Der erste Amerikaner im All landete mit nasser Hose
Vor 50 Jahren startete der US-Astronaut Alan Shepard in den Weltraum. Alles verlief nach Plan – fast alles. Über die anderen Dinge sprach Shepard erst später …
Vor 50 Jahren startete der US-Astronaut Alan Shepard in den Weltraum. Alles verlief nach Plan – fast alles. Über die anderen Dinge sprach Shepard erst später …
Überlastung des Computers und verhängnisvoller Autopilot: warum die erste Mondlandung ohne die Kaltblütigkeit von Neil Armstrong wahrscheinlich in einem Desaster geendet hätte. Fortsetzung des Insiderberichts „Der Tag, an dem die …
Osama bin Laden war der berühmteste Terrorist der Welt. Gleichzeitig lenkte er die Welt von einer ernsthaften Analyse des Terrorismus und seiner Wurzeln ab. Mit seiner muslimischen Frömmigkeit und dem Bezug auf ein Kalifat des siebten Jahrhunderts, …
Mit neuer Technik blicken Wissenschaftler ins Gehirn schlafender Menschen – und verfolgen, wie wir nachts unser Ich erschaffen.
Washington – Die größte Goldabbaufirma Chinas ist zu einer Geldstrafe von 30 Millionen Yuan (3,1 Millionen Euro) verurteilt worden, weil hochgiftige Stoffe aus einer ihrer Minen in einen Fluss gelangten. Ein Gericht in der Provinz Fujian …
Die Tierschützerin Lucy King geht davon aus, dass die offenbar zunehmende Jagd auf Elefanten mit einer steigenden Nachfrage nach Elfenbein in Asien zu tun hat. „Wir sehen immer wieder, dass Reisende aus China am Flughafen mit Elfenbein …
Eine Studie von Agrarökologen der Universität Göttingen hat gezeigt, dass eine hohe Kakaoernte die Anzahl der Tier- und Pflanzenarten auf der jeweiligen Plantage nicht negativ beeinflussen muss. Die Wissenschaftler untersuchten in …
(men/rh) – In China bezeichnet man Wang Haiyan und Zhang Shenglei bereits als „Prinzenpaar“ der Hochseilartistik. Das Duo brach jetzt einen Guinness-Weltrekord. Das Besondere daran: Sie stellten die Bestmarke ohne Sicherheitssysteme …
Comfort Food – Trostessen – nennt man im Englischen Nahrungsmittel, die nicht nur den körperlichen Hunger stillen, sondern auch der Seele guttun. Zwei US-Psychologen haben sich nun die Frage gestellt, wie der Trost eigentlich ins …
Soldaten, deren Gehirn mit einem minimalen Strom stimuliert wird, lernen doppelt so schnell. Gleichstrom-Stimulationen könnten auch psychisch Kranken helfen, doch das Experiment wirft auch Fragen auf.
Um welches Element handelt es sich? …
Zwei US-Biologen haben erstmals die erstaunliche Trinktechnik der Kolibris im Detail beobachtet: Die hochspezialisierte Zunge der winzigen Vögel kann Nektar in einer Blüte gleichsam umschließen und dann blitzschnell in den Schnabel …
Trotz großer Pläne der EU, die Artenvielfalt zu erhalten, sind 25 Prozent der in Europa heimischen Tierarten vom Aussterben bedroht und 88 Prozent der Fischbestände überfischt. Aber jetzt soll alles anders werden.
Es klingt wie die eierlegende Wollmilchsau: US-Forscher haben sich ein Konzept ausgedacht, mit dem sich verschmutztes oder salziges Wasser in sauberes Trinkwasser umwandeln und gleichzeitig elektrische Energie erzeugen lässt.
Dübendorf/Wettingen (pte015/04.05.2011/12:56) – Ein neuartiger, transparenter Vorhangstoff schluckt Raumschall so, als ob er ein schwerer Samtvorhang wäre. Dieses Kunststück ist Forschern der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt …
Nach der heftigsten Tornado-Serie in der Geschichte droht den Gebieten am Mississippi auch noch eine Jahrhundertflut. Wie hängen diese Extremwetterereignisse zusammen? …
Im Weltall könnte Antimaterie bei energiereichen Kollisionen von Teilchen entstehen. Physiker schießen Goldatome aufeinander, um Antimaterie zu erzeugen.
Wenn die Lebensmittelindustrie mit Gesundheitsversprechen wirbt, prüft die europäische Lebensmittelbehörde, ob das in Ordnung ist. Doch mal gilt die als zu industriefreundlich, mal als zu streng. Versteht sie genug von Wissenschaft? …
Bloß nicht verzetteln: Zeitmanagement und Selbstorganisation sind eine Wissenschaft für sich – aber mit technischer Unterstützung gleich viel einfacher.
Wenn Fledermäuse nass werden, müssen sie beim Flug viel mehr Energie aufbringen: Dies haben jetzt Berliner Forscher in einer neuen Studie herausgefunden, über die sie in der Fachzeitschrift „Biology Letters“ berichten. Schuld an den …
Optische Datenträger wie DVDs, Blu-rays oder CD-RWs speichern Daten in Schichten aus sogenannten Phasenwechselmaterialien. Zukünftig könnten diese Materialien die Entwicklung schneller, nichtflüchtiger und energiesparender Arbeitsspeicher …
Seit etwa einem Jahr beobachten Meteorologen vom Wetterdienst „Donnerwetter“ ein ungewöhnliches Strömungsmuster über Europa, wonach Deutschland das Ziel von Hochdruckgebieten ist. Die Hartnäckigkeit der Hochdruckgebiete sei enorm groß, …
Menschen ersticken, Häuser kollabieren, der Erdboden wird so heiß, dass Schuhe darauf schmelzen: Immer mehr Orte in China und Indien werden von Kohlefeuern unterwandert, der Boden wölbt sich und raucht, Giftgase treten aus. Deutsche …
Das Unternehmen IntoNow bietet eigentlich nicht viel mehr als eine iPhone-App. Warum Yahoo für das gerade einmal drei Monate alte Startup trotzdem tief in die Kasse greift.
Der Speiseplan der Neandertaler war erheblich vielfältiger als bisher gedacht und unterschied sich je nach Lebensraum deutlich. Dies belegt erneut eine jüngst in der Fachzeitschrift „PloS ONE“ erschienene Studie eines internationalen …
Angekündigt wird die Pille für den Mann schon lange, doch die hormonelle Empfängnisverhütung hängt nach wie vor an den Frauen. Versuche an Mäusen könnten die Forschung nun weiterbringen.
Verdacht auf ein Melanom: Ärzte könnten künftig ein neuartiges, von Fraunhofer-Forschern entwickeltes Mikroskop zücken, um verdächtige und gefährliche Hautveränderungen zu entlarven. Es untersucht beliebig große Flächen mit hoher …
Mit dem Licht von 14.000 Quasaren haben Astrophysiker jetzt die bisher größte 3D-Karte des fernen Kosmos erstellt. Die Milliarden von Lichtjahren entfernten Strahlenquellen dienten dabei als „Hintergrundbeleuchtung“, durch die …
Die Weltbevölkerung wird von heute fast sieben Milliarden Menschen bis zum Jahr 2050 auf voraussichtlich 9,3 Milliarden Menschen wachsen. Damit korrigieren die Vereinten Nationen (UN) ihre Hochrechnungen aus dem Jahr 2009 um rund 200 …
Nicht nur die Verbrecher, auch die Fahnder rüsten auf: Laserscanner nehmen den Tatort millimetergenau in 3D auf und Fingerabdrücke werden auf Textilien entdeckt.
Das kurzfristige Auf und Ab der Finanzmarktkurse wird bisweilen von längerfristigen Trends abgelöst, bei denen sich der Markt aufheizt bis es zu einem verhängnisvollen Crash kommt und die „Blase“ platzt. Solch ein Geschehen ist zwar …
Ist es der Blinddarm? Eine Fruchtzuckerunverträglichkeit? Oder ein Harnwegsinfekt? Wenn Kinder Bauchschmerzen haben, stehen Mütter und Väter oft vor einem Rätsel. Eine gründliche Abklärung beim Arzt ist dann das beste Mittel, um dem …
Das FBI warnt vor einem vermeintlichen Video, das angeblich Osama Bin Ladens Erschießung zeigt. Die Zahl entsprechender Pinnwandeinträge nimmt derzeit auf Facebook massiv zu. Das Video ist jedoch ein Wurm, der sich aktuell auf …
New York. Die Weltbevölkerung wächst nach einer neuen Hochrechnung der Vereinten Nationen (Uno) st
Werner Fleischer hilft Chefärzten, das Wichtige nicht aus den Augen zu verlieren.
Als 2002 der Film „Minority Report“ herauskam, traf er bei vielen Zuschauern einen ganz besonderen Nerv. Nicht nur die Geschichte an sich hatte es ihnen angetan, sondern vor allem das futuristische User-Interface: Mit Spezialhandschuhen …
Cape Canaveral (dpa) – Der Start zum letzten Weltraumflug des Space-Shuttles «Endeavour» ist auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Wie die Nasa mitteilte, kann der defekte Orbiter keinesfalls wie geplant morgen Abend vom Weltraumbahnhof …
Wer in Bewegung ist, kann mobile Geräte nur unbequem bedienen. Der Elektronikkonzern NEC forscht an einer neuartigen Steuerung, die das ändern könnte. Wer joggt oder im schnellen Schritt durch die Stadt geht, kennt das Problem: Will man …
Dr. Hans-Helmut Poppendieck, Botaniker am Biozentrum Klein Flottbek: Am auffälligsten ist die Windschur: schiefe Kronen von Bäumen in windreichen Regionen. Aber im Wald gibt es keine zuverlässige Methode, die Wetterseite zu erkennen. Bei …
Hamburg. Kieselalgen sind für das bloße Auge nur Glibber, der Felsen glitschig macht. Erst unter dem Elektronenmikroskop entfalten die Siliciumdioxid-Zellhüllen der winzigen Algen ihre faszinierende Formenvielfalt. Der Ozeanologe Paul Hargraves …
Neue Methode am Albertinen-Krankenhaus kann Nebenwirkungen verringern Hamburg. Rund fünf Monate ist es her, dass Andrea S. im Albertinen-Krankenhaus Sohn Lukas auf die Welt brachte. Jetzt musste sich die 38-Jährige dort operieren lassen.
Kuala Lumpur. Das soziale Netzwerk Friendster wird in Kürze die in den vergangenen fast zehn Jahren angesammelten Nutzerdaten, Fotos und Blog-Beiträge löschen und gibt damit den Kampf gegen das Netzwerk Facebook auf, das weltweit rund 600Millionen …
Auch unter Existenzgründern kommt Grün in Mode: Eine neue Generation von Startups will die Abhängigkeit vom Erdöl mindern: Ihre neuen Kraftstoffe sollen schon bald Autos antreiben – und Flugzeuge …
Zur Zeit ist nicht klar, ob das Entfalten eines der beiden großen Antennenreflektoren des Kommunikationssatelliten Intelsat New Dawn erfolgreich verlaufen ist. Das des zweiten großen Reflektors des Satelliten wurde bis zur Klärung der …
Schwarze Löcher üben wegen ihren speziellen Eigenschaften eine besondere Faszination auf Kosmologen aus. Obwohl sie sich alle durch eine extrem hohe Gravitationskraft auszeichnen, unterscheiden Kosmologen mehrere verschiedene Typen, darunter …
Eine Studie ergibt: Berufseinsteiger nach dem ersten akademischen Abschluss fassen meist gut Fuß.
…
Forscher untersuchen die Ursachen von „heißer“ und „kalter“ Aggression bei Kindern. Eine Förderung der Betroffenen ist möglich. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Verhalten der Eltern – und der Beginn gezielter Förderung.
Der Gletschermann war vermutlich auf der Flucht, als er von einem Pfeil getroffen wurde. Kurz vor seinem Tod muss ihm jemand mit einem Gegenstand auf den Rücken geschlagen haben, sagen Forscher.
Vor 20 Jahren wurde am Tisenjoch auf der Grenze zwischen Österreich und Italien die 5000 Jahre alte Gletscher-Leiche gefunden. Wie der Jungsteinzeit-Mann zu Tode kam, wissen wir noch immer nicht.
Der Duden ist das Nachschlagewerk für die deutsche Rechtschreibung – jetzt gibt es ihn auch kostenlos im Internet. Über die Suchfunktion auf der Startseite von finden Internetnutzer Informationen zu wichtigen Fragen der deutschen …