Orchideen locken Bestäuber mit Kadaver-Geruch
Viele Orchideen ködern ihre Pollenverbreiter mit Sexuallockstoffen: Eine südafrikanische Gattung setzt dagegen auf übelriechende Duftstoffe.
Viele Orchideen ködern ihre Pollenverbreiter mit Sexuallockstoffen: Eine südafrikanische Gattung setzt dagegen auf übelriechende Duftstoffe.
Vier in Japan eingesetzte Retter aus Neuseeland und Australien sind geringfügig radioaktiv verstrahlt worden. Das teilte Neuseelands Premierminister John Key am Mittwoch mit. Es bestehe aber kein Gesundheitsrisiko für die Helfer. Die Männer, …
Die Studenten an den deutschen Fachhochschulen und Universitäten stehen unter Druck, sind aber trotzdem zufrieden – dieses Fazit zieht das Bildungsministerium angesichts des aktuellen Studierendensurvey . Insgesamt 28.000 Fragebögen …
Es ist nicht alles Gebrüll und Geweihklappern, womit Tiere ihre Partner anlocken. Viele zelebrieren erstaunlich ausgefeilte Spielarten der Brautwerbung. Diamanten überall! Der Saphirkrebs brilliert mit Kristallen auf seiner Haut, die in …
Im Netz lassen sich gut Spenden sammeln, auch ein bisschen positive PR fällt dabei ab. Das mag kalkuliert wirken, schädlich wird es aber erst bei Betrugsversuchen.
Wenn die Mutter über den Sohn und der Vater über die Tochter Bescheid weiß, wirkt sich das außerordentlich positiv auf späteres Verhalten aus …
Auch Menschen mit Figurproblemen lesen gern Zeitschriften, in denen Supermodels abgebildet sind. Das ist kein Masochismus, sondern hat damit zu tun, wie weit die Artikel die Traumfiguren thematisieren …
Über Apples iPad 2 beschweren sich mittlerweile einige Nutzer. Nicht nur, dass die Liefersituation angespannt ist, auch soll die Ausleuchtung der Displays teils nicht gut sein – die gelben Flecken des iPhone 4 tauchen wieder auf.
Raus aus dem Hafen – So rettete der Kapitän des modernsten Bohrschiffs der Welt Menschenleben und sein Boot vor dem Tsunami.
Das sonst so verstaubte Londoner Natural History Museum beschäftigt sich mit Sex im Tierreich. Zutritt für Kinder nur in Begleitung von Erwachsenen – die Praktiken der Tiere übersteigen die Fantasien des Homo sapiens bei weitem.
London. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) hat in Japan bereits vor mehr als zwei Jahren auf mögliche Probleme bei der Erdbeben-Sicherheit seiner Atomkraftwerke hingewiesen. Die Anlagen seien starken Beben nicht gewachsen, wird …
Berlin (dapd). Ausreichend Wasser trinken hilft, um den Körper fit zu halten und Übergewicht vorzubeugen. Das haben Forscher der Berliner Charité nachgewiesen. „Wasser dient nicht nur als Durstlöscher, sondern auch als Stoffwechselaktivator“, …
Mailand (dapd). Die Intelligenz eines Menschen scheint nicht nur im Großhirn beheimatet zu sein. Auch das Kleinhirn, eigentlich zuständig für die Kontrolle von Bewegungen, trägt offenbar einen wesentlichen Anteil dazu bei. Das hat ein irisch …
Die Anti-Atomkraft-Bewegung erhält durch die nukleare Katastrophe in Japan starken Auftrieb – und setzt dabei auch auf das Netz. Doch die „Generation Facebook“ zeigt sich online vergleichsweise wenig aktiv.
Berlin/Moskau. Die Nasa nimmt noch bis mindestens 2016 die Dienste Russlands für Flüge zur Internationalen Raumstation ISS in Anspruch. Laut einem Zusatz zum geltenden Vertrag sichern sich die Amerikaner von Anfang 2014 bis Juni 2016 zwölfPlätze in …
München. Microsoft hat die Version 9 seines Internet Explorer fertiggestellt und bietet ihn zum Download im Netz an. Er soll schneller und sicherer sein als seine Vorgänger. So gibt IE9 eine Übersicht darüber, welche Webseiten die Datendes Nutzers …
Wie frühe Menschen ohne die Technik im kalten Klima überlebten, bleibt ein Rätsel Washington. In einer Frage sind sich die Wissenschaftler einig: Die Beherrschung des Feuers spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des modernen …
Im Klärwerk Köhlbrandhöft wird aus Abwasser Biogas hergestellt. Seit heute wird es ins Netz eingespeist Steinwerder. Hamburg ist um einen ökologischen Rohstoff reicher: Biogas aus dem Abwasser der städtischen Kanalisation. Von dem Klärwerk …
Dr. Thomas Zoufal, Sprecher des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (Desy): Chemische Elemente werden danach definiert, wie viele Protonen (positiv geladene Bausteine) in ihrem Atomkern stecken. Nach dieser Ordnungszahl bestimmt sich ihre …
Zwischen die Hiobsbotschaften zu Japan mischen sich zaghafte gute Nachrichten: etwa, dass Bayer sein Hilfspaket für Japan geschnürt hat. Der Konzern spendet als Soforthilfe 880 000 Euro an das japanische Rote Kreuz. Tokio: …
Potsdam (dpa) – Das katastrophale Erdbeben in Japan hat mit seiner Wucht große Landmassen verschoben. Die Hauptinsel sei um etwa drei Meter verrückt worden, sagte Jörn Lauterjung vom Deutschen Geoforschungszentrum (GFZ) in Potsdam der …
Ein US-amerikanisches Astronomenteam hat mit dem Hubble-Weltraumteleskop genauer als je zuvor gemessen, wie schnell sich unser Universum ausdehnt. Die Expansionsrate, die sogenannte Hubble-Konstante, ist damit auf 3,3 Prozent genau …
Schmucklos graubraune oder rostrote Nanostäbchen aus Eisenoxid-Partikeln erstrahlen plötzlich in einer intensiven Farbe, wenn sie mit Hilfe eines Magnetfeldes ausgerichtet werden. Das haben US-Forscher um Yadong Yin von der …
Das Nokia N8 ist eines der beliebten Handys unserer Leser und das erste Modell mit dem aufgefrischten Betriebssystem Symbian 3. Symbian hat viele Vorteile. So bietet es eine riesige Anzahl an Features und jede Menge Einstellungsmöglichkeiten.
Trotz der Marktturbulenzen nach der Naturkatastrophe soll an der Tokioter Börse weiter gehandelt werden. Die Betreiber des AKW Fukushima I befürchten auch Explosionen in den letzten beiden unbeschädigten Reaktoren. Die EU unterzieht …
November-Kinder leben bis zu einem Jahr länger als Altersgenossen, die im Frühjahr geboren wurden.
Immer wieder wird Patienten fälschlicherweise ein Wachkoma attestiert, obwohl ihr Geist noch aktiv ist.
Bei einer Strahlung von 500 Millisievert (siehe Kasten oben) und mehr können gesundheitliche Schäden bereits innerhalb von Stunden auftreten. Bei 1 bis 6 Sievert treten als erste Symptome Übelkeit und Erbrechen auf. Die Betroffenen …
Eine südafrikanische Orchideenart hat eine unappetitliche Strategie entwickelt, damit ihre Pollen verbreiten werden. Sie imitiert den Geruch von verrottendem Fleisch – und lockt so Aasfliegen an. Die sind so ahnungslos, dass sie sogar …
Das folgenschwere Beben vor der japanischen Küste hat die Erde messbar zum Schwingen gebracht. Dies ergaben Beobachtungen des Geo-Observatoriums Odendorf der Universität Bonn. „Man nennt dieses Phänomen Eigenschwingungen oder Freie …
Gute Nachricht aus dem Krisengebiet: Das Gestein unter dem havarierten Kraftwerk hält dicht. Die Radioaktivität sickert nicht ins Grundwasser.
Das Beben vor Japans Ostküste hatte eine Magnitude von 9,0: Das stärkste, das je im Land der aufgehenden Sonne gemessen wurde. Zur Plattentektonik unter der Insel …
BERLIN – Die verlorene Stadt Atlantis liegt angeblich unter dem Marschland der Südatlantik-Küste Spaniens begraben. Dies berichtet eine neue Dokumentation. Der Film “Finding Atlantis” wurde am vergangenen Sonntag auf dem amerikanischen …
Kanzlerin Merkel will sieben deutschen Atomkraftwerke zumindest vorübergehend vom Netz zu nehmen. Handelsblatt Online sprach mit Energieexperte Felix Matthes über die Folgen für die Energieversorgung in Deutschland.
Auch in Deutschland kann die Erde heftig wackeln. Laut offiziellen Angaben halten die Atomkraftwerke selbst starken Erschütterungen stand – aber stimmt das wirklich? Bislang ignorierte Studien werfen erhebliche Zweifel an der …
65 Prozent der Erdölvorkommen ruhen ungenutzt im Boden – bisher. Jetzt wollen die Förderfirmen ran an den großen kostbaren Rest. Dabei werden chemische Methoden immer wichtiger.
Physiker wollen die ganze Welt erklären – dazu gehört auch der Fußball. Auf einem Kongress in Dresden diskutieren sie daher derzeit auch über Spielstärke, Glück und rote Karten. Der Dortmunder Metin Tolan hat den Nutzen der Notbremse …
Unternehmen, die auf Cloud Computing setzen, können bei Kosten und Wartung sparen. Doch in vielen Fällen machen sie sich auch abhängig – das muss aber nicht sein.
Mit der letzten Landung der „Discovery“ haben amerikanische Weltraumfahrer kein Fahrzeug mehr, um ins Weltall zu gelangen. Deshalb müssen jetzt russische Sojus dafür herhalten.
Drohen auch für Deutschlands Kernkraftwerke Gefahren durch Erdbeben? Mit dem Physiker Christian Küppers, stellvertretender Bereichsleiter Nukleartechnik und Anlagensicherheit beim Öko-Institut, sprach das Handelsblatt.
Wenn vom Ozonloch die Rede ist, richten sich die Blicke zumeist in die Antarktis. Doch auch der Nordpol ist davon betroffen – in diesem Jahr sogar rekordverdächtig.
Nach dem Ende der Space-Shuttle-Ära ist die Nasa bei Flügen zur ISS von den Russen abhängig. Wann …
Ob kaputte Handys, Computer und Digitalkameras – im Elektronikschrott stecken Gold, Kupfer, Aluminium, Stahl sowie 40 bis 50 Prozent Kunststoff. In jahrelanger Arbeit hat ein Schrotthändler eine hoch effiziente Recyclinganlage …
Seit Jahren versuchen Biologen, das Massensterben der Bienen zu ergründen. Die Insekten sterben nicht nur in Europa und Amerika – auch im Nahen Osten sind bis zu 85 Prozent aller Kolonien verendet.
Große Teile der japanischen Küstenlinie sind mit Mauern und Wellenbrechern gegen Tsunamis gesichert. Der Schutz der Anlagen erwies sich bei der jüngsten Tsunami-Katastrophe jedoch vielfach als trügerisch.
Dessau (dapd-lsa). Nach einem Brand im Umweltbundesamt (UBA) in Dessau ist das Rechenzentrum der Behörde ausgefallen. Die Versorgungsleitungen des Rechenzentrums seien beschädigt worden, es sei daher abgeschaltet worden, teilte ein UBA-Sprecher …
Die Ozonschicht über der Arktis verschwindet derzeit mit hoher Geschwindigkeit. Zwar wird sich der …
In Japan beobachtet Georg Blume, wie diszipliniert und geduldig die Menschen die Folgen der Verheerung bewältigen.
Die Naturgewalten haben Japan heimgesucht. Seit jeher siedeln Menschen in gefährdeten Gebieten. Warum? Ein Gespräch mit dem Katastrophen-Historiker Gerrit Schenk …
„Rülpser“ des zentralen Schwarzen Lochs senden Schockwellen in den galaktischen Halo …