Ein Leben mit Demenz kann auch noch Lebensfreude bedeuten
Die Würde geht mit der Demenz nicht verloren, sagt Wolfgang Maier. Im Interview spricht der Psychiater über gute Pflege, ein intaktes Umfeld und die Patientenverfügung.
Die Würde geht mit der Demenz nicht verloren, sagt Wolfgang Maier. Im Interview spricht der Psychiater über gute Pflege, ein intaktes Umfeld und die Patientenverfügung.
Die Neigung sich zu ängstigen, steckt womöglich in den Genen. Das vermutet der Präsident der Max-Planck-Gesellschaft Peter Gruss.
Bereits vor fast 200 Jahren, im Jahr 1821, wurde eine mathematische Formel erwähnt, die heute als „Cauchy-Schwarzsche Ungleichung“ bekannt ist. Neben dem Beweis der Heisenbergschen Unschärferelation und einigen anderen nützlichen …
Mehr als 500 europäische Raketenbauer tüfteln in der schwäbisch-fränkischen Provinz an den Raumfahrtantrieben der Zukunft. In einem Wald nördlich von Heilbronn testen sie Raketenmotoren – manchmal entstehen dabei so dicke Wolken, …
Als in diesem Jahr die ersten Blumen blühten und die Natur erwachte, fehlte ein Tier fast komplett: die Honigbiene. Sie schien ihren Frühlingsausflug verschlafen zu haben. „Mit dem Klimawandel sehen wir zunehmend ein …
Fotos von Touristen, Kochrezepte und Tierärzte führten zum Erfolg: Für die Fahndung nach der Quelle der Ehec-Epidemie haben die Experten kriminalistisches Gespür gebraucht. Nun wurden Sprossen als Infektionsherd identifiziert.
Deutsche Juden schleppten kistenweise Bücher nach Israel, jetzt gehen diese wieder zurück …
Wie Mecklenburg-Vorpommern versucht, seine Sorgenkinder zum Schulabschluss zu führen …
Der Nachfolger des HTC Desire mit dem Buchstabenzusatz S hat mehr Speicher als sein Vorgänger. Außerdem hat das robuste Smartphone mehr Aluminium im Gehäuse als der Vorgänger. Stärken und Schwächen im Überblick.
Drei Monate nach dem Zwischenfall im AKW Fukushima 1 soll ein neues System das kontaminierte Wasser reinigen. Übrig bleibt jede Menge radioaktiver Müll.
„Clostridium difficile ist der häufigste Erreger nosokomial erworbener, Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen und häufigster Auslöser der pseudomembranösen Enterokolitis“, so Andreas Günther, Mediziner aus Münster. Das …
Über dem Tagish Lake im Norden British Columbias schlug Januar 2000 ein Meteorit ein. Die Fragmente sind die ursprünglichsten, die der Forschung zur Verfügung stehen. Die kohligen Chondriten, die Teile des Meteorits, die …
China schickt seinen zweiten Mondorbiter nach erfüllter Mondmission zum Lagrangepunkt L 2 des Sonne-Erde-Systems.
Müssen die Chefs führender deutscher Unternehmen bald ihren bequemen Sessel mit einem harten Stuhl im Knast eintauschen? Möglicherweise ja – wenn es nach Professor Michael Olbrich vom Institut für Wirtschaftsprüfung der …
Eine neue Triebkraft chemischer Reaktionen haben Wissenschaftler um Peter R. Schreiner vom Institut für Organische Chemie der Justus-Liebig-Universität Gießen gemeinsam mit Kollegen um Wesley D. Allen von der University of …
Hohe Konzentration lässt manchen sogar eine lautstarke Auseinandersetzung übersehen …
Dabei handelt es sich um eine Aufnahme des Omeganebels (Messier 17) im sichtbaren Licht.
Wie kommt man ohne Werkzeug an eine Nuss, die unerreichbar tief in einer Plastikröhre liegt? Schimpansen haben die Aufgabe im Experiment verblüffend geschickt gelöst: Sie gaben der Nuss mit Wasser Auftrieb – und mit einer weniger …
Bereits in den ersten Tagen der Atomkatastrophe in Fukushima bot Deutschland seine Hilfe an. Doch Japan nahm das Angebot nur unzureichend in Anspruch. Ein Fehler, finden Energieexperten.
Die Macht der Internetnutzer – Schneller Schlau entführt Sie in die Welt des Wissenswerten.
Stahl wird seit mehreren tausend Jahren durch die Menschen hergestellt und zählt mittlerweile zu den eher ausgereiften Technologien. Große Sprünge in der Qualität des Materials – seinen mechanischen Eigenschaften wie etwa …
Die Wände des Grabs waren noch nicht getrocknet, als Tutenchamun seine Ruhestätte bezog. Das verraten Spuren mysteriöser Pilze.
Egal ob Fotos, Texte, Tabellen und Präsentation – die Software von heute muss nicht mehr installiert werden. Im Netz gibt es zahlreiche, häufig kostenlose Alternativen. Von Office-Suite bis zur Buchhaltungssoftware.
Der Lehrsatz, dass die Wiege der Menschheit in Afrika steht, ist in Gefahr: Neue Funde lassen vermuten, dass unsere Vorfahren in Asien das Wandern lernten.
Diabetespatienten, darunter vor allem Übergewichtige, leiden oft an einer Fehlfunktion ihrer Insulin-Rezeptoren in Leber und Fettzellen. Dadurch kommt das Signal zum Abbau des Blutzuckers nicht mehr an. Jetzt haben Forscher …
Woher weiß der Hund, wann und wie er einen Menschen erfolgreich um Futter anbettelt? Und hat er dies erst im Laufe der Domestikation gelernt oder können Wölfe die Stimmung und nonverbalen Signale von Menschen ähnlich gut deuten? …
Im Frühjahr 2011 lösten ungewöhnlich niedrige Ozonwerte über der Nordhalbkugel Besorgnis aus. Jetzt haben Forscher untersucht, warum solche Ozonlöcher trotz allgemeiner Erholung der Ozonschicht und fast 25 Jahre nach dem Verbot …
Die Sonne kann nicht nur heizen, sie kühlt auch – wenn man ihre Energie zum Betrieb einer Klimaanlage nach dem Prinzip der Absorptionskältemaschine nutzt. Einen Prototyp einer solchen Anlage haben jetzt Siemens-Forscher im …
EHEC oder Fukushima – Kinder kommen mit verstörenden Bildern nicht allein zurecht. Experten raten Eltern, mit ihren Kindern zu sprechen.
Astronomen haben eine völlig neue Klasse von Supernovae identifiziert. Gleich vier neuentdeckte und zwei bereits bekannte Sternenexplosionen haben spektrale Eigenschaften, die sie von allen bisher bekannten deutlich unterscheiden.
Es sind nur ein paar Gene, die den EHEC-Erreger von harmlosen Darmbakterien unterscheiden und ihn für den Menschen so gefährlich machen. Diese Ähnlichkeit wollen Bioinformatiker jetzt nutzen, um Ansatzpunkte für wirksame …
Die Ehec-Epidemie zeigt: Wenn die Medizin nicht mehr weiterweiß, kann sich der Mensch nur selbst schützen.
Die Bakterien im Darmtrakt eines Erwachsenen bringen mehrere hundert Gramm auf die Waage. Viele dieser Mikroorganismen sind der Forschung noch unbekannt, aber klar ist, dass wir von ihnen profitieren. Warum sie für uns so wichtig …
Höherer Bildungsabschluss und höheres Einkommen: Kinder, die eine Vorschule besucht haben, sind später klar im Vorteil. Das zeigt eine US-Studie.
Manchmal ist es ganz einfach, vorherzusagen, welche Botschaften sich bei Twitter in Windeseile verbreiten werden: Da muss man nur den US-Abgeordneten Anthony Weiner fragen, der, nachdem er unschickliche Fotos seiner Person aus …
Mittels eines Katheterverfahrens werden bei immer mehr Patienten Herzklappen repariert. Vor allem bei älteren Menschen Hamburg. Eine Operation zur Behandlung einer defekten Herzklappe ist besonders für alte und kranke Patienten …
Knapp drei Monate nach der Atomkatastrophe ist der Handlungsdruck bei Japans Regierung und dem Kraftwerksbetreiber Tepco immens. Doch i mmer neue Probleme behindern die Rettungsarbeiten in Fukushima.
Deutschland hat die Energiewende beschlossen. Doch wer soll sie umsetzen? Vier junge Hamburger forschen und arbeiten bereits mit Wind, Sonne, Biomasse und Erdwärme. Ihnen gehört die Zukunft Katja Reimann, 25, möchte einmal ganz …
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) will künftig jeden Tag Ballons über der ostfriesischen Insel Norderney aufsteigen lassen. Ein erster Test am Dienstag dieser Woche sei erfolgreich gewesen, sagte DWD-Experte Rene Reitter. Die so …
Ob Walflossen, klebende Wasserwürmer der die Haftsohlen des Geckos – Organstrukturen aus der Natur bilden immer öfter die Vorlage für technische Konstruktionen und Verfahren. Eine Fotostrecke. Walflossen als Ventilatoren Bild: …
Ein US-Startup will Flussbatterien für die Massenproduktion weiterentwickeln. Damit könnten Energieerzeuger Überschüsse aus Wind- und Solarstrom in größeren Mengen zwischenspeichern. Allen Debatten über Atomkraft zum Trotz: Dass …
Berlin. Lange Web-Adressen lassen sich mit Link-Verkürzern schrumpfen. Allerdings können Nutzer nicht erkennen, ob sich hinter dem Kürzel nicht Seiten mit Viren oder Trojanern verbergen. Zwei Hersteller für Sicherheitssoftware …
Leipzig. Mit einer umfangreichen Studie wollen Forscher der Universität Leipzig der Entstehung von Zivilisationskrankheiten auf die Spur kommen. 10 000 Kinder und Jugendliche aus der Region sollen ab sofort über zehn Jahre lang …
Bergstraße. Schmetterlinge auf bunten Wiesen sind der Inbegriff des Sommers. Sie strahlen Leichtigkeit und Ruhe aus und begeistern durch unzählige Farben und Muster. Für Sonntag (19. Juni) lädt die Kreisgruppe Bergstraße im Bund …
Alexander Mitschke, Arbeitskreis der Staatlichen Vogelschutzwarte Hamburg: In aller Regel können sie das. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie erneut zu brüten anfangen, ist größer, wenn der Verlust in einer frühen Brutphase …
Wie genau Wasserspinnen ihre Taucherglocken belüften, fanden Forscher jetzt heraus Adelaide/Berlin. Es gibt zwar viele Insekten unter Wasser, aber nur eine Spinnenart. Die Wasserspinnen schaffen sich, mithilfe von Spinnseide, …
Noch immer ist die Infektionsquelle der EHEC-Gefahr noch nicht ausreichend bestimmt. Daher wurde nun die Hilfe Chinas in Anspruch genommen, welches das weltgrößte Zentrum für DNA-Forschung hat – das Institut für Genetik. Der …
Das Forschungsteam um Dr. Shiv N. Khanna von der Virginia Commonwealth University ist begeistert von ihrer neuen Entdeckung: Die Wissenschaftler fanden eine neue Klasse so genannter „Superatome“, die über bemerkenswerte …
Berge höher als der Mount Everest, Schluchten gegen die der Grand Canyon mickrig wirkt: Neue Karten erlauben virtuelle Expeditionen an den Boden der Tiefsee. Es sind spektakuläre Einblicke in eine Welt, die normalerweise unter …
Warum ist der grassierende Ehec-Keim so aggressiv? Die schlimmen Symptome einer Hus-Erkrankung haben Mediziner überrascht. An einigen Kliniken erproben sie neue Therapien. Das ist riskant – doch oft die letzte Hoffnung für die …