Fliegender Flugsimulator
Konzepte für den Luftverkehr der Zukunft entwickeln Techniker des DLR mit Hilfe des „fliegenden Flugsimulators“ Attas.
Konzepte für den Luftverkehr der Zukunft entwickeln Techniker des DLR mit Hilfe des „fliegenden Flugsimulators“ Attas.
Laut EU-Kommission ist die Wolfsjagd in Schweden rechtswidrig, da die Art vom Aussterben bedroht ist. Die Regierung in Stockholm widerspricht.
Am Montag wurde in Aurich eine höchst explosive Fundsache aus dem 17. Jahrhundert erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Das Fundstück ist ein komplett erhaltenes Mörsergeschoss, welches aus der Dieler Schanze bei Weener geborgen werden konnte.
Schon lange behaupten „Pflanzenflüsterer“, dass Sie ihren Lieblingen in eindringlichen Gesprächen wieder neues Leben einhauchen könnten. Doch können Pflanzen überhaupt Geräusche wahrnehmen? Oder sind sie vielleicht sogar …
Leipzig (dapd). Die Diät für das schielende Opossum Heidi im Leipziger Zoo schlägt an. Ihr Gewicht verringerte sich in den vergangenen Wochen von 5,2 auf 4,6 Kilogramm, wie eine Sprecherin des Zoos am Dienstag in Leipzig auf dapd-Anfrage …
BERLIN – Menschen, die in der Liebe Zurückweisung erfahren, können ein Gefühl empfinden, das mit physischem Schmerz vergleichbar ist. Das haben Wissenschaftler der Columbia University in New York in einer neuen Studie herausgefunden. Eine …
Massenpanik ist ein schwer beschreibbares Phänomen. Es ist unvorhersehbar, wie das einzelne Individuum reagiert. So können auch die rationalsten Menschen von unkontrollierbarer Angst ergriffen werden und in Panik verfallen. Klar ist …
In den USA wird radioaktives Jod nachgewiesen. Es stammt aus Japan, sind sich die Experten sicher, denn Jod-131 kann sich schnell über weite Strecken verteilen. Gelangt das radioaktive Material in den Körper, lagert es sich in der …
Die Gefahr, in den ersten Lebensjahren an ansteckenden Krankheiten zu sterben, ist in den vergangenen 50 Jahren deutlich gesunken. Jetzt übersteigt die Sterblichkeit junger Erwachsener erstmals die von Kleinkindern. Forscher fordern, …
Die Hände werden feucht, man drückt den Körper in den Sitz und am liebsten würde man die Augen schließen: Aliens, Monster oder Psychopathen bringen die Angst ins Kino- und Fernsehprogramm. Viele Menschen mögen genau solche Filme.
Wissenschaftler der University of Bath in England haben sich dem Thema Sterben und Tod gewidmet und eine Studie darüber erstellt, was sterbende Menschen für Visionen haben. So wurde in der Studie festgestellt, dass viele Sterbende die gleichen …
Ehrgeiziger Wettbewerb: Wer schickt einen Roboter auf den Erdtrabanten? …
Das erste feste Material im jungen Sonnensystem hatte noch keine Ähnlichkeit mit hartem Gestein: Es war locker gepackt und ähnelte in seiner Konsistenz eher Zuckerwatte, fanden Forscher heraus.
Das Körpergewicht beeinflusst die Gefahr, an Diabetes zu erkranken: 80 bis 90 Prozent der Patienten mit Typ-2-Diabetes sind übergewichtig. Wissenschaftlern zufolge spielen kurze Ribonukleinsäure-Moleküle, so genannte mikro-RNAs, dabei …
Weltweit ist die Menge an organischem Kohlenstoff, der in Böden gespeichert ist, mindestens dreimal größer als die CO2-Menge in der Atmosphäre. Göttinger Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sich eine Veränderung der Landnutzung …
Stresshormone können gegen Höhenangst helfen. Am meisten profitieren Angstpatienten, die das Stresshormon Cortisol während einer Konfrontationstherapie verabreicht bekommen.
Dactil braucht nicht lange, um sein Mittagessen vorzubereiten. Das iberische Luchs-Männchen packt ein Kaninchen an der Gurgel, lässt es ein paar Mal mit den Läufen zappeln – und fertig. Wenige Minuten später ist die Beute verspeist. Dann …
Forscher aus Würzburg und Braunschweig haben entschlüsselt, wie ein bestimmtes Enzym in der Natur große Zuckermoleküle baut. Mit dem neuen Wissen können sie jetzt maßgeschneiderte Zucker herstellen, die in der Lebensmittelindustrie …
Die Hochschulen belohnen regelmäßig Berufspraktiker mit dem prestigeträchtigen Professoren-Titel. Das sei eine Verwässerung der Marke, bemängeln Kritiker. Kann man an der Freien Universität etwa einen Professorentitel kaufen? Das behauptet …
Der quantitative Nachweis von Spender-DNA im Blut des Empfängers zeigt die Stärke der immunologischen Abstoßungsreaktionen an und erleichtert die richtige Dosierung immunsuppressiver Medikamente …
Meistens sind es die jungen Menschen, die von dem technischen Fortschritt profitieren. Es gibt aber auch Technik speziell für Senioren: Ausgeklügelte Überwachungsgeräte im Haushalt sollen das Leben alter Menschen sicherer machen. Frau Krenn …
Die Masse der Informationen kommt heute digital auf den Schreibtisch, doch oft müssen auch unterwegs noch Daten gescannt werden. Mit dem Scansnap S1100 haucht Fujitsu der Geräteklasse der tragbaren Scanner neues Leben ein.
In Experimenten an der Schnittstelle von Halbleiter- und Atomphysik ist es einem internationalen Wissenschaftlerteam gelungen, einzelne Photonen auf vier Prozent der Lichtgeschwindigkeit abzubremsen. Das ist ein wichtiges Ergebnis, …
Am Ende der letzten Eiszeit kam es in Europa zu einem erstaunlichen „Verfolgungsrennen“ im Tierreich. Dies hat jetzt ein deutsch-finnisch-schwedisches Wissenschaftler-Team in der Fachzeitschrift „Global Change Biology“ enthüllt.
Die Tonleitern verschiedener Kulturkreise und Zeiten haben mehr als nur die fast überall verwendete Grundeinteilung in Oktaven gemeinsam: Forscher haben die Töne von mehr als 1.000 verschiedenen Skalen in ein Koordinatensystem …
Das Beben in Japan hat die Menschen in Kalifornien aufgeschreckt. Auch hier gibt es ein Atomkraftwerk, das auf einer Erdspalte steht.
Das aktuelle Kalenderblatt für den 29. März: …
Halten sich zu viele Menschen auf engem Raum auf, schaltet die Angst den Verstand aus. Eine Computersimulation soll schnell helfen.
Ein telemetrischer Sensor, der in eine Kontaktlinse eingebaut wird, ermöglicht es, den stark schwankenden und oft nachts erhöhten Augeninnendruck bei Patienten kontinuierlich zu messen. Damit lässt sich die medikamentöse Behandlung des …
Spaltprodukte aus dem AKW Fukushima I finden sich inzwischen in aller Welt und erlauben Forschern neue Einblicke in den GAU in Fernost. Die ersten Erkenntnisse dürften vor allem für die US-Nuklearindustrie folgen haben. Wie es in den havarierten …
Im Wettkampf um die besten wissenschaftlichen Veröffentlichungen wird China schon in zwei Jahren die USA überrunden. Zu diesem Ergebnis kommt die englische königliche Akademie der Wissenschaft. Die Voraussage wird auf Grundlage der Anzahl …
Dr. Andreas Schaper, Giftinformationszentrum Nord: Nein, grundsätzlich sollte man keine Milch bei Vergiftungen trinken. Milch entgiftet nicht, wie das oft irrtümlicherweise angenommen wird, sondern erleichtert die Aufnahme von Giften im …
Detroit. Wer bereits in jungen Jahren übergewichtig ist, leidet als junger Erwachsener häufiger an Asthma. Das Risiko für diese Atemwegserkrankung ist dreimal so hoch wie bei Normalgewichtigen. Dies haben US-Forscher vom Detroiter „HenryFord Hospital …
Cambridge. Feuersbrünste wie mit einem Zauberstab einfach zum Erlöschen bringen – diese Vision ist nach den Experimenten von US-Forschern nicht mehr allzu weit hergeholt. Mithilfe elektrischer Felder hatten sie kniehohe Flammen gezielt …
Kiel. Forscher der Uni Kiel haben eine Methode entwickelt, um Pilzgene nachzuweisen, die ihre Position in der DNA verändern. Dadurch lassen sich Mutationen, die durch das Springen der Gene verursacht werden, leichter untersuchen. Wie dieUni mitteilt …
Halle. Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt warnt vor Spam-Mails: Darin wird die kostenlose Lieferung eines HDTV-Receivers inkl. Pay-TV-Paket versprochen. Interessenten müssten nur Name, Adresse und Telefonnummer angeben. Die Verbraucherschützerraten …
Der Herkunftsnachweis für Tropenholz ist oft entscheidend, um Betrügern das Handwerk zu legen. Denn während besonders bedrohte Arten wie der Rio-Palisander gar nicht mehr geschlagen werden dürfen, ist der Handel mit anderen gefährdeten …
Das kanadische Fischereiministerium hat in diesem Jahr 400 000 Robben zum Abschuss freigegeben. Das seien 70 000 mehr als im vergangenen Jahr, teilte der Internationale Tierschutz-Fonds (IFAW) in Hamburg mit. Der IFAW verurteilte die Entscheidung …
Ein interdisziplinäres Forschungsteam unter Leitung von Dr. Sonia O´Connor von der University of Bradford untersucht derzeit einen archäologischen Kriminalfall: Sie gehen davon aus, dass der Besitzer eines im Jahre 2008 entdeckten, ungefähr …
Cambridge/Lausanne (pte/29.03.2011/06:10) – Der Traum, Photosynthese wie die grünen Blätter zu betreiben, beflügelt Techniker weltweit schon lange. Eine Nachahmung, die funktioniert und auch kostengünstig sein soll, haben Chemiker vom Massachusetts …
Gefühlsverletzungen und körperlicher Schmerz erzeugen ähnliche Empfindungen, weil sie in denselben Hirnregionen verarbeitet werden. Das schließen US-Forscher aus Hirnscans von Probanden mit Liebeskummer. Der Gedanke an den emotionalen …
Wer am Abend nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz die Äußerungen der Vertreter aller Parteien vernahm, konnte sich einer Sache sicher sein: Sie alle hatten aus der Reaktorkatastrophe im japanischen …
Nach 60 Tagen Kopplungsdauer verließ das japanische Versorgungsraumschiff HTV 2 mit dem Namen „KOUNOTORI“ die Internationale Raumstation. (Newsbild: Canadarm2 löst sich von HTV 2) …
Sinnfreies Gerede ist wichtig für zwischenmenschliche Beziehungen und ersetzt die Fellpflege der Primaten: Es soll die Atmosphäre weichspülen.
10.000.000-mal stärker als normal sei das Wasser in den Reaktorgebäuden von Fukushima-1 verstrahlt, hieß es am Wochenende. Ein Wert, der Schlagzeilen produzierte – und Furcht schürte.
Im physikalischen System tauchen immer wieder Größen auf, die sich mit der Zeit nicht verändern. Das es solche Erhaltungsgrößen gibt, könnte ein Hinweis darauf sein, dass auch die Information, die ein Messapparat von einem Quantenobjekt …
Bei der Auswertung der Daten, die der in der Schweiz gebaute Teilchenbeschleuniger LHC bislang produziert hat, sind Physiker auf Zerfälle von B-Mesonen gestoßen. Die Entdeckung wurde kurz nach Beginn der Auswertungen im Herbst gemacht und …
Die Europäische Weltraumbehörde ESA hat kürzlich ein Bild veröffentlicht, das der koreanische Erdbeobachtungs-Satellit Kompsat-2 am 12. März gemacht hat. Es zeigt Holbox Island, eine langgestreckte Insel vor der nordwestlichen Küste der …
Bei Katastrophen kommen Faktoren zusammen, die alleine genommen noch beherrschbar wären, aber in ihrem Zusammenspiel bedrohlich werden. Dies hat Charles Perrow vor über 25 Jahren am Beispiel des Atomkraftwerkes in Harrisburg …
Kein Abgas zieht sich hinter diesem Auto her, das durch Lahore fährt – in Pakistan verteilen Arbeiter großflächig Insektizide, um Moskitos zu vernichten. Die Stechmücken übertragen gefährliche Krankheiten, darunter Malaria und Dengue-Fieber.Archiv …