Kategorie: wissenschaft

Der Klapperstorch fliegt zur ISS – JAXA startet HTV-2

Storch 2 – oder KOUNOTORI2 wie das HTV-2 liebevoll von den Japanern genannt wird, startete heute, am 22. Januar 2011, um 14:37:57 Ortszeit, 06:37:57 MEZ, an Bord der Trägerrakete H-IIB F2 vom japanischen Weltraumbahnhof dem …

Japan schickt unbemannten Transporter zur ISS

Tokio – Ein unbemanntes japanisches Transportraumschiff ist zur Internationalen Raumstation ISS gestartet. Die H-2B-Rakete mit dem Transporter hob planmäßig um 06.37 Uhr (MEZ) vom Raumfahrtzentrum auf der südlichen Insel Tanegashima ab, …

Ferngesteuerte Hunde sollen bald auf Verbrecherjagd gehen

Amerikanische Forscher haben jetzt eine Technologie entwickelt, die schon bald das Leben der behinderten Menschen erleichtern und das Leben von Verbrechern bedeutend erschweren könnte. Die Gruppe der Wissenschaftler um den Professor David …

Studie: Schmerzen lindern schlechtes Gewissen

In vielen Religionen wird Sühne mit Schmerz verbunden. Ein Team aus Forschern hat nun herausgefunden, dass Schmerz wirklich einen physiologisch positiven Effekt bewirken kann. Die Wissenschaftler der University of Queensland ließen einen …

Physiker aus Dortmund und Würzburg entwickeln bislang leichtestes Kondensat

Physiker der Technischen Universität Dortmund und ihren Kollegen von der Uni Würzburg ist die Realisierung der bislang leichtesten Kondensaten aus materiellen Teilchen gelungen. Das gaben die Wissenschaftler nun in einem Aufsatz in einer …

Stammzell-Test statt Tierversuch

HAMBURG – Ein Hamburger Forscherteam hat als Ersatz für Tierversuche einen Test mit menschlichen embryonalen Stammzellen entwickelt. Dafür erhält es von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis. Die …

Lizenz zum Surfen

Internet.- Die US-Regierung will einen Internet-Ausweis einführen, mit dem jeder Surfer identifiziert werden kann. Im Handelsministerium soll dafür ein eigens Büro eingerichtet werden. Es steht der Plan, die ersten …

Auf der Suche nach den Apps

Datenschutz.- In dieser Woche ging in Berlin die 18. Omnicard zu Ende, eine Konferenz für Chipkartentechnologie. Die Teilnehmer konzentrierten sich hauptsächlich auf den neuen Personalausweis. Dieser gilt als so sicher, dass er alle …

Antischall-Technik bringt endlich Ruhe ins Haus

Schnurren statt Brummen: In Zukunft sollen Staubsauger, Waschmaschinen und Laubbläser deutlich leiser werden – dank neuer Gegenlärm-Technik.

Ackerbau und Dollars

In Afrika will der Softwaremilliardär Bill Gates mit viel Geld die Landwirtschaft erneuern. Was ist dabei wichtiger – Technik oder Tradition? Ein Besuch in Ghana …

Präriehunde haben eigene Sprache und können einander Menschen beschreiben

Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Präriehunde, Erdhörnchen, die nur in Nordamerika leben, eine eigene Sprache haben, in der sie effizient miteinander kommunizieren können. Der Professor Con Slobodchikoff von der Northern …

USA/South Dakota: Weiteres mysteriöses Vogelsterben aufgeklärt (Update)

Im Zusammenhang mit dem massenhaften Sterben einiger Tiere haben sich in jüngster Vergangenheit einige Mythen gebildet. Für die rund 200 Stare, die im US-Bundesstaat South Dakota innerhalb weniger Tage tot vom Himmel fielen, gibt es eine …

Studie: 16 000 Professoren einstellen

Berlin (dpa/ND). Wegen steigender Studentenzahlen und des Generationenwechsels bei den Hochschul-Dozenten müssen in den nächsten 15 Jahren rund 30 000 Nachwuchswissenschaftler neu eingestellt werden – darunter gut 16 000 Professoren. Dies …

Firmengeschichte von Topf & Söhne am Standort Erfurt

(dapd). — 1878 Gründung des feuerungstechnischen Baugeschäfts durch J.A. Topf — seit 1914 Bau von Einäscherungsöfen — seit 1939 Entwicklung und Lieferung von Leichenverbrennungsöfen für Konzentrationslager — 1948 Verstaatlichung zum …

Sonnenuntergang auf Mars: Londoner Observatorium veröffentlicht einzigartiges Bild

In einem Versuch, Menschen dazu anzuregen, sich für das Wettbewerb „Weltraumfoto des Jahres 2011“ anzumelden, hat das Royal Observatorium in London die spektakulärsten Bilder des Sonnensystems veröffentlicht. Die Aufnahmen entstanden in …

Ingenieure des Todes

Erfurt (dapd). Wuchtig stehen die alten Reißbretter an den Fenstern im großen Zeichensaal. An ihnen konstruierten Ingenieure der Erfurter Firma Topf Söhne mit spitzen Bleistiften die effektivsten Öfen für Krematorien. In der Ferne ist der …

Warum Menschen ihren Körper tunen

Aufgespritzte Lippen, Silikonbusen, Fettabsaugung: Der Markt für Schönheits-OPs boomt, denn vielen Frauen und Männern bescheren kosmetische Eingriffe offenbar mehr Lebensqualität. Die Psychologin Ada Borkenhagen erklärt, woher der …

Stiftung Warentest – Online-Diäten unter der Lupe

Die Hose zwickt, das T-Shirt spannt – Online-Diäten versprechen Hilfe beim Kampf gegen den Speck. Das Ergebnis: Ein Großteil eignet sich zum Abnehmen.

Neues Loblied auf das gute, alte Auswendiglernen

Stupides Auswendiglernen ist in den vergangenen Jahren in Verruf geraten. Völlig zu Unrecht, wie jetzt neue Experimente aus der Lernforschung beweisen.

Diät-Mythos

„Hilft es beim Abnehmen, wenn man »wie ein Kaiser« frühstückt?“, fragt Bernd Hohgräfe aus Ratingen.

Wie die Bahamas aus dem Meer wuchsen

Die Bahamas sind ein Geschenk des Meeres: Über viele Jahrtausende haben die Überreste von Lebewesen die Inseln geformt. Ein aktuelles Foto aus dem Weltraum verdeutlicht, wie das funktioniert.

Sachsen-Anhalt: Über 600 Jahre alter Hessischer Groschen eindeutig identifiziert

Wie das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie am gestrigen Freitag bekannt gab, wurden schon Anfang 2003 viele tausend Münzen, darunter dieser hessische Groschen ausgegraben. Altertumsforscher fanden den Münzschatz in der Innenstadt …

Der Erreger als Tramp

Tiere transportieren auf ihren Wanderungen auch Parasiten, Viren oder Bakterien. Doch anders als lange gedacht, hemmen die alljährlichen Züge die Verbreitung mancher Krankheitserreger.

Wie gut kennen Sie die deutsche Auto-Geschichte?

Wie gut kennen Sie die deutsche Auto-Geschichte? Testen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie eine unvergessliche Fahrt im ersten Automobil.

Projekt zur Verbesserung von Klimaprognosen

Bonn. Erdreich und Vegetation sind ein wichtiger Bestandteil der irdischen „Klimamaschine“. Seit 2007 versuchen Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Köln, der RWTH Aachen sowie des Forschungszentrums Jülich, das komplexe Wechselspiel …

Das Mobiltelefon wird Museumsführer

Bonn. Das eigene Handy als interaktiver Museumsführer – Forscher des Bonner Instituts für Informatik entwickelten das System „SmartGuide“. Die Exponate senden Ultraschall-Signale aus, das Handy versorgt die Besucher dann mit Informationen.Im Deutschen …

Unter die Räder gekommen

Der Schutz von Wölfen und anderen seltenen Tieren wird durch den Straßenverkehr maßgeblich ausgebremst Senftenberg. Rolf hatte keine Chance. Als er versuchte, die Bundesstraße 169 zu überqueren, erfasste ihn ein Auto und verletzte ihn tödlich.

Die lustige Seite universitärer Forschungsleistung

So einen Andrang würde sich mancher Professor bei seiner Vorlesung wünschen. Dicht an dicht quetschen sich Studierende auf Holzbänken, stehen Hunderte Zuhörer bis zur Eingangstür. Hörsaal ist an diesem Abend einer der angesagtesten Clubs …

Ein Granitblock voller Energie

Pumpspeicherkraftwerke bilden das Rückgrat der Stromnetzstabilität in Deutschland. Nun soll ein revolutionäres Projekt ihre Kapazität deutlich erhöhen. HEIDELBERG. Die Idee klingt fantastisch: Man hebe einen künstlichen Berg durch Wasserdruck …

Heizungs-Check von Laien und Profis

Bei frostigen Temperaturen läuft die Heizung auf vollen Touren. Schon kleine Aufmerksamkeiten tragen dazu bei, dass dies möglichst effizient geschieht und die Heizkosten nicht aus dem Ruder laufen. Gluckert ein Heizkörper, so zirkuliert …

Agrarminister: Gen-Produkte kennzeichnen

Hannover – Der niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann (CDU) verlangt den Ersatz des Lebensmittel-Labels „ohne Gentechnik“ durch eine eindeutige und umfassende Gentechnik-Kennzeichnung. Die derzeitige Kennzeichnung sei lückenhaft …

Hochschul-Studie: Dozenten fehlen

Berlin. Laut einer Studie des Wissenschaftszentrums Berlin müssen in den nächsten 15 Jahren rund 30…

Neue Weibchen für «Lonesome George»

Quito. Die Forscher um Galapagos-Schildkröte «Lonesome George» (Einsamer George) haben die Hoffnung noch nicht aufgegeben: Um den Fortbestand des letzten Vertreters der Spezies Geochelone Abigdoni zu sichern, sollen zwei neue Schildkrötenweibchenfür …

Hamburger Forscher züchten menschliches Lebergewebe

Hamburg (dpa) ­ Transplantationsforscher aus Hamburg haben menschliches Lebergewebe im Labor gezüchtet. Darüber berichtet das Team um Jörg-Matthias Pollok vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in der Februar-Ausgabe des Fachjournals …

Forscher entwickeln menschliche Stammzellen als Ersatz für Tierversuche

Gezüchtetes Herzmuskelgewebe imitiert Kraft, Schlagdauer und Rhythmus menschlicher Herzen: Für ihre Entwicklung aus menschlichen embryonalen Stammzellen erhielt ein Hamburger Forscherteam den Ursula M. Händel-Tierschutzpreis. Mit dem …

Kosmonauten beginnen mit Außeneinsatz an ISS

Moskau. Erstmals in diesem Jahr haben zwei Kosmonauten der Internationalen Raumstation ISS mit einem …

Kolumne: Freiheit

Darf die Krankenkasse die Vergütung für ärztliche Therapien an Bedingungen knüpfen? Eine Lungenbehandlung nur für Nichtraucher, eine Knie-OP nur wenn der Patient mit dem Leistungssport aufhört? …

Das Kreuz der Physiker mit Gott

Weil das von den Naturwissenschaften produzierte Wissen exponentiell wächst, scheint der Platz für den lieben Gott immer mehr zu schrumpfen. So ist etwa für viele Astrophysiker die Gottesvorstellung mittlerweile gänzlich überflüssig …

Elektro-L erfolgreich in Betrieb genommen

Die russische Weltraumbehörde Roskosmos hat bekanntgegeben, dass die Inbetriebnahme des vorgestern gestarteten Wettersatelliten Elektro-L erfolgreich durchgeführt wurde. Damit feiert der Satellitenbus „Navigator“ seine erfolgreiche …

PSA-Tests: Mediziner streiten über den Sinn des Prostata-Tests

Der gängige Bluttest zur Krebsfrüherkennung taugt nichts, sagen die einen. Richtig angewandt kann er aber nützlich sein, entgegnen andere.

Das Geheimnis des ewigen Lebens

Wie wird man unsterblich? Ein unscheinbares Wesen macht es vor: Hydra, ein kleiner Süßwasserpolyp. Sein Trick: immerfort erneuert dieses einfache Lebewesen seinen gesamten Körper. Das würden Menschen auch gerne können.

Praktisch: Spezialheft statt Theorie

Aus der theoretischen Betrachtung wurde praktische Arbeit und das Ergebnis ist derzeit im Zeitschriftenhandel zu erwerben: „Göttingen“ heißt das Spezial-Heft der Zeitschrift Niedersachsen, das Studierende des Instituts für …

Preis für erste Anlaufstelle für Gastwissenschaftler

Das Welcome Centre der Universität ist Teil des Zukunftskonzepts der Georgia Augusta und wurde Ende 2008 mit Mitteln aus der Exzellenzinitiative eingerichtet.

Denguefieber wurde fast 600 Mal eingeschleppt

HAMBURG/BERLIN (dpa). Die Zahl der Dengue fieber -Fälle in Deutschland hat sich seit Beginn der Meldepflicht im Jahr 2001 etwa verzehnfacht. Anopheles-Mücke: Die Zahl der Dengue fieber -Infektionen in Deutschland ist deutlich gestiegen.

Fatale Nächstenliebe

Ohne Feinde gibt es auch kein Wirgefühl.

Begrünung nicht um jeden Preis

Auch wenn in einem Wüstenland wie Israel jeder Baum gebraucht wird, um Schatten zu spenden und auch das Landschaftsbild zu verschönern, ist nicht jede Pflanzenart willkommen. Denn einige drohen heimische Arten zu verdrängen.

Forscher untersuchen die Wirkung von Werbung

Wie reagiert unser Unterbewusstsein auf Werbung? Welche Konsumententypen gibt es? Forscher sind auf der Suche nach den letzten Geheimnissen unserer Kaufentscheidungen. Immer mehr Unternehmen nutzen ihre Erkenntnisse.

2012: Zwei Sonnen und schon wieder die Apokalypse?

Das kommende Jahr hat es in sich. Wenn der Riesenstern Beteigeuze erlischt, werden von der Erde aus mehrere Wochen lang zwei Sonnen sichtbar sein. In dieser Zeit wird es nicht dunkel werden. Eine zweite, weniger wissenschaftlich fundierte …

Ei der Erkenntnis

Paläontologie. – Kleiner als ein Hühnerei und doch eine paläontologische Sensation, das ist das fossile Flugsaurier-Ei, das Bauern in jurassischen Gesteinsschichten der nordostchinesischen Provinz Liaoning entdeckten. Die …

2010 war das wärmste Jahr seit Messbeginn

GENF – 2010 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1850 – neben 2005 und 1998. Die WMO bestätigte am Donnerstag in Genf damit in etwa die Angaben der US-Weltraumagentur Nasa von vergangener Woche. 2010 lag die Durchschnittsjahrestemperatur …