Datenschützer macht Ernst
Schleswig-Holsteins oberster Datenschützer hat seine Drohung wahr gemacht und Fanpage-Betreiber bei Facebook abgemahnt – darunter auch Ministerpräsident Carstensen. Doch der will sich nicht geschlagen geben.
Schleswig-Holsteins oberster Datenschützer hat seine Drohung wahr gemacht und Fanpage-Betreiber bei Facebook abgemahnt – darunter auch Ministerpräsident Carstensen. Doch der will sich nicht geschlagen geben.
Mit seiner neuen „Timeline“ will Facebook unser Leben von der Geburt bis zum Tod dokumentieren. Kommunikationswissenschaftlerin Miriam Meckel kritisiert die Kontrollsucht des sozialen Netzwerks.
Schon lange sind die einst erfolgreichen VZ-Netzwerke durch die Übermacht von Facebook in der Defensive. Ab heute präsentieren sich die sozialen Online-Netzwerke in stark verändertem Gewand.
Sinkt der Sauerstoffgehalt unter zwei Milligramm pro Liter, entsteht eine Todeszone. Die tiefen Gewässer verwandeln sich in ausgedehnte Königreiche der Bakterien. Zu den historisch am besten dokumentierten Todeszonen gehören die …
Die NS-Verstrickungen der beiden Indsutriellen-Familien Quandt und Krupp sind Thema zweier Neuerscheinungen. Maike Albath spricht mit Joachim Scholtyseck, Professor für Neuere Geschichte an der Universität Bonn, und Sven Murmann, …
Bangkok ist möglicherweise von der befürchteten Hochwasserkatastrophe verschont geblieben: Nach Angaben von Landwirtschaftsminister Theera Wongsamut vom Sonntag ist in den Überschwemmungsgebieten nördlich der Hauptstadt der …
…fragt Martin Noeken aus Mainz.
Schon seit Anfang der 1930er-Jahre werden aus Milcheiweiß, dem sogenannten Casein, Textilfasern hergestellt. Die Biologin Anke Domaske, die gleichzeitig auch Modedesignerin ist, hat das Verfahren optimiert und produziert Mode aus …
Dass Delphine, Ponys oder Hunde kranken Menschen helfen können, ist bekannt. Schafe dagegen sind etwas ungewöhnlichere Therapie-Tiere. In Schleswig-Holstein muntern einige Lammböcke Psychiatrie-Patienten auf.
Erneuerbare Energien erfordern einen massiven Umbau des Stromnetzes. Doch in Deutschland fehlen sogar Festlegungen für Standards. Die Bundesregierung zeigt sich verhalten und bleibt Antworten schuldig.
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Eine Rückwärtssuche für Bilder.
Münster (dpa) – Schon Grundschüler sollten Experten zufolge darüber aufgeklärt werden, wie verletzend Hänseleien, Lügen und Bloßstellungen im Internet sein können.
Die Pinselohr-Katze ist in Deutschland wieder heimisch – die größte Population lebt im Gebiet zwischen Bayern, Tschechien und Österreich.
Regensburg. Den Kampf um das Königinnen-Amt tragen Schmalbrustameisen mit den Fühlern aus. Um die Hierarchie zu klären, boxen die Anwärterinnen damit auf ihre Rivalinnen ein und drohen mit ihren Kieferwerkzeugen. Das berichten …
Saarbrücken. Informatiker an der Universität des Saarlandes haben eine drahtlose Fahrradbremse entwickelt, die auf Händedruck am rechten Griff reagiert. Die Forscher kamen zu dem Ergebnis, dass nur drei aus einer Billiarde …
Hendrikje van Andel-Schipper starb vor sechs jahren im Alter von 115 Jahren und galt damit als ältester Mensch der Welt. Sie starb an Magenkrebs. Da sie Körperspenderin für die Wissenschaft war, konnten viele Untersuchungen nach …
Warum kommen so wenig neue und innovative Arzneien auf den Markt? Moncef Slaoui, der Forschungschef von GlaxoSmithKline, verrät im F.A.S.-Interview die Antwort.
Während mehrerer Expeditionen fanden Forscher in einem peruanischen Fluss fossile Zähne von Nagetieren. Die Forscher schreiben die Zähne einem mäuse- oder rattengroßen Tier zu, das vor 41 Millionen Jahren lebte. Somit entkräftet …
Eine Armee von Meeresforschern und Hai-Experten hat vor der Installation von Hai-Netzen im westlichen Australien gewarnt, um die Leute nach einer Reihe von Haiattacken zu beruhigen. Sie sagten, dass in anderen Staaten verwendete …
Blinde müssen eine Eingewöhnungsphase von bis zu einem Jahr einplanen, wenn sie sich einen neuen Führhund zulegen. „So lange kann es dauern, bis der Halter den Hund so gut kennt, dass er in allen Situationen das Verhalten des …
Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Rainer Wendt, hat im Zusammenhang mit der Droge ‚Krokodil‘ intensivere Ermittlungen gefordert. Derzeit sei über die Vertriebswege, und wie die Droge nach Deutschland gekommen sei, …
Ein besonders schillernder Vertreter der Loas ist außerdem Baron Samedi, der Herr der Friedhöfe. Er trägt Zylinder, Frack und Sonnenbrille als Attribute. Als Herr der Totenruhe kann er einen frisch verstorbenen Menschen als …
Die Bibel ist ein Buch der Superlative. Es ist das meist verkaufte Buch, das meist übersetzte Buch und eines der dicksten Bücher der Welt. Nicht zu unrecht wird die Bibel auch häufig als „Buch der Bücher“ bezeichnet.
Bakterien, die gegen Antibiotika resistent sind, bedrohen die Gesundheit von Millionen. Zu den Brutstätten zählen Kliniken – und die Tierhaltung mit ihrem hohen Antibiotika-Einsatz. Jetzt warnen Experten: Die Gefahr könnte noch …
Wenn Voodoo in der öffentlichen Wahrnehmung erscheint, dann meist in spektakulären Gruselfilmen. Doch auf Haiti ist es vor allem eine alltägliche Religion. Das fand vor mehr als 50 Jahren die Voodoo-Forscherin Maya Derren heraus.
Die Besatzung der ISS erfuhr in dieser Woche, dass nicht nur die russische Raumfahrtagentur Roskosmos, sondern auch die NASA der Rückkehr zum normalen Flugbetrieb am 14. November zur ISS plant. Man ist sich sicher, dass auf …
Tokio – Die japanische Atombehörde hat im Juni, drei Monate nach der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe, mit einer weiteren Verschlimmerung der Lage im havarierten Atomkraftwerk Fukushima gerechnet. Weitere Erdstöße hätten in der …
Britische Wissenschaftler fanden bei einer Studie heraus, dass jedes sechste Handy mit Spuren von Fäkalien versehen ist. Fast 95 Prozent der Befragten schwörten, sofort nach dem Toilettengang die Hände zu waschen. Jedoch waren …
Vor vier Jahren haben Forscher in einem Steinbruch in Obernkirchen einen sensationellen Fund gemacht: Sie entdeckte erstmals Spuren eines Raubsauriers in Europa. Anhand der gesammelten Daten haben Wissenschaftler dem Raptoren …
In einem Bostoner Krankenhaus wurden einem 65-jährigen Mann nun zwei neue Hände geschenkt. 2002 verlor Richard Mangino durch eine Sepsis beide Hände und Füße. 40 Ärzte nahmen an der zwölfstündigen doppelten Handtransplantation …
In Carspach nahe Altkirch in Frankreich fand man nun die Überreste von 21 Soldaten aus dem ersten Weltkrieg. Durch den Bau einer Umgehungsstraße stieß man auf den Fund. Am 18. März 1918 wurden die deutschen Soldaten durch einen …
Tokio – Die japanische Atombehörde hat nach dem GAU im Atomkraftwerk Fukushima zeitweise mit dem Schlimmsten gerechnet. Nachbeben hätten im Reaktor 4 rund 1.500 Brennstäbe innerhalb von acht Stunden schmelzen und radioaktive …
Wissenschaftler versuchen zu beweisen, dass Bioprodukte besser schmecken als konventionell hergestellte Lebensmittel.
Zwei neue Smartphones sind auf dem Markt. Während Apple auf eine neue Software setzt, bietet Aldi ein Android-Modell für weniger als 200 Euro an. Hamburg. Aldi oder Apple, das ist hier die Frage. Seit Donnerstag bietet der …
Das Very Large Array Telescope in San Augustin, New Mexico (USA) ist ein Zusammenschluss von 27 extrem sensitiven Radioteleskopen für astronomische Beobachtungen. In den letzten 10 Jahren wurden an diesem System erhebliche …
Ein Student hat einen Ball entwickelt, der nicht zum Spielen, sondern zum Fotografieren gedacht ist. Im Inneren sitzen 36 Handykameras, die beim Werfen ein Bild aufnehmen, das zu einem Rundumpanorama zusammengesetzt wird.
Nachdem im Mai 2010 der Vulkan Eyjafjallajökull auf Island für ein Flugverkehrschaos gesorgt hat, befürchten Forscher nun, dass auch der benachbarte Vulkan Katla, der unter dem Myrdalsjökull-Gletscher liegt, bald ausbrechen …
92 Privatschulen der evangelikalen Christen gibt es bereits in Deutschland. Diese Glaubensrichtung, die aus dem Protestantismus erwachsen ist, erläutert sich selbst als streng gläubig und orientiert sich an den genauen Bildern, …
Wenn Carl Djerassi darauf besteht, »Mutter der Pille« genannt zu werden anstelle der – naheliegenden – männlichen Bezeichnung, ist das nicht zwangsläufig Koketterie. Obwohl man Djerassi nicht unbedingt als bescheidenen Menschen …
Ansturm auf den Frankfurter Apple Store: Zum deutschen Verkaufsstart des neuen iPhone 4s haben am Freitagmorgen rund 1.000 Menschen vor der Filiale des Computerkonzerns ausgeharrt, um das Modell gleich am ersten Tag zu kaufen.
Wissenschaftler, die mit riskanten Verfahren oder Experimenten zu tun haben, gefährden nicht selten ihr Leben. Sicherheitsvorschriften allein helfen nicht weiter. VON BORIS HÄNSSLER Jay Garrick sitzt als Student in seinem Labor …
Mannheim im Juli 2015: Es ist drei Uhr morgens, die Stadt schläft. Plötzlich, wie von Geisterhand, fangen alle parkenden Autos an zu hupen – erst leise, dann lauter, eine Minute lang. In den Häusern gehen immer mehr Lichter an, …
Göttingen. Forscher der Universität Göttingen bringen Robotern mit einer neuen Methode fließende Bewegungsabläufe bei. Damit könnten die Maschinen künftig etwa in der Lage sein, Handschriften zu imitieren oder die Spülmaschine …
Santiago de Chile. Bisher gab es nur Pläne, jetzt ist der Bau des European Extremely Large Telescope (EELT) beschlossene Sache: Ein entsprechendes Abkommen unterzeichneten Eso-Chef Tim de Zeeuw und Chiles Außenminister Alfredo …
Brüssel. Die EU hat die geplante Entschädigung von gewerblichen Nutztierhaltern bei Schäden durch den Wolf in Brandenburg genehmigt. Voraussetzung für eine Entschädigung sei, dass die Halter empfohlene Schutzmaßnahmen durchgeführt …
Reinigungsmittel sind nicht harmlos, warnte am Freitag das Umweltbundesamt (UBA). Seit Inkrafttreten der Meldepflicht für Vergiftungen (1.8.1990) wurden fast 10 000 Fälle registriert, die durch Reinigungsmittel ausgelöst wurden.
Seit mehr als 35 Jahren macht der Ingenieur Alois Ruf den Porsche 911 immer schneller. Jetzt hat er ihn gar elektrifiziert.
Ernährungsmediziner Hans Konrad Biesalski spricht im Interview über den Mangel an Mikronährstoffen.
Wie werden neun Milliarden Menschen satt? Die Anbauflächen sind begrenzt. Der Klimawandel führt zu Trockenheit und Bodenerosion. Weltweit verdirbt ein Großteil der Lebensmittel.
fragt Eckart von Hirschhausen, Arzt und Buchautor …