Wie im Gehirn das Bild vom Raum ensteht
Bremer Wissenschaftler gehen wie im Sci-Fi Film in einem virtuellen Raum spazieren. So wollen sie erforschen, wie Menschen räumlich wahrnehmen.
Bremer Wissenschaftler gehen wie im Sci-Fi Film in einem virtuellen Raum spazieren. So wollen sie erforschen, wie Menschen räumlich wahrnehmen.
Nun ist es endlich so weit: Auf der Consumer Electronics Show 2011 in Las Vegas machen die Apple-Konkurrenten bei den Tablet-PCs ernst. Die neuen Geräte sollen dem iPad Marktanteile abjagen. Auch Microsoft will den Tablet-Markt nicht mehr …
Mainz (dpa/ND). Um mehr über die Verbreitung heimischer Vogelarten zu erfahren, ruft der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zu einer »Stunde der Wintervögel« auf. Die Aktion startete am Donnerstag. Bis zum 9. Januar sind alle Hobby-Vogelkundler …
Der Südosten Brasiliens kämpft mit schweren Überschwemmungen, bei denen seit Beginn der Regensaison mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen sind. Wie die Rettungskräfte im dem am schwersten betroffenen Bundesstaat Minas Gerais am Donnerstag …
Sao Paulo – Nach schweren Regenfällen sind bei einem Erdrutsch im Staat Sao Paulo in Brasilien vier Menschen ums Leben gekommen. Die vier Familienmitglieder seien getötet worden, als ihr Haus von einem Erdrutsch getroffen worden und daraufhin …
Die Berichterstattung indischer Medien zum jüngsten Fehlstart eines indischen Satellitenträgers ist teilweise tendenziös: Bei der Besprechung möglicher Fehlerursachen wird bedauerlicher Weise wie öfter bei Fehlschlägen des …
Die Berichterstattung indischer Medien zum jüngsten Fehlstart eines indischen Satellitenträgers ist teilweise tendenziös: Bei der Besprechung möglicher Fehlerursachen wird bedauerlicher Weise wie öfter bei Fehlschlägen des …
WASHINGTON – Bei Marslandungen gesammelte Bodenproben weisen möglicherweise doch organische Stoffe auf. Vor mehr als dreißig Jahren schlussfolgerten Wissenschaftler, dass die beiden Viking-Lander, die den Marsboden auf seine chemischen …
Nach dem Fisch- und Vogelsterben in Arkansas und Louisiana geht die Tragödie weiter. Nun sind auch im US-Staat Maryland geschätzte zwei Millionen tote Fische entdeckt worden. Das Umweltamt leitete Untersuchungen ein. Die Behörde geht davonaus, dass …
In Europa ist Australien für Dürren bekannt, nun ist die Ostküste teils überflutet. Und das Wasser nähert sich Großstädten. Was ist los in Down Under? …
Mit Infrarot-Teleskopen können Astronomen hinter riesige Staubwolken im Universum schauen. Eine neue Aufnahme zeigt nun, wie sich auf diese Weise beeindruckende Sternen-Kinderstuben aufspüren lassen.
Die am wenigsten erwarteten Ereignisse haben oft die größte Wirkung. Natur, Technik, Mensch: Ein Ausblick darauf, was 2011 alles passieren könnte.
Die Zahl der Professoren an deutschen Universitäten hat sich leicht erhöht. Das teilte das Statistische Bundesamt mit und bestätigte damit einen entsprechenden Bericht der Zeitschrift «Forschung & Lehre». Im Jahr 2009 lehrten 24 356 Professoren …
Mehr als zehn Millionen Betäubungsmittelrezept haben Ärzte 2010 an ihre Patienten weitergegeben. Das meldet die Bundesopiumstelle des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte. Damit hat sich die Zahl der Rezepte in den letzten …
Eine aussichtsreiche Alternative zu klimaschädlichen Treibstoffen aus Erdöl und Erdgas ist Biosprit. Dieser Alkohol enthält ebenfalls viel Energie und entsteht, wenn Hefe Zucker vergärt. Im Prinzip ist das der gleiche Prozess, mit dem Schnaps …
Mit einem Globus, einer Schwimmflosse oder einem Staubwedel gehen Singles aus Halle auf Partnersuche. Ausgesuchte Objekte von mehr als 20 Männern und Frauen sind im «Geschäft der Lieblingsdinge» zu finden – zusammen mit kurzen …
Ein gewöhnliches Erkältungsvirus könnte der Schlüssel zu einer neuen Therapie gegen Kokainsucht sein. US-Wissenschaftler haben das Virus genutzt, um die Immunabwehr des Körpers gegen das Rauschgift in Stellung zu bringen. HB NEW YORK. US …
Berlin – Der Naturschutzbund (NABU) empfiehlt bei Dauerfrost und geschlossener Schneedecke eine Winterfütterung für Gartenvögel. Die Vögel bräuchten bei Dauerfrost viel Energie, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Daher müssten …
Roland Emmerichs Weltuntergangs-Epos sorgte nach Filmstart für allerhand Irritationen: Laut Nasa zeigt der Film allerdings nur wissenschaftlichen Unsinn.
MAINZ/LONDON – Ein internationales Forscherteam hat geklärt, welche Genmutation für das „Riesenwachstum“ (Akromegalie, Gigantismus) verantwortlich ist. „Der wichtigste klinische Aspekt hierbei ist, dass wir Träger der Genmutante identifizieren …
Warum helfen Placebos manchmal ohne einen Wirkstoff zu haben? Wissenschaftler aus Tübingen wollen das Geheimnis des Placebo-Effekts lüften.
Seit Kurzem ist es möglich, aus Graphen bis zu metergroße Folien herzustellen. Dazu werden einzelne Kohlenstoffatome aus einem Gas mit einem speziellen Verfahren auf einem festen Untergrund abgeschieden. Die so entstehenden Schichten sind …
Ein Denkmal für Helmut Kohl in Dresden, ein weiteres für die 89er-Bewegung in Leipzig – wer braucht das? Warum eine Debatte um die Kultur der Erinnerung guttut.
Der Übergang von den sauerstoffarmen Urmeeren zu sauerstoffreichen Ozeanen war alles andere als gleichmäßig, sondern ähnelte eher einem Ping-Pong-Spiel: Mehrfach wurde der allmähliche Anstieg vor rund 500 Millionen Jahren durch …
Woher erhalten die gigantischen Schwarzen Löchern in aktiven Galaxienkernen ihre Nahrung? Bisher galt ein Verschmelzen zweier Galaxien als hauptsächlicher„Futterlieferant“, doch ein internationales Forscherteam hat diese Lehrmeinung …
Malariaparasiten, die ihren Lebensrhythmus nicht dem der infizierten Nagetiere angepasst hatten, hatten eine um die Hälfte verminderte Fähigkeit, die Krankheit zu übertragen. Die Wissenschaftler von den Universitäten in Edinburgh und Oxford …
Nebel, Eisberge, Kälte: Der Labradorstrom im Nordatlantik vor der Ostküste Kanadas ist bei Seeleuten gefürchtet. Ein Ingenieur wollte ihn gar umleiten. Doch nun hat sich die eisige Strömung auch so abgeschwächt – das hat Folgen.
Die Kombinationsaufnahme der Satelliten «Herschel» und «XMM-Newton» zeige die Andromeda-Galaxie in einem neuen Licht, teilte die Europäische Weltraumorganisation ESA am Mittwoch in Paris mit. Auf dem Falschfarbenfoto sind riesige Ringe …
Dekan Koch-Gromus empfindet Aussagen von Professorin Beisiegel als „arrogant“ Hamburg. Geht es bei der Forschung in Deutschland heute immer öfter nur noch ums Geld und nicht mehr um Inhalte? Die Hamburger Professorin Ulrike Beisiegel, die …
New York. US-Forscher haben nach eigenen Angaben Labormäuse erfolgreich gegen Kokain geimpft. Sie kombinierten ein Erkältungsvirus mit einem chemischen Kokain-Imitat. Nach der Impfung erkenne das Immunsystem nicht nur das Virus als Eindringling, …
Dr. Tobias Vossmeyer, Institut für physikalische Chemie, Uni Hamburg: Ein Fettmolekül besteht hauptsächlich aus langen Ketten von Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen. Die elektrischen Ladungen sind in diesen Ketten gleichmäßig verteilt.
New York. Auf kleinen mobilen Endgeräten sind gefälschte Webseiten noch schlechter zu erkennen als auf großen Computerbildschirmen. Deshalb sind mobile Internetnutzer einem erhöhten Phishing-Risiko ausgesetzt, warnt das IT-Sicherheitsunternehmen …
Düsseldorf. Die Ursache für Glatzenbildung bei Männern glauben US-Forscher gefunden zu haben: Danach sorgen fehlerhafte Stammzellen dafür, dass die Haare viel zu dünn nachwachsen und so zum fast unsichtbaren Flaum werden. Die kahlen Stellenentstehen …
Ausgestorbene Ibis-Art konnte nicht fliegen, aber kräftig streiten Kingston. Im heutigen Jamaika lebte einst ein äußerst skurriler Vogel namens Xenicibis xympithecus: Seine Flügelenden glichen Keulen, mit denen er zwar nicht fliegen, aber …
Berlin. Nicht alle Fakten, die das Online-Nachschlagewerk Wikipedia verbreitet, stimmen. Je mehr Nutzer sich mit einem Text auseinandersetzen, desto besser. Leser können in der Versionsgeschichte (Schaltfläche oben rechts) überprüfen, wieoft der …
Bislang sind Ölverbrauch und Emissionen mit der Zahl der Fahrzeuge, deren Benutzung und der Zeit, in der die Menschen mit allen Transportmitteln unterwegs waren, immer weiter angestiegen. Auch wenn die Fahrzeuge effizienter wurden, …
Zwei europäische Weltraumteleskope haben den bislang genauesten Blick auf Geburt und Tod von Sternen…
Derzeit durchkämmen Astronomen der Europäischen Südsternwarte den Zentralbereich der Milchstraße. Dabei haben sie ein faszinierendes Infrarot-Bild des Lagunennebels aufgenommen. Ihnen gelang dabei ein Blick hinter den Schleier aus …
Frank T . darf sich zu den Glücklichen rechnen. Für ihn macht die Bank den Weg ins Master-Studium frei. Ende des Semesters schließt der Düsseldorfer Wirtschaftsstudent mit dem Bachelor ab. Er braucht dann ein neues Darlehen, um seinen …
Forscher von der Brown Universität in den USA haben mit einer Studie die positiven Auswirkungen des Nichtrauchens auf die menschliche Psyche belegen können. An der Studie nahmen Menschen, die sich das Rauchen mit Hilfe des Nikotinpflasters …
Keiner weiß genau, wie die monumentalen Bauwerke in Ägypten errichtet wurden. Jetzt gibt es eine neue Erklärung für den Pyramidenbau. Unmittelbar nach dem Erstaunen über die gewaltigen Ausmaße der altägyptischen Pyramiden stellt sich wohl …
Düsseldorf (RPO). Ein populärer Irrtum ist ein Irrtum, der sich in weiten Teilen der Bevölkerung durchgesetzt hat. Doch leider werden falsche Behauptungen nicht dadurch wahr, dass sie einfach oft genug wiederholt werden. Wir helfen Ihnen …
Lebensmittelskandale sorgen für große Empörung. Leider immer nur für kurze Zeit, bedauert Wissenschaftsredakteurin Judith Hartl. Denn Verbraucher hätten großes Potenzial, die Lebensmittelindustrie zu verbessern.
Lucknow. Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt und eisige Winde aus dem Himalaya haben im Norden Indiens Dutzende Menschen das Leben gekostet. Fünf Menschen seien über Nacht erfroren und die Zahl der Todesopfer damit auf 41 gestiegen, sagte …
Verhaltensforscher sind sich einig: Keas gehören zu den intelligentesten Vögeln. Die klugen Bergpapageien lernen durch Nachahmung und können sogar Werkzeuge einsetzen. Doch zu viel Kreativität kann unangenehm werden: Durch ihren …
Die Schweinegrippe breitet sich in Deutschland weiter aus. In Heidelberg starb bereits Ende Dezember eine mit dem Schweinegrippevirus infizierte Frau, wie erst am Mittwoch bekannt wurde. In der Leipziger und der Kieler Uni-Klinik …
Dioxin hin oder her: Deutsche Nahrungsmittel sind besser als jemals zuvor. Doch wir haben den Bezug zum Essen verloren. Das muss sich ändern! S. Stockrahm kommentiert …
Der Skandal um Dioxin in Lebensmitteln nimmt immer größere Ausmaße an – und die Situation für Verbraucher ist nach wie vor unklar. Welche Gefahren drohen durch den Verzehr von verseuchten Lebensmitteln? Antworten auf die wichtigsten …
„Betriebe, die einem der deutschen Öko-Verbände angehören, dürfen grundsätzlich keine konventionellen Pflanzenöle einsetzen. Verbraucher können deshalb unbesorgt weiterhin Eier und Fleisch aus ökologischer Erzeugung kaufen“, heißt es in …
Dass Kokain für ungeborene Kinder gefährlich ist, wurde bereits mehrfach gezeigt. Nun haben Forscher eine weitere Folge des Rauschgiftes nachgewiesen: Es verändert den Stoffwechsel im Hirn ungeborener Primaten und damit wahrscheinlich …