Kategorie: wissenschaft

Astrophotographie: Die letzten Bilder eines Space Shuttle im Orbit

Die Space Shuttle Mission STS-135 markierte den Schlussstrich unter dem Space Shuttle Programm der NASA (ShortNews berichtete). Ein französischer Astrophotograph hatte vergangene Woche das Glück, von der Erdoberfläche aus die wohl …

Raumstation ISS soll nach 2020 im Ozean versinken

Moskau. Mit den Partnerländern ist bisher nur vereinbart, die Internationale Raumstation (ISS) noch mindestens neun Jahre zu betreiben. Jetzt wurde bekannt: 2020 soll sie im Ozean versenkt werden. „Sie im All zu lassen ist zu …

Warum vergreifen sich Marder an Autoteilen?

Eva Goris von der Deutschen Wildtier-Stiftung, Hamburg: Es ist nicht die Wärme des Motors oder der Geschmack von Kunststoff und Gummi, warum sich im Hochsommer Marderschäden an Autos häufen – es ist der Duft eines Rivalen. Jetzt …

Irrtum!

Bio kommt immer von kleinen Höfen. Das stimmt nicht. Bei Legehennen etwa sind Betriebe mit weniger als 100 Tieren die Ausnahme. 2010 hielten die meisten ökologisch wirtschaftenden Legehennen-Betriebe 10 0000 bis 30 000 Tiere. Die …

Die fetten Jahre sind zurück

Im Silicon Valley lebt der materielle Überschwang der Dotcom-Jahre wieder auf. Und diesmal können auch die Mitarbeiter Kasse machen.

Fundsache: Doxycyclin lässt Klonhund leuchten

Südkoreanische Forscher haben nach Medienberichten einen Klonhund geschaffen, der auf neue Art und Weise im Dunkeln zum Leuchten gebracht werden kann. Das Team um Professor Lee Byeong Chun von der Seouler Nationaluniversität habe …

Raumstation wird im Meer versenkt

Moskau – Die internationale Raumstation ISS soll nach dem Jahr 2020 im Ozean versenkt werden. „Sie im All zu lassen, ist zu kompliziert, das Objekt ist zu schwer“, sagte der Vizechef der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos, …

Sphinx von Hattuscha wieder in der Türkei

Die Sphinx von Hattuscha, eine fast 4000 Jahre alte Löwenfigur, ist überraschend schnell von Deutschland an die Türkei zurückerstattet worden. Der Sprecher des türkischen Kulturministers Ertugrul Günay bestätigte, dass die …

Aufsichtsbehörde in Berlin überprüft Coffaina

Die in Berlin ansässige Aufsichtsbehörde überprüft das seit rund einem Monat erhältliche „Coffaina“, das an Kokain erinnern soll, sowie bei Überdosierung gefährliche Folgen haben kann. Die untersuchten Proben sollen Aufschluss …

Blick in die fernen Regionen des Alls: Superteleskop sucht Schwarze Löcher

Die Europäische Südsternwarte (Eso) in Chile hat ihr neues Superteleskop in Betrieb genommen. Es hat die fantastische Auflösung von 268 Megapixel. Eine der ersten Aufnahmen zeigt ein 35 Millionen Lichtjahre entferntes …

Asiatische Elefanten haben viele Freunde

ALLES ZUM THEMA: Elefant COLOMBO – Asiatische Elefanten haben ein größeres soziales Netzwerk als bisher angenommen. Bisher sind Wissenschaftler davon ausgegangen, dass die asiatischen Elefanten im Vergleich zu ihren Artgenossen in …

Silberstreif in Reihe 1

Immer mehr Studienanfänger, immer mehr Senioren im Hörsaal: An der Uni treffen sich die Generationen. Aber wer hat Vorrang? Kurz vor Ende des Seminars hat einer der weißhaarigen Gasthörer seinen großen Auftritt. Es geht um …

Genetisches Erbe einer Hochkultur

Die Maya haben ihre Spuren nicht nur in Form imposanter Pyramiden hinterlassen, sondern auch im Erbgut einer Wasserschildkröte. Zu diesem Schluss kommen amerikanische Forscher nach genetischen Untersuchungen. Obwohl verschiedene …

Verletzter Stolz und blutige Wunden

„Auszug! Auszug! In Verschiss wer nicht mit auszieht!“, erschallte es am 26. Juli 1790 in den Straßen Göttingens. 700 Studenten – und damit fast die gesamte damalige Studentenschaft der Georg-August-Universität – kehrten der Stadt …

Glücklich länger leben

Wenn wir zufrieden alt werden wollen, müssen wir etwas dafür tun. Wissenschaftler wissen schon erstaunlich genau, was.

Unfall in Manganwerk spült Gift ins Trinkwasser

Im Südwesten Chinas haben schwere Unwetter den Damm eines Manganwerks in Mitleidenschaft gezogen. Dadurch sind offenbar giftige Rückstände in einen Fluss gelangt, der die Millionenstadt Mianyang mit Trinkwasser versorgt. Die …

Studie über Wirkung der Pflegegesetze

Ein Forschungsprojekt der Universität Bremen soll die Wirksamkeit von Pflegegesetzen überprüfen. Nach Angaben eines Uni-Sprechers gehe es um die Frage, ob die pflegenden Angehörigen tatsächlich so entlastet werden, wie der …

Raus. Gucken. Entdecken

Neues Entdeckerheft führt Kinder in die Natur.

Testosteron mindert Infektionen

Testosteron ist einer der wichtigsten Hormone für den Mann. In einer Studie der Hochschule Jena haben Wissenschaftler herausgefunden, dass Testosteron Entzündungen und Allergien hemmt. Dafür hat man in einem Reagenzglas weibliche …

Verlust historischer Wetterdaten erschwert Klimaforschung

Daten, Daten, Daten: Für Klimaforscher sind Messwerte der größte Schatz. Doch eine neue Studie zeigt, dass 80 Prozent der weltweit jemals gesammelten Wetterinformationen bis heute nicht digitalisiert sind – und teilweise vom …

Schwefelhexafluorid: Supertreibhausgas mit Durchhaltevermögen

Das Molekül dieser Woche heißt Schwefelhexafluorid. Meist einfach nur SF6 genannt. Dieses Gas könnte glatt Goethes Zauberlehrling entsprungen sein: ein Geist, den wir riefen und so schnell nicht mehr loswerden. Das ungiftige …

Spuren des Gottesteilchens entdeckt

Mit Hilfe der Detektoren am Ringbeschleuniger LHC haben Physiker des Europäischen Teilchenforschungszentrums Cern Hinweise auf die langgesuchten „Higgs“-Partikel entdeckt.

Eine Runde laufen

Der Münsteraner Entwicklungsbiologe Hans Schöler über eigene Verletzungen, die Grenzen der Selbstheilung und seine Beziehung zu Ärzten.

Wissenschaftler entwickeln durchsichtigen Lithium-Ionen-Akku

Die Elektroden sind gewebeartig angeordnet. Jede Linie des Gitters misst nur rund 35 Mikrometer in der Breite. Weil sie so dünn sind, kann zwischen ihnen Licht durchdringen – das komplette Gewebe scheint durchsichtig. In der …

Ideologie und Wahnsinn

Psychopath! Wahnsinniger! Verrückter! Schnell war die Öffentlichkeit dabei, ein Urteil über die geistigen Fähigkeiten und die Psyche des Massenmörders Anders Behring Breivik abzugeben. Doch was steckt überhaupt hinter den …

Erstmals Elektrosinn bei Säugetieren entdeckt

Delfine können elektrische Felder wahrnehmen. Damit sind sie die ersten echten Säugetiere, bei denen diese Fähigkeit nachgewiesen wurde.

Ab wann sich eine Idee wie ein Feuer ausbreitet

Ob Relativitätstheorie oder Atomausstieg: Neue Ideen brauchen „Gläubige“ für ihren Erfolg – aber wie viele. US-Forscher liefern nun die Antwort.

Israelische Archäologen glauben, die biblische Stadt Davids gefunden zu haben

Archäologen aus Israel haben jetzt in einer Entfernung von 30 Kilometern von Jerusalem die Reste einer alten Stadt entdeckt, die das Vorbild der biblischen Stadt des Königs David gewesen sein könnte. Die Stadt Davids wird zwar in …

Spanien: Archäologen suchen Knochen von Don Quijote-Autor Miguel de Cervantes

Historiker und Archäologen haben diese Woche begonnen mit der Suche nach den sterblichen Überresten vom „Don Quijote“-Autor Miguel de Cervantes. Gesucht wird in einem Kloster im Zentrum von Madrid. Der Erzbischof hat den …

Prognose: Deutschland erhitzt sich bis 2100 um maximal vier Grad

Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwartet Deutschland bis 2100 Extremwetter: In den nächsten Jahrzehnten wird sich das Klima im Land um weitere zwei bis vier Grad erhöhen. Das ergaben Klimasimulationen. Des Weiteren …

Mehr wissen: Olympische Spiele im Zeichen der Angst vor dem Terror

Die britischen Organisatoren wollen jedenfalls versuchen, die Gratwanderung zwischen höchster Sicherheit und geringster Belästigung für die Besucher zu meistern. Als Probe aufs Exempel diente dafür die Hochzeit von Prinz William …

(Update) – Wirbel um Koffeinpulver für selbstgemischte Energydrinks

Berlin – Die in Berlin seit gut einem Monat an Kiosken erhältlichen Koffeintütchen werden von der zuständigen Aufsichtsbehörde überprüft. Das Berliner Veterinär- und Lebensmittelaufsichtsamt habe Proben des Inhalts genommen und …

Mehr wissen: Der Wirkstoff Koffein

Berlin – Längerer Gebrauch von Koffein, insbesondere in mittleren und höheren Dosen, führt zur Toleranzentwicklung gegenüber den meisten Wirkungen. Auch Nebenwirkungen treten bei Gewöhnung seltener auf. Allerdings kann bei …

Polnische Stadt Sandomierz erneut von Hochwasser bedroht

Warschau – Nach schweren Regenfällen wird die polnische Stadt Sandomierz erneut vom Hochwasser bedroht. Einige Teile der Stadt sind bereits überschwemmt. Das im Süden des Landes gelegene Sandmierz gehörte bereits im Mai …

Wassergeheimnis des Planeten Saturn gelüftet

Seit langem rätseln Forscher, wie Wasser in die obere Atmosphäre des Planeten Saturn gelangte. Die Antwort liefert nun das Weltraumteleskop „Herschel“.

Kälte-Kick macht Athleten erst richtig fit

Abkühlen statt Aufwärmen: Forscher haben mehr als 50 Hobby- und Spitzenathleten in eine minus 120 Grad kalte Eiskammer gesteckt. Ergebnis: Die extreme Kälte hat die Sportler in eine optimale körperliche Ausgangsverfassung …

Eine Eiche spricht über ihr Wohlbefinden

Auf Twitter, Facebook und Youtube verkündet ein Baum, wie es ihm geht. Die Daten sollen Aufschluss über Folgen des Klimawandels geben. Erlangen. „Hallo, ich bin ein Baum und immer online, um Euch darüber zu informieren, wie es mir …

Kinder bekommen mehr Therapien verordnet

Kinder in Niedersachsen gehen häufiger als früher zur Krankengymnastik oder zum Sprachtraining. Im vergangenen Jahr verordneten Ärzte Patienten bis 15 Jahren rund 280 000 Rezepte für Physio-, Ergo- oder Sprachtherapien. Das seien …

Hubble-Konstante neu und genauer bestimmt

  Forscher des International Centre for Radio Astronomy Research (ICRAR) in Perth, Australien, haben die Hubble-Konstante mit einem neuartigen Ansatz bestimmt. Bisher zogen die Astronomen meist Hinweise auf die Helligkeit von …

Evolution konstruiert Signalwege nach dem Baukastenprinzip

Im Laufe der Evolution bleiben lebenswichtige Organe oft lange unverändert, um dann scheinbar plötzlich völlig neue Funktionen oder Strukturen zu erhalten. Eine mögliche Erklärung für diesen Prozess haben jetzt Tübinger Forscher …

Tiere

© AFP Der Sumatra-Tiger ist vom Aussterben bedroht – und nicht nur die Rodung seiner Lebensräume macht der seltenen Raubkatze zu schaffen, auch Tierfallen gefährden die Art. Greenpeace hat ein Video mit schockierenden Bildern …

Privates Raumschiff vor Flug zur ISS

Noch in diesem Jahr könnte es zu einer historischen Begegnung im All kommen: Erstmals soll ein privater Raumtransporter an der Raumstation ISS andocken. Nasa und SpaceX haben jetzt die Weichen dazu gestellt.

Katzen können Gehirntumore auslösen

ALLES ZUM THEMA: Katze Krebs MONTPELLIER – Katzen verursachen bei ihren Besitzern möglicherweise Gehirntumore. Grund hierfür sind Toxoplasma gondii: Einzeller mit parasitischer Lebensweise, welche ausschließlich im Magen von …

Der Mörder in uns

Wie krank ist Anders Behring Breivik? Es wäre beruhigend, den norwegischen Attentäter als psychisch gestört abzustempeln, als brachialen pathologischen Ausnahmefall. Doch Ärzte, Kriminalisten und Soziologen sehen Abgründe in allen …

Apple schließt Sicherheitsleck in iPhone & iPad

Mit dem neuen iOS-Update 4.3.5 stopft Apple eine Sicherheitslücke in iPhone, iPod Touch und iPad. Angeblich konnten Angreifer bislang auch SSL-verschlüsselte Verbindungen abhören und manipulieren – ein gefährliches Sicherheitsleck …

Sensor für Blutzucker im Gehirn reguliert Körpergewicht

Wenn die Hirnzellen nicht mehr auf den Zuckerspiegel reagieren, steigt das Risiko für Fettleibigkeit …

Der Sommer ist noch nicht zu Ende

Stuttgart – „Wann wird’s mal endlich wieder Sommer?“ Anno 1975 landete Rudi Carrell mit dieser Frage einen Hit. 14 Wochen hielt er sich damit in den Schlagercharts. Das Wort Klimawandel war noch nicht erfunden, aber das Wetter …

Was von Google Labs übrig blieb

Der Suchmaschinenkonzern schließt sein berühmtes Web-Labor. Technology Review mit einem Blick auf die interessantesten Projekte, deren Zukunft nun in Frage gestellt ist. Google kündigte in der vergangenen Woche an, sein Projekt …

Diese Apps machen schlauer

Die Zeit bis zum nächsten Meeting lässt sich auch sinnvoll nutzen: Mit unseren Bildungs-Apps holen Sie sich Sprachtrainer, Bibliotheken oder die Kurse von Online-Universitäten auf Ihr Smartphone..

Ringgenerator für Windkraftanlagen

Kassel. Der Transrapid steht Pate: Wissenschaftler der Universität Kassel und des Fraunhofer Instituts für Windenergie und Energiesystemtechnik entwickeln einen magnetisch gelagerten Ringgenerator für die noch leistungsstärkeren …