Die Schrecken des Eises
Henry Hudson war besessen von der Idee, eine Nordpassage nach Asien zu finden. Vier Mal brach er auf – vier Mal scheiterte er.
Henry Hudson war besessen von der Idee, eine Nordpassage nach Asien zu finden. Vier Mal brach er auf – vier Mal scheiterte er.
Kundendaten werden immer wertvoller. Und die Unternehmen setzen alles daran, möglichst viele davon zu bekommen. Noch wissen sie allerdings nicht viel damit anzufangen, die Einsichten daraus sind begrenzt.
Modehunde aus zwei Rassen sind nicht nur teuer, sondern haben wegen der Züchtung oft auch Krankheiten.
Widerspricht Guttenbergs Rücktritt dem Willen des Volkes? Die Umfragen fallen extrem unterschiedlich aus – je nachdem, ob Internet-User, Zeitungsleser oder TV-Zuschauer abstimmen. Forscher vermuten: Bei Guttenberg wirken …
London. Die Sonne hat ihre ungewöhnlich fleckenlose Phase in den vergangenen Jahren einer besonderen Konstellation ihres inneren Dynamos zu verdanken. Das berichtet ein indisch-amerikanisches Forscherteam im Fachjournal „Nature“. Das tiefste …
Die E-Mail schluckt in Firmen viel Zeit. Daher beginnen Unternehmen, über neue Formen der Kommunikation nachzudenken. Ein Kommentar von Joachim Hofer …
Berlin. Die Ausstattung aller Dieselfahrzeuge und Baumaschinen mit Partikelfiltern gilt als eine effektive Maßnahme, um das Klima und die Gesundheit von Menschen zu schonen. Dafür kämpfen die Umweltverbände Naturschutzbund, BUND und Deutsche …
Nicht nur in Diktaturen fanden Experimente an wehrlosen oder unwissenden Versuchspersonen statt. Auch in Demokratien haben Ärzte Menschen im Namen der Wissenschaft geschädigt. Meist waren Kranke und Minderheiten die Opfer.
Konstanz (dapd). Das Thema Umweltschutz spielt auf europäischen Campingplätzen eine immer größere Rolle. Die Zahl der Betreiber, die ihren Platz ökologisch ausrichten, steigt. Es gibt Umweltsiegel, beispielsweise von Viabono oder das Europäische …
Meadville. Schnellt der Blutdruck durch Stress in die Höhe, kann ein Mittagsschlaf helfen. Dadurch wird laut einer US-Studie das Herz-Kreislauf-System entlastet und der Blutdruck sinkt. Dieser positive Effekt tritt auf, wenn tagsüber 45bis 60 Minuten …
Prof. Gabriele M. Rune, Direktorin des Instituts für Anatomie I am UKE : Die Wirbelsäule ist nicht von Geburt an gekrümmt – bei Babys ist sie noch gerade. Die s-förmige Krümmung entsteht erst durch die Belastung, die das Körpergewicht ausübt.
Dessau. Heute vor 30 Jahren erhielt Deutschland Stimmrecht im Rahmen des Antarktis-Vertrags. Er verlangt, die Südpolarregion nur zu friedlichen Zwecken zu nutzen. Neben der Forschung wächst vor allem der Tourismus: Jährlich besuchen biszu 37 000 …
Der Sternenhimmel über Hamburg im März Hamburg. Bald ist er da, der Übergang vom Winter zum Frühling: Am 21. März um 0 Uhr 21 mitteleuropäischer Zeit ist astronomischer Frühlingsbeginn – die dunklen Nächte sind nun kürzer als die Zeit des …
Bonn. Festplatten halten durch regelmäßige Defragmentierungen länger. Sind sie fragmentiert, muss häufiger auf die Festplatte zugegriffen werden. Hierdurch wird sie vermehrt beansprucht. Darauf weist der Betriebssystem-Informationsdienst“Windows 7 …
Kanadische Forscher haben ein einfaches Rezept gefunden, mit dem sich das Bedauern nach Fehlentscheidungen bekämpfen lässt: Die Menschen sollen sich ganz schlicht mit anderen vergleichen, denen es noch schlechter geht, empfehlen sie.
Eine Art Computerspiel könnte Alkoholikern nach einem Entzug helfen, langfristig trocken zu bleiben. Das hat ein Forscherteam um Johannes Lindenmeyer von der Salus-Klinik in Lindow anhand einer Studie mit über 200 Teilnehmern gezeigt.
US-amerikanische Ärzte haben eine neue Wiederbelebungstechnik entwickelt, die bessere Überlebenschancen nach einem plötzlichen Herzstillstand verspricht. Sie basiert auf einer künstlichen Verstärkung der Pumpbewegung, die mit einer …
Entgegen der landläufigen Meinung ist der Placebo-Effekt keineswegs ein Synonym für Wirkungslosigke…
Praktischer Wohnen im All: Die ISS hat einen neuen Lagerraum. Bisher diente das 13 Tonnen schwere Modul „Leonardo“ als Umzugscontainer – jetzt haben es die Astronauten dauerhaft mit der Raumstation verbunden. Die Operation in …
Erst wenige Monate ist Apples iPad alt – und schon ist die Auswahl an Anwendungen für den erfolgreichen Tablet-PC riesengroß. Um den App-Dschungel ein wenig zu lichten, zeigen wir Ihnen die Programme für das iPad, die im deutschen App …
Eine Applikation für das iPad lässt die Inhalte der Wikipedia in einem ganz anderen Aussehen erscheinen: Ein Artikel aus der Onlineenzyklopädie sieht dann aus wie ein Artikel in einer Zeitschrift oder wie ein Beitrag aus einem alten, …
Der Einfluss der verschwindend kleinen Reststoffe von Verbrennungen ist größer als gedacht. Eine Studie der UN zeigt, dass die Rußpartikel eine verheerende Wirkung für die Umwelt haben und die Klimaerwärmungen fördern.
An einem ESO-Teleskop in den chilenischen Anden haben Astronomen ein detailreiches Bild der kosmischen Nachbarin gewonnen. Ihr Abstand ist mit den Korrekturen auf knapp elf Millionen Lichtjahre geschrumpft. Ein Lichtjahr ist die Strecke, …
Hamburg (dpa) – Ärzte-Zeitschriften, die sich über Anzeigen der Pharmaindustrie finanzieren, raten einer aktuellen Studie zufolge eher zur Verschreibung von neuen, umstrittenen Medikamenten.
Der Mensch drängt viele Tiere an den Rand des Aussterbens. Damit steht der Planet wahrscheinlich am Beginn des sechsten großen Artensterbens.
Volle Blase – weise Entscheidungen Eine volle Blase zu haben und diesen Zustand eine Weile aushalten zu können, verhilft einem zu klügeren Entscheidungen. Dies fanden niederländische Forscher in Experimenten heraus, die sie im Fachblatt …
Ford will seine neuen Focus-Modelle mit dem Infotainment-System „Sync“ ab 2012 auch in Europa auf den Markt bringen.
Schwerstkranke sollen besser mit Schmerzmitteln versorgt werden. Das Bundeskabinett beschloss nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums am Mittwoch entsprechende Änderungen im Betäubungsmittelrecht. Dadurch soll es demnach unter anderem …
BERLIN – Vor tausenden von Jahren hatten es einige Hunde viel besser als heutzutage. Das berichten jetzt Wissenschaftler, die die Überreste eines vor 7.000 Jahren in Sibirien begrabenen Hundes fanden. Der Husky hatte offenbar sein ganzes …
Mit einer nationalen E-Government-Strategie will die Bundesregierung die Effizienz und Bürgernähe der kommunalen Behörden erhöhen. Einige Städte setzen die neuen IT-Instrumente bereits erfolgreich ein.
Im Wettbewerb der deutschen Spitzenforschung können sieben Universitäten vom nächsten Jahr an neue Elite-Hochschulen werden. Es handelt sich um die Humboldt-Universität Berlin, die Unis Bochum, Bremen, Mainz, Köln und Tübingen sowie die …
Die weiche Droge Cannabis genießt nicht nur bei ihren Konsumenten einen relativ guten Ruf. Doch regelmäßiger Konsum erhöht bei jungen Menschen das Risiko für Psychosen bis hin zur Schizophrenie.
Fester als Stahl und elastischer als Gummi: Spinnen produzieren eine unverwüstliche Naturfaser, deren Geheimnis jetzt Forscher gelüftet haben – mit Hilfe einer Computersimulation. Das Modell könnte helfen, das begehrte Material …
Im Kampf gegen die „Nebenwirkungen von Onlinespielen“ greift die Regierung von Vietnam durch: Internetprovider müssen die MMOGs künftig einen Großteil der Nacht abschalten. Dass die Anordnung nicht ganz unbegründet ist, zeigt ein …
Weltraummüll wird zu einer ernsthaften Gefahr für die Raumfahrt: Deutsche Forscher haben nun eine Simulation entwickelt, in der alle Müll-Objekte erfasst sind.
Strato stellt sich mit Datendiensten in der Cloud neu auf: Das Berliner Internet-Unternehmen baut sich ein zweites Standbein neben dem Angebot für Website-Betreiber auf.
Hannover (dpa) Die nächste Mobilfunkgeneration LTE wird noch in diesem Jahr in einzelnen deutschen Großstädten live gehen, obwohl noch nicht alle «weißen Flecken» in der Provinz mit breitbandigen Internet-Anschlüssen versorgt sind.
Ein Drittel der Bürohäuser und Geschäfte in der Innenstadt von Christchurch muss nach dem schweren Erdbeben in Neuseeland wahrscheinlich abgerissen werden. Der Wiederaufbau könne 15 Jahre dauern, sagte Regierungschef John Key. Das …
Speicherplatz und Software aus dem Netz – aus Sicht der IT-Konzerne ist das der Wachstumsmarkt schlechthin. Doch vor allem Unternehmen geben sich bislang äußerst zurückhaltend beim Einsatz von IT-Dienstleistungen aus der Wolke – vor …
Mit einer neuen Schwebebahn wollen deutsche Forscher den Transportsektor revolutionieren. Ganz anders und vor allem viel besser als der Transrapid soll sie sein. Doch noch plagen Kinderkrankheiten die erste Testanlage. Eine Probefahrt.
Was man nicht im Kopf hat, hat man heutzutage im iPhone. Sie wollen schnell den Unterschied zwischen Rücklagen und Rückstellungen nachschlagen, 19 Prozent Mehrwertsteuer berechnen oder die erhaltene Visitenkarte scannen? Handelsblatt …
Smartphone und iPad eröffnen völlig neue Möglichkeiten im mobilen Business. Mit ihren Apps können die mobilen Geräte neue Einsatzgebiete abdecken und so Geschäftsprozesse optimieren.
Die US-Raumfähre „Discovery“ ist am Donnerstag mit sechs Astronauten an Bord zu ihrem letzten Flug ins All gestartet. Nicht nur am Boden, sondern zum Teil auch aus der Luft verfolgten Beobachter das Spektakel gebannt. Passagiere eines Fluges …
Nicht zuletzt der massive Protest von Jungforschern hat Karl-Theodor zu Guttenberg zu Fall gebracht. Die Affäre wirft auch peinliche Fragen an die Wissenschaft auf.
Spektakuläres Schauspiele im Amazonas: Droht unter Wasser Gefahr, fliegt der Beilbauchsalmler mit einem perfekten Schwirrflug in Sicherheit.
Die Bundesregierung will das schnelle Internet bis in den letzten Winkel Deutschlands bringen. Doch manche Orte sind zu abgelegen für den DSL-Anschluss. Der neue Mobilfunkstandard LTE soll die Lücken schließen. Doch längst nicht jede …
Die Traumatisierung in der Kindheit hat oft Folgen. Doch ein belastendes Erbe kann die Folgen erheblich verschlimmern, belegt eine aktuelle Studie.
Wie konnte ein mittelstarkes Erdbeben die neuseeländische Stadt Christchurch so stark zerstören? Geologen hegen einen Verdacht: Die Bebenwellen wurden an einem Fels reflektiert, so schaukelten sie sich zu gigantischen Erschütterungen …
London – „Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte“ – das wissen sogar Affen: Ähnlich dem Menschen setzen Schimpansen das Lachen gezielt in geselligen Situationen ein – etwa, um mit einem Spielkameraden warm zu werden. Die Tiere „äffen“ …
Spezielle Neuronen kontrollieren Futtersuche und -aufnahme und haben damit einen unmittelbaren Einfluss auf das Gewicht …