Wachstum im Watt
Spiekeroog (wk). Mit leisem Gluckern rutscht das Messgerät hinunter ins trübe Nordseewasser, Sekunden später erreicht es in zwölf Metern Tiefe den Meeresboden. Ein Knopfdruck auf die Winde und das Gerät kommt nach kurzer Zeit …
Spiekeroog (wk). Mit leisem Gluckern rutscht das Messgerät hinunter ins trübe Nordseewasser, Sekunden später erreicht es in zwölf Metern Tiefe den Meeresboden. Ein Knopfdruck auf die Winde und das Gerät kommt nach kurzer Zeit …
ALLES ZUM THEMA: Kind NEW YORK – Was immer man noch aus seiner Kindheit weiß, es ist unwahrscheinlich, dass es Erinnerungen aus der Zeit vor dem dritten oder vierten Lebensjahr gibt. Das dafür verantwortliche Phänomen nennt sich …
Der Chef der Deutschen Stiftung Organtransplantation über Missstände im deutschen Organspende-Alltag.
Es summt und brummt, es kreucht und fleucht: Insekten haben sich fast jeden Winkel unserer Erde als Lebensraum erobert. Es gibt sie in den skurrilsten Formen und Farben, und auch in ihrer Größe unterscheiden sie sich deutlich.
Nach einem Bericht des britischen Zeitschrift „Telegraph“ will die britische Polizei- und Justizbehörde keine Akten über den Serienmörder „Jack the Ripper“ freigeben und zog deswegen auch vor Gericht. Seit drei Jahren versucht der …
Von ihnen gibt es nur noch ein paar Exemplare: Berggorillas oder die Sibirischen Tiger gelten deshalb als aussterbende Arten, denn die magische Grenze einer überlebensfähigen Population lag bisher bei 5.000 Tieren. Doch nun haben …
Ein sicherer „Sandkasten“ könnte zukünftig Internetnutzer vor böswilligen und zerstörerischen Programmen aus dem Web schützen. Realisieren wollen dies die Forscher eines EU-Projekts mit einer Software, die den Nutzer beim Surfen …
Noch in dieser Woche kommen in Kalifornien Wissenschaftler zusammen, die über den Landeplatz für einen neuen NASA-Rover auf den Mars entscheiden wollen. Nach jahrelangen Diskussionen sind nur noch vier mögliche Landeplätze übrig …
Stöckchenspielen im Weizenfeld – Landwirte warnen: Oft ist Hundebesitzern nicht klar, dass aus diesen Ären ihre Brötchen gebacken werden.
Ein genetischer „Stummschalter“ stoppt Aids bei Versuchsmäusen. Das Prinzip bietet nach Ansicht seiner Entwickler einen vielversprechenden neuen Ansatz für ein schützendes Vaginal-Gel für Menschen, ein sogenanntes Mikrobizid.
Zwischen zehn und 20 Prozent des gesamten im Ozean gelösten Eisens und Kupfers stammt aus hydrothermalen Quellen am Meeresgrund. Ein Teil des Eisens wird dabei als Pyrit-Nanopartikel ans Meer abgegeben, wie vor einigen Tagen …
Eine neue Karte enthüllt erstmals nicht nur die Lage der Krater auf dem Mond, sondern auch die Rauigkeit des Terrains: Aus Altimeterdaten rekonstruierten Forscher für diesen Atlas die Höhenunterschiede der Oberfläche in …
Physiker haben erstmals eine Tarnkappe konstruiert, die nicht nur Infrarot- oder Mobilfunkwellen umlenkt, sondern auch für den Menschen sichtbares, rotes Licht. Sie ist zudem die erste 3D-Tarnkappe, die einen unter einer Wölbung …
Die Küste Südspaniens erlebt eine schleichende Ölpest: Auf einer gigantischen Tankstelle für Schiffe vor Gibraltar schwappt unentwegt Öl ins Meer. Jetzt wurden schlimme gesundheitliche Folgen für Anwohner bekannt – trotzdem …
Ein hoher Spiegel an Enzymen, die dem oxidativen Stress entgegenwirken, ist bei Erwachsenen mit einem geringeren Asthmarisiko verbunden …
Selbst wenn spezielle Software vorhanden ist, meiden Mitarbeiter aus Misstrauen den Austausch mit Kollegen …
Aus Körperzellen rückprogrammierte Stammzellen sind womöglich doch nicht die ungefährliche Allzweckwaffe, auf die Mediziner gehofft hatten.
Eineinhalb Kilometer unter der Erde im Gran-Sasso-Massiv steht ein Tank des Edelgases Xenon. Er soll Aufschluss über die Rätsel des Alls geben.
HTC hat gerade erst seinen ersten Tablet-PC Flyer in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht, da erweitert der Hersteller bereits das Ökosystem des Flyers. Mit den deutschen Medienangeboten von Stern, Spiegel, …
Ein Gespräch mit dem Psychologen Till Roenneberg …
Im Schlaf räumt das Gehirn auf und festigt Erinnerungen. Schlafforscher erkunden, warum wir dabei so wirres Zeug träumen.
Land verschwindet, Meerestiere sterben, neue Jobs entstehen. Unter der Überschrift „Klimawelten“ erforschen fünf deutsche Doktoranden. Fast zwei Jahre lang werden sie in Küstenregionen arbeiten. Eine Spurensuche von Yvonne Globert …
Schlangen sind keine Giftspritzen. Um ihr Toxin unter die Haut der Opfern zu bringen, nutzen die meisten Tiere einen Giftzahn mit Furche – und den Ketchup-Trick.
Moskau – Bei der Raumfahrt-Simulation „Mars 500“ in Moskau haben die sechs Teilnehmer einen weiteren Härtetest überstanden. Die Projektleitung kappte für eine Woche alle Leitungen in das 180 Quadratmeter große Containersystem. Die …
Gartenbesitzer mit Haustieren sollten bei ihren Pflanzen die richtige Auswahl treffen: Viele Gewächse sind für Vierbeiner giftig, warnt der Bund deutscher Tierfreunde im nordrhein-westfälischen Kamp-Lintfort.
Seit seiner Seligsprechung darf Papst Johannes Paul II. offiziell mit einem Heiligenschein dargestellt werden. Doch wir kennen das Symbol auch aus anderen Zusammenhängen. Woher kommt es eigentlich? Wie kam man auf den leuchtenden …
Richtig eingesetzte Computerspiele können dabei helfen, die Folgen eines Schlaganfalls zu lindern. Das berichten US-Forscher im «Journal of NeuroEngineering and Rehabilitation». Das Team um Alma Merians von der University of …
Das von deutschen Forschern gebaute Kamerasystem der NASA-Raumsonde «Dawn» hat nach dreieinhalb Jahren Flug das erste Bild des Asteroiden «Vesta» geschossen. Die Aufnahmen des 530 Kilometer großen Asteroiden seien aus einer …
Für das kommende Wochenende wird der Sommer-Einzug vorausgesagt. Dabei sollen in einigen Teilen Deutschlands Temperaturen von über 30 Grad und somit Garten-Wetter herrschen. Da die Werte plötzlich in die Höhe schießen, muss jedoch …
Cloud Computing erreicht immer mehr Nutzer. Eine Auswahl der nützlichsten Dienste Hamburg. Das „Wolken-Rechnen“ befindet sich im Aufwind. Laut einer aktuellen Studie des Branchenverbandes BITKOM wird sich der Umsatz im Bereich …
US-Forscher arbeiten an kleinen Erdtrabanten, die ab 2012 nach interessanten außerirdischen Welten Ausschau halten sollen. Wissenschaftler des Draper Laboratory haben in Zusammenarbeit mit dem MIT kompakte Satelliten entwickelt, …
Künstliche Organe werden zunehmend kleiner und langlebiger. Wenn Herz, Niere oder Lunge schlappmachen, können diese Maschinen für Monate oder sogar Jahre deren Funktion unterstützen. Das Herz eines Toten sollte den schwer …
München. iPhone-Nutzer können durch Abschalten des Programms Ping den Akku ihres Smartphones schonen. Ping ist ein in iTunes integriertes soziales Netzwerk. Es werde jedoch selten benutzt, berichtet die Zeitschrift „iPhone Welt“.
Wer seine Daten auf einem Server ablegt, muss darauf vertrauen, dass der Betreiber verantwortungsvoll damit umgeht. Man sollte also nach Möglichkeit prüfen, wie seriös ein Anbieter ist, etwa anhand von Erfahrungsberichten anderer …
Eine Studie zeigt Zusammenhänge von nuklearen Risiken und Erderwärmung Hamburg. Solange verschiedene Staaten auf Atomwaffen und die friedliche Nutzung von Kernenergie setzen, wird dies die internationalen Beziehungen …
Berlin. Das Suchtverhalten von Rauchern ist offenbar auch genetisch bedingt. Eine Schlüsselrolle spielt dabei eine Region im Zwischenhirn, die die Forscher Habenula nennen, zeigte ein Forscher-Team aus Deutschland, Frankreich und …
Prof. Rolf Stahl, Medizinische Klinik und Poliklinik für Nephrologie, Rheumatologie, Nierentransplantation, UKE: In der Embryonalentwicklung werden manche Organe paarig, manche einzeln angelegt. So wird beispielsweise auch die …
Beim Spielekonzern Square Enix wurden rund 25.000 E-Mailadressen gestohlen.
Fukushima-Daiichi, Block 1, in der Nacht nach dem Erdbeben vom 11. März: Mitarbeiter der Betreiberfirma Tepco betreten das Reaktorgebäude, um die Schäden zu beurteilen. Doch kaum passieren sie die Sicherheitstür, schlagen ihre …
Auf der Erde herrscht immer noch babylonische Vielfalt: Forscher gehen von der Existenz von bis zu 7000 Sprachen aus. Ihren Ursprung haben sie in Afrika, von wo aus die Menschen später die Welt eroberten. Dies glaubt ein …
Ein internationales Forschungsteam um Giancarlo Franzese von der Universidad de Barcelona hat mit Hilfe komplexer Simulationen neue Erkenntnisse über die Eigenschaften von Wasser gewonnen. Die Ergebnisse könnten zum Beispiel im …
Weltweit boomen „Gated Communities“. In Deutschland gibt es bislang nur wenige dieser abgeschotteten Wohnbezirke. Doch das könnte sich bald ändern – mit fatalen Folgen für die Gesellschaft, befürchten Wissenschaftler.
Dies war der letzte Start für ENDEAVOUR . Pünktlich um 14 Uhr 56 Mitteleuropäischer Sommerzeit hob Amerikas bewährte R…
Ein großer Tag für den Studenten Austin Whitney! Vor vier Jahren schien das Leben nach einem Autounfall vorbei. Da wurde ihm die Wirbelsäule gebrochen, seitdem ist Whitney von der Hüfte abwärts gelähmt. Dennoch gab er nicht auf, …
Es ist akribische Detektivarbeit: Seit zwei Jahren werden tausende Bücher in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen untersucht, um herauszufinden, woher sie stammen. Denn nicht bei allen Büchern …
Es ist akribische Detektivarbeit: Seit zwei Jahren werden tausende Bücher in der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Göttingen untersucht, um herauszufinden, woher sie stammen. Denn nicht bei allen Büchern …
München (netdoktor.de) – Computerspiele sind nicht nur Daddelkram für Kinder. Das spielerische Training kann nach einem Schlaganfall helfen, gelähmte Arme und Hände schneller wieder koordiniert zu bewegen. In einer kleinen …
Mit Hilfe des Kepler-Weltraumteleskops konnte das zuständige Forschungsteam 1.235 Exoplaneten-Kandidaten ausmachen, von denen einige auch in der habitablen Zone ihres Zentralsterns liegen (ShortNews berichtete). Ein neues …
San Diego – Die Hoffnung auf den baldigen Ersatz von Körperzellen durch sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS) hat einen empfindlichen Dämpfer erhalten. Experimente in Nature (2011; doi: 10.1038/nature10135) zeigen, …
Macht, Geld und Ansehen: Sie haben alles – und wollen noch mehr. Immer wieder verheddern sich mächtige Männer in Sex-Affären. Ein Paartherapeut erklärt, was solche Menschen antreibt.