Zu viel Kalzium legt Spermien lahm
Einen bislang unbekannten Mechanismus für die Fruchtbarkeit von Spermien haben jetzt deutsche Wissen…
Einen bislang unbekannten Mechanismus für die Fruchtbarkeit von Spermien haben jetzt deutsche Wissen…
Psychologen sollen bei der Tätersuche helfen. Aber das „Profiling“ ist umstritten. Nur in fünf von 184 Fällen, bei denen Profiler eingesetzt waren, führten die Vorhersagen zum Täter. 1940 wurde auf einer Fensterbank des Consolidated Edison …
Leser fragen – Klima-Experten antworten: „Was vermeidet ein Arbeitsloser an CO2, weil er weniger konsumiert? Und ändert das seine Klimabilanz?“, will Michael Huber aus Berlin wissen. Reimund Schwarze vom Helmholtz-Zentrum für …
Während einer Depression gehen Betroffene Denkaufgaben analytischer an und treffen bessere Entscheidungen als Gesunde. Das hat eine Studie internationaler Forscher mit klinisch depressiven Patienten ergeben. Demnach schnitten …
Rainer Karlsch und Paul Werner Wagner erzählen in ihrem Buch die Agfa-Orwo-Story. Nina Hagens Hit „Du hast den Farbfilm vergessen“ aus den siebziger Jahren hat noch heute seine Fans, wogegen der Orwo-Farbfilm NC 19, den man als DDR-Urlauber …
Wenn IT-Ressourcen dank Cloud Computing künftig wie „Strom aus der Steckdose“ kommt – werden Cloud-Anbieter dann so mächtig wie die Energieriesen? …
Mit einem drahtlosen Sensorennetz können Forstwissenschaftler verschiedene Umweltwerte in Wäldern e…
In Indien und China gelten Thorium-Reaktoren als sicher und zukunftsweisend. In Europa allerdings hält man die Technik für mehr als riskant.
Nach dem wohl größten Datendiebstahl der Geschichte lenkt Sony den Verdacht auf die Gruppe Anonymous, ein gesichtsloses Netzwerk von Internet-Aktivisten. Das käme dem Konzern gelegen, doch vieles spricht dagegen.
Nanomaterial verändert die Farbe, wenn Giftfilter übersättigt sind …
Natrium gibt thermoelektrischen Kraftwerken einen Leistungsschub …
Dunkle Nächte und feuchte Höhlen sind ihr Zuhause, doch wenn der Regen kommt, ziehen sie sich zurück. Das nasse Fell stört Fledermäuse beim Fliegen.
Die VDI Technologiezentrum GmbH organisierte zusammen mit VDI Brasilien (Herr dos Santos Mayer) und der WassenbergConsult GmbH auf der Hannover Messe 2011 erfolgreich für das Bundesministerium für Bildung und Forschung eine Delegationsreise …
Vor 50 Jahren startete der US-Astronaut Alan Shepard in den Weltraum. Alles verlief nach Plan – fast alles. Über die anderen Dinge sprach Shepard erst später …
Phovoltaik gilt als klimaschonend und emissionsfrei. Doch es gibt ein Problem: Viele Solarmodule enthalten giftige Schwermetalle, die bei falscher Entsorgung in die Umwelt gelangen können. Dabei gibt es längst Alternativen.
Einem internationalen Astronomenteam ist es gelungen, die bisher empfindlichsten Beobachtungen von Pulsaren bei niedriger Frequenz aufzunehmen. Die Messung gelang mit dem europäischen Radioteleskop-Netzwerk LOFAR. Pulsare sind schnell …
Ein internationales Forscherteam hat erstmals die Duftstoffe enthüllt, mit denen es bestimmten Pflanzen gelingt, ungewöhnliche Bestäuber gezielt anzulocken: Mäuse und Elefantenspitzmäuse. Die chemische Zusammensetzung des Geruchs …
Apple hat gestern Abend das angekündigte Update für sein mobiles Betriebssystem „iOS“ angekündigt.
Es sieht aus wie ein Stück Papier, ist aber ein Smartphone: Das „PaperPhone“ kann alles das, was ein modernes Multimedia-Handy auch kann: Es telefoniert, spielt Musik ab oder dient als E-Book-Reader. Aber es ist kein fester Kasten, …
Die Entscheidung, nicht auf einen unfairen Handel einzugehen, ist keine reine Sache des Verstandes. Stattdessen mischt der Mandelkern mit, das für elementare Emotionen wie Furcht oder Angst zuständige Hirnzentrum. Das enthüllt eine …
ALLES ZUM THEMA: Klimawandel OSLO – Norwegische Wissenschaftler fanden heraus, dass bis zum Jahre 2100 der Meeresspiegel um bis zu 1,5 Meter ansteigen könnte. Dieser Wert liegt deutlich über den bisherigen Prognosen. Wie Dicovery News berichtet, …
In Asien glauben die Menschen, mit dem Horn von Nashörnern Krebs heilen zu können. Das fördert die Wilderei in Afrika. Jetzt werden Nashörner mit Satelliten überwacht.
Dr. Nikolaus Szucsich, Zoologisches Museum, Universität Hamburg: Auf den Schmetterlingsflügeln befinden sich feine, dachziegelartig angeordnete Schuppen. Diese können vielfältig geformt und strukturiert sein. Zudem enthalten die Schuppen …
Berlin. Symbian ist ein Pionier unter den Smartphone-Betriebssystemen – und ein Auslaufmodell: Der finnische Handy-Weltmarktführer Nokia will als Haupt-Software für seine Computer-Telefone nicht mehr das eigene Symbian-System, sondern Windows …
Zwar scheint der Defekt an der Raumfähre „Endeavour“ nun behoben zu sein. Wegen langwieriger Tests wird der Shuttle aber frühestens am Dienstag ins All starten können.
Eisbären, Ringelrobben und Narwale im Nordpolarmeer sind immer stärker mit Quecksilber belastet. Das beklagt ein internationales Wissenschaftlerkonsortium in einem neuen Bericht. Schuld an der zunehmenden Schwermetall-Vergiftung ist …
Viele Ingenieure nutzen heute aufwendige 3D-Werkzeuge, um Produkte zu entwerfen, und nicht mehr Papier und Zeichenstift. Umso erstaunlicher ist es, dass Verbraucher davon bislang wenig merken: Packen sie ihre Neuerwerbung aus, finden sie …
Zwei Drittel der Jugendlichen halten ein umweltbewusstes Leben für zu anstrengend. Das hat eine Timescout-Studie ergeben. Die nachwachsende Generation glaubt demnach nicht daran, selbst etwas für mehr Nachhaltigkeit tun zu können – …
Wie bleibt man konzentriert? Ein Besuch im Londoner Aufmerksamkeitslabor …
Die Sinne austricksen – das gelingt Forschern immer besser. Nun wollen sie die Illusion auf die Spitze treiben: Menschen sollen einen Avatar als eigenen Körper empfinden und damit virtuelle Welten erkunden. Früher ließ der Mensch sich noch …
Bernburg. Auf großen Feldern, die zur Hochschule Anhalt gehören, wird in Bernburg/Strenzfeld Rhabarber angebaut. Doch dient dieser nicht zuerst der Ernährung, sondern der Forschung nach pflanzlichen Wirkstoffen in den verschiedenen Arten …
Forscher fanden heraus, dass Vögel in bewohnter Umgebung früher brüten und Stress besser vertragen als ihre Artgenossen im Wald Radolfzell. Es zwitschert in allen Tonlagen. Viele Vogelarten sind jetzt mitten in der Brutsaison. Wie weit …
Philadelphia. Kinder, die mit zwei Jahren noch aus der Flasche trinken, haben ein erhöhtes Risiko, schon im Kleinkindalter Übergewicht zu entwickeln. Das zeigt eine US-Studie, die im Fachblatt „The Journal of Pediatrics“ vorgestellt wird.Permanentes …
Vor der Küste Hawaiis konnten die Menschen ein sehr seltenes Naturphänomen bewundern: Über dem Meer ragten zwei Windhosen in die Höhe. Einige Surfer waren von dem Anblick dieser Twister so beeindruckt, dass sie das Wasser nicht verließenund dem …
USA schicken ersten Amerikaner ins Weltall Am 5. Mai 1961 fliegt der US-Amerikaner Alan B. Shepard im Mercury-Raumschiff „Freedom 7“ als zweiter Mensch der Raumfahrtgeschichte einen Monat nach dem sowjetischen Kosmonauten Juri Gagarin in …
Ein Fast-Zusammenstoß mit einer anderen Galaxie ist für die ungewöhnliche Form der sogenannten Fle…
Innerhalb der nächsten 3 Monate wird die NASA-Sonde Dawn mittels ihrer Ionentriebwerke in einen Orbit um den Asteroiden Vesta gebracht.
MÜNCHEN (dpa). Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) sterben jeden Tag drei…
Der Wunsch werdender Eltern auf ein gesundes Kind ist selbstverständlich. Wer schwere Erbkrankheiten aus der eigenen Familie kennt, hofft da häufig auf moderne Diagnostik, etwa die Präimplantationsmedizin: Wie für ein junges Paar die …
Buckelzikaden verdanken ihren Namen einem großen Auswuchs ihres Brustkorbs. Die Herkunft dieses mitunter bizarr geformten Gebildes glauben französische und amerikanische Biologen erklären zu können. Der Buckel geht demnach auf die Anlage …
Ende März hat Acer das Iconia W500 präsentiert, ein Tablet mit Windows 7. Jetzt folgt das Iconia A500 mit Android 3.0 Honeycomb. Format und Preis sind gleich, innen unterscheiden sie sich aber bei der Hardware. Der Touchscreen des Acer …
Das Auge erkennt nicht nur Details, sondern nimmt gleichzeitig auch Kontraste sehr gut wahr – eine einzigartige Fähigkeit, über die Forscher bisher gerätselt haben. Jetzt haben sie einen bisher unbekannten Mechanismus entdeckt. Er …
Vor 50 Jahren startete der US-Astronaut Alan Shepard in den Weltraum. Alles verlief nach Plan – fast alles. Über die anderen Dinge sprach Shepard erst später …
Überlastung des Computers und verhängnisvoller Autopilot: warum die erste Mondlandung ohne die Kaltblütigkeit von Neil Armstrong wahrscheinlich in einem Desaster geendet hätte. Fortsetzung des Insiderberichts „Der Tag, an dem die …
Osama bin Laden war der berühmteste Terrorist der Welt. Gleichzeitig lenkte er die Welt von einer ernsthaften Analyse des Terrorismus und seiner Wurzeln ab. Mit seiner muslimischen Frömmigkeit und dem Bezug auf ein Kalifat des siebten Jahrhunderts, …
Mit neuer Technik blicken Wissenschaftler ins Gehirn schlafender Menschen – und verfolgen, wie wir nachts unser Ich erschaffen.
Washington – Die größte Goldabbaufirma Chinas ist zu einer Geldstrafe von 30 Millionen Yuan (3,1 Millionen Euro) verurteilt worden, weil hochgiftige Stoffe aus einer ihrer Minen in einen Fluss gelangten. Ein Gericht in der Provinz Fujian …
Die Tierschützerin Lucy King geht davon aus, dass die offenbar zunehmende Jagd auf Elefanten mit einer steigenden Nachfrage nach Elfenbein in Asien zu tun hat. „Wir sehen immer wieder, dass Reisende aus China am Flughafen mit Elfenbein …
Eine Studie von Agrarökologen der Universität Göttingen hat gezeigt, dass eine hohe Kakaoernte die Anzahl der Tier- und Pflanzenarten auf der jeweiligen Plantage nicht negativ beeinflussen muss. Die Wissenschaftler untersuchten in …
(men/rh) – In China bezeichnet man Wang Haiyan und Zhang Shenglei bereits als „Prinzenpaar“ der Hochseilartistik. Das Duo brach jetzt einen Guinness-Weltrekord. Das Besondere daran: Sie stellten die Bestmarke ohne Sicherheitssysteme …