Riechen alte Leute anders als junge?
…fragt Dorita König aus Soest.
…fragt Dorita König aus Soest.
Erfolgreiche Suche nach Braunen Zwergen in der Umgebung des Sonnensystems …
Flexible Lichtquelle eröffnet Lampendesignern und Raumgestaltern zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten …
Zusammenarbeit zwischen Drehbuchautoren und Wissenschaftlern ist keine Einbahnstraße …
Bei Fettleibigkeit kommt es zu einem Mangel an reaktiven Sauerstoffverbindungen in bestimmten Hirnzellen …
Google+ hat sich als interessante Alternative zum Riesennetz Facebook etabliert. Doch das neue Social Network des Internet-Giganten Google verschafft diesem nur noch mehr interessante wie detaillierte Userdaten – was nicht …
US-Forscher untersuchen Gewichtsänderungen beim Wechsel des Ehestandes.
München. Im Vorfeld der Weltklimakonferenz im südafrikanischen Durban im Dezember zeigt CNN in einer Sendereihe, was Städte rund um den Globus gegen den Klimawandel unternehmen. Jeden Monat werden Projekte von Forschern, …
Der Mensch hat an der Erderwärmung nur eine geringe Schuld. Den größeren Anteil haben die Sonne mit ihrer wechselnden Aktivität und die kosmische Strahlung. Sie führen dazu, dass mal mehr und mal weniger Wolken entstehen, die dann …
Der Mensch hat an der Erderwärmung nur eine geringe Schuld. Den größeren Anteil haben die Sonne mit ihrer wechselnden Aktivität und die kosmische Strahlung. Sie führen dazu, dass mal mehr und mal weniger Wolken entstehen, die dann …
Die kosmische Strahlung stammt aus dem Weltall jenseits des Sonnensystems. Sie besteht vorrangig aus positiv geladenen Teilchen, den Protonen, Kernen des Wasserstoffatoms. Diese Beta-Strahlung kann von Magnetfeldern abgeschwächt …
Die Erderwärmung und der steigende Gehalt an Kohlendioxid in der Atmosphäre begünstigt das Pflanzenwachstum. So weit, so klar. Im August 2010 verwirrte daher eine Studie von Maosheng Zhao und Steven Running im Fachblatt „Science“.
Die kosmische Strahlung stammt aus dem Weltall jenseits des Sonnensystems. Sie besteht vorrangig aus positiv geladenen Teilchen, den Protonen, Kernen des Wasserstoffatoms. Diese Beta-Strahlung kann von Magnetfeldern abgeschwächt …
Ungewöhnliche Attraktion in Baden-Württemberg: In Nußloch bei Heidelberg gibt es ein gigantisches Hornissennest. Es ist oben an die Balkonterrassentür von Willi und Gerda Beck gebaut und misst in der Länge etwa 2,50 Meter.
In den verschiedenen Raupenstadien wächst das Atmungssystem nicht mit. Sie drohen zu ersticken. Daher häuten sich Raupen mehrmals, bevor sie Schmetterlingen werden.
Mikroben breiten sich durch die Luft aus. Forscher finden heraus, dass Windströmungen die Mikroorganismen tausende Kilometer weit tragen. So gelangen Mikroben zum Beispiel von Südamerika nach Australien. Allerdings ist es unklar, …
Die Bochumer Ruhr-Uni darf weiter Tierversuche an Makaken-Affen vornehmen. Die Forschungsgenehmigung für die Tierversuche ist um ein Jahr verlängert worden und nun bis zum Ende August 2012 gültig. Bei den Versuchen wird die …
Europa steckt voller archäologischer Mysterien: Unter der Stadt Neapel liegt ein düsteres Labyrinth, bei London stehen skurrile Steinkreise. Auf Mallorca erstreckt sich eine Steinzeitsiedlung.
Laut der größten privat finanzierten Organisation der Welt, die sich der UFO-Forschung widmet („The Mutual UFO Network“) ist die Anzahl der UFO-Sichtungen in den vergangenen Jahren dramatisch gestiegen. „Im Laufe des vergangenen …
Ein mächtiger Strom wälzt sich von den Anden zum Atlantik. Nein, gemeint ist nicht der Amazonas, sondern ein „Zwilling“ des mächtigsten Flusses der Erde – in 4000 Meter Tiefe.
Wie der Chemiker Fritz Haber zur Zeit der großen Inflation und Staatsverschuldung versuchte, aus Seewasser Gold zu gewinnen.
ALLES ZUM THEMA: Schwarzes Loch BERLIN – Extrem hell und ungewöhnlich lang war die Explosion von Gammastrahlen, die der Satellit Swift aufgefangen hat. So hell sogar, das jede andere Form von Gammastrahlen dagegen verblasste.
Eine sehr umfangreiche Sammlung von Vogelstimmen zum Anhören findet sich unter der sinnigen Internetadresse http://www.vogelstimmen.de/. Streng genommen handelt es sich um eine Referenzsammlung, die Liedbeispiele selbst liegen auf …
Eine internationale Expedition zu den Neusibirischen Inseln im Polarmeer soll eines der am wenigsten erforschten Gebiete der Arktis erkunden.
Kann die Schwarmintelligenz helfen, unsere Gesellschaft nachhaltiger zu machen? In Köln trafen sich Forscher und Designer, um das zu ergründen.
Flugroboter werden zum universellen Werkzeug. Feuerwehr, Polizei und Umweltschützer erproben sie in der Praxis.
ALLES ZUM THEMA: Gehirn NEW YORK – Also doch: Männer und Frauen sind viel unterschiedlicher als bisher angenommen, wenn es um Denken, Verhalten und besondere Fähigkeiten geht. „Mann und Frau denken und empfinden unterschiedlich“, …
Die Ostküste der Vereinigten Staaten im Bann des Hurrikans „Irene“. Wie entstehen eigentlich solche Wirbelstürme? …
Wir haben ihn alle schon mal aus einer Ecke in der Wohnung entfernt: den guten alten „Opa Langbein“ – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn Forscher belegen, dass die Weberknechte von heute denen vor über 300 Millionen Jahren sehr …
Wissenschaftler der Universität Zürich und der University of California at Santa Cruz ist es erstmals mit Hilfe der Computer am Swiss National Supercomputing Centres CSCS gelungen, von der Entstehung der Milchstraße eine …
Die meisten Menschen träumen davon, im Schlaf abzunehmen. 35 Millionen Amerikaner widerfuhr 1998 das Gegenteil. Sie gingen mit Normalgewicht ins Bett, um als Übergewichtige aufzuwachen. Der Grund: Die Regierung hatte die Norm …
Ist es die lang gesuchte zweite Heimat im All? Astronomen melden den Fund eines Planeten, der Leben beherbergen könnte. Außerdem korrigieren sie die Zahl der potentiell bewohnbaren Himmelskörper nach oben. Allein in der …
Forscher fanden heraus, dass es unter dem Amazonas einen Fluss geben muss. Sie hatten 241 Ölbohrungen aus den 70er und 80er Jahren analysiert. Aufgrund von Temperaturschwankungen stellten sie die Bewegung von Wasser fest. Der …
Der Goldboom ist inzwischen auch Internet angekommen. Per Smartphone- oder iPad-App kann man nicht mehr nur virtuell auf Edelmetall-Suche gehen, sondern auch Kurse abfragen, Preise vergleichen oder direkt kaufen.
Die frühen modernen Menschen paarten sich nicht nur mit den Neandertalern, sondern auch mit Denisova-Menschen in Asien. Durch die archaischen Vettern gelangten neuen Forschungen zufolge hilfreiche Genvarianten in unser Erbgut.
Die Untersuchung der Ursache für den Fehler beim Start einer Trägerrakete vom Typ Sojus-U soll zunächst aufgeklärt werden.
Gemäß einer Studie der University of Melbourne sollen mehr als 1,5 Milliarden Erwachsene weltweit übergewichtig sein. Die Forscher halten die Fettleibigkeit in den USA und Australien für eine größere Gesundheitsgefahr als das …
Ob Tschernobyl oder Fukushima – können Mikroben radioaktive Verseuchungen beseitigen? Ja, behaupten Forscher. Doch die Sache hat einen Haken …
Es wird nicht nur zum Würzen von Speisen benutzt. Eine Untersuchung zeigt, dass Koriander das Wachstum von Bakterien hemmt. So hilft schon eine geringe Konzentration von Korianderöl im Kampf gegen antibiotikaresistente Keime.
Forscher haben eine Supernova entdeckt, die der Erde näher ist als jede andere vor ihr: Sie ist sogar mit Fernglas am Nachthimmel sichtbar.
Biogasanlagen nutzen oftmals Mais zur Energieerzeugung. Betreiber werden deswegen oft kritisiert, denn Gegner sehen es als Verschwendung an, wenn man Lebensmittel für die Energieverwendung verbraucht. In Hamburg setzt eine …
„Irene“ bestürmt die Küste der USA – und schon sind weitere Wirbel im Anmarsch: Über dem Atlantik wachsen Wolkenzellen, die zu Hurrikanen anschwellen könnten. Sie nehmen gerade Fahrt auf.
Waldpilze gelten als heimische Delikatesse und begehrte Ergänzung des Speisezettels. Die diesjährige Pilzsaison hat begonnen – und die Giftzentralen mahnen zur Vorsicht.
Niemand baut Häuser so energieeffizient wie der Architekt Wolfgang Frey. Seine Baupläne sind sogar in China gefragt. Nun will er auch noch die Energiewende beschleunigen.
COPD – chronisch obstruktive Lungenerkrankung – hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Einem Teil der Patienten kann eine neue Behandlungsmethode helfen. Von Madeleine Bierlein Für Sigrid F. (Name von der Redaktion geändert) …
Forscher aus Münster haben erstmals eindeutig eine enge Verwandtschaft zwischen Papageien und Sperlingsvögeln wie dem Zebrafinken nachgewiesen. Bisher hatten Biologen angenommen, dass die Sperlingsvögel, die mit Abstand größte …
Potsdam. Wissenschaftler vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIFE) haben in den Geschmacksknospen der menschlichen Zunge erstmals einen Rezeptor nachgewiesen, der durch langkettige Fettsäuren …
Bremen. Forschungssatelliten, Raketentreibstoff und das Landen von Raumfähren können Forscher jetzt in einem neuen Labor in Bremen unter Weltraumbedingungen testen. Dort können die Experten unter anderem simulieren, wie Sonden …
Forscher hoffen auf neuen Ansatzpunkt für die Therapie von Osteoporose und ArthritisBern. Ein Wirkstoff aus der Magnolie kann den Knochenabbau im menschlichen Körper hemmen. Das haben Forscher der Universität Bern und des …
UKE-Wissenschaftler finden Schlüssel für Zufriedenheit und geistige Fitness im Gehirn älterer MenschenHamburg. Wo hatte ich denn bloß gestern Abend das Auto geparkt? Und wer war noch mal der Hauptdarsteller in … oh je, wie hieß …