Gefährliche Exoten
Eine Boa war auf der Toilette, ein verhungerter Leguan im Straßengraben, der Kadaver eines erschlage…
Eine Boa war auf der Toilette, ein verhungerter Leguan im Straßengraben, der Kadaver eines erschlage…
Das Weltraumteleskop Kepler sucht seit 2009 nach Exoplaneten, die ihre Bahnen um fremde Sterne ziehen. Jason Rowe gehört zum wissenschaftlichen Team der Kepler-Mission und hat eine Illustration erstellt, auf welcher alle bisher gefundenen …
Bei der Behandlung der Knochenkrankheit Osteoporose wird häufig Vitamin D eingesetzt. Experten streiten darüber, ob die Substanz auch vorsorglich gegeben werden sollte – und ob sie auch vor anderen Krankheiten schützt. Sie tut erst einmal …
London. Ein attraktiver Vogelmann ist bei der Nahrungssuche pfiffiger als die Konkurrenz. Weibchen wählen ihre Partner also nicht rein nach dem Aussehen, sondern indirekt auch nach den geistigen Fähigkeiten. Das schließen spanische …
Karlsruhe. (dpa) Physiker sind der Antwort auf eine der fundamentalen Fragen zur Entstehung des Universums ganz dicht auf den Fersen. Bis Ende nächsten Jahres wollen die Wissenschaftler klären, ob das sogenannte Higgs-Teilchen existiert.
Gebrochenes Deutsch und „Ghettoslang“ ist für Helga Kotthoff, Linguistin von der Universität Freiburg, ein wichtiges Element zur Persönlichkeitsentwicklung der Deutschen. So hat beispielsweise „Lan“ das „ey“ abgelöst, das einen türkischen …
Christopher Shank und Ayub Alavi von der Wildlife Conservation Society (WCS) haben in einer unzugänglichen Region Afghanistans einen der weltgrößten natürlichen Steinbögen entdeckt. Den Fund selbst machten sie bereits Ende 2010, aber erst …
Ein Erlenzeisig sucht nach Samen. Forscher schließen aus ihren Versuchen mit Erlenzeisig-Männchen, dass die Weibchen ihre Partner auch nach den geistigen Fähigkeiten aussuchen. London (dpa) – Ein attraktiver Vogelmann ist bei der Nahrungssuche …
Mit einer Rakete fliegen Versuche für sechs Minuten in die Schwerelosigkeit.
Bei einem Tunnelbrand verlassen viele ihr Auto zu spät. Wissenschaftler haben untersucht, wie sie sich zum Ausgang locken lassen.
Zum Beitrag „Von der Möglichkeit, sichere Kernreaktoren zu bauen“ vom 24.März: Hochtemperaturreaktor hat auch Nachteile Nach meiner Ansicht bleiben einige wichtige Fakten unbeleuchtet. Ein im Beitrag vorgestellter Hochtemperaturreaktor …
Mit ihrem sechsten Strahl ankern die Larven auf den Boden, meint ein Biologe.
Eine Jenaer Geoinformatikerin erforscht den Vulkan Kilauea auf Hawaii.
70 ringgebundenen Bücher, von denen jedes zwischen fünf und 15 Seiten aus Blei oder Kupfer hat, wurden in einer Höhle in Jordanien entdeckt. Nach Meinung der Experten könnte dieser Fund die Vorstellung davon, wie Jesus lebte und starb und …
Der zwölfjährige Jacob Barnett aus den USA wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten von der Indiana University als Forscher angestellt. Dort befasst er sich mit Themen der Astrophysik und der theoretischen Physik. Mit einem IQ …
Dr. Laia Bécares von der University of Manchester hat mit ihrem Team eine Studie erstellt, aus der hervorgeht, dass der Multikulturalismus in Großbritannien nicht gescheitert ist. Im Gegenteil: Nach Meinung der Wissenschaftler wirkt sich …
Die Europäische Südsternwarte (ESO) hat jetzt eine weitere Aufnahme aus ihrem umfangreichen Archiv veröffentlicht. Die entsprechenden Daten wurden von Manu Mejias ausgewählt, um damit am Wettbewerb „Hidden Treasures“ teilzunehmen. Mejias …
Internet-Pionier Rob Glaser will bessere Web-Konferenzen als Skype anbieten. Dabei soll ihm ausgerechnet Facebook helfen.
Viele Insekten nutzen Vibrationen, um potenzielle Geschlechtspartner auf sich aufmerksam zu machen. Dieser Kommunikationskanal ist längst nicht so abhörsicher wie lange Zeit angenommen, zeigen Experimente walisischer und slowenischer Biologen.
In der Antike legte ein Interpret den Willen der Götter aus. Auch heute kommt es in den exakten Wissenschaften nicht nur auf Fakten, sondern auf deren Interpretation an. Man könnte glauben, dass der Begriff „Interpretation“ in allen Wissenschaften …
Peruanische Archäologen wollen das Rätsel von Chavín de Huántar klären. Der um 900 v. Chr. erbaute Kultplatz in den Anden war monumental – und unterkellert. „Bei diesem Dorf Chavín steht ein großes Gebäude von bemerkenswerter Qualität aus …
Die weltweit wachsenden Städte treiben nicht nur den Klimawandel an. Sie sind durch die Erderwärmung auch besonderen Risiken ausgesetzt.
Wenn immer mehr Daten und Anwendungen in die Cloud wandern, müssen die Netze dafür gerüstet sein, mahnen Industrievertreter. Die Deutsche Telekom sieht die Belastung dagegen an einer ganz anderen Stelle.
1971: In China machte Mao Kulturrevolution und die USA kämpften in Vietnam. Das Verhältnis zwischen den Großmächten war mies. Da bringt ein Zufall sie einander näher.
Es ist die schiere Verzweiflung im Kampf gegen die Strahlen-Lecks in Fukushima: Japans Regierung will die verstrahlten Trümmern mit Kunstharz besprühen lassen, um die Radioaktivität einzudämmen. Dabei soll ein ferngesteuertes Fahrzeug …
Die US-Sonde „Messenger“ schießt die ersten Fotos in der Umlaufbahn des Planeten Merkur und funkt sie zur Erde. Die Sonde befindet sich dabei über dem Südpol des Planeten. Die Fotos erfassen Teile des Merkur.
Fasten ist nicht gleich Fasten – wer eine Auszeit vom Essen plant, hat die Wahl zwischen verschiedenen Modellen. Nicht alle sind zu empfehlen, einige können tödlich enden. Manche haben nicht einmal etwas mit Nahrung zu tun.
Lehrende und Lernende haben einiges an der Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes auszusetzen. Wissenschaftssenator Jürgen Zöllner verteidigt den Entwurf. Herr Zöllner, von allen Seiten kommt Kritik an Ihrer Novelle. Beeindruckt Sie …
Auch 200 Jahre nach ihrer Entdeckung wirft die Brownsche Bewegung, die mikroskopische Teilchen in einer Flüssigkeit vollführen, Fragen auf. So hat man die geradlinige Bewegung der Partikel zwischen den Kollisionen mit den Flüssigkeitsmolekülen …
Wien (pte/30.03.2011/13:50) – Ein österreichisch-deutsches Forscherteam hat eine Methode entwickelt, um mithilfe einer dünnen Halbleiterschicht und eines Magnetfelds die Polarisationsrichtung von Lichtstrahlen exakt zu kontrollieren. Das …
Vor der Verfassung sind alle Weltanschauungen gleich. In welcher Form sich ihr Anhänger zusammenschließen, tut nichts zur Sache. Als Relgionsgemeinschaft anerkannt zu sein, kann aber hilfreich sein.
In der tropischen Hitze, mitten im Niemandsland von Französisch-Guyana liegt der Weltraumbahnhof Kourou. Von hier startet Ariane 5 ins Weltall.
Plutonium im Boden rund um Fukushima Daichii: Auch am dritten Montag nach dem großen Beben in Japan brachte die nationale Nachrichtenagentur Kyodo keine frohe Kunde aus dem Reaktor–Katastrophen-Gebiet nordöstlich der Hauptstadt. Es hatte …
Laut dem Maya-Kalender ist im kommenden Jahr Schluss mit der Menschheit. Weltuntergangsverfechter haben durch das Beben in Japan neue Nahrung für ihre Theorien bekommen. So wurde in einigen Foren gleich gerechnet. Grundlage war der Einsturz …
Bei der Behandlung der Knochenkrankheit Osteoporose wird häufig Vitamin D eingesetzt. Experten strei…
Mit exklusiven Aktionen zielen Rabatt-Webseiten wie Groupon auf vermögende Kunden.
Ein internationales Forscherteam hat eine Methode entwickelt, mit der Krebsstammzellen möglicherweise daran gehindert werden können, sich zu vermehren und zu metastasieren. Der Trick: Nanomaterialien, die die Krebsstammzellen in …
Schwierige Gratwanderung für den Präsidenten: Die Lage in Fukushima löst bei der US-Atombehörde tiefste Besorgnis und extrem kritische Fragen aus – zugleich erklärt sie US-Atomkraftwerke für sicher. Und Atomenergie ist zentraler …
Auch um das Erdbeben in Japan kursieren Verschwörungstheorien und Panikmache im Internet. Der Physiker Florian Freistetter stellt sie auf den Prüfstand.
Die Einnahme eines Stresshormons hilft Menschen mit Höhenangst, ihre Probleme zu überwinden. Dies berichten jetzt Baseler Wissenschaftler in einer neuen Studie in der Early Edition der Fachzeitschrift „Proceedings of the National …
Eine Familie aus Coventry, Großbritannien, glaubt von einem Poltergeist geplagt zu werden. Lisa Manning und ihre Kinder Ellie und Jaydon fühlen sich regelmäßig den Attacken eines Gespenstes ausgesetzt. Einmal sollen sie sogar von dem Geist …
Im Standard-Schulsystem sind sie gescheitert: Eine Krankheit behindert manche Kinder am Lernen. In Deutschlands erstem privaten ADHS-Gymnasium in Esslingen stranden Schüler, die in der Regelschule gescheitert sind …
Die frühesten Gesteine unseres Sonnensystems glichen weniger den festen, kompakten Brocken der heutigen Asteroiden, als vielmehr einer Art Zuckerwatte. Das zeigt eine jetzt in „Nature Geoscience“ erschienene Studie, in der Forscher …
Von Massenpanik keine Spur. Trotz der atomaren Katastrophe zeigen sich die Japaner immer noch diszipliniert. Im FOCUS-Online-Interview erklärt Angstforscher Borwin Bandelow wieso die Japaner immer noch ruhig bleiben und wie die …
Körperlicher und seelischer Schmerz haben mehr als nur den Begriff gemeinsam: Sie lösen auch im Gehirn in mindestens zwei gemeinsamen Bereichen Aktivität aus, wie ein Experiment amerikanischer Forscher zeigt. Demnach sind die …
Die Anhänger der Teaparty-Bewegung in den USA sind offenbar Extremisten im Vergleich zu normalen amerikanischen Konservativen …
Der Bau eines unterirdischen Bahnhofs in der Istanbuler Altstadt bringt viele archäologische Schätze zum Vorschein. Forscher entdecken die Gebeine der ältesten Bewohner der heutigen Türkei.
Umweltverbände fordern endgültigtes Aus für Stuttgart 21 …
Bislang gingen Wissenschaftler davon aus, dass der Winterschlaf für Tiere eine Herausforderung sei. Doch sie überleben diesen ausgesprochen gut und haben sogar eine höhere Lebenserwartung als die Tiere, die das gesamte Jahr über aktiv …
© Zoomin Mit 50 Stundenkilometern sausen die Flugroboter durch die Luft. Die eingebaute Elektronik sagt ihnen, wie sie sich bewegen müssen, um die gelbe Filzkugel mit ihrem oben angebrachten Tennisschläger zu treffen. Das funktioniert erstaunlichgut …