Menschen erkennen. Das ergab eine Studie von Forschern des Leipziger Max-Planck-Instituts (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften und der schwedischen …
Leipzig (dapd). Bereits im Alter von fünf Monaten können Babys gezieltes Handeln von Menschen erkennen. Das ergab eine Studie von Forschern des Leipziger Max-Planck-Instituts (MPI) für Kognitions- und Neurowissenschaften und der schwedischen …
Der vermeintliche Energiestoff der Zukunft sieht aus wie Flüssigschokolade und riecht nach Schwarzwälder Schinken. Der dunkelbraune Schlamm war mal nichts anderes als Stroh: Für die Herstellung werden ganze Ballen mit einem Häcksler zerstückelt …
Tropische Baumameisen verstärken ihre Fallen zum Fang von Beutetieren mit Hilfe von Pilzgeflechten. Sie züchten dazu eine bestimmte Art eines Schlauchpilzes und lassen die Pilzfäden entlang eines eigens angelegten, emporenartigen Gerüsts …
LJUBLJANA – Wie slowenische Wissenschaftler herausfanden, nutzen manche Insekten die Pflanzen, auf denen sie laufen, als Kommunikationsmittel. Verschiedene Sorten Wanzen versenden Botschaften an ihre Artgenossen, indem sie ihre Körper auf …
Das menschliche Gehirn kann Fingerfertigkeit in Erinnerungsbausteinen speichern und wieder abrufen. Das fanden Neurologen der Medizinischen Fakultät Leipzig zusammen mit Würzburger Kollegen durch Versuche mit ausgebildeten Musikern heraus.
Sonnenbetriebene Radios, Handys und sogar stromerzeugende Fenster: Eine neue Generation von Solarzellen macht Alltagsgegenstände zu Mini-Kraftwerken.
Die unterirdische Speicherung von CO2 sollte einen wichtigen Beitrag für die Rettung des Klimas leisten. Doch die Chancen der Technologie in Deutschland sind schlecht wie nie. Auch nach monatelangem Hickhack hat die Regierung kein …
In New Orleans ist die internationale Rangliste „Green 500“ veröffentlicht worden. Demnach ist ein an der Frankfurter Goethe-Universität entwickelter Großrechner der umweltfreundlichste Supercomputer Europas. HB FRANKFURT/MAIN. Wissenschaftler …
Das Innerste unserer Galaxie wird von einem mächtigen Schwarzen Loch beherrscht. Dessen Umgebung ist ganz und gar nicht so, wie sie sein sollte.
Heidelberg/Washington (dpa) – Astronomen haben erstmals einen Planeten entdeckt, der aus einer andere…
Richtige Männerfreundschaften sind ein Garant für sozialen Aufstieg und Erfolg – zumindest für Mak…
Teilchenforscher in Genf sammeln erstmals Antimaterie. Ihre Experimente könnten das Bild von der Entstehung des Universums revolutionieren.
Wiesbaden. Die Lebenserwartung ist im Osten Deutschlands in den vergangenen 15 Jahren im Durchschn…
Leipzig. Das menschliche Gehirn kann Fingerfertigkeit in Erinnerungsbausteinen speichern und wieder abrufen. Das fanden Neurologen der Medizinischen Fakultät Leipzig zusammen mit Würzburger Kollegen durch Versuche mit ausgebildeten Musikern …
Leser fragen – Klima-Experten antworten. Diese Woche hat Francis Reinier aus Berlin nachgefragt, Holger Schneidewindt, Jurist für Klimaschutz-Fragen der Verbraucherzentrale NRW antwortet ihm. Mit ein paar Klicks das Klima schützen – ganz …
Erstmals haben Wissenschaftler einem Schlaganfall-Patienten aus einem Fötus gewonnene Stammzellen ins Gehirn eingesetzt. Ob dadurch neue Hirnzellen wachsen, ist ungewiss.
Street View ist in Deutschland online. Während Politik und Datenschützer sich noch die Köpfe heiß reden, springt die Wirtschaft schon auf den Zug. Vor allem Tourismus- und Immobilienunternehmen stehen in den Startlöchern. MÜNCHEN. Pech …
Der Mensch fischt die Ozeane leer, benutzt sie als Müllkippe, beutet sie rücksichtslos aus. Jetzt soll der „World Ocean Review“ die breite Öffentlichkeit über den Zustand der Meere unterrichten. Doch die deutschen Forscher flüstern, …
Der Rote Thun ist ein Symbol für die Plünderung der Meere. Über sein Schicksal entscheidet jetzt eine internationale Kommission. Doch seinem Schutz stehen mächtige Wirtschaftsinteressen entgegen.
Wie kann ein iPhone helfen, sein Auto wiederzufinden? Alles eine Frage der richtigen App. In dieser Woche stellt Handelsblatt Online zwei Apps vor, die Orientierungslosen den Weg weisen. Es gibt Menschen wie den Autor dieser Zeilen, die …
Osnabrück (dapd). Mit einem ungewöhnlichen Kunstprojekt will der Osnabrücker Zoo ein Tierschutzprojekt in Südamerika finanziell unterstützen. Er hat den 38-jährigen Orang-Utan Buschi 13 Aquarelle malen lassen, die jetzt über das Internet …
Das Geschlecht ist Teil der menschlichen Identität. Und die Fruchtbarkeit auch, denn nur wer fruchtbar ist, kann auf Kinder hoffen, auf Familie und das damit verbundene Glück. Angriffe auf die Fruchtbarkeit gefährden so nicht nur das Fortbestehen …
Durch spezielle Rollos sollen Räume in Zukunft ganzjährig natürlich beleuchtet, frei von neugierigen Blicken und unabhängig vom Wetter angenehm temperierbar bleiben.
Verkehrslärm stört Fledermäuse beim Jagen Seewiesen. Je näher Fledermäuse einer befahrenen Stra
Junge Intensivstraftäter geben der Polizei immer noch viele Rätsel auf. Das könnte damit zusammenhängen, dass wissenschaftliche Untersuchungen der auffälligen Jugendlichen oft zu spät erfolgen. Das jedenfalls sagt ein hannoverscher …
Die Forscher stießen auf einen überraschenden Zusammenhang zwischen den Verteilungen der normalen, sichtbaren Materie und der Dunklen Materie, der sich mit den bisherigen Vorstellungen der Kosmologen nicht erklären lässt. „Die Dunkle Materie …
Sie wollen Grenzen überwinden und gemeinsam Gutes tun für Mensch und Umwelt: Die Umweltorganisation Friends of the Earth Middle East hat den ersten Aristotle Onassis Preis für den Schutz der Umwelt erhalten. Die hamburgische …
Weltraumforscher haben eine bislang unbekannte Struktur in unsere Galaxie, der Milchstraße, entdeckt. Mit Hilfe des Fermi-Weltraumteleskops der Nasa erkannte Doug Finkelbein vom Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics in Cambridge, …
Forscher konfrontierten Dreijährige mit verschiedenen Szenarien: Ehrliche Menschen konnten demnach auf die Hilfe der Kinder zählen, unehrliche nicht.
Ein internationales Forscherteam hat zwei Gene identifiziert, die die Akkumulation und Entgiftung von Arsen in pflanzlichen Zellen kontrollieren. Diese Entdeckung eröffnet viel versprechende Perspektiven für die Sanierung von mit …
Leipzig (dpa) – Kleinkinder besitzen weit mehr Urteilskraft als viele Erwachsene denken. Bereits Drei…
Die Deutschen führten ihre Kolonialkriege brutal. Typisch deutsch sei das aber nicht, sagen Historiker. Wilhelms „Hunnenrede“ wirkte nach, doch auch andere Heere marodierten. Die Soldaten standen ordentlich aufgereiht, die Handkante zum …
Sternschnuppen-Regen am Himmel: Der alljährliche Meteorschwarm der Leoniden wird – wenn das Wetter mitspielt – in der Nacht zum Donnerstag über Deutschland zu sehen sein.
Nervenzellen kommunizieren über chemische Botenstoffe, die sie in kleinen Bläschen, den synaptischen Vesikeln, speichern und bei Bedarf ausschütten. Um zuverlässig auf eine Nervenerregung reagieren zu können, müssen Nervenzellen eine …
Der Schmuck ist billig, die Gefahr groß: Armbänder und Kettchen für Kinder sind zum Teil massiv mit Blei verseucht. In der Europäischen Union existieren keine Grenzwerte. Dabei zeigen andere Länder, wie sich die Gefahr bannen lässt.
Wenn Wissenschaft glaubwürdig sein will, so ist sie auf Transparenz angewiesen. Wer behauptet, dass etwas eine Wirkung hat, muss auf Experimente verweisen können, darlegen, was getan wurde, damit sie reproduzierbar sind, und im Detail erklären, …
Italien von seiner prachtvollsten Seite: Crew-Mitglieder auf der Internationalen Raumstation ISS haben vom Weltall aus eine Nachtaufnahme von der italienischen Halbinsel sowie Sizilien geschossen. Der markante „Stiefel“ funkelt an vielen …
Zeit der ersten Sterne: „Hubble“ liefert neue Erkenntnisse über die frühe Phase des Kosmos. Die Astronomen bezeichnen diese wichtige Epoche in der kosmischen Entwicklung als „Re-Ionisierung“. Nach dem Urknall versank das Universum zunächst …