Kategorie: wissenschaft

Erhöhtes Herzinfarkt-Risiko wird vererbt

Menschen, deren Vater oder Mutter einen Herzinfarkt hatten, laufen eher Gefahr, selbst einen zu erleiden. Dieser Umstand gilt weltweit, wie eine groß angelegte Studie jetzt belegt. Forscher mahnen deshalb an, die Familiengeschichte …

Dicht im Schacht

Der Kohlebergbau in Deutschland läuft aus. Was noch von Wert ist, wird abmontiert. Dann kommen die Betonmischer …

Forscher entdecken bislang älteste Galaxie

Sie ist fast so alt wie das Universum: 13,2 Milliarden Jahre hat die Galaxie auf dem Buckel, die die Astrophysiker mittels des Weltraumteleskops Hubble entdeckt haben. Die Forscher vermuten aber noch ältere Galaxien.

Rechtsmediziner Berg gestorben

Der ehemalige, langjährige Direktor der Abteilung Rechtsmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen, Prof. Steffen Berg, ist am 22. Januar gestorben. Berg leitete die Abteilung Rechtsmedizin von 1966 bis zu seiner Emeritierung im …

800 Gänsehaut-Erlebnisse

Was geschieht, wenn Musik in uns Gefühle auslöst? Dass Musik dies tut, hat jeder erlebt – aber auf welche Weise sie das tut, weiß der Konzertbesucher kaum.

Tell-Halaf-Puzzle zusammengesetzt

Agatha Christie nannte die fremdartigen Götter, Löwen und Sphingen einst «very ugly» – sehr hässlich. Dennoch gilt es fast als ein Wunder, dass die im Krieg zerstörten Skulpturen von Tell Halaf jetzt wieder zu sehen sind. Die Götterstatuen …

Welches Element ist das? Folge 1

Um welches Element handelt es sich? …

Aschewolke verdunkelt Japans Süden

Zwei Kilometer hoch schleuderte der Krishima-Vulkan im Süden Japans Asche und Gestein in die Luft. Ob es die Vorzeichen eines größeren Ausbruchs sind, können Experten noch nicht sagen.

Vielfältiges Erbgut könnte Überleben der Orang-Utans sichern

Die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans haben ein vielfältigeres Erbgut als bislang angenommen – dies könnte Wissenschaftlern zufolge ihre Überlebenschancen erhöhen. Einer Gruppe von Forschern aus acht Ländern gelang es erstmals, das gesamteGenom …

Dschungelcamp: Warum wir uns ekeln

Ekel ist wichtig für das Überleben. Wie können ihn manche Menschen überwinden – so wie etwa Jay Khan, der Mann mit dem eisernen Magen? …

Master-Anwärter und die Lücke im Bafög

Bei einer vorläufigen Zulassung zum Masterstudium erhalten Studenten oft kein Bafög. Das Studentenwerk fordert jetzt eine Gesetzesänderung. Von Ann-Kathrin Nezik …

Zahi Hawass, Herrscher über Ägyptens Vergangenheit

Sein Reich ist das Tal der Könige, seine Passion die Nofretete – und das Spiel mit den Medien. Ein Porträt des umtriebigen Archäologen Zahi Hawass …

BUND fordert Bauverbot an den Steilküsten in Mecklenburg-Vorpommern

Schwerin (dapd). Nach den verstärkten Küstenabbrüchen in Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein generelles Bauverbot an den Steilküsten. Bei natürlichen Küstenrückgängen von mehr als 70 …

Wenn beim Husten stinkende Bröckchen fliegen

Küssen verboten – Unangenehmer Mundgeruch kann von kleinen weißen Tonsillensteinen kommen. Experten raten: Im Extremfall kann eine Mandel-OP helfen.

Omas schlaue Wohnung

Der Anteil der alten Menschen an der Bevölkerung wächst, viele Senioren wollen so lange wie möglich in der eigenen Wohnung bleiben. Neue Technik soll das möglich machen.

Keine Frage der Ehre

Bizarre Aufnahmeriten sind in der Bundeswehr nichts Unbekanntes. Nun wird von ekelhaften Taufritualen auf der „Gorch Fock“ berichtet. Warum unterwerfen sich Menschen solchen Torturen? Von Frank Ochmann …

Lauschangriff unter dem ewigen Eis

Bremerhaven (dapd-nrd). Die Töne im ozeanischen Akustiklabor des Bremerhavener Alfred-Wegener-Instituts (AWI) klingen wie Science-Fiction-Musik. Ein schräges Pfeifen kommt aus dem Computer der Forscherin Ilse van Opzeeland. Es sind die …

Vorlesen: Zu wenig Eltern greifen zum Buch

Jeder fünfte Erwachsene weltweit kann nur unzureichend lesen und schreiben, meldet die Unesco. Auch in Deutschland sind Millionen betroffen. Ein Projekt wirbt für das Vorlesen. Von Simon Kerbusk …

Interview mit Peter Hubertus: Lesenieten gelten als dumm

Peter Hubertus, Geschäftsführer des Bundesverbandes Alphabetisierung und Grundbildung, fordert mehr Kurse für Analphabeten.

Wer zählt die Sterne?

Weißt du, wie viel Sternlein stehen? Diese Frage ist auch trotz moderner Großteleskope nicht einfach zu beantworten. Das Universum enthält dreimal so viele Sterne wie gedacht – behaupten zumindest zwei Astronomen. Die Zahl der Sterne im …

Sprachen in China

Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB) ist Sondersammelgebietsbibliothek für „Altaische und paläoasiatische Sprachen und Literaturen“. Was die SUB zu bieten hat, zeigt die Ausstellung „Vielvölkerstaat …

Grippe-Virus überlebt tagelang auf Geldscheinen

Millionen Banknoten werden täglich auf der ganzen Welt ausgetauscht: Dabei könnten sich eine Vielzahl an Menschen mit Grippe-Viren infizieren. Schweizer Forscher haben nämlich entdeckt, dass einige Influenza-Viren-Stämme bis zu zwei …

Die Karten im Chipmarkt werden neu gemischt

Lange dominierte Intel den Chipmarkt, doch im Wachstumsmarkt für Tablet-Computer und Smartphones hat die Konkurrenz die Nase vorn. Nun soll ein Rapper als neuer „Direktor für kreative Innovation“ helfen, wieder Anschluss zu finden.

Tuff: Zerstobenes Magma als Gestein des Jahres 2011

Der Eyjafjallajokull tut es, der Vesuv und auch der einstige Supervulkan unter der Eifel: Sie alle stoßen bei Ausbrüchen fein zerstobenes Magma aus, das sich dann als Tuff auf der Erde ablagert. Bereits in früheren Epochen der …

Papierflieger segeln durch Stratosphäre

Dünne Luft und minus 50 Grad: Für Papierflugzeuge herrschen mehr als 37 Kilometer über der Erde ungemütliche Bedingungen. Und trotzdem fliegen sie dort offenbar, wie ein spektakulärer Versuch beweist.

Nervensystem als dreidimensionale Landkarte

Zum ersten Mal haben Forscher eine vollständige dreidimensionale Karte aller Nervenzellen im Gehirn, die Dopamin als Botenstoff verwenden, für ein Wirbeltier erstellt. Die jetzt in „Nature Communications“ veröffentlichte Karte …

Fledermäuse nutzen fleischfressende Pflanze als Toilette

BORNEO – Manche Fledermäuse in Borneo benutzen die becherförmigen Blätter von fleischfressenden Pflanzen konsequent als Toilette und Schlafplatz. Das hat ein internationales Team von Wissenschaftlern entdeckt. Fledermäuse der Art Kerivoula …

Genetische Untersuchungen: Schakal ist eigentlich ein Wolf

Genetiker haben eine neue Wolfsart in Afrika aufgezeigt. Das internationale Forscherteam entdeckt anhand genetischer Merkmale, dass eine Unterart der Goldschakale in Wirklichkeit eher zu den Wölfen zählt, und damit eng verwandt mit den …

Grippe im Großraumbüro: Wann kann man wieder arbeiten?

Von Andrea Schorsch Ausgangssituation: 25 Personen in einem Raum. Gerade noch haben mehrere Mitarbeiter ein paar Tage gefehlt, weil sie mit Grippe – echter Grippe – im Bett lagen. Jetzt haben sie ihre Fieberschübe überstanden, können beinahe …

Älteste Galaxie des Kosmos entdeckt

Die älteste jemals im Kosmos beobachtete Galaxie ist 13,2 Milliarden Jahre alt und stammt damit aus einer Zeit nur 480 Millionen Jahre nach dem Urknall. Mit Hilfe von Daten des Hubble Weltraumteleskops hat ein internationales …

Orang-Utan steht Ur-Hominiden am nächsten

Das Erbgut der Orang- Utans ist dem letzten gemeinsamen Vorfahren von Menschenaffen und Menschen näh…

Überraschendes Klimageheimnis im Marianengraben

Die tiefste Stelle des Meeresbodens speichert überraschend viel Kohlenstoff, das hat jetzt eine internationale Expedition in den Marianengraben herausgefunden. Den Meereswissenschaftlern gelang es zum ersten Mal, Daten über …

Warum Selbstgespräche die Leistung steigern können

Menschen, die in der Öffentlichkeit Selbstgespräche führen, wirken sonderbar. Doch Forscher fanden heraus: Die Angewohnheit kann sehr motivierend sein.

Warum wir nach Saudi-Arabien umziehen müssten

Nach Einwohnern liegt Deutschland auf Platz 14 der Weltrangliste. Hätte die Bundesrepublik eine größere Wohnfläche verdient? …

Spezialisierte Zellen helfen Zähnen bei der Abwehr von Karies

London (dapd). Zähne haben ihre ganz eigene Schutztruppe, mit der sie Angriffe durch kariesverursachende Bakterien abwehren können: Zwischen Zahnbein und Zahnmark im Inneren jedes Zahns befindet sich eine Gruppe von Zellen, die bei einer …

Streit um neue Pestizidverordnung aus dem Aigner-Ministerium

Berlin. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner will die Hürden bei der Zulassung von Pestiziden deutlich senken. Das geht aus einem Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hervor, …

Droht den USA ein Vulkan-Inferno?

Was ist die größte Gefahr für die Supermacht USA ? Der islamistische Terror? Die nach immer mehr Macht strebenden Chinesen? Nach der Meinung von US-Wissenschaftlern könnte es ein Vulkan sein, der unter dem Yellowstone -Nationalpark …

Invasoren im Ballastwasser

Dafür, dass sie mehrere Tausend Kilometer von ihrer Heimat entfernt lebt, fühlt sich die Chinesische Wollhandkrabbe hierzulande sehr wohl. Nach Europa gekommen ist der Eindringling vermutlich Anfang des 20. Jahrhunderts im Ballastwasser …

Eltern-Kind-Verhältnis: Das Projekt „Kind“

Schon immer wollten Eltern Töchter und Söhne nach eigenen Wünschen formen – bis heute riskieren sie dabei, den Draht zu ihnen zu verlieren …

Stimmt es, dass dort keine Mäuse vorkommen, wo Ratten sind?

Dr. Udo Sellenschlo, Biologe am Institut für Hygiene und Umwelt: Ratten und Mäuse sind direkte Nahrungskonkurrenten und kommen damit eigentlich schon in den gleichen Gebieten vor. Da die Ratten jedoch deutlich kräftiger sind, verdrängen …

Mangelernährung von Babys soll bekämpft werden

Gießen. Um Hunger und Mangelernährung bei Kleinkindern im südostafrikanischen Malawi und in Bangladesch zu bekämpfen, entwickeln Forscher der Gießener Universität ein Ernährungsprogramm. Dabei wollen sie keine industriellen Fertigbreie, …

Mit Neutronen gegen radioaktive Abfälle

Dresden. Wissenschaftler des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf wollen mit Forschungen zu superschnellen Neutronen zur Verringerung radioaktiven Abfalls aus Kernkraftwerken beitragen. Heute startet dazu das Forschungsprojekt „ERINDA“.Es soll wichtige …

Rechtsextremismus und Sport: Gewalttätig, herrisch — arisch

Es waren die perfekten Körper, kraftvoll, ästhetisch, gesund. Leni Riefenstahl, Fotografin und Regisseurin, hat den Kult um den Körper in der NS-Zeit für die Nachwelt festgehalten. Zur Rassenideologie der Nationalsozialisten gehörte …

Kurznachrichten

Tokio Erneut Sorge in Japan wegen Vogelgrippe In Japan geht erneut die Sorge vor der Vogelgrippe um. Bei Hühnern auf einer Geflügelfarm in der südlichen Provinz Kagoshima wurde bei Tests der Vogelgrippe-Virus H5 festgestellt, wie die …

Panda-Männchen können sich besser orientieren als Weibchen

London. Männliche Panda-Bären haben eine bessere räumliche Wahrnehmung als weibliche. Der Unterschied zwischen den Geschlechtern hänge letztlich mit dem Sexualverhalten der Pandas zusammen, berichtet ein internationales Forscherteam in …

T. Rex’ Ruf als Killer-Bestie wiederhergestellt

Ob Tyrannosaurus rex ein Aasfresser oder ein Jäger war, ist bei Saurierexperten seit Jahren umstritten. Britische Forscher haben nun neue Erkenntnisse gewonnen.

Roboter erforscht Tiefsee

Unter Wasser sind Roboter menschlichen Tauchern vielfach überlegen: Sie frieren nicht, die Luft geht ihnen nicht aus, und beim Auftauchen müssen sie keinen Druckausgleich machen. Autonome Tauchroboter könnten Menschen viel Routinearbeit …

Der Orionnebel: Immer noch für Überraschungen gut

Der Orionnebel, auch bekannt unter der Bezeichung Messier 42, ist eines der markantesten und am besten untersuchten Himmelsobjekte. Es handelt sich um die der Erde am nächsten gelegene große Ansammlung von Gas und Staub, in der sich …

Falsche Solidarität?

Die Bürger müssen diskutieren, wofür ihre Krankenkassenbeiträge ausgegeben werden sollen – sonst entscheiden Politik und Pharmabranche.

USA droht Vulkan-Inferno

Was ist die größte Gefahr für die Supermacht USA ? Der islamistische Terror? Die nach immer mehr Macht strebenden Chinesen? Nach der Meinung von US-Wissenschaftlern könnte es ein Vulkan sein, der unter dem Yellowstone -Nationalpark …