Kategorie: wissenschaft

Gibt es Monsterwellen wirklich?

…fragt Julia Schultheiß-Göller aus Fulda.

Fernstes Wasserreservoir des Weltalls entdeckt

ALLES ZUM THEMA: Astronomie Weltraum NASA WASHINGTON – US-Forscher haben das bislang größte und fernste Wasserreservoir im Weltall entdeckt. Die Menge umfasse das 140-billionenfache allen Meerwassers der Erde, teilte die …

In unserer Nachbarschaft entdeckt: Eine kosmische Superblase

Der Sternhaufen NGC 1929 ist Teil der Großen Magellanschen Wolke, einem Nachbarn unserer Milchstraße. Umgeben ist diese Sternkinderstube von einem Paradebeispiel für das, was Astronomen mit dem Begriff „Superblase“ bezeichnen: …

Gentechnik: Forscher züchten Zahn in Niere einer Maus

Japanischen Wissenschaftlern ist es gelungen, einen Zahn in der Niere einer Maus zu züchten. Die Methode mutet ein wenig seltsam an, hat laut der Forscher aber viele Vorteile.

Aktuelle Genanalyse: Seltsamer Genabschnitt vom Mensch stammt vom Neandertaler

Forscher vom Max-Planck-Institut für evolutionäre Anthropologie hatten bereits früher durch Erbgutsequenzierung Ähnlichkeiten im Erbgut von Mensch und Neandertaler herausgefunden (ShortNews berichtete). Diese wurden erneut von …

Rätselhaftes Gebilde im Zentrum unserer Galaxie

Mitten im Zentrum unserer Galaxie haben Astronomen einen Gasring in der Form einer liegenden Acht entdeckt. Dieser etwa 300 Lichtjahre breite Ring besteht aus kaltem Gas und Staub. Gasringe in Galaxien sind nichts Neues. Jedoch …

Hellas statt Holocaust

Vergangenheit, die nicht vergehen will: Egon Flaigs wundersame Wiederbelebung des westdeutschen Geschichtsbilds der fünfziger Jahre …

Deepwater Horizon hinterlässt Spuren: Schadstoffe werden verteilt

Die im Golf von Mexiko untergegangene Bohrinsel Deepwater Horizon steht stellvertretend für eine der wohl größten Umweltkatastrophen der Geschichte. Nun analysieren Wissenschaftler anhand von Proben, was mit dem ausgeströmten Öl …

Gendefekt eine mögliche Ursache von Unfruchtbarkeit

In Deutschland bleibt runde jedes sechste bis siebte Paar kinderlos. In 50 Prozent der Fälle liegt es an einer Unfruchtbarkeit des Mannes. Es sind insgesamt in Deutschland rund 1,5 Millionen Männer betroffen, Für eine Diagnose …

Größter Wassertank des Universums entdeckt

Das bislang größte und fernste Wasserreservoir im Weltall haben Astronomen aus den USA entdeckt – rund um ein riesiges S…

Verheiratete Männer gehen bei Herzinfarkt schneller zum Arzt

Verheiratete oder in einer festen Partnerschaft lebende Männer gehen im Falle eines Herzinfarktes eher zum Arzt als alleinstehende Männer. Bei Frauen hat der Familienstand keinen Einfluss, wie aus einer Studie kanadischer …

Verbindung zwischen Körpergröße und Krebsrisiko?

Britische Forscher sehen einer Studie zufolge eine Verbindung zwischen der Körpergröße eines Menschen und dem Risiko, an Krebs zu erkranken. Die Wissenschaftler um Jane Green von der Universität Oxford nutzten für ihre …

Afrika-Studie bestätigt Bedeutung antiretroviraler Therapien bei Aids

New York (dapd) – Eine großangelegte Studie internationaler Wissenschaftler hat die Bedeutung einer antiretroviralen Kombinationstherapie zur Behandlung von Aids in afrikanischen Ländern bestätigt. Mit Hilfe der Behandlung hätten …

GSAT 12 im GSO

Der am 15. Juli 2011 gestartete indische Kommunikationssatellit GSAT 12 hat einen geosynchronen Orbit (GSO) erreicht. In einigen Tagen wird eine Phase ausgedehnter Tests des Satelliten auf seiner Bahn um die Erde, IOT für In Orbit …

Klimaerwärmung: Trüffel breitet sich weiter aus

Der Trüffel könnte sich nach Angaben eines Schweizer Forschers infolge der Klimaerwärmung in Europa weiter nach Norden …

Das kleine Wunder

In einer abgelegenen Region Ecuadors leben Dutzende Kleinwüchsige. Forscher sind fasziniert: Tragen die Kleinen den Schlüssel für ein langes Leben in sich? …

Mit Pilz-Gel müssen Landwirte nicht so viel düngen

Mykorrhiza-Pilze sind besser als manch eine Pflanze in der Lage, Mineralstoffe aus dem Boden zu ziehen. Das Wissen soll der Landwirtschaft dienen.

Essen wie Familie Feuerstein

Viel Fleisch ist gesund – das sagen zumindest die Anhänger der Paleo-Diät. Die stellt alles auf den Kopf, was wir in den zurückliegenden Jahrzehnten über gesunde Ernährung gelernt haben. Jetzt hat in Berlin das erste …

Wann begann die Kontinentaldrift?: Forscher finden Antwort im Diamantenstaub

Vulkanausbrüche und Erdbeben sind untrügliche Zeichen dafür, dass unsere Erde sich in ständiger Aktivität befindet. Forscher konnten nun mithilfe von Diamanten bestimmen, wann sich die Kontinente zum ersten Mal in Bewegung setzten.

Madagaskar: In diesem Jahr schon sechs seltene Quastenflosser gefangen

Die Vezo sind ein Volksstamm, der auf Madagaskar lebt und sich hauptsächlich von der Fischerei ernährt. Sie haben in diesem Jahr schon sechs Quastenflosser gefangen. Diese sehr raren Meeresbewohner sind in Tiefen zwischen 150 und …

Wikipedia weiß, wie stabil ein Staat ist

Eine Website vergleicht, wie vernetzt einzelne Länder mit umstrittenen Wikipedia-Einträgen sind. Daraus lässt sich überraschend gut ableiten, wie stabil ein Land ist.

Fleisch oder Pflanzen?

Essen Sie gesund! Serie Teil 4: Vegetarische Ernährung gewinnt an Bedeutung. Doch auch sie hat ihre Tücken Sogar McDonalds bietet mittlerweile einen „Veggieburger“ an. In den Großstädten gibt es immer mehr vegetarische …

Space Shuttle? Schluss!

Das Space-Shuttle-Programm der Nasa ist Geschichte. Für Nostalgiker hat die US-Raumfahrtbehörde eines der letzten Fotos der Raumfähre an der Internationalen Raumstation veröffentlicht – perfekt in Szene gesetzt von der aufgehenden …

Störche kommen immer schlechter über die Runden

Mecklenburg-Vorpommern bietet Störchen in diesem Jahr keine guten Bedingungen. So ist es nach ersten Schätzungen um den Nachwuchs schlecht bestellt. Im Kreis Ludwigslust hätten von 84 Storchenpaaren 25 keinen Nachwuchs.

Besser Fisch und Huhn als Rind

Ein hoher Verzehr von rotem Fleisch kann gesundheitsschädlich sein Beim Fleisch scheiden sich die Geister. Was für den einen bei keiner richtigen Mahlzeit fehlen darf, erzeugt beim anderen Widerwillen. Doch Tatsache ist: Seit …

Ursache für Schuppenflechte und Neurodermitis entdeckt

München. Schuppenflechte und Neurodermitis werden durch eine Fehlsteuerung des immunologischen Gedächtnisses verursacht. Das haben Forscher vom Zentrum Allergie und Umwelt des Helmholtz-Zentrums München und der Technischen …

Online-Diskussion über Nachhaltigkeit

Drei Monate lang, bis zum 30. September, können alle Bürger einen Entwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung nachhaltiger Strategien online diskutieren. Es geht um viel: den Erhalt der biologischen Artenvielfalt, um …

Mäusefrauen bevorzugen Landsmänner

Plön. Wenn sie wählen kann, nimmt sie lieber den kuscheligen Deutschen als den stattlichen Franzosen – zumindest bei Hausmäusen ist das so. In Sachen Partnerwahl steht bei den weiblichen Nagern das Vertraute höher im Kurs als das …

Diagnose: Ausgelassen

Wer abne hmen will, hat prinzipiell zwei Möglichkeiten: entweder weniger essen oder mehr verbrauchen. Ok, geht es nicht nur um Mineralwasser oder ungezuckerten Kaffee und Tee, dann sollte man sich auch bei den Getränken …

Sechs seltene Quastenflosser vor Madagaskar gefangen

Antananarivo. Sechs der überaus seltenen Quastenflosser sind Fischern vom Volksstamm der Vezo vor Madagaskar in diesem Jahr bereits ins Netz gegangen. Das berichtete die Tageszeitung „Midi Madagasikara“. Die „lebenden Fossilien“ …

Bildung: NRW-Schulfrieden stiftet Unruhe

Für SPD, Grüne und CDU scheint in NRW eine goldene Stunde geschlagen zu haben: Der Schulfrieden wurde beschlossen. In den Gemeinden sind die Meinungen über dessen Sinn und Unsinn allerdings geteilt.

USA: Nasa will 2012 auf dem Mars nach Leben suchen

Kommendes Jahr bereits will die US-Weltraumbehörde Nasa die „Curiosity“ zum Mars schicken, um dort nach Leben zu suchen. Die Nasa hat sich dazu sogar bereits einen passenden Krater auf dem Mars ausgesucht.

(Update 2) – Bombenexplosion am Osloer Regierungssitz

Fernsehbilder der BBC zeigten erhebliche Schäden an Gebäuden und verwüstete Straßen. Im Fernsehsender CNN berichtete ein Augenzeuge von „sehr heftigen Explosionen“. Menschen seien panisch geflohen. „Alle haben geweint, viele …

München: Technische Universität entwickelt Kunsthaut für Roboter

Wissenschaftler der TU München haben eine Kunsthaut für Roboter entwickelt die dazu dienen soll, den Tastsinn des künstlichen Menschen zu optimieren und dadurch die Wahrnehmungen, die er normal über Infrarotscanner, Greifhände und …

Ehemaliger NASA-Astronaut wird Hauptredner bei UFO-Forschungsorganisation MUFON

Hauptredner beim diesjährigen Symposiums der größten UFO-Forschungsorganisation, dem „Mutual UFO Network“ wird ein ehemaliger NASA-Astronaut Story Musgrave sein. Vorab erklärte jedoch Musgraves, dass er davon überzeugt sei, dass …

Nicht nur Gladiatorenkämpfe: Römer shoppten im Kolosseum

Archäologen legen im Kolosseum Überreste einstiger Geschäfte und Wohnungen frei. Damit ist klar, dass in der meistbesuchten Attraktion Roms nicht nur gekämpft wurde.

Mexiko: Forscher entdecken Spuren von Kannibalen

Mexikanische Wissenschaftler haben Beweise für den Kannibalismus bei einer alten Volksgruppe aus Mexiko gefunden. Die Xixime lebten in der Sierra Madre Occidental, wo sich heute der nordmexikanische Bundesstaat Durango befindet.

Abschiedsmission der Raumfähre Atlantis beendet

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als …

Große Spendenbereitschaft in Deutschland

Die akute Hungersnot in Somalia ruft in Deutschland große Solidarität hervor. Durch zahlreiche Spendenaktionen sind bereits mehrere Millionen Euro zusammengekommen. Das war allerdings nicht immer so.

Sicherheitsrat: UN sehen in Klimawandel Kriegsrisiko

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen ist besorgt, weil der Klimawandel auch den Frieden bedrohen könnte. Russland und China halten das höchste Gremium für nicht zuständig.

Vom Beetpflug zur Intensivlandwirtschaft

Die Wurzeln der modernen Landwirtschaft liegen im Mittelalter. Das verdeutlichte der Experte für mittelalterliche Agrargeschichte, Prof. Werner Rösener bei seinem Vortrag über „Agrarinnovationen in Mittelalter und Früher Neuzeit“ …

Samsung Galaxy S Plus für 350 Euro ohne Vertrag erhältlich

Wie angekündigt ist das Samsung Galaxy S Plus ab sofort in Deutschland erhältlich. Das neue Smartphone mit Android-Betriebssystem ist bei Online-Händlern ohne Vertrag zu Preisen ab etwa 350 Euro zu bekommen. Vodafone plant …

Genvariation beeinflusst Fruchtbarkeit des Mannes

ALLES ZUM THEMA: Schwangerschaft LONDON – Eine britische Studie hat ergeben, dass ungefähr ein Viertel der Männer über eine genetische Variation verfügen, welche die Zeugungsfähigkeit beeinflusst. Bedingt durch diese Genvariation …

Zusammenleben: Unordnung steckt an

Müll, Schmierereien, kaputte Fenster – Vor allem in großen Städten gehört Unsauberkeit zum Alltag. Das menschengemachte Chaos lässt aber nicht nur die Straßen hässlich aussehen, es führt auch zum Verfall sozialer Normen.

Neue Hoffnung im Kampf gegen Autoimmunkrankheiten

Helfer im Kampf gegen Autoimmunkrankheiten entdeckt: Wissenschaftler haben Immunzellen identifiziert, die im Darm eine neue Funktion annehmen können. Sie hemmen dann entzündliche Prozesse, statt sie zu fördern, wie das …

Bewegte Blicke: Augenbewegungsstörungen können viele Ursachen haben

Am Anfang stand eine Reihe krasser Fehldiagnosen: „Nach meiner Geburt gab es ein großes Drama“, erinnert sich Geschichtsstudent Nils Decken. Er war gerade einmal vier Monate alt, als ein Arzt seinen Eltern eröffnete: „Der Sehnerv …

Mehr Wissen: Augenbewegungsstörungen

Es gibt mehr als 100 verschiedene Augenbewegungsstörungen, die sowohl angeboren als auch erworben sein können. Mediziner unterscheiden zentrale von peripheren Formen. Bei ersteren treten Störungen bei der Hirnsteuerung der …

Zeitreise im Diamant

Während sie für Juweliere ein lästiges Übel darstellen, sind Einschlüsse in Diamanten für Geowissenschaftler eine wahre Goldgrube: Die harten Minerale dienen als eine Art Zeitkapsel für Informationen aus dem Erdinneren, haben …

Seltsamer Gasring umgibt Zentrum der Milchstraße

Um das Zentrum unserer Galaxie schlängelt sich eine Acht: Der Ring aus kaltem Gas ist seltsam verformt. Entdeckt haben ihn Astronomen auf Bildern des europäischen Weltraumteleskops „Herschel“. Wie die Formation entstanden ist, …

Wie man Pech loswird – oder auch Glück

Händewaschen kann die Risikobereitschaft eines Menschen beeinflussen. Diesen Zusammenhang konnten nun Forscher aus den USA und Kanada durch eine Verhaltensstudie nachweisen. Demnach schwindet die Erwartung von Glück, aber auch von …