Kategorie: wissenschaft

Alien-Hand-Syndrom wird durch Störung im Gehirn hervorgerufen

Bei dem „Alien-Hand-Syndrom“ handelt es sich um eine Störung im Gehirn, die durch eine Fehlfunktion im Bereich des Informationsaustauschs im Gehirn hervorgerufen wird. Die Hände der Patienten entwickeln eine Art Eigenleben und machen Dinge, …

Schwaches Erdbeben in South California

Long Beach – Ein schwacher Erdstoß hat am Freitagmorgen den Süden des US-Staates Kalifornien kurzzeitig erbeben lassen. Das Erdbeben der Stärke 3,8 ereignete sich nach Angaben von US-Seismologen in einer Tiefe von rund 21 Kilometern rundum die …

COPD-Selbsttest im Internet

Berlin – Ständiger Husten mit oder ohne Auswurf sowie Kurzatmigkeit bei geringer körperlicher Anstrengung oder auch schon in Ruhestellung sind Alarmzeichen, die auf eine chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) hinweisen. Wer wissen …

Beatmungstherapie schützt Herzschwäche-Patienten vor Rhythmusstörungen

Frankfurt/Main – Eine Beatmungstherapie schützt Patienten mit Herzschwäche vor gefährlichen Rhythmusstörungen. Dies zeigt eine Studie des Herz- und Diabeteszentrums NRW in Bad Oeynhausen. Herzschwäche zählt zu den drei häufigsten Todesursachen …

Im Rausch der Gene

Erbanlagen sollen in Amerika bald nicht mehr patentierbar sein.

Ausdauersport schützt vor Erkältungen

London – Regelmäßiger Ausdauersport schützt vor Husten und Schnupfen. Bewegung senkt nicht nur die Zahl der jährlichen Erkältungen sondern auch deren Schweregrad. Dies zeigt eine Studie an etwa 1.000 Erwachsenen zwischen 18 und 85 Jahren, …

Anhaltende Halsschmerzen können auf Entzündung der Schilddrüse hindeuten

Berlin – Halsschmerzen sind nicht immer Folge einer harmlosen Erkältung, sie können auch auf eine Entzündung der Schilddrüse hindeuten. Typische Symptome einer akuten Schilddrüsenentzündung sind starke Schmerzen im Bereich des Kehlkopfs, …

Hirnstimulation bessert mathematische Leistung

London – Geringe Mengen Elektrizität können offenbar das Gedächtnis auf Trab bringen. Mit der sogenannten transkraniellen Gleichstromstimulation (TDCS) verbesserten englische Forscher die mathematische Leistung von Versuchspersonen. Diese …

Antibiotika rüsten Darmbewohner mit Resistenzgenen aus

New York – Antibiotika beeinflussen die Darmflora wesentlich dauerhafter als vermutet. Schon nach kurzer Einnahme solcher Medikamente tragen nützliche Darmbewohner bis zu zwei Jahre lang Resistenzgene. Während dieser Zeitspanne könnten …

Vorsorgeuntersuchungen bei Schwangerschaft wahrnehmen

Berlin – Werdende Mütter sollten in jedem Fall sämtliche Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt durchführen lassen. Diese finden bis zur 32. Schwangerschaftswoche alle vier Wochen statt. Danach wird der Rhythmus auf einen 2-wöchigen Abstand …

So ausgeprägt ist die Persönlichkeit von Tieren

Hundehalter hielten ihr Tier schon immer für einzigartig: für besonders schlau, für besonders kühn oder für besonders gefügig. Forscher belächelten solche Beobachtungen lange, weil sie darin nicht mehr als den vermenschlichenden und verklärten …

Tiefsee-Ausstellung: Ungewöhnliche Meeresbewohner hautnah

Die faszinierenden und facettenreichen Tiefseefische leben in der Dunkelheit weit unter dem Meeresspiegel: Eine Wanderausstellung zeigt einige die geheimnisvollen Kreaturen.

Schmökern auf dem Handy

Der Kampf um den digitalen Buchmarkt hat begonnen. Die Opponenten: E-Reader, wie Amazons Kindle und Tablet-Rechner, wie das iPad von Apple. Wer sich durchsetzen wird, steht noch nicht fest. ksta.de erklärt die Vor- und Nachteile der …

Mit Algen gegen den Klimawandel

Die Lagerung von CO2 aus Kohlekraftwerken ist teuer und umstritten. Doch trotz teilweise massiver Proteste gegen das Verfahren – für Politik und Klimaschützer sind die unterirdischen Gas-Speicher die größte Hoffnung im Kampf gegen den Klimawandel.

Fast alle depressiven Jugendlichen genesen nach Therapie

Chicago – Die Studie bietet eine gute und eine schlechte Nachricht: Leiden Jugendliche an einer Depression, so hilft ihnen eine Kurzzeit-Therapie fast immer. Allerdings kehrt die Schwermut bei der Hälfte der Patienten binnen fünf Jahren …

Ministerien: Null Euro Gehalt angemessen

Eine Vergütung für Studenten, die ein Pflichtpraktikum absolvieren müssen, ist nach Ansicht vieler Ministerien nicht vorgesehen. Schließlich geht es hier um Steuergelder, heißt es.

Studentinnen bleiben draußen

Wie Brandenburg das Amt der Frauenbeauftragten verkompliziert: Eine Studentin möchte die Aufgabe ehrenamtlich übernehmen, doch das Engagement ist unerwünscht.

Der Tod in der Klinik

Seit Jahren darf das Düsseldorfer XCell-Center mit umstrittenen Stammzelltherapien viel Geld verdienen. Doch die Behörden reagieren nur zögerlich. Für einen anderthalbjährigen Jungen kam das zu spät.

Internationale Raumstation ist von der Erde aus sichtbar

Die Internationale Raumstation (ISS) wird in den nächsten Tagen etliche Male von der Erde aus zu sehen sein. In mehr als 350 Kilometern Höhe ist sie in dieser Zeit kurzfristig heller als der Planet Jupiter. Auch die US-Raumfähre „Discovery“,die …

Zeitumstellung

„Funktioniert ein Funkwecker auch im Ausland?“, fragt Marie Schumacher aus Kiel …

Signalprotein Rheb löst Zellwachstum und auch Zelltod aus

Bochum – Ein wichtiges Signalprotein erfüllt im Körper eine ambivalente Funktion: Das Eiweiß Rheb regelt zwar eigentlich Wachstumsprozesse von Zellen. Unter Stress kann es allerdings den Zelltod beschleunigen, wie Forscher der Universität …

Gefährliche Kissenschlachten

Berlin – Kinder, die unter allergischem Asthma (Hausstaubmilbenasthma) leiden, sollten besser nicht in Betten herumtoben. Sie sollten weder auf der Matratze auf- und abspringen noch Kissenschlachten machen, empfehlen die Experten der Deutschen …

Start der Discovery auf unbestimmte Zeit verschoben

Besonders ärgerlich scheint, dass die Behörde bei dem 39. Flug der «Discovery» vermutlich Abstriche machen muss. So sind beim nächsten Starttermin nur drei Astronauten statt der üblichen sechs auf der ISS. Auch ist das Zeitfenster für den …

Gegen das Vergessen

Bei der Entwicklung einer Therapie gegen Alzheimer haben Wissenschaftler der Universität Göttingen einen wichtigen Fortschritt erzielt. In Experimenten sei ein neu entwickelter Antikörper als Impfstoff getestet worden. Die an Mäusen erzielten …

Raumsonde Cassini im Sicherheitsmodus

Laut einer Meldung der amerikanischen Weltraumbehörde NASA hat sich die Raumsonde Cassini, welche seit dem Sommer 2004 den Planeten Saturn umrundet, am 2. November 2010 gegen 23:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit in einen Sicherheitsmodus …

NASA hofft auf Shuttle-Start

Die NASA hat den Start der Discovery wegen eines schwerwiegenden Defekts verschoben. Frühestens Ende…

Design-Wettbewerb für Siedlung auf dem Mond ist entschieden

„Moon Capital“, so lautet der Name eines Design-Wettbewerbs, der Ende vergangenen Monats in den USA entschieden wurde. Die Organisation Shift Boston hatte zum kreativen Werkeln aufgerufen und zahlreiche Entwürfe erhalten. Google und die …

Selbstloses Handeln liegt offenbar in den Genen

Bonn (dpa) – Ein kleiner Unterschied in den Erbanlagen kann sich einer Studie zufolge deutlich auf die selbstlose Hilfsbereitschaft eines Menschen auswirken. Wer das Gen COMT-Val in seiner DNA trägt, neigt demnach eher dazu, beispielsweise Geld an …

Fettsucht-Welle rollt mindestens bis 2050

Schon heute ist mehr als jeder dritte US-Amerikaner fettleibig. Forscher haben berechnet, dass auch in den kommenden Jahren die Zahl der Dicken weiter steigen wird. San Francisco will die Fettsucht-Epidemie jetzt bekämpfen – mit …

Geologen warnen vor Mega-Eruption des Merapi

800 Grad heiße Schwaden, binnen Sekunden verbrannte Menschen – die lautlosen, rennwagenschnellen Aschewolken des indonesischen Vulkans Merapi sind tödlich. Der größte Ausbruch könnte noch bevorstehen: Unter dem Berg schlummert …

Atomkraft und Öko-Energie Kampf ums Image und sehr viel Geld

Ist Energie aus Atomkraft nun sauber und günstig, oder verzögert sie die Entwicklung und Einführung erneuerbarer Energien? Was ist vom „grünen“ Engagement der großen Energiekonzerne zu halten? Und werden wir von mächtigen Lobbyisten …

Deep Impact trifft Hartley 2: Erste Erkenntnisse durch Kometen

Die kosmische Begegnung zwischen der Weltraumsonde „Deep impact“ und dem Kometen Hartley 2 am Donnerstag hat Forschern bereits erste Erkenntnisse geliefert. Die Auswertung weiterer Daten ist in Arbeit.

Forscher finden tote Korallen im Golf von Mexiko

Folgen der Ölkatastrophe am Golf von Mexiko? Meeresforscher haben einige Kilometer vom Leck entfernt tote und sterbende Tiefseekorallen entdeckt. Teile davon sind mit einer braunen Substanz bedeckt. Ob es sich dabei um tatsächlich um …

Elektronen sind verwirrt

Forscher haben möglicherweise das schnellste Schmelzen aller Zeiten beobachtet Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrum Berlin haben bei Beryllium-Oxid (BeO) exotisches Verhalten beobachtet, wenn dieses mit schnellen Schwerionen beschossen …

Interkontinentale Insekten

Wie kommen indische Wanderlibellen auf die Malediven? Sie fliegen jedes Jahr von Indien nach Afrika und zurück, vermutet der Biologe Charles Anderson. Das wäre eine Strecke von 18.000 Kilometern. Überblick hilft Ihnen bei der …

Lässt Dieselruß das Arktiseis schneller schmelzen?

Leser fragen – Klima-Experten antworten. Diese Woche hat Heiko Balsmeyer aus Berlin nachgefragt, Dirk Notz vom Max-Planck-Institut für Meteorologie antwortet ihm. Das stimmt. Das Eis und der Schnee der Arktis reflektieren wie ein gigantischer …

CO2 heizte der Erde schon vor 40 Millionen Jahren ein

Wie stark beeinflusst Kohlenstoffdioxid den Treibhauseffekt? Forscher haben Belege gefunden, dass es bereits vor langer Zeit an der Erderwärmung beteiligt war.

Die strahlende Atomlast der Bundesrepublik

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat den am Freitag gestarteten Castor-Transport mit hochradioaktivem Atommüll von Frankreich nach Gorleben als unverzichtbar bezeichnet. „Wir können die Lasten der Vergangenheit nicht anderen aufbürden,für …

Quasare erwärmten jungen Kosmos

Ganz gegen den Trend der Expansion stieg die Temperatur des intergalaktischen Gases um 4000 Grad in zweieinhalb Milliarden Jahren …

„Visionär sind die Analysen nicht “

Ist die Politik strategiefähig genug, um den Klimawandel aufzuhalten und die Auswirkungen zu reduzieren? Matthias Machnig antwortet mit einem „Ja, aber.“ Ein Auszug aus seinem Beitrag für „Werte, Wissen, Wachstum“. HAMBURG. Klima und …

Aspirin soll Darmkrebsrisiko verringern

Es ist ein stetiges Abwägen der Vor- und Nachteile: Der Aspirin-Wirkstoff ASS (Acetylsalicylsäure) kann einer Studie zufolge jede vierte Darmkrebs-Erkrankung verhindern. Die tägliche Einnahme einer geringen Dosis verringert die Gefahr, …

Triebwerkstechnik von Rolls Royce

Das Triebwerk des in Singapur notgelandeten A380 ist das modernste in Betrieb befindliche Aggregat des britischen Herstellers Rolls Royce. Wie es funktioniert – und welche Probleme der Hersteller mit seinen Triebwerken in der Vergangenheit …

In den Gucklöchern der Metaphysik

Das Staunen gilt vielen Menschen als Zeitverschwendung – dabei hilft es, sich selbst gelegentlich in Frage zu stellen. Überblick hilft Ihnen bei der Heizungswahl.

Tumorhäufung erzwingt Massenumsiedlung

Ein extrem krebserregendes Mineral lässt die Menschen im türkischen Dorf Tuzkoy leiden. Das Problem ist seit mindestens 20 Jahren bekannt. Doch erst jetzt sollen die Bewohner umgesiedelt werden – und ihre Heimat unter dicken …

Der selbstlose Barsch

Riff-Fische, die von Falschen Putzerfischen attackiert werden, verfolgen und bestrafen die Angreifer manchmal. Jetzt wissen Biologen, wieso die Tiere das tun. Überblick hilft Ihnen bei der Heizungswahl.

Am LHC wird jetzt mit Blei geschossen

Alle Ziele des Forschungsteams rund um den Large Hadron Collider (LHC), die die Kollision von Protonen betreffen, wurden für das erste Jahr erreicht. Deshalb wurden die Proton-Versuche eingestellt und eine neue Phase bis zur Wartung …

Datenautobahn in der Atacamawüste

Nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit ist es soweit: Ein neues Datenkabel, das sich 100 Kilometer lang durch die chilenische Atacamawüste zieht, bindet das Paranal-Observatorium und das Observatorio Cerro Armazones ans Internet an …

Elektrische Nachhilfe

Schläge können offenbar das Denkvermögen erhöhen – jedenfalls wenn es sich um leichte Stromschläge handelt. Die Transkranielle Gleichstromstimulation steigert die mathematischen Fähigkeiten. Überblick hilft Ihnen bei der Heizungswahl.

Erdstürze drohen auch in der Vulkaneifel

Gewaltige Erdeinbrüche wie im thüringischen Schmalkalden scheinen in Deutschland viel häufiger zu drohen als gedacht. Nachdem unter anderem bereits Geologen in Nordrhein Westfalen und Sachsen-Anhalt vor dem möglichen Auftreten solcher …

Entscheidungsverhalten von Paaren komplexer als gedacht

Frauen kaufen Schuhe, Männer kaufen Autos, so das gängige Klischee. Aber wer entscheidet über die Ausgaben für Lebensversicherungen, Altersvorsorge oder Kredite? Und wie verändert sich das Entscheidungsverhalten von Menschen, wenn sie …