Internationale Raumstation ISS von Wrack bedroht
Moskau (dpa) – Weltraumschrott bedroht erneut die Internationale Raumstation ISS. Ein seit zwölf Jah…
Moskau (dpa) – Weltraumschrott bedroht erneut die Internationale Raumstation ISS. Ein seit zwölf Jah…
In Oslo und Stockholm werden am heutigen Freitag die Nobelpreise feierlich übergeben. Doch nicht nur der inhaftierte Fridensnobelpreisträger Liu Xiaobo, auch ein anderer Geehrter kann seinen Preis nicht persönlich entgegennehmen, wie unser …
Manche Versprechen für Lebensmittel sind nun „EU-geprüft“. Eine trügerische Sicherheit.
Menlo Park – Die Cholera, die seit Ende Oktober auf Haiti grassiert, wurde tatsächlich durch UN-Hilfstruppen eingeschleppt. Diese Vermutung, die im November zu Protesten in der Bevölkerung führte, wird jetzt durch eine Genom-Analyse im …
Während in Europa der Winter Einzug gehalten hat, beginnt in der Antarktis die „warme“ Jahreszeit.
Das Europäische Patentamt senkt über Zuchtverfahren den Daumen. Trotz des Etappensieges reagieren U…
AMSTERDAM – Durch Bluttransfusionen verbreiten sich Tierkrankheiten immer öfter auch unter Menschen. Wie die Nachrichtenagentur Novum schreibt, müssen Blutbanken viel Geld ausgeben um Maßnahmen zu treffen, damit Viehseuchen wie das Q-Fieber, …
Wenn Eltern zuhause rauchen, schaden sie der Gesundheit ihres Kindes: Einer neuen Analyse zufolge erhöht der Qualm das Risiko einer Infektion mit Meningokokken. Diese Bakterien können eine gefährliche Hirnhautentzündung auslösen.
Sex ist nicht alles: Für eine funktionierende Beziehung sind gemeinsam genossene Mahlzeiten mitunter wichtiger, meinen fast zwei Drittel aller Befragten in einer aktuellen Umfrage.
PASADENA/LONDON – Das Weltraumteleskop „Spitzer“ hat auf einem fernen Planeten ungewöhnlich viel Kohlenstoff erspäht. Möglicherweise besitze der Planet sogar einen Kern aus Diamant, spekuliert die US-Raumfahrtbehörde NASA. Jedenfalls sei …
New York. Die genaue Vorstellung von einem Schokoriegel macht nicht dick, aber satt: Wer nur ausführ…
Von Nicole Scharfschwerdtund Georg Ismar Cancún. In der Schlussphase der Weltklimakonferenz im mexikanischen Cancún steigen die Erwartungen an die Bundesregierung. „Deutschland und die Bundesregierung können und müssen in Cancún eine eindeutige …
Über Trennungsschmerz wächst so schnell kein Gras, zeigt eine neue Studie. Das einzige wirklich hilfreiche Heilmittel: ein anderer Partner. Erst die oder der Neue bewirkt oft endgültigen Abschied.
Gentechniker in den USA haben Mäuse ohne genetische Mütter aus dem Erbgut von zwei Vätern gezüchtet. Die neue Technik könnte auf lange Sicht zum Erhalt bedrohter Arten eingesetzt werden und möglicherwiese irgendwann einmal …
Wenn Blauwale ihr Maul aufreißen, verschlingen sie Krill mit einem Brennwert von bis zu 1880 Hamburgern. Zu diesem Schluss kommt eine Team um Bob Shadwick von der University of British Columbia (Kanada) im „Journal of Experimental Biology“.
Deutlich mehr Zusagen von den USA und der EU – das fordert die mexikanische Außenministerin im Interview mit SPIEGEL ONLINE. Patricia Espinosa leitet als Präsidentin die Verhandlungen des Uno-Klimagipfels. Die von den USA …
Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat den erfolgreichen Start einer privat entwickelten Trägerrakete vom Typ Falcon 9 am gestrigen Mittwoch und die anschließenden Erdumrundungen der in rund 300 Kilometern Höhe ausgesetzten Dragon -Raumkapsel …
Fatale Zigarettenpause? Ein Techniker der „Deepwater Horizon“, der wichtige Werte überwachte, war für einen Moment nicht im Kontrollraum. Das gestand er jetzt vor dem US-Untersuchungsausschuss. Kurze Zeit später explodierte die …
Die Deutschen wollen in den nächsten 20 Jahren auf den Mond. Das, so das Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, ist das wichtigste Ziel. Allerdings wird es keine „eigene Mondmission“ geben.
Praktisch jedes Unglück in der Luftfahrt hat das Fliegen sicherer gemacht. Nach dem Absturz der Air-France-Maschine sollte darüber diskutiert werden, warum die technischen Daten schon während des Fluges nicht via Satellit zur Zentrale …
Albert Camus’ Bild des Sisyphos bemühte Bundesinnenminister Thomas de Maizière am Dienstag, 7. Dezember, bei seinem Vortrag zum Thema „Religion im säkularen Staat“. In der Paulinerkirche sprach er im Rahmen der Göttinger Vorträge zu …
Geht es nach der Bundesregierung, dann sollen im Jahr 2020 eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen rollen. Ein ehrgeiziges Ziel. Gelingen wird es wohl nur, wenn die Leistungsfähigkeit der Batterien zunimmt.
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki-moon, die Generalsekretärin des Weltklima-Sekretariates, Christiana Figueras und der mexikanische Präsident Felipe Calderón riefen die Delegierten auf, Interessen ihrer Länder zurückzustellen …
Träger einer bestimmten Genvariante treffen bessere finanzielle Entscheidungen. Sie nehmen eher finanzielle Risiken auf sich, wenn es sich lohnt, berichten Forscher in den «Proceedings B» der britischen Royal Society. Das Gen beeinflusse …
Japan ist vorerst mit dem Versuch gescheitert, eine Raumsonde in eine Umlaufbahn um die Venus zu bringen. Die Sonde „Akatsuki“ („Morgenröte“) sei an dem Planeten vorbeigeflogen und nun im Einflussbereich der Anziehungskraft der Sonne, …
Immer wieder sorgen spektakuläre Flugzeugunglücke mit vielen Todesopfern für Aufsehen. Doch die Statistik belegt: Flugreisen sind sicherer geworden.
Berlin – Die Geburt eines Kindes in einem offenen Magnetresonanztomographen (MRT) hat ein interdisziplinäres Team von Ärzten und Wissenschaftlern der Charité – Universitätsmedizin Berlin betreut. „Durch das Zusammenwirken des Geburtsmediziners …
Pasadena/London (dpa) Träger einer bestimmten Genvariante treffen bessere finanzielle Entscheidun…
Ein mysteriöses, spinnenähnliches Insekt war seit Jahrzehnten verschwunden: Nun haben Forscher erst…
Ein Riesenstorch mit mehr als 1,80 Metern Größe hat einst die indonesische Insel Flores bevölkert. Die Störche waren fast doppelt so groß wie die kleinwüchsigen Menschen, die vor mehr als 8000 Jahren auf Flores lebten. Die Frage ist …
Gesichtsveränderungen wie kleine fehlgebildete Ohren und ein kleines Kinn sind die auffälligsten Kennzeichen einer Erbkrankheit namens Franceschetti-Syndrom. Bislang führte man sie nur auf Veränderungen in einem bestimmten Gen, TCOF1, …
Einem internationalen Wissenschaftlerteam ist es gelungen, einen neuen wichtigen Faktor zu entschlüsseln, der für den Erhalt unversehrter menschlicher DNA eine entscheidende Rolle spielt. Die Forscher berichten über ihre Beobachtungen …
Forscher haben entschlüsselt, wie Nervenzellen spontan miteinander Informationen austauschen und damit die Grundlagen für das Verständnis dieses Übertragungsweges geschaffen. Sie bestätigten in ihrer neuen Studie dabei eine alte …
OP-Instrumente blieben ein Jahr unentdeckt …
Forscher haben Transportprozesse im Meer untersucht und sind dabei auf ein überraschendes Verhalten poröser Flocken aus abgestorbenem organischen Material gestoßen, das die Bilanzierung des Kohlenstofftransports wesentlich …
Große Zugvögel wie Störche sparen auf ihrem Flug Kraftreserven, indem sie auf thermischen Strömungen dahinsegeln. Bei kleineren Zugvögeln war dieses Verhalten bisher nicht bekannt. Jetzt haben Wissenschaftler jedoch herausgefunden, …
Giftpflaster, Blutegel und Schröpfen – alternative Heilverfahren boomen. Mit den wissenschaftlichen Belegen für die Wirkung ihrer Verfahren nehmen es Naturheilkundler aber nicht so genau. Auch finanzielle Verflechtungen scheinen nicht …
Ein Riesenstorch mit mehr als 1,80 Metern Größe hat einst die indonesische Insel Flores bevölkert. Die Störche waren fast doppelt so groß wie die kleinwüchsigen Menschen, die vor mehr als 8000 Jahren auf Flores lebten. Die Frage ist offen, …
Diese Vögel sehen aus wie Aliens! Als Wanderer die jungen Tiere in Australien fanden, wussten sie ni…
Im Wrack der „Titanic“ haben Forscher eine bisher unbekannte Bakterienart entdeckt. Laut den Wissenschaftlern ist diese für den Zerfall des gesunkenen Ozeanriesen mitverantwortlich.
Tradition Tierheim in Elmshorn ruft zu Spenden auf und lädt zur Weihnachtsfeier ein. Von Sebastian Kimstädt …
Brasilien ist top, Norwegen überholt Deutschland – der Klimaschutzindex der Umweltorganisation Germanwatch zeigt, wer am meisten gegen die globale Erwärmung unternimmt. Das Ranking macht aber auch klar: Die USA und China rutschen …
Plötzliche Hindernisse, Fahrfehler durch Übermüdung und falsche Bremsmanöver: Mit intelligenter Technik wollen Forscher das Autofahren immer sicherer machen. Neue Sensoren etwa könnten verschiedene Ereignisse erfassen und den Fahrern …
Ein ganzes Dorf hat tagelang versucht, ein entlaufenes junges Rind im Unterallgäu einzufangen. Sogar der Pfarrer von Oberrieden bat die Kirchgänger am Sonntag, bei der Suche zu helfen. Das Tier hatte sich am Vortag befreit und war auf die …
Nicht nur beim Mensch und seinen Haustieren gibt es verschiedene Persönlichkeiten. Schwedische Ökologen haben ermittelt, dass auch bei Forellen eher schüchterne und eher selbstbewusste Typen vorkommen, die sich unterschiedlich gut durchs …
Medizinische Narkosegase heizen den Klimawandel weltweit so stark an wie eine Million Autos. Das berichten dänische Forscher im „British Journal of Anaesthesia“.
Eine neue Studie der Northern Kentucky University in Cincinnati zeigt, dass die Reaktion nachlässt, wenn man zu viel Koffein zu sich nimmt. Wenn man zum Beispiel dauerhaft Energy-Drinks konsumiert oder eine zu große Menge auf einmal zu …
Wissenschaftler der Vanderbilt University in Nashville haben in einer neurowissenschaftlichen Fachzeitschrift von einer Studie berichtet, die besagt, dass der Geburtsmonat eines Menschen Auswirkungen auf seine Tagesaktivität habe. Menschen, …
In Australien haben Wanderer einen unglaublichen Fund gemacht. Sie entdeckten zwei junge Vögel und brachten sie in ein Tier-Hospital, welches bei Ravenshoe liegt. Dort fanden die Mitarbeiter heraus, dass es sich bei den beiden Tieren um …
Stuttgart – „Der Soja-Wahn. Wie eine Bohne ins Zwielicht gerät“, heißt ein aktuelles Buch des Journalisten und Umweltschützers Norbert Suchanek. Der Autor lässt darin kaum eine gute Faser an der Hülsenfrucht. Der Soja-Boom der vergangenen …