Kategorie: wissenschaft

Beurteilungs-Site: Gutes Praktikum, schlechtes Praktikum

Die Suche nach einem guten Praktikumsplatz ist schwierig. Eine neue Internetseite hilft bei der Auswahl – und spart Zeit und Nerven.

Seit 1993 verboten

Asbest ist die Bezeichnung für eine Gruppe natürlich vorkommender, feinfaseriger Minerale (Magnesiumsilikate). Er wurde bis Ende der 80er-Jahre vielseitig eingesetzt. Am häufigsten wurden Weißasbest (Chrysotil) und Blauasbest (Krokydolith) …

US-Sonde Stardust-NExT begegnet Komet Tempel 1

Washington. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat zum zweiten Mal eine Sonde in die Nähe des Kometen Tempel 1 geschickt. Stardust-NExT (New Exploratorium of Temple) streifte den Kometen am Dienstag in einem Abstand von nur 178 Kilometern. Sie …

Wie entsteht ein Echo?

Prof. Thomas Görne, Audiodesigner an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg: Wenn Schallwellen auf einen festen Körper treffen, werden sie von ihm reflektiert. Er muss mindestens so groß sein wie die Wellenlänge (bei tiefen …

Beutefang mit Unterdruck-Falle

Freiburg. Wissenschaftler haben eine der schnellsten Bewegungen im Pflanzenreich entdeckt: von fleischfressende Wasserpflanzen, die ihre Beutetiere mithilfe von Unterdruck in Sekundenbruchteilen fangen. Wasserschläuche erzeugen diesen starken …

Impfung gegen Erdnussallergie denkbar

Berlin. Ein sicherer Impfstoff gegen Erdnussallergien ist in Sicht – australische Forscher weisen den Weg zu entsprechenden Wirkkomponenten. Die Forscher der Monash University und des Alfred Health Zentrums haben die entscheidenden Sequenzenoder Peptide …

Molekularbiologen heilten demente Mäuse

Hamburg. Bei dementen Mäusen, die ein für die Krankheit verantwortliches menschliches Gen trugen, kehrten die Lernfähigkeit und Erinnerung zurück, nachdem Forscher das Gen ausgeschaltet haben. Davon berichten Wissenschaftler der Max-Planck …

Nanotechnologie: Solarzellen zum Aufsprühen

Die Energie der Sonne zu ernten, ist eine schwierige Aufgabe. Forscher arbeiten an Solarzellen, die wie Farbe auf eine Oberfläche gesprüht werden können.

Das ATV-2 Johannes Kepler

Die Daten zum europäischen Raumtransporter ATV-2 „Johannes Kepler“: Länge: 10 Meter Durchmesser: 4,5 Meter Gewicht: 20 Tonnen Ladekapazität: 7 Tonnen Fracht Flugzeit zur ISS: 8 Tage Geschwindigkeit beim Andocken: 28 000 km/h (relativ zum …

Ein einziger Blutstropfen bringt Aufschluss

Heidelberg – Rechtzeitige Tests auf Stoffwechselerkrankungen kurz nach der Geburt können vielen Kindern ein Leben mit Behinderung ersparen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin Heidelberg, …

In Zukunft Standardausstattung: Regenschirm

Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch mehr Regen. Was Klimamodelle bereits vermuten ließen, konnten jetzt gleich zwei voneinander unabhängige Forschergruppen anhand der Auswertungen von …

Hilfe mit Nebenwirkungen

Wer ein bestimmtes Ziel verfolgt und dabei von seinem Partner unterstützt wird, erreicht dieses Ziel nicht unbedingt schneller: Ein wohlmeinender Partner kann sogar genau die gegenteilige Wirkung haben und die Motivation senken, …

Was wirklich gegen Erkältungen hilft

Zinkpräparate können die Dauer einer Erkältung verkürzen und die Symptome abschwächen. Zu diesem Ergebnis kommt eine systematische Auswertung einer ganzen Reihe bereits veröffentlichter Studien zum Thema Zink und …

Schmerzbehandlung- Positive Erwartung verstärkt Therapieerfolg

Wer an seine Therapie glaubt, hat weniger Schmerzen. Eine kritische Haltung dagegen kann selbst die Wirkung starker Medikamente vollkommen zunichtemachen.

Erwartung an die Therapie bestimmt Wirkung von Schmerzmedikamenten

– 22 gesunde Probanden zwischen 20 und 40 Jahren hat die UKE-Wissenschaftlerin mehrfach für einige Sekunden einem kontrollierten Hitzereiz ausgesetzt, der zu einem mittleren bis starken Schmerz (durchschnittlich 70 auf einer Skala von 0 …

Erwartung an die Therapie bestimmt Wirkung von Schmerzmedikamenten

– 22 gesunde Probanden zwischen 20 und 40 Jahren hat die UKE-Wissenschaftlerin mehrfach für einige Sekunden einem kontrollierten Hitzereiz ausgesetzt, der zu einem mittleren bis starken Schmerz (durchschnittlich 70 auf einer Skala von 0 …

Erwartung an die Therapie bestimmt Wirkung von Schmerzmedikamenten

– 22 gesunde Probanden zwischen 20 und 40 Jahren hat die UKE-Wissenschaftlerin mehrfach für einige Sekunden einem kontrollierten Hitzereiz ausgesetzt, der zu einem mittleren bis starken Schmerz (durchschnittlich 70 auf einer Skala von 0 …

Ostafrikanische Spinne steht auf stinkende Socken

Eine ostafrikanische Spinnenart liebt den Geruch durchgeschwitzter menschlicher Socken. Das haben Forscher der Universität Canterbury (Neuseeland) herausgefunden.

Das Abendblatt präsentiert Wahl-Spezial auf dem iPad

Sie wissen nicht, was – oder wie Sie bei der Bürgerschaftswahl Sonntag wählen sollen? Die iPad–Redaktion des Hamburger Abendblatts hilft! Hamburg. Heute erscheint das erste iPad-Special des Hamburger Abendblattes mit den wichtigsten Informationen …

Viele Karrierefrauen trinken gegen Stress im Job

Ein Gläschen zur Entspannung – Forscher warnen: Besonders gut qualifizierte Frauen haben ein hohes Risiko, zu oft zur Flasche zu greifen.

Wie echte Hoffnung gesund machen kann

Dass gute Aussichten die Stimmung erhellen, hat jeder am eigenen Leib erfahren. Psychologen empfehlen hoffnungsvolle Gedanken bei depressiven Symptomen, denn Hoffnung zu haben kann trainiert werden. Teilnehmer mit depressiven …

Der Reflexionsnebel M78: Die Natur als kosmischer Künstler

Die Sterne, die das kosmische Stillleben des Nebelgebiets Messier 78 beleuchten, halten sich dezent im Hintergrund. Das Sternlicht streut an Staubteilchen in der Nebelwolke und verleiht dem Ganzen so einen bläulichen Farbton. Wahrlich …

Spechte: Teamwork in der Höhe

Spechte sind vor allem zu hören: Von Januar bis April trommeln sie, um ihr Revier zu markieren, dann beginnt der Bruthöhlenbau. Ein Bildband informiert über die bekannteste Vogelfamilie.

Wo die Erde in Deutschland am stärksten bebt

So heftig wie Anfang der Woche in der Pfalz bebt der Boden etwa alle eineinhalb Jahre einmal – doch laut Geologen sind in Deutschland noch stärkere Beben möglich.

Kein Ticket für Space-Muttis

Der vergangene Montag war ein bedeutender Tag für die Europäische Weltraumbehörde und die Crew ihrer bislang ungewöhnlichsten Mission. Um elf Uhr früh mitteleuropäischer Zeit stiegen zwei Männer in Raumanzügen aus einer Luftschleuse und …

Wie Stammzellen das Licht der Welt erblicken

Tiergeburten sind im Film nichts Neues. So wurde das Auf-die-Welt-kommen von Hühnchen, Katzen oder Elefanten schon in etlichen Variationen für die Nachwelt aufgezeichnet. Die Geburt von Stammzellen dagegen haben Wissenschaftler aus …

1000-prozentiger Erfolg: Sonde schickt Bilder eines Kometen

Es war die letzte Mission der Nasa-Raumsonde „Stardust“: Sie lieferte 72 hochauflösende Bilder des Kometen Tempel 1. Forscher haben nun reichlich Material, um herauszufinden, was mit einem Kometen passiert, nachdem er um die Sonne …

Alkohol raubt Frauen eher den Schlaf

Alkohol als Einschlafhilfe zu nutzen, ist eine schlechte Idee: Zwar kommt der Schlaf schneller, doch über die Nacht drohen unfreiwillige Wachphasen. Wie Forscher jetzt ermittelt haben, trifft der Effekt Frauen besonders stark.

Mediziner rütteln an Brustkrebs-Dogma

Bei vielen Brustkrebs-Patientinnen werden die Lymphknoten unter der Achsel entfernt – seit Jahren ist dieser Eingriff Bestandteil der Behandlung, aber ergibt er auch Sinn? Viele Betroffene klagen über Schmerzen, Infektionen, …

«1000-prozentiger Erfolg» – Bilder vom Kometen Tempel 1

Washington (dpa) – Astronomen in Glück: Nach dem spektakulären Vorbeiflug der Nasa-Raumsonde «Stardust» am Kometen Tempel 1 sind Sternenforscher hellauf begeistert.

Gouverneur bewahrt Bisons vor der Schlachtung

Hoffnung für hunderte Bisons in Montana: Der Gouverneur des US-Bundesstaats hat die Schlachtung der Tiere untersagt. Er will ein Umdenken im Umgang mit den Bisons.

Deutsche Forscherin: Bestimmtes Gen verursacht Asthma bei Kindern

Asthma bei Kindern wird den Erkenntnissen einer deutschen Wissenschaftlerin zufolge durch ein bestimmtes Gen verursacht. „Wir haben überzeugende Nachweise dafür gefunden, dass ein spezifisches Gen an der Entwicklung von Asthma bei Kindern …

Spinne liebt stinkende Socken

Schwitzende Füße und getragene Socken verursachen einen Geruch, der die meisten Menschen wohl eher …

Ethikkommission empfiehlt PID-Zulassung

Für die Ethikkommission der Giordano-Bruno-Stiftung ist ein Verbot von Gentests am Embryo in einem liberalen Staat nicht zu vertreten. Zudem wäre es sozial ungerecht.

Zweiter Anlauf

Bremen (dapd). Im zweiten Anlauf soll am Mittwochabend der europäische Weltraumtransporter „Johannes Kepler“ zur Internationalen Raumstation ISS starten. Die Trägerrakete Ariane 5 soll mit dem Transporter um exakt 22.50.55 Uhr vom Raumfahrtbahnhof …

Tablets: Attacke auf Apple

Barcelona. Sie sind das neue Heilsversprechen auf dem IT-Markt: Die Zahl der Tablet-PCs, eine Mischung aus Laptop und Smartphone, wächst rasant. 100 neue Geräte haben die Hersteller auf dem Branchentreff in Barcelona angekündigt. Weltmarktführer …

Die Melancholie der Insekten

Depressionen, Gedächtnisschwund, Alzheimer – Psychiater können von Fruchtfliegen und Hamstern eine Menge über Erkrankungen der menschlichen Seele lernen.

Diät: Wissenschaftler entdecken Jojo-Gen

MAASTRICHT – Ob eine Frau ihr Gewicht nach einer Diät halten kann oder nicht, liegt offenbar in den Genen. Neben der individeuellen Willensstärke und dem Durchsetzungsvermögen einer Frau scheint es auch Veranlagung zu sein, ob nach einer …

Diät: Wissenschaftler entdecken Jojo-Gen

MAASTRICHT – Ob eine Frau ihr Gewicht nach einer Diät halten kann oder nicht, liegt offenbar in den Genen. Neben der individeuellen Willensstärke und dem Durchsetzungsvermögen einer Frau scheint es auch Veranlagung zu sein, ob nach einer …

Kometen-Aufnahmen offenbaren tiefen Krater

Bis auf 178 Kilometer hat sich die Nasa-Sonde „Stardust“ dem Kometen Tempel 1 genähert. Ihre Fotos beeindrucken: Deutlich sind Berge, Täler und Krater erkennbar – der Komet stand vor sechs Jahren unter Beschuss einer US-Sonde.

Hauttest für den gesunden Lebensstil

Die Antioxidantien verraten, wie gesund ein Mensch lebt. Deutsche Forscher haben nun ein Gerät entwickelt, mit dem sie ihre Konzentration auf der Haut messen können.

Windows Phone 7 und Kinect spielen zusammen

Microsoft -CEO Steve Ballmer hat im Rahmen des „Mobile World Congress“ in Barcelona mehrere Updates für das Mobiltelefon-Betriebssystem Windows Phone 7 vorgestellt. Neben diversen Office-Funktionen will man der Konkurrenz von Apple …

Ecstasy verursacht keine kognitiven Einschränkungen

Der Konsum von Ecstasy führt laut einer aktuellen Studie nicht wie bisher angenommen zu kognitiven Einschränkungen. Als sicher bezeichnen die US-Wissenschaftler die Droge jedoch trotzdem nicht.

Alzheimer-Mäuse: Gedächtnisverlust ist umkehrbar

Ablagerungen des Amyloid-beta- und des Tau-Proteins im Gehirn sind typisch für die Alzheimer-Erkrankung. Vor allem der Hippocampus ist davon betroffen, eine für Lernen und Gedächtnis zentrale Region. Laut einer neuen Studie im …

Nach 1000 Jahren: Eine Moorleiche bekommt ein Gesicht

Die ostfriesische Moorleiche „Bernie“ im Emder Museum birgt noch viele Geheimnisse. Demnächst wird sie mit modernster Computertechnik digital „seziert“, um Körper und Gesicht zu rekonstruieren.

Fusionsforschung nimmt Fahrt auf

Gestern hat in Jülich der Plasmagenerator PSI-2 seinen Betrieb aufgenommen. Das drei Tonnen schwere und eine Million Euro teure Gerät wird helfen, Materialien zu finden, die ab dem Jahr 2035 als Wandelemente den Dauerbetrieb in einem …

Hohe Töne lassen Wassertropfen ins Ziel hüpfen

Fokussierung von Schallwellen mit phononischen Kristallen kann Flüssigkeiten über Laborchips treiben – Schallpumpe für winzige Tröpfchen …

Chemie lässt Van-Gogh-Bilder „welken“

Forscher haben entdeckt, dass eine komplexe chemische Umwandlung für den Verlust der Leuchtkraft auf zwei weltberühmten Gemälden von Vincent Van Gogh – „Blick auf Arles mit Schwertlilien“ und „Seineufer“ und von weiteren Bildern …

Entwicklung: Babys lernen das Zählen früh

Kinder lernen die abstrakten Prinzipien des Zählens, lange bevor sie selbst damit anfangen. Forscher vermuten, dass der Lernerfolg auch damit zusammenhängt, wie oft Kinder ihre Eltern beim Zählen beobachten.

Los Angeles: Starkes Erdbeben überfällig

Der Millionenstadt Los Angeles könnte ein starkes Erdbeben drohen: In einer Verwerfung südlich der Stadt ist ein Starkbeben seit rund 140 Jahren überfällig. Das zeigt eine aktuelle Studie, in der Forscher eine relativ regelmäßige …