Impfung für zuckerkranke Kinder
Therapien gegen Diabetes erprobt …
Therapien gegen Diabetes erprobt …
Warum sich mit wenig zufriedengeben, wenn man auch viel haben kann? Der Marienkäfer protzt, wo er nur kann: beim Aussehen, beim Fressen, beim Sex.
Hamburg·Bienenbüttel. Ein halbes Jahr nach der EHEC-Endemie gibt es im Kampf gegen den Erreger zwei neue Erkenntnisse: Ursache für den Ausbruch waren offenbar Hygienemängel auf dem Biohof in Bienenbüttel (Landkreis Uelzen). Das …
Die vor rund zwei Jahren etablierte Klinik für Kardiologie am Kreiskrankenhaus Prignitz profiliert sich weiter. In der vergangenen Woche erfolgte in dieser Klinik die erste Implantation eines Vorhofohrverschlusssystems zur …
Die vorherrschende Verhütungsmethode einer Gesellschaft hat offenbar Einfluss auf die Häufigkeit von Prostatakrebs bei Männern. Das geht aus einer statistischen Studie zweier kanadischer Forscher hervor, die Datensätze der …
Ankara – Der Osten der Türkei ist in der Nacht auf Dienstag erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Nach Angaben des Erdbebenzentrums in Kandilli traf ein Erdstoß der Stärke 5,2 am Morgen die Provinz Van, wo bei zwei …
Zahlreiche einsame, sonnenlose Planeten streunen in der Milchstraße herum. Einer davon könnte aus unserem Sonnensystem stammen, glaubt der US-Astronom David Nesvorný. Simulationsrechnungen des Forschers zeigen, dass wahrscheinlich …
Sechs Bücher, die über Themen aus Wissenschaft und Forschung besonders kompetent, verständlich und unterhaltsam berichten, sind Sieger bei der Wahl „Wissensbuch des Jahres“. Erstmals durften auch die bdw-Leser abstimmen.
Heute Mittag koppelte das Raumschiff Shenzhou 8 von der Raumstation Tiangong 1 ab, um später wieder anzudocken …
Andererseits hätten die Krankenversicherungen ihr Vorgehen bei der Gewährung von Hilfsmitteln und an Pflegestufen gekoppelten Zuschüssen verschärft. „Alles muss auf dem Klageweg erstritten werden“, betont Eben. Zugleich reichten …
Frauen können Geheimnisse durchschnittlich 32 Minuten für sich behalten – dann werden sie schamlos am Telefon ausgeplaudert, in der Kaffeeküche weitergetratscht, per SMS an die beste Freundin verschickt oder per E-Mail an den …
Die Satellitenbilder in dem Bildband „Human Footprint“ dokumentieren menschliches Handeln, veranschaulichen auf ästhetische und dennoch drastische Weise wie wir Menschen unsere natürliche Umwelt verändern.
Eine bestimmte Form des Aids-Virus macht den Forscher immer mehr zu schaffen. Da heutzutage die Menschen sehr viel länger mit dem HI-Virus überleben als noch vor 20 Jahren, kristallisiert sich eine neue Tücke der todbringenden …
Liebe hat unzählige Facetten und wird wohl von jedem Menschen ein wenig anders verstanden. Über ihre evolutionsbiologischen Aspekte berichtete im Rahmen der zentralen Ringvorlesung Dr. Bernhard Fink in seinem Vortrag „Liebe – ein …
18.000 Kinder entwickeln 2011 in Europa Typ-1-Diabetes Laut Schätzungen der IDF werden Ende 2011 in Europa etwa 52,8 Millionen erwachsene Personen Diabetes haben. Bis 2030 wird dieser Wert voraussichtlich auf 64,2 Millionen …
BOSTON (dpa). Erstmals haben Forscher in einer Phase-I-Studie bei Herzinsuffizienz die Therapie mit autologen kardialen St…
Eine elegante Methode zur Erzeugung extrem langer Funken haben neuseeländische Forscher gefunden. Indem sie einen hauchdünnen Draht mit einem Stromstoß verdampfen, erzeugen sie einen leitfähigen Plasmakanal in der Luft. Durch …
Ein seesternförmiges Gebäude vor der Küste soll Besuchern die Ostsee näherbringen. Geplant sind ein Museum, Hotel, Café sowie Tauchglocken oder Unterwasserfahrstühle.
Mit Leckerbissen wollen Listspinnen-Männchen Partnerinnen zum Liebesakt motivieren. Manche übertölpeln ihre Angebetete dabei mit liebevollen Verpackungen – den versprochenen Inhalt haben die Liebhaber vorher selber gegessen. Aber …
Jetzt entdeckt die „Occupy“-Bewegung die Hochschulen: In Berlin sollen Studierende am Donnerstag gegen den Platzmangel protestieren. Gegen volle Hörsäle, für mehr Studienplätze: In dieser Woche rufen Studierendenvertreter zu …
Seit Jahren haben Wissenschaftler der TU Braunschweig an einer IT-Wohnung für Senioren getüftelt. Jetzt steht das Projekt in den Startlöchern. Schon 2012 sollen in Braunschweig die ersten Wohnungen für Mieter bereitstehen: Mit …
Medizin.- Die Mukoviszidose ist eine Erbkrankheit, die die Lunge schädigt. Die Bakterien bleiben oft über lange Zeit im Körper und verändern sich im Lauf der Jahre: sie evolvieren, passen sich an das Leben in der Lunge an. Das …
Die Datensätze von psychisch kranken Patienten frei zugänglich im Internet. Gleichzeitig immer weniger Personal in den Krankenhäusern. Ob das irgendwas miteinander zu tun hat? …
Forschergruppen weltweit interessieren sich für den Beschleunigungsprozess, bei dem ein Laserstrahl auf eine dünne Folie gelenkt wird, um Ionen von der Folienrückseite auf hohe Energien zu beschleunigen. In diesem Prozess …
Ein simples Klötzchenspiel ist derzeit einer der größten Internethypes. Nach dem Lego-Prinzip entstehen Schlösser, Achterbahnen und sogar Computer aus Pixel-Klötzchen. Einen 32-jährigen Schweden machte das zum Millionär.
Wissenschaftler an der Berliner Charité haben eine überraschende Entdeckung gemacht: Moderate Computer-Spieler vefügen über deutlich mehr Hirnvolumen.
Die Entdeckung zweier untergegangener Inseln vermelden australische Geowissenschaftler. Die beiden Erhebungen am Meeresgrund liegen einige Hundert Kilometer vor der Westküste Australiens. Nach Ansicht der Forscher handelt es sich …
Neue Zigaretten haben „verminderte Zündneigung“ …
Weltweit sind vor allem Frösche bedroht. Foto: dpa Ursache ist vermutlich die Verbreitung des Pilzes über die Kontinente hinweg durch den Menschen. Zu diesem Ergebnis kommt ein Gruppe um Rhys Farrer vom Imperial College in London.
An Brustkrebs sterben mehr Frauen als an irgendeiner anderen Krebsart. Nur jede hundertste Erkrankung trifft einen Mann. Foto: obs Novartis Ein Programm zur automatischen Analyse mikroskopischer Bilder entdeckt teils mehr …
Rund 15 000 Jahre alt ist dieser mit Punkten bemalte Stein. Foto: Michele Danze Genetische Untersuchungen am Berliner Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung haben ergeben, dass in Europa bereits vor mehreren Zehntausend …
Das werden heiße Sommer: Temperaturen von fast 50 Grad sollen in einigen Jahrzehnten in Teilen Deutschlands möglich sein. Das sagt der renommierte Klimaforscher Mojib Latif voraus. Grund ist die im UN-Bericht vorhergesagte …
Derzeit sind rund 64.000 Arbeitnehmer in Deutschland mit industriellen Anwendungen der Nanotechnologie befasst. Nach Angaben der beteiligten Unternehmen hat sich im Jahr 2011 die Zahl der Arbeitsplätze in diesem Bereich um rund …
Schwärzer als schwarz – Die Beschichtung aus Nanomaterial schluckt infrarotes, ultraviolettes und sichtbares Licht zu 99 Prozent.
Für aussagekräftige Therapie-Studien müssen Mediziner strenge Kriterien anlegen. Bei Kindern fehlen diese Erhebungen allerdings häufig. Um eine schwer kranke 13-Jährige vor einer Thrombose zu bewahren, haben US-Ärzte bei der …
Tödlicher Straßenverkehr: Besonders unsicher ist es für Motorrad- und Fahrradfahrer. Aber auch wer zu Fuß unterwegs ist, lebt gefährlich.
Die russische Weltraumorganisation Roskosmos erkläre heute, dass man die Raumsonde noch nicht aufgegeben hat. Zur Zeit laufen weitere Bemühungen die Sonde zu retten.
Nokia setzt große Hoffnung auf sein neues Smartphone Lumia 800, doch ausgerechnet der größte deutsche Mobilfunker weigert sich, den Finnen beim Comeback-Versuch zu helfen.
Russlands Regierung kümmert sich nicht um das Erbe der Stalinschen Todeslager. Die Erinnerungsarbeit liegt in den Händen von engagierten Privatleuten.
Viren könnten Krebszellen eindämmen.
Hundertprozentige Datensicherheit gibt es auf dem Gebiet der Quanteninformation, der Signalübertragung mit einzelnen Lichtteilchen. Nun haben Wissenschaftler um Christoph Becher von er Universität des Saarlandes einen winzigen …
An der Freien Universität Berlin warb die Literaturwissenschaftlerin und Autorin Ruth Klüger für E-Books. Die Studierenden konnte sie nicht überzeugen. Angeblich ist die sogenannte junge Generation ja mit den Fingern auf dem …
Der Asteroid Lutetia dürfte ein Überbleibsel aus demselben Material sein, aus dem einst Erde, Venus und Merkur entstanden sind: Dies ist das Ergebnis neuer Beobachtungen der Raumsonde Rosetta und von verschiedenen Teleskopen.
Göttinger Geobiologen haben in einem 52 Millionen Jahre alten indischen Bernstein frühe Belege für eine noch heute vorkommende Form der Symbiose zwischen Pilzen und Pflanzenwurzeln entdeckt, die sogenannten Mykorrhizen. Die …
Masernviren nutzen ein Eiweiß in den Atemwegszellen, um mit der Atemluft nach außen zu gelangen und weitere Menschen zu infizieren. Hilft diese Erkenntnis auch der Krebsforschung? …
Gadgets und Apps, mit denen sich die Nachtruhe elektronisch überwachen lässt, werden nicht nur im Rahmen der „Quantified Self“-Bewegung immer populärer. Normalerweise muss man dafür allerdings einen Messfühler am Handgelenk oder …
Stickstoff aus der Luft lässt sich jetzt auf sanfte Weise in eine chemisch nutzbare Form verwandeln. Eine neuartige Verbindung mit drei Eisen-Atomen im aktiven Zentrum kann das sehr stabile Stickstoffmolekül aufbrechen und in …
Forscher haben Mäuse doppelt so stark und ausdauernd gemacht, indem sie nur ein einziges Molekül in deren Muskeln änderten. Dieses Molekül wirke normalerweise wie ein Hemmstoff, berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin „Cell“.
Arbeiten, zuklappen, rumlaufen, aufklappen, weiterarbeiten: Mit Ultrabooks bekommt der Windows-Nutzer das, was er sich schon immer gewünscht hat – einen Rechner, der sofort und unkompliziert einsatzbereit ist. Golem.de hat eines …
Fischtreppen sollten Wanderfischen wie Lachs und Aal das Überleben sichern. Doch für die überfällige Grundsanierung unserer Gewässer fehlen die Milliarden.