Bizarre Mischwesen aus der genetischen Hexenküche
Halb Mensch, halb Tier: In den Laboren von Genetikern werden schon heute wundersame Mischwesen erschaffen – alles nur eine Frage der Ethik.
Halb Mensch, halb Tier: In den Laboren von Genetikern werden schon heute wundersame Mischwesen erschaffen – alles nur eine Frage der Ethik.
Ein ungewöhnlicher Fund erweitert das Wissen über die frühen Säugetiere Südamerikas: Forscher haben Schädel eines kleinen Hörnchens entdeckt, das erstaunlich große Eckzähne besaß – und sehr an eine beliebte Kinofigur erinnert.
Zuerst brachte das Jahr 2011 ein mustergültiges Frühjahr, nun beschert es den Deutschen trockenes und warmes Herbstwetter – bis in den November hinein. Woran das liegt und wann damit Schluss ist, erklärt Meteorologe Dominik Jung …
Jährlich verenden Millionen Tiere in deutschen Laboren: Tierschützer attackieren deshalb die Bundesregierung – doch die hält Tierversuche für unverzichtbar.
Die Schmutzwolke, die über dem Süden Asiens hängt, ist in den letzten Jahrzehnten deutlich angewachsen. Seit 1930 hat s…
Sieben Milliarden Menschen bevölkern die Erde – und alle wollen essen, trinken, einkaufen, in Wohlstand leben. Schon jetzt verbrauchen sie mehr, als der Planet langfristig bieten kann. Forscher wollen der verhängnisvollen …
Spinnen sind sehr beweglich, einige springen sogar. Diese Fähigkeit verdanken sie ihren hydraulisch betriebenen Gliedern. Forscher haben jetzt einen Laufroboter konstruiert, der den Antrieb der Spinnenbeine zum Vorbild hat. Das im …
Die Viren nutzen den optimalen Weg, um ihren bisherigen Wirt zu verlassen und neue zu infizieren …
Bisher sind Eizellspenden nur im Ausland erlaubt – das sollte sich ändern. Unterwegs mit einem unfruchtbaren Paar …
Einsamkeit belastet uns nicht nur seelisch, sie stört auch unseren Schlaf: US-amerikanische Forscher haben festgestellt, dass sozial isolierte Menschen unruhiger schlafen als Menschen, die sich in eine Gemeinschaft integriert …
Ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Blutes könnte zukünftig aus Reiskörnern gewonnen werden: Forschern ist es gelungen, Reispflanzen genetisch so umzubauen, dass sie das im Blutserum vorkommende humane Serumalbumin (HSA) …
Ein Medikament zur Rauchentwöhnung gerät immer stärker in den Verdacht, dramatische Nebenwirkungen zu haben: In einer neuen US-Studie hat sich gezeigt, dass die Raucherpille Champix zu Depressionen und sogar suizidalem Verhalten …
Wissenschaftler haben Knochen und Zähne, die 1964 in Apulien gefunden wurden, neu untersucht. Sie wurden in einer Höhle entdeckt, in der auch Steinwerkzeug und Muschelschmuck gefunden wurde. Bisher schrieb man dies den …
Forscher bekämpfen Tinitus mittels Tönen. Über Kopfhörer werden die betroffenen Hirnareale erfolgreich behandelt.
Kombination mehrerer Methoden klärt Schicksal von sechs Arten …
Explosion durchleuchtet kollidierende Sternsysteme im frühen Kosmos – und zeigt unerwartet hohen Anteil an schweren Elementen …
Strahlungsabsorption im galaktischen Zentrum liefert Einblick in die interstellare Chemie …
Ansturm auf die Standesämter: Auch in diesem Jahr gibt es ein Datum, an dem die Hochzeit vermeintlich mehr Glück verspricht als sonst. Der 11.11.11 steht bei zukünftigen Ehepaaren hoch im Kurs: Zu Unrecht.
Wie Telefone vielleicht das Ende der Menschheit herbeiführen werden und was es mit dem Muschel-Modus auf sich hat. Die Kunst des gepflegten Verreißens zweifelhafter Produkte ist ein wenig aus der Mode gekommen. An dieser Stelle …
Die Frequenzbänder für drahtloses Internet per WLAN sind zunehmend überlastet. US-Forscher haben nun eine softwarebasierte Lösung entwickelt, die Signaleinstreuungen umgehen kann. Internet per Funk gibt es mittlerweile in fast …
Archäologen nutzen heute immer modernere Techniken: Mit Laserstrahlen können sie Erhebungen und Vertiefungen im Gelände millimetergenau vermessen, diese mit Computerprogrammen dreidimensional darstellen und aus verschiedenen …
Prof. Ulrike Arens-Azevêdo, Fakultät Life Sciences, HAW Hamburg: Die Warnung vor warmem Brot ist Generationen alt und findet sich in Kochbüchern wieder. Während der NS-Zeit war es tatsächlich verboten, Brot am Herstellungstag zu …
Erhöhte Vorsichtsmaßnahmen für Verordnungen des Gerinnungshemmers Pradaxa Ingelheim. Nach der Einnahme von Pradaxa, einem neuen Mittel zur Vorbeugung gegen Schlaganfälle der Firma Boehringer Ingelheim, sind in Deutschland mehrere …
Hamburg. Fettleibige legen sich zur Gewichtsreduzierung deutlich häufiger unters Messer als noch vor einigen Jahren. Die Zahl der Magenoperationen ist in den vergangenen zwei Jahren um 50 Prozent gestiegen, ergab eine Auswertung …
Wissenschaftler sichern Überreste des Tiers in Argentinien …
Leuchtend rot, orange und gelb färben sich die Blätter vieler Laubbäume im Herbst. Doch im Grunde genommen färben sie sich gar nicht – die feurigen Nuancen verbergen sich schon das ganze Jahr über im Blatt.
Einige Gehirnregionen besitzen besonders viele Verbindungen mit anderen Gehirnregionen. Diese Regionen bilden im Hirn eine Art Klub, haben zwei amerikanische und niederländische Forscher entdeckt. Ein unerwartet großer Anteil …
Erstmals ist China ein Andockmanöver im All gelungen. Das unbemannte chinesische Raumschiff «Shenzhou 8» koppelte in de…
Nach Russlands Fehlschlag vor 15 Jahren soll am achten November ein neuer Versuch gestartet werden. Die Reise Fobos-Grunts startet in Baikonur und führt zum Mars, mit an Bord ist der chinesische Marsorbiter Yinghuo 1, welcher die …
Der Asteroid Vesta ist mit einer kilometerdicken Staubschicht bedeckt. Forscher nennen ihn auch „den kleinsten erdähnlichen Planeten“. Raumsonde Dawn ist derzeit auf Spurensuche im All liefert eindrucksvolle Bilder.
Der Asteroid Vesta ist mit einer kilometerdicken Staubschicht bedeckt. Raumsonde Dawn auf Spurensuche im All.
Wann hat der moderne Mensch Europa besiedelt? Die Untersuchung von fossilen Zähnen zeigen, das dies bereits vor mehr als 40.000 Jahren geschah. Tausende von Jahren früher, als bislang gedacht.
Japan und Deutschland sind in diesem Jahr beide Opfer eines Tsunamis geworden, erklärte gestern der japanische Botschafter Takahiro Shin‘yo bei der Eröffnung der Japan-Tage an der Göttinger Universität. In Japan habe im März eine …
In den USA nimmt der Missbrauch von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln so stark zu, dass die Behörden von einer Epidemie sprechen. Tausende Menschen sterben – ihre Zahl hat sich in zehn Jahren mehr als verdreifacht.
Zelluläre Rentner sind nicht bloß eine Begleiterscheinung des Alterns. Das belegen Experimente mit Mäusen, die eine amerikanisch-niederländische Forschergruppe im Magazin “Nature” vorstellt. Werden seneszente Zellen fortlaufend …
Ein Schelm, wer etwas Böses dabei denkt: Warum ist die Zutatenliste bei Pralinenschachteln eigentlich stets so unpraktisch auf der Unterseite der Verpackung versteckt? Das fragt sich Till B. aus Berlin. Haben Sie eine Antwort? …
Jedes Jahr verschwinden in Deutschland spurlos Kinder. Die meisten tauchen unversehrt wieder auf. Doch die spektakulären Fälle brennen sich ein und verzerren die öffentliche Wahrnehmung.
Passend zum elfjährigen Jahrestag der ständigen ISS-Besetzung legte Progress-M 13M am Kopplungs- und Schleusenmodul Pirs an. Mit den Raumfahren Sergei Krikaljow, William Shepherd und Juri Gidsenko erreichen am 2. November 2000 in …
In Jerusalem fanden Archäologen eine Ikonen-Schatulle die gerade einmal 1,5 auf zwei Zentimeter groß ist. Sie stammt aus dem byzantinischen Reich, welches am Ende des 16. Jahrhundert auf dem Gebiet des heutigen Israels befand. Die …
Laut einer altnordischen Sage bestimmte der norwegische König Olav II. Haraldsson an einem verschneiten Tag den Sonnenstand mithilfe des „sólarsteinns“, des Sonnensteins. Ein internationales Forscherteam hat nun auf einem aus der …
Diederik Stapel hat zahlreiche Studien veröffentlicht, die für Schlagzeilen sorgten. Doch nun hat sich herausgestellt: Der niederländische Forscher hat in großem Maßstab Daten gefälscht.
Das Molekül dieser Woche heißt Thiopental. Eine schwefelhaltige Verbindung mit Licht und Schatten. Ärzte verwenden das Betäubungsmittel aus der Klasse der Barbiturate schon lange für Narkosen, Justizbehörden in den USA dagegen bei …
Zucker macht dick – zumindest dann, wenn man sich zu wenig bewegt. Eine Binsenweisheit. Doch wovon hängt es im Detail ab, ob eine Tafel Schokolade vom Körper verbrannt wird oder aber als Speck auf den Hüften landet? Der Antwort …
Das für 2016 anvisierte Nachfolgeprogramm für die Spaceshuttle-Flotte scheitert am Geld. Der US-Kongress verweigert finanzielle Hilfe, die Regierung hofft auf Sponsoren.
Im Unterschied zu kristallinen Materialien, bei denen die Atome in einem klar definierten Zustand räumlich periodisch angeordnet sind, besitzen amorphe Substanzen keine eindeutige Gitterenergie: Atome in amorphen Strukturen können …
520 Tage lang haben sechs Männer in Moskau einen Flug zum Mars simuliert. Am 4. November kehren sie zurück – obwohl sie nie weg waren.
Auf zwei überraschend gehaltvolle Galaxien sind Garchinger Astrophysiker gestoßen. Bei der Analyse eines fernen Strahlungsausbruchs zeigte sich, dass dessen Strahlung gleich zwei Galaxien durchlaufen hat. Gemessen an ihrem …
Es könnte jederzeit wieder passieren, dass Familienväter und Durchschnittsbürger Kinder, Frauen und Männer ermorden. Denn in jedem Menschen lässt sich die Bereitschaft zu töten wecken. Der Psychologe Harald Welzer über das …
Der Evolutionspsychologe Steven Pinker hat eine gewagte These aufgestellt, die er mit kühnen Argumenten begründet: Er versucht zu beweisen, dass Krieg und Gewalt weltweit abnehmen. Eine Erfolgsgeschichte der Menschheit? In …
Krieg den Hütten: Selbst die friedlichsten indigenen Völker weisen vergleichsweise hohe Gewaltraten auf. Auch die Tötungsrate ist erstaunlich hoch. In Heidelberg und Tübingen erhalten erste Krebspatienten eine ungewöhnliche …