Waage ist jetzt Jungfrau
Seit den Babyloniern erstellen Astrologen Horoskope anhand der zwölf Sternzeichen. Jetzt haben auch sie endlich bemerkt, dass es am Firmament heute ganz anders aussieht als vor 3500 Jahren.
Seit den Babyloniern erstellen Astrologen Horoskope anhand der zwölf Sternzeichen. Jetzt haben auch sie endlich bemerkt, dass es am Firmament heute ganz anders aussieht als vor 3500 Jahren.
Polio ist stärker als ihre Häscher. Sie lässt sich nicht eliminieren.
Überschwemmungen in Australien, Waldbrände in Russland, Dauerregen in Indien und Pakistan: Das Klimaphänomen „La Niña“ stört weltweit das Wetter. Das komplexe System aus Winden und Meeresströmungen wird seit 50 Jahren erforscht.
Magnetsystem könnte in Zukunft für effektivere Aufnahme von Medikamenten sorgen, indem die Wirkstoffe an jener Stelle des Verdauungstraktes abgegeben werden, an der sie die größte Wirkung entfalten …
Berliner Meteorologen haben einen Zusammenhang zwischen Erwärmungen in der Stratosphäre und kalten beziehungsweise warmen Winterperioden in Europa entdeckt. Sie beobachteten in ihrer neuen Studie, dass es zu einer erhöhten Anzahl von …
Eine einzige neue Verbindung kann die Größe eines Netzwerkes dramatisch erhöhen – ganz gleich, ob es sich bei dieser Verbindung um einen zusätzlichen Link im Internet, eine neue Bekanntschaft im Freundeskreis oder eine weitere …
Wer morgens viel isst, kann nicht darauf hoffen, später weniger hungrig zu sein. Ein üppiges Frühstück bedeutet Kalorien zählen für den Rest des Tages.
Von Fabian Maysenhölder Ich fliege häufiger, und ich war bisher nur mit männlichen Flugkapitänen oder Piloten unterwegs. Warum gibt es so wenige Pilot ? (fragt Martin S. aus Leipzig) Das Bild ist fest in den Köpfen: Ein Flugzeug-Cockpit, …
Leistungsfähige Batterien für die Nutzung erneuerbarer Energien und für Automotoren sollen künftig auf Techniken aus Ulm fußen. Ein neues Helmholtz-Institut für die Forschung an Batterie-Technologien soll mit fünf Millionen Euro gefördert …
Für das Große Barriereriff könnten die Wassermassen zur Gefahr werden. Doch viele Arten brauchen ab und an eine Überschwemmung. Ein Pro und Kontra.
In den vergangenen Jahren wurde das Erfassen von Fingerabdrücken ständig verbessert: Was einst mit Tintenflecken verbunden war, erfolgt nun mittels Scanner direkt am Computer. Mittlerweile gibt es sogar Systeme, die berührungslos arbeiten: …
Anchorage (dapd). Ein Bündnis indianischer Gruppen im US-Staat Alaska will gegen die Ausweisung von Schutzgebieten für Eisbären klagen. Das Innenministerium habe die Bedenken der dort lebenden Indianer ignoriert, kritisieren die Gruppen.
Viele Menschen leiden lebenslang unter schrecklichen Erinnerungen. Forscher versuchen herauszufinden, wie sich das Trauma im Gehirn manifestiert – und wie es sich bewältigen lässt.
Steve Perlman hat bereits eine lange und außergewöhnliche Karriere vorzuweisen. Nach einem geisteswissenschaftlichen Studium an der New Yorker Columbia University fing er 1985 bei Apple an, wo er führend an der Entwicklung der Multimedia-Fähigkeiten …
Düsseldorf. Nicht selten werden Dokumente mehrfach an verschiedenen Stellen auf der Festplatte gespeichert. Unter Suchbegriffen wie „Freeware Dubletten finden“ lassen sich kostenlose Programme zum Aufspüren online ermitteln. Sie vergleichenden Dateityp …
Neue Studie untersuchte ultrafeine Partikel aus 26 Geräten Braunschweig. Laserdrucksysteme stoßen kaum Feinstaub oder Tonerpartikel aus. Bei den Emissionen ultrafeiner Partikel (UFP) handelt es sich überwiegend nicht um Feststoffe, sondern …
Forschungsprojekt will Spiritualität in Deutschland und den USA untersuchen Bielefeld. In der Gesellschaft gibt es nach Meinung der Psychologin Barbara Keller einen Trend zu „individueller Patchwork-Religion“. Immer mehr Menschen stellten …
Jeder Autor schöpft mehr oder weniger verklausuliert aus seinem Leben. Ihr Alltag bietet Karen Duve ein reichhaltiges Reservoir für Geschichten. Die gebürtige Hamburgerin hat sich nach einer abgebrochenen Laufbahn als Steuerinspektorin …
Toronto. An Mäusen konnten kanadische Forscher zeigen, dass lang anhaltende Schmerzen verringert werden können, wenn die biochemische Grundlage für die Schmerzweiterleitung blockiert wird. Dies gelingt dadurch, dass das für die Weiterleitungim Gehirn …
Prof. Kurt Hecher, Direktor der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, UKE: Es gibt eineiige und zweieiige Zwillinge. Wenn zwei Eizellen während eines Zyklus von unterschiedlichen Samenzellen befruchtet werden, entstehen zweieiige …
Höchstwerte für die Belastung von Lebensmitteln werden von wissenschaftlichen Gremien erarbeitet. Am Ende entscheidet aber die Politik Hamburg. Dioxin in Eiern und mittlerweile auch im Schweinefleisch, Pestizide in Paprika, deren Gehalte …
Eines der bedeutendsten Zentren Europas zur Erforschung und Entwicklung von zukunftsweisenden Hochleistungsbatterien entsteht auf dem Ulmer Eselsberg. Der feierliche Auftakt dazu fand gestern statt.
ORANIENBURG – Die spanische Außenministerin Trinidad Jiménez García-Herrera hat gestern eine Gedenktafel für die spanischen Häftlinge des KZ Sachsenhausen eingeweiht. Die Nationalsozialisten hatten die meisten der bisher 193 namentlich …
Nicht nur Familienmitglieder sind über ihre Gene miteinander verbunden, sondern auch Freunde. Zu diesem Ergebnis kommen US-Forscher nach Untersuchungen, in denen sie nach einem Zusammenhang zwischen Erbinformationen und dem …
TOKIO (AFP). Japanische Wissenschaftler wollen in fünf bis sechs Jahren ein Mammut klonen und damit eine seit Tausenden von Jahren ausgestorbene Tierart auferstehen lassen. „Die Vorbereitungen sind abgeschlossen“, sagte der Forschungsleiter …
Wer abnehmen will, sollte auf ein opulentes Frühstück verzichten. Diese Empfehlung leiten Forscher …
Nach der Unwetterkatastrophe in Brasilien erschweren neue Regenfälle die Rettungsarbeiten. Schlechte Sicht behinderte die Hubschrauber, sodass sich die Behörden zunächst darauf konzentrierten, die leicht zu erreichenden Überlebenden …
Hannover ist um eine bedeutende Einrichtung reicher: Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat am Montag im Medical Park ein neues Institut für Hör- und Neuroimplantate, das Verbundinstitut für Audioneurotechnologie und …
Berlin (dapd). Die Bundesregierung will die Raumfahrt in Zukunft noch weiter ausbauen. Die Raumfahrt solle umfassend zur Bewältigung zentraler globaler Herausforderungen genutzt werden, und dabei solle auch ihr ökonomisches Potenzial noch …
Moskau (dpa/ND). Den letzten rund 130 Westpazifischen Grauwalen droht nach Angaben von Tierschützern durch eine dritte Ölplattform vor der russischen Insel Sachalin neues Ungemach. Die Sakhalin Investment Company mit Shell als Miteigentümer …
London – Wissenschaftler der Universität von Edinburgh haben Jahrhunderte alte Tagebücher von Mönchen ausgewertet, um den Klimawandel zu erforschen. Die Daten aus den Aufzeichnungen stimmten in weiten Teilen mit den Computersimulationen …
Klar, mit dem iPhone kann man telefonieren, man kann Mails schreiben oder im Internet surfen. Man kann aber auch hervorragend damit spielen – und sich so beispielsweise die Wartezeit an der Haltestelle vertreiben. Wir haben uns ein bisschen …
Im Osten rüsten die Hochschulen in Sachen Marketing mächtig auf: Halle-Wittenberg wirbt etwa mit 3D-Brillen, um akademischen Nachwuchs anzulocken und der demografischen Entwicklung zu trotzen. Die Wanderung von West nach Ost hat dabei …
Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Politik und Kirchen will einen für den 1. Mai 2011 in Bremen angekündigten zentralen NPD-Aufmarsch verhindern. Drei Wochen vor den Landtagswahlen zur Bremischen Bürgerschaft wollen die Rechtsextremen mit …
Im Skandal um Futtermittel kämpfen sich Staatsanwälte und Lebensmittelkontrolleure durch ein schwer durchschaubares Geflecht von Betrieben.
Wenn Vögel in Massen sterben, hat das oft natürliche Ursachen – doch menschliche Einflüsse verstärken das Problem.
Krebserregende Stoffe in Zigaretten brauchen nach einer neuen Studie nur wenige Minuten, um den Grundstein für spätere Tumore zu legen. New York/Washington (dpa) – Krebserregende Stoffe in Zigaretten brauchen nach einer neuen Studie nur …
Apple ist eine Erfolgsgeschichte – aber nicht ohne Brüche. Erst die Rückkehr von Steve Jobs ebnete den Weg zu dem IT-Schwergewicht, das Apple heute ist. Ein Produkt-Rückblick in Bildern. Apple ist eine Erfolgsgeschichte – aber nicht ohne …
Es ist ein Blick ins Jahr 2025: Im Auftrag der US-Weltraumbehörde Nasa präsentieren drei Unternehmen faszinierende Modellstudien futuristischer Passagierflieger. Sie sollen mit wenig Sprit auskommen, sparsamer Abgase produzieren und …
Heidelberger Tumorforscher und Bayer kooperieren. Es ist ein Beispiel einer gelungenen Partnerschaft zwischen öffentlich geförderter Wissenschaft und Industrie. Noch vor 20 Jahren wäre eine enge Zusammenarbeit von staatlichen Forschungszentren …
Die Französin Bénédicte Savoy erforscht Napoleons Kunstraub – und lobt die deutsche Universität. Am liebsten forscht und publiziert sie gemeinsam mit ihren Studierenden. Büsten, Statuen und Vasen stehen wüst durcheinander, auf Konsolen …
Geht es um ihren Anspruch, hat die Wikipedia einen historischen Urahn, Diderots Encyclopédie von 1751. Auch sie sammelte das Wissen ihrer Zeit und erleuchtete sie damit.
Tim Kopra will im Februar mit der Raumfähre „Discovery“ ins All fliegen. Nun aber hat der Astronaut einen Unfall gebaut. Er ist mit dem Fahrrad verunglückt und hat sich verletzt. Deswegen ist noch nicht klar, ob er alle seine Aufgaben …
Noch dominiert Apples iPad die Branche, doch nun jagt die Konkurrenz den Primus mit einer Flut innovativer Tablet-PCs.
ALBERTA – Wenn eine Giraffe ins Wasser fällt, ist das Tier in der Lage, sich über Wasser zu halten. Das haben kanadische Wissenschaftler bewiesen. Giraffen würden durch ihre schweren Vorderbeine und Schultern im Wasser ein wenig nach vorne …
Große Gewitterstürme schießen Ströme von Antimaterie ins All. Das haben Astronomen mit dem fliegenden Gammastrahlen-Observatorium „Fermi“ der US-Raumfahrtbehörde NASA beobachtet. Die überraschende Entdeckung stellen sie in einer der kommenden …
Am Deutschen Herzzentrum in Berlin können angehende Chirurgen und Kardiotechniker den Ernstfall üben: In einem Simulations-OP-Saal erproben sie alle Arbeitsschritte, die auch bei einer echten Herzoperation anfallen.
Ein mehr als 200 Jahre altes Skelett aus einem Londoner Museum hilft, die Ursachen von Riesenwuchs aufzuklären Das Aufsehen, das dieser Mann durch seine Länge erregt, überdauert nun schon mehrere Jahrhunderte. Zu seinen Lebzeiten war er …
Bald rollen für die doppelstöckigen Züge auch als IC durchs Land. Eine Beispiel, das belegt, dass sich was tut. Dennoch steht die Flotte der Deutschen Bahn in der Kritik. Die Züge im Überblick. Vor 230 Millionen Jahren machte Eodromaeus …
Das Gerät in der Blisterpackung sieht so wenig spektakulär aus, dass man es sich in der Warenauslage des nächsten Supermarkts vorstellen könnte. Tatsächlich ist der Apparat, der optische Ähnlichkeit mit einem Herzschrittmacher …