Clevere Schwarzröcke
Rabenvögel gelten zu Recht als die Superhirne unter den Vögeln – das zeigen jetzt kuriose Experimente US-amerikanischer Forscher: Hatten sie beim Fangen und Markieren von Krähen spezielle Masken getragen, sorgten die gleichen …
Rabenvögel gelten zu Recht als die Superhirne unter den Vögeln – das zeigen jetzt kuriose Experimente US-amerikanischer Forscher: Hatten sie beim Fangen und Markieren von Krähen spezielle Masken getragen, sorgten die gleichen …
Der Streit um das Papier des Wissenschaftsrates zum Uniklinikum (UKSH) eskaliert.
Mehrere Nuklearanlagen in den USA sind derzeit bedroht: Los Alamos durch Buschfeuer, zwei AKW durch das Missouri-Hochwasser.
ALLES ZUM THEMA: Erdgas WARSCHAU – In Polen ist ein bedeutendes neues Erdgasvorkommen entdeckt worden. Wenn die Schätzungen von Experten zutreffe, wonach das Vorkommen in der Region von Kutno 100 Milliarden Kubikmeter umfasst, …
ALLES ZUM THEMA: Fisch SYDNEY – Australische Wissenschaftler behaupten jetzt, dass manche Fische Werkzeuge verwenden, um an ihre Nahrung zu gelangen. Die Forscher der Macquarie Universität in Sydney haben offenbar einen Lippfisch …
Bei der Proteinsynthese wird ein Stück DNA in einsträngige mRNA, das heißt eine Sequenz von Molekülen, die mit A,U,G und C abgekürzt werden, umgeschrieben. Ribosome übersetzen diesen „Code“ in Dreiergrüppchen in Aminosäuren.
Eine neue Studie soll belegt haben, dass das Betrügen von Frauen manchen Männern buchstäblich in die Wiege gelegt wird. Tschechische Wissenschaftler haben festgestellt, dass Männer, deren Väter ihre Frauen betrogen haben, sich im …
Das Thema Erderwärmung ist für die Menschen heutzutage ein allgegenwärtiges Thema. Nun hat man herausgefunden, dass der Wasserverbrauch von Menschen diese stärker beeinflusst als wir gedacht haben. Allein fünf Prozent der …
Es gab Zeiten, in denen amerikanische Wissenschaftler Deutsch lernten, um die Standardwerke ihrer Disziplin lesen zu können. Das ist lange her.
Im All lebt es sich gefährlich. Raumfahrzeuge wie die Space Shuttles der US-Raumfahrtbehörde Nasa oder die Internationale Raumstation ISS sind permanent von kosmischen Geschossen bedroht. Das können Mikrometeoriten sein, oder eher …
Wissenschaftler am Georgia Institute of Technology und der Tel Aviv University haben grundlegende Mechanismen zur elektrischen Ladung von nanometergroße Wassertröpfchen entdeckt und die Frage geklärt, wie Wasserstoff von …
Den Anfang macht am morgigen Donnerstag die Freie Universität Berlin : Als erste der großen Berliner Hochschulen geht sie mit einem „Online-Studienfachwahl-Assistent“ (OSA) online. Dieser beschränkt sich zunächst auf das Fach …
Bewerber sollten sich vor ihrer Entscheidung für ein Studium klar werden können, ob sie dem Anforderungsprofil eines Studiums gewachsen sind. Immer mehr Hochschulen bieten Eignungstests an. Ein Selbstversuch. Der Test ist …
Auf den Spuren von Jules Verne: Mit einer Bohrung auf hoher See wollen Geologen den Erdmantel erreichen. Gelänge dies, brächte das wertvolle Informationen, zum Beispiel über den Ursprung und die Entwicklung unseres Planeten. Für …
Der amerikanische Physiker Michael Hartl will die Welt der Mathematik revolutionieren und zugleich unser aller Schulwissen als falsch beweisen: der Wissenschaftler behauptet, die Kreiszahl Pi sei falsch. „No, really, pi is wrong“, …
Mit einem Tiefseebohrer dringen Forscher in die Erdkruste vor Japan ein. Sensoren sollen dort die Vorzeichen des nächsten Megabebens entdecken. Wird der Traum vom Frühwarnsystem endlich wahr? …
Das angesehene Fachblatt „Archives of Internal Medicine“ wollte über die positive Wirkung Transzendentaler Meditation berichten. In letzter Minute zieht die Redaktion die Notbremse. Zwölf Minuten vor Ablauf der Sperrfrist für die …
Innovative Medikamente sind erstmals in der Lage, die Abwehrkräfte des Körpers gegen Tumorzellen in Stellung zu bringen. Diese Krebsimpfungen und Immuntherapien, die gerade auf den Markt kommen, könnten die Volkskrankheit …
Innovative Medikamente sind erstmals in der Lage, die Abwehrkräfte des Körpers gegen Tumorzellen in Stellung zu bringen. Diese Krebsimpfungen und Immuntherapien, die gerade auf den Markt kommen, könnten die Volkskrankheit …
(ibe/crb) – Apfelbäume, Urnen und die verschiedensten Lebewesen: Neben Satelliten, Raumstationen und jeder Menge Weltraumschrott war auch schon so manches im All, was man dort wohl nie vermutet hätte.
28.06.2011 – China zählt die noch in freier Wildbahn lebenden Pandas. Über 60 Beobachter wurden im Naturschutzgebiet Wanglang ausgebildet um die Pandabären zu zählen. Zuletzt wurden bei einer Zählung in China 1596 Pandas ermittelt.
Wie die Immunabwehr gegen Krebszellen scharf gemacht wird.
Etwa 54 Millionen Euro Forschungsgeld haben sich Betrüger eines internationalen Kartells mit Hilfe erfundener Forschungsprojekte und Scheinfirmen erschlichen. 22 Personen in verschiedenen europäischen Ländern stehen unter …
ALLES ZUM THEMA: Shakespeare Drogen BERLIN – Ein Wissenschaftler behauptet, anhand des Körpers des verstorbenen Dichters dessen Drogenkonsum nachweisen zu können. Der südafrikanische Anthroploge Francis Thackeray hat ein Gesuch …
Talkumhaltigem Babypuder können Säuglinge schwer belasten. Atmen sie beim Wickeln den Staub ein, drohen Entzündungen in der Lunge.
Ein Sonnenschirm im All, Schwefel aus Kampfflugzeugen, Dünger im Meer – der Aufwand für derartiges Geo-Engineering wäre gigantisch. Die Nebenwirkungen bleiben unklar.
Astronomen haben ein heftiges Aufflammen eines sterbenden Sterns beobachtet. Der heiße Moment dauerte nur kurz, zeigte aber das Volumen des Sterns: 100 Milliarden Mal das Volumen des Monds.
Medizinern und Psychologen ist es bisher ein Rätsel, warum manche Menschen den Drogen verfallen und warum andere resistent sind. Wissenschaftler vermuten, dass die Persönlichkeitsstruktur ausschlaggebend dafür ist, warum ein …
Im Tierpark von Sydney hat sich der Koalajunge Boonga erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Damit sich Mutter und Kind aneinander gewöhnen, haben sie die ersten sechs Monate seines Lebens unter Ausschluss der Besucher …
Bei der Stabilisierung optischer Resonatoren gibt es eine Menge Erfahrung. Diese Stabilität kann auch auf Verfahren übertragen werden, bei denen zum Beispiel ein Laser zum Einsatz kommt und dessen Frequenz oder Phasenlage eine …
Es ist ein altes Klischee, dass Männer nicht zuhören können. Wissenschaftler können nun beweisen, dass Männer tatsächlich besser hören können als Frauen. Zumindest beim „Cocktailpartyphänomen“ schneiden sie besser ab. Die Ursache …
Das Web 2.0 stellt Internetnutzer vor immer neue Herausforderungen – gerade auch im Umgang miteinander. Der aktuelle Online-Knigge sagt Ihnen, worauf Sie in Sachen Web-Umgangsformen unbedingt achten sollten.
Nur mit Helm in die Schlacht: Der Lieblingssport der Comichelden Asterix und Obelix ist Römer verhauen. Neurochirurgen haben nun die Hirnverletzungen in „Asterix“-Comics erforscht – und Verblüffendes festgestellt.
Um die Fische in den Weltmeeren ist es schlecht bestellt, und eine Besserung ist nicht in Sicht. Dies beklagen Umwelt- und Naturschutzverbände einhellig. Auch die Fischzucht, sagen die Experten der Verbände, bringe den Ozeanen in …
Das Immunsystem junger Frauen schützt sie besser vor einer gewöhnlichen Erkältung als Männer und ältere Frauen. Der Grund: Ihre Antikörper-Abwehr reagiert stärker auf eine Infektion mit dem Rhinovirus. Das haben australische …
Deutschland ist ein durchaus beliebter Forschungsstandort – zumindest bei ausländischen Stipendiaten. Das zeigt eine Umfrage unter 1.700 Jungforschern aus aller Welt, die für ein bis eineinhalb Jahre in Deutschland arbeiteten.
Die inneren Planeten unseres Sonnensystems unterscheiden sich in ihrer Materiezusammensetzung stärker von der Sonne als angenommen. Gleich zwei Forschergruppen berichten in „Science“, dass sowohl die Sauerstoff- als auch die …
Ein nur wenige Millimeter kleiner Plattwurm hat sich als Träger der ältesten bekannten Symbiose zwischen einem Tier und Bakterien entpuppt. Seit rund 500 Millionen Jahren beherbergt der zwischen den Sandkörner flacher Meeresböden …
Nanosäulen aus Galliumarsenid gelten als ein vielversprechendes Material für effiziente Halbleiter beispielsweise für Solarzellen. Jetzt haben Forscher erstmals nachgewiesen, dass die gängige Züchtungsmethode dieser Nanostruktur …
Abgestorbene Wälder im Untergrund dämpfen zerstörerische Erschütterungen …
Panikmache oder ernst zu nehmende Gefahr? Die Trinkwasserkommission ist sich uneins, ob Ehec auch im flüssigen Nahrungsmittel ankommt. Noch gilt das als unwahrscheinlich.
Am Südende der San Andreas Verwerfung haben Geoforscher eine Reihe von kleineren Querstörungen entdeckt, die das Risiko für ein Starkbeben im Gebiet Los Angeles und Riverside deutlich erhöhen. In der Vergangenheit brachen diese …
In Australien streiten Wissenschaftler darüber, ob alte Bäume oder bedrohte Fledertiere schützenswürdiger sind.
Mit Hilfe einer Fernstraße geradewegs durch die Serengeti wollte die Regierung von Tansania das Land besser erschließen. Massive Kritik von Naturschützern hat nun dazu geführt, dass sie die Straße um den berühmten Nationalpark …
Der kenianische Mobilfunkanbieter Safaricom erlebt in den letzten Monaten einen Boom bei Android- Smartphones. Besonders ein kostengünstige Gerät des chinesischen Anbieters Huawei sorgt in dem ostafrikanischen Land mittlerweile …
Ein neuartiges Zugsicherungssystem lässt Züge digital miteinander kommunizieren. So können Kollisionen auch ohne aufwendige Technik entlang der Trassen vermieden werden. Am 29. Januar 2011 prallten auf einer eingleisigen Strecke …
Radebeul. Die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser (CDU), hat einen globalen Pakt zum Erhalt der biologischen Vielfalt und zum Klimaschutz angemahnt. Dies seien die zentralen …
Dr. Rolf Krause, Arbeitsstelle Computerphilologie, Universität Hamburg: Spam ist ursprünglich ein amerikanisches Dosenfleisch; der Name ist möglicherweise die Abkürzung von Spiced Ham, also „gewürzter Schinken“. Dieses Fleisch …
Münster. Wissenschaftler des Kompetenznetzes Vorhofflimmern (AFNET) und der European Heart Rhythm Association (EHRA) haben gemeinsam ein Konzept zur besseren Behandlung des Vorhofflimmerns erarbeitet. Dazu gehören Verbesserungen …
Hamburg. Guter Rat auf einen Klick. Mit einem Krankenhaus-Navigator will die AOK Rheinland/Hamburg Patienten helfen, bei drei Operationen die richtige Klinik zu finden. Wer wegen einer Arthrose ein neues Hüft- oder Kniegelenk …