Nach Beben
Erdstöße und Tsunami überraschten eine wachsame Nation, die jetzt neu planen muss.
Erdstöße und Tsunami überraschten eine wachsame Nation, die jetzt neu planen muss.
Greifswald. November-Babys haben einer Studie zufolge eine höhere Lebenserwartung als Menschen mit Geburtstag im Mai. Bei der Analyse von mehr als sechs Millionen Herz-Kreislauf-Todesfällen in Deutschland fanden Greifswalder Forscher heraus, …
Chicago. Als chronisch unsportlicher Mensch sollte man nicht von jetzt auf gleich Sport treiben oder plötzlich wilden Sex haben. Dadurch wird das Herz in Gefahr gebracht, wie Untersuchungen US-amerikanischer Forscher in Boston ergaben.
Garching/Kamuela. In seiner Atmosphäre ist es kaum wärmer als in einer Sauna: Ein französisch-amerikanisches Astronomenteam hat ein ungewöhnlich kühles sternartiges Objekt entdeckt. Bei dem Himmelskörper handelt es sich um einen sogenannten …
Das Licht von LED-Bildschirmen macht wach und könnte daher den Schlaf-Wach-Rhythmus des Menschen beeinflussen. Das zeigt eine Untersuchung eines deutsch-schweizerischen Forscherteams. Testpersonen reagierten dabei vor Computern mit …
Wer Stürze auf einem glatten Untergrund vermeiden will, sollte schnell und mit festen Schritten gehen. Langsames Schlurfen ist dagegen nicht zu empfehlen – es erhöht die Wahrscheinlichkeit, zu fallen. Diese Erkenntnis haben zwei …
Eine neue Waffe gegen Brände haben US-amerikanische Forscher entdeckt: Es gelang ihnen, eine mehr als 30 Zentimeter hohe Flamme mit Hilfe eines elektrischen Feldes zu löschen. Verantwortlich für den Effekt sind unter anderem …
Wer bei einer Erkältung gelben oder grünlichen Schleim abhustet, profitiert trotzdem nicht unbedingt von einem Antibiotikum. Das zeigt eine großangelegte internationale Studie. Zwar gilt derartig gefärbter Auswurf allgemein als …
Alan Harvey und Sarah Zukoff von der „Georgia Southern University“ in Statesboro haben durch Zufall eine besondere Fluchttechnik der Larven der „Cicindela dorsalis media“ beobachtet. Bei Gefahr katapultiert sich die Larve nämlich in die …
Bei der baden-württembergischen EnBW, dem drittgrößten deutschen Energiekonzern, könnten bald alle Atomkraftwerke auf „Aus“ geschaltet werden. Die aktuellen Hochrechnungen lassen das vermuten. Ein grüner Ministerpräsident wird die …
Nach dem Flyby am Kometen Tempel 1 wurde die Sonde Stardust nach 12 Jahren Dienst heute offiziell abgeschaltet.
Musik gleich welcher Art basiert auf Tonleitern, deren Aufbau von den jeweiligen regionalen Gepflogenheiten abhängt. Die westliche Musik legt beispielsweise hauptsächlich die Dur-Tonleiter (do-re-mi-fa-sol-la-ti-do) zugrunde. Trotz des …
Im Dezember 2008 beschlossen die Vereinten Nationen in New York, 2011 zum Internationalen Jahr der Chemie auszurufen. Der Hintergrund: Die Wissenschaft von den Eigenschaften der Elemente und Verbindungen spielt eine zentrale Rolle bei …
BERN – Die Gletscher in der Schweiz sind wieder ein Stück geschrumpft. Dies geht aus einer Studie der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz hervor. Von den 91 Gletschern, die von den Forschern gemessen wurden, sind 82 im vorigen Jahr …
Japanische Forscher haben ein Gerät entwickelt, das es ermöglicht, in einem digitalen Buch wie in einem gedruckten zu blättern.
Der legendäre Tiroler Hauptmann Michael Gaismair stritt für eine freie Bauernrepublik. 1532 wurde er auf Geheiß der Habsburger ermordet.
Forscher finden heraus, dass körpereigene Aminosäuren das Risiko anzeigen, an Diabetes des Typs 2 zu erkranken. Möglicherwise könnten spezielle Aminosäuren-Profile künftig dazu dienen, der Krankheit vorzubeugen.
Das EU-Parlament liegt wieder mal mit der Kommission über Kreuz. Die Kommission plant nämlich ein Verbot von Fleisch und Milch geklonter Tiere. Dem Parlament geht das nicht weit genug. Denn der Handel mit Fleisch von geklonten Tieren …
Angekündigt wird sie schon seit Jahrzehnten. Auf dem Markt ist sie immer noch nicht. Die Pille für den Mann – eine Art Mediengespenst.
Ein Team spanischer Astronomen hat mit Hilfe des Gran Teleskopio Canarias auf La Palma ein Schwarzes Loch in dem Röntgenbinärsystem XTE J1859+226 nachgewiesen. Das System liegt knapp 36.000 Lichtjahre entfernt im Sternbild Vulpecula (Fuchs) …
Ein Wohnort in der Nähe einer stark befahrenen Straße steigert das Risiko, an Herz- und Lungenerkrankungen zu sterben. Zu diesem Ergebnis kommt nach SPIEGEL-Informationen eine Langzeitstudie des nordrhein-westfälischen …
In vielen Branchen gehört Schichtarbeit zum Alltag. Doch wenn die innere Uhr dauerhaft verstellt wird, fordert das oft gesundheitlichen Tribut. Der Chronobiologe Thomas Kantermann hat für „Gehirn und Geist“ zusammengetragen, welche …
Die „New York Times“ versucht sich als einer der ersten Medienriesen an der Komplettumstellung von Gratis-Web-Inhalten auf Paid Content. Das ist verständlich, doch das angedachte Bezahlmodell ist viel zu komplex, belastet ausgerechnet …
Historische Uhrwerke finden in neuen Gehäusen eine neue Heimat. Die alten Mechaniken haben handfeste Vorteile. Und manches landet am Arm als Manschettenknopf.
Junge Köpfe entwickeln ihre Vision für 2050. Der Rat für nachhaltige Entwicklung …
Die NASA-Sonde „Stardust“ hat ausgedient. Washington (dpa) – Verdientes Ende nach zwölf Jahren Kometenjagd im Weltall: Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat ihre Sonde «Stardust» in der Nacht zum Freitag abgeschaltet. Ingenieure des Leitzentrums …
TILBURG – Wenn im Winter die Sonne scheint, geben Käufer zwei bis drei Prozent mehr Geld auf Kunstauktionen aus. Dies ergab eine Untersuchung der Ökonomin Rachel Pownall von der Tilburg University und Kollegen anderer Einrichtungen. Diese …
Eis und Schnee sind von den Straßen verschwunden, die Sonne scheint wieder – eigentlich herrscht bestes Wetter zum Autofahren. Dennoch kracht es nach der Umstellung auf die Sommerzeit auf deutschen Straßen besonders oft.
Das Projekt „Next Generation Identification“ ist mittlerweile bereit für die Einführung und ersetzt die vorhandene Datenbank für Fingerabdrücke. Zusätzlich sollen diese nun durch Iris-Scans, Stimmproben und Gesichtsformen ergänzt werden.
Die Umwandlung von Grün- in Ackerland kann unser Klima belasten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Christopher Poeplau und Axel Don aus dem Johann Heinrich von Thünen-Institut (vTI) in Braunschweig, die in der Fachzeitschrift …
Wegen eines neuen Gesetzes müssen die Sprachbehörden des kanadischen Inuit-Territoriums Nunavut endlich ein Problem lösen, über das man sich schon seit 50 Jahren den Kopf zerbricht: Es gilt, eine moderne Sprache zu finden, die alle Inuit …
Nasenpolypen können den Geruchssinn beeinträchtigen. Das teilt Wolfgang Hornberger vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte mit. Schnarchen, Entzündungen in der Nasennebenhöhle, gelegentliche Kopfschmerzen und eine wasserartige …
Verbrecher bedrohen die afrikanischen Nashörner wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Der Erfolg von Schutzprogrammen steht auf der Kippe.
Erstmals wurde der humanoider Roboter R2 entpackt und begutachtet. Des weiteren bereiteten die drei Raumfahrer HTV 2 auf seine Abkopplung vor, betreuten Experimente, arbeiteten im russischen Stationsteil und machten Bilder zur …
„Stinkt der Fisch vom Kopf her?“,…fragt Stefan Lange aus Brühl.
Auf dem französischen Flugzeugträger Charles de Gaulle seilen sich am 25. März Soldaten beim Training von einem Hubschrauber ab. Das Ungetüm rechts ist das Luftraumüberwachungs-Flugzeug E-2 Hawkeye – laut US-Marine kostet so ein Flugzeug80 Millionen …
Am Sonntag beginnt die Sommerzeit und die Uhren werden wieder von 2.00 auf 3.00 Uhr vorgestellt Wie der Biorhythmus angepasst werden kann Die kürzeste Nacht des Jahres: Am frühen Sonntagmorgen beginnt in Mitteleuropa wieder die Sommerzeit.
Immer mehr Bienen sterben weltweit. Die genaue Ursache konnten Forscher bislang noch nicht klar benennen. Helfen soll ihnen dabei jetzt eine künstliche Wabe. In ihr können die empfindlichen Larven heranreifen, die für die …
Physiker Ranga Yogeshwar über die Angst vor Radioaktivität , den besonderen moralischen Anspruch der Deutschen und die Sucht nach spektakulären Bildern.
Ein wichtiges astronomisches Forschungsgebiet sind Magnetfelder in interstellaren Molekülwolken, weil sie großen Einfluss auf die Entwicklung von Sternen haben. Obwohl eine direkte Messung solcher Magnetfelder schwierig ist, gab es in den …
Die Menschen in der Katastrophenregion in Japan brauchen nach Angaben der EU-Kommissarin für Humanitäre Hilfe mehr Informationen über die Strahlenbelastung.
Sonne, X, Peace und radioaktive Strahlung: Wir erklären, welcher Symbole sich die Anti-Atom-Bewegung bedient – und was sie zu bedeuten haben. Die lachende Sonne mit dem höflichen Spruch „Atomkraft? Nein danke!“ ist das wohl bekannteste …
In den USA, insbesondere in Kalifornien, wurde in den letzten Tagen das Eintreffen von Wolken aus dem nuklearen Unfallgebiet in Japan gemeldet . Wie jetzt bekannt wurde, waren vier der elf Messstandpunkte ausgeschaltet. Amerikaweit waren …
Schon lange herrscht Verwunderung darüber, warum ausgerechnet eine Nation wie die japanische, in der breite Bevölkerungsschichten ähnlich wie in Südkorea von Robotern begeistert sind und deren Entwicklung massiv gefördert wurde, …
Entgegen bisheriger Annahmen konnte ein Test nun herausfinden, dass der Mensch bereits mit vier Monaten Grammatik lernt, auch die einer Fremdsprache.
Paläontologen aus China und Großbritannien haben in der chinesischen Provinz Yunnan eine höchst erstaunliche Entdeckung gemacht. Es handelt sich um ein äußerst gut konserviertes Exemplar einer Spezies, die den Flügelkiemern (Pterobranchia) …
Was tun mit stillgelegten Kernkraftwerken? Solange Endlager für radioaktive Abfälle fehlen, hilft der »sichere Einschluss«. Ein Besuch in Hamm-Uentrop.
Zigaretten mit Pfefferminzgeschmack galten bislang als besonders suchterzeugend. US-Forscher konnten nun in einer groß angelegten Studie das Gegenteil beweisen.
In Japan läuft die Bereitstellung von Behelfsunterkünften für die Opfer der Naturkatastrophe an. Die mit am schwersten getroffene Stadt Rikuzentakata begann als erste Gemeinde, Anträge für solche Häuser entgegenzunehmen. Zehntausende …
„Mehr Fantasie statt Chemie“ – unter diesem Motto gibt das Pestizid-Aktions-Netzwerk Wohnungsbesitzern Tipps, wie sie Silberfischchen oder Kellerasseln giftfrei loswerden. Generell gilt: Die Tiere halten sich gern in feuchten Bereichen …