Kategorie: wissenschaft

Fundsache, Nr. 1033: Ur-Federn im Bernstein

Forscher machen im Westen Kanadas einen spektakulären Fund: Sie entdecken mehrere in Bernstein eingeschlossene Federn, da…

Studie: Spirale senkt Risiko für Gebärmutterhalskrebs

Frauen, die mit der „Spirale“ verhüten, erkranken seltener an Gebärmutterhalskrebs. Ihr Risiko halbiert sich gegenüber Frauen, die kein solches Intrauterinpessar tragen. Dies ist das Ergebnis einer Analyse, die in einer aktuellen …

Forscher entdecken Tauschtalent bei Raben

Clevere Tiere: Raben. Foto: P. Pleul/dpa Die Entscheidung zum Warten machen die Tiere sowohl von der Qualität der Belohnung als auch von der Wartezeit abhängig, schreiben die Forscher im Fachblatt „Biology Letters“. Bei ihren …

Reste von Lebewesen kreisen durch die Erde

Der Kreislauf des Lebens reicht tief in die Erde, Einschlüsse in Diamanten liefern dafür nun den ersten Beweis: Schalen von Muscheln und Algen sinken mit Erdplatten ins Innere, Vulkane katapultieren die organischen Partikel wieder …

Morbus Crohn: Enzymmangel treibt Darmzellen in den Tod

Wissenschaftler haben entdeckt, dass das Fehlen eines bestimmten Enzyms eine entscheidende Rolle für die chronische Darmkrankheit Morbus Crohn spielt. Der Enzymmangel lässt Zellen der Darmwand vermehrt absterben und macht diese so …

Klimawandel beeinflusst Clownfische

Den süßen Clownfischen setzt der Klimawandel zu. Saureres Meerwasser lässt ihre Fluchtreflexe verkümmern. Aber wie? Foto: Peter Bublitz/Fotolia Stephen Simpson von der Universität Bristol hatte für seine Experimente junge …

Zweite Fusionsvariante in der Sonne nachgewiesen

Der Neutrinodetektor Borexino im italienischen Gran-Sasso-Untergrundlabor hat neue Einsichten in die Fusionsprozesse im Herzen der Sonne gewonnen. Mit ihm konnten Forscher nun erstmals Neutrinos aus der seltenen Fusionsreaktion …

Pflanzen legen sich Wasservorrat im Boden an

Pflanzen schaffen sich an ihren Wurzeln ein Wasserreservoir, mit dem sie Trockenperioden überstehen können. Dies haben Wissenschaftler bei Experimenten mit Mais, Lupine und Kichererbsen entdeckt. Der Bereich direkt um die Wurzel …

Neue Planeten: 50 auf einen Streich entdeckt

50 neue Begleiter ferner Sonnen wurden an der Europäischen Südsternwarte (ESO) entdeckt. Auf der Suche nach einer zweiten Erde ist Astronomen ein besonders reicher Fischzug gelungen: An der Europäischen Südsternwarte (ESO) …

Niedersachsen soll Heimat von Mammutbäumen werden

Mammutbäume werden bis zu 100 Meter hoch und überragen damit jeden Fabrikschlot. Ihr Stamm kann einen Durchmesser von mehr als elf Metern erreichen. Jetzt sollen die Baumriesen in Niedersachsen angepflanzt werden und gigantische …

Minimal-invasiver Eingriff beim Grünen Star möglich

Berlin – Das Glaukom, auch „Grüner Star“ genannt, ist die zweithäufigste Erblindungsursache in Deutschland. Bei der Erkrankung gehen – in der Regel durch einen zu hohen Augeninnendruck verursacht – die Nervenfasern des Sehnervs …

Bei häufigem Schwindel Schwindel-Tagebuch führen

Berlin – Menschen, die immer wieder unter Schwindel leiden, sollten ein Schwindel-Tagebuch führen. Schwindel könne verschiedene Ursachen haben, sagt Leif Erik Walther vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte.

Die Neuerfindung des Fliegens

Bionisches Kabinettstückchen: Mit einem künstlichen Vogel nach dem Vorbild der Natur will ein Maschinenbau-Unternehmen zeigen, was Energie-Effizienz wirklich ist. Es ist nicht das Geräusch, das an einen wirklichen Vogel denken …

Ein Katheter für die Stratosphäre

Das britische SPICE-Projekt will mit kilometerlangen Schläuchen Aerosole in die Höhe transportieren, um die Atmosphäre abzukühlen und so den Klimawandel zu dämpfen. Im Kampf gegen den zunehmenden Treibhauseffekt scheinen der …

Urologen planen große Studie zur Therapie des Prostatakrebses

Hamburg. Der bösartige Tumor der Prostata ist mit über 60 000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland. Jetzt soll eine groß angelegte Studie klären, welche Behandlung beim sogenannten …

Warnung vor Open Cloud Antivirus

Bonn. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor einer Antiviren-Scareware und einem neuen Windows-Wurm. Die Scareware namens Open Cloud Antivirus imitiere das kostenlose Panda Cloud Antivirus. Einmal …

Gibt die Zahl der Punkte eines Marienkäfers tatsächlich sein Alter an?

Sven Flachsbarth, Biologe und Doktorand an der Universität Hamburg: Nein, die Zahl der Punkte auf den Deckflügeln eines Marienkäfers ist kein Indikator für dessen Alter, sondern eine artspezifische Färbung. Jedoch sind Färbungen …

Wenn Mutter und Sohn ihre Bindung verlieren

Eine gestörte Beziehung in der Kindheit lässt Jungen als Teenager eher straffällig werden Hamburg. Ein „Muttersöhnchen“ zu sein kann vor dem Gefängnis bewahren. So lässt sich zugespitzt das Ergebnis einer neuen US-Studie …

BP-Konzern trägt Hauptschuld an Öldesaster

Washington. Der britische BP-Konzern steht offiziell als Hauptverantwortlicher für die Ölpest im Golf von Mexiko fest. Knapp anderthalb Jahre nach der Katastrophe haben US-Behörden einen Untersuchungsbericht vorgelegt, wonach BP …

Neue Lasertechnik schürt Angst vor geheimen Atomwaffen-Fabriken

Mit Lasern will die US-Firma General Electric Uran anreichern. Die Technologie könnte unentdeckt genutzt werden, um Atomwaffen zu bauen, sagen Kritiker.

Dekonstruktion des Bekannten

Mit welchen Methoden und Gerichten der Spanier Adrià unser Verständnis vom Essen revolutionierte.

«Sojus»-Kapsel abgekoppelt – auf dem Heimweg

Eine russische «Sojus»-Kapsel mit drei Raumfahrern an Bord hat in der Nacht von der Internationalen Raumstation ISS abgedockt und befindet sich auf dem Weg zur Erde. Die Kapsel mit zwei Russen und einem US-Amerikaner soll am …

Beverly McMillan: Atlas des menschlichen Körpers. Aufbau, Funktion und Krankheiten

Körperwelten …

Meilen und Märchen

Hammer des Monats für Dr. Michael Kerkloh, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen München GmbH.

Schlamm drüber

Fünf Jahre ist es her, dass sich auf der Insel Java die Erde auftat. Seither versinken ganze Dörfer im Morast. Ausgelöst wurde die Katastrophe durch eine Erdgasbohrung. erantwortung übernimmt bis heute keiner.

Lebenslustige Draufgänger

Kaum ein anderes Tier ist so von Mythen überfrachtet wie der Lemming. Von rituellen Selbstmorden wird da gemunkelt und von Stürzen die Klippe hinab. In Wirklichkeit ist alles anders.

Caspar Dohmen: Good Bank – Das Modell der GLS-Bank

Es gibt sie auch, die guten Banker …

Grüner Wohnen

Wir zeigen, wie moderne Architektur Ökonomie, Ökologie und Ästhetik in Einklang bringt und worauf es bei der Sanierung von Altbauten ankommt. Neue Serie, Teil 1: Die Häuser der Zukunft.

Dorothea Flechsig: Sandor

Fledermaus auf Räuberjagd …

Agnes Flügel: Die Honigfrau

Summ, summ, summ …

Aus der Puste

Atemluft verrät weit mehr als nur den Alkoholgehalt im Blut. Vom Tumor bis zum Magenkeim kann die Diagnose des Atems anzeigen, wenn im Körper etwas nicht stimmt. Was es dafür braucht, sind perfekt programmierte, elektronische …

Frederik Sjöberg: Der Rosinenkönig

Die fabelhafte Welt eines Sonderlings …

NASA stellt Design für SLS vor

Gestern stellte die NASA im Rahmen einer Pressekonferenz das Design der neuen Schwerlastrakete SLS vor.

La Jouissance (Die Lust), 1740

Die Hymne Friedrichs des Großen auf die Macht der Lust im Original und in deutscher Interlinearübersetzung …

Studie: Brustkrebsrate seit 1980 stark gestiegen

  New York (dpa) – Die Zahl neuer Brustkrebs-Fälle ist in den vergangenen 30 Jahren weltweit stark gestiegen. Das berichten US-Forscher in der britische Fachzeitschrift «The Lancet» (Online-Ausgabe). In den Industrieländern …

Die Zukunft auf dem Tisch

Dioxin in Eiern, BSE im Fleisch, EHEC-Erreger in Sprossen – die Liste der Lebensmittelskandale ist lang. War das vorhersehbar? Und was wird uns morgen kulinarisch erwarten? Mit diesen Fragen hat sich der internationale …

Chemie mit Zugkraft

Sanfte Gewalt eröffnet neue Wege, um Moleküle zu größeren Einheiten zu verbinden und diese bei Bedarf wieder zu zerlegen. Entsprechende Resultate präsentieren amerikanische Chemiker im Magazin “Science”. Mithilfe mechanischer …

Nordseewind treibt Autos und Heizungen an

In Ostfriesland wird die weltweit erste Anlage zur Produktion von Methangas aus Windstrom gebaut. Auch Omnibusse können mit dem Biogas fahren.

Studie: Bei Geld läuft einem das Wasser im Mund zusammen

Eine neue Studie beweist jetzt, das tatsächlich allein der Anblick von Geld und Sportwagen unseren Speichelfluss steigern kann. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die in der Fachzeitschrift „Journal of Consumer Research“ …

Greenpeace protestiert gegen VW

Mit einem großen Plakat hat die Umweltorganisation Greenpeace auf der Automesse IAA in Frankfurt am Main ihren Protest gegen Volkswagen fortgesetzt. An der Halle, in der sich Europas größter Autohersteller präsentiert, entrollten …

Pankreas: Einziges Kompetenzzentrum im Land

Diagnose: „Sie haben eine Wucherung an der Bauchspeicheldrüse“. Das ist etwas, was kein Patient hören möchte. Bauchspeicheldrüsenkrebs verläuft fast immer tödlich. Jörg Maleja hat diesen Satz von wenigen Wochen von Ärzten in …

Überraschender Fund: Gargruben der Bronzezeit

Hunderte von Gargruben haben Göttinger Archäologen in einer bronzezeitlichen Siedlung am Fuße der Hünenburg bei Watenstedt entdeckt. Die Steinansammlungen weisen die Fläche als einstigen Kultplatz aus. Aber sie befinden sich weit …

Selbstüberschätzung lohnt sich

Ich bin der Größte! Auch wenn das oft nicht stimmt und die Betroffenen damit mächtig auf die Nase fallen: Selbstüberschätzung zahlt sich in der menschlichen Gesellschaft aus. Das haben Forscher mit einer Simulation gezeigt.

Ankara: Geheimdokumente über Deutschland auf Flohmarkt gefunden

4.221 Geheimdokumente von Marques de Villalobar, spanischer Botschafter im ersten Weltkrieg, der zu dieser Zeit in Belgien eingesetzt war, tauchten in einem Flohmarkt in Ankara/Türkei wieder auf. Die Dokumente entstammen aus der …

Nestflucht bei Neandertalern

Paläoanthropologie. – In der asturischen Höhle von El Sidron wurden seit 1994 die Knochen von zwölf Neandertalern entdeckt, die alle zur gleichen Zeit vor rund 49.000 Jahren gelebt haben und am selben Tag ermordet wurden. Aus …

Massensterben – Wieso vor 250 Millionen Jahren der Tod kam

Beim größten Massensterben der Erdgeschichte starben 90 Prozent aller Arten aus. Nun haben Geoforscher die mutmaßliche Ursache der Katastrophe ausgemacht.

Depressionen mit einer Pille vorbeugen

Immer glücklich – Wenn Stress zu Depressionen führt, könnte in Zukunft schon im Vorhinein eine Pille das drohende Trübsal vertreiben.

Wer war Damokles?

ROM – Viele kennen sicherlich die Redewendung mit dem Damoklesschwert. Doch woher kommt sie überhaupt? Schauplatz Syrakus, Sizilien, 5./4. Jahrhundert v. Chr. Dort regiert Dionysios I., ein mutiger, geschickter, aber auch …

Geduldige Raben – Vögel mit weiser Voraussicht

Selbst wenn das Futter direkt vor dem Schnabel lockt, können Rabenvögel die Mahlzeit eine Weile aufschieben – zumindest wenn sie wissen, dass sie den Brocken später gegen etwas besseres eintauschen können.

Qualität der Wissenschaft nimmt durch steigende Konkurrenz zu

EDINGBURGH – Laut einer aktuellen Studie führt die Konkurrenz in der Wissenschaft dazu, dass sich die Qualität verbessert. Forscher der Universität in Edingburgh analysierten 4.600 Publikationen aus den Jahren 1990 bis 2007. Dabei …