Kategorie: wissenschaft

Hit-Vorhersage vom Computer

Forscher von der Universität Bristol haben eine Gleichung entwickelt, mit der sie abschätzen können, ob es ein Song unter die ersten fünf Plätze der Hitliste schafft. Das Rezept für einen Erfolg ändert sich allerdings mit der …

Antarktische Dino-Fossilien

Paläontologen haben auf einer Insel der Antarktis einen knapp 20 Zentimeter langen Schwanzwirbel eines Sauropoden gefunden. Zu dieser Dinosaurier-Gruppe gehörten auch die gewaltigsten Landtiere der Erdgeschichte, wie der bekannte …

Studie: Gefahr schwerer Beben nicht gestiegen

Ein zerstörtes Haus nach einem Erdbeben in der türkischen Provinz Van im Oktober. Foto: Tolga Bozoglu Washington (dpa) -…

Eisenoxid verändert sich im Erdinneren: Unbekannte Metallform entdeckt

US-amerikanische Forscher haben bei Experimenten und in Computersimulationen Kurioses herausgefunden: Im Inneren der Erde wandelt sich normales Eisenoxid in eine bisher völlig unbekannte Metallform um. Es wird leitfähig, ohne …

Michelle Obama an der Salatschüssel

Die Feministin Angela McRobbie über Frauen in der neoliberalen Welt: Was auf den ersten Blick nach Emanzipation aussieht, ist oft nichts als Scheinemanzipation. Bestürzte Gesichter bei den jungen Frauen im gut gefüllten Hörsaal …

Marsmission gescheitert

Die europäische Raumfahrtagentur gibt die Sonde „Phobos-Grunt“ auf. Auch deutsche Wissenschaftler sind vom Scheitern betroffen. Die außer Kontrolle geratene russische Forschungssonde „Phobos-Grunt“ ist angeblich in Auflösung …

Explodierende Sterne weisen Forschern den Weg

Wenn Sterne in einer gigantischen Explosion erlöschen, helfen sie der Wissenschaft, die Geheimnisse des Universums zu ergründen.

Zankapfel Brustkrebs-Früherkennung

Zwei Studien bewerten Nutzen und Risiken der Reihenuntersuchung ganz unterschiedlich. Gebraucht werden Methoden, mit denen erkannt werden kann, wie gefährlich ganz kleine Tumore wirklich sind. Alle Frauen zwischen 50 und 69 …

Android-Sicherheitslösung Lookout in deutscher Version

Die Sicherheitssoftware von Lookout Mobile Security für Geräte mit dem Betriebssystem Android gibt es jetzt auch in einer deutschsprachigen Version. Weltweit ist es die meistverwendete für Smartphones.

Supernova verrät Physik des Sternentods

Kosmischer Meilenstein – Im Sommer erspähten Forscher eine nur Stunden alte Explosion im All. Sie zeigte ihnen, wie der Sternentod genau abläuft.

Bildung Mathe-Klischee überlistet

Vielleicht lassen sich die bescheidenen Leistungen von Frauen in Wissenstests durch ein Phänomen erklären, das Psychologen „Stereotyp-Bedrohung“ nennen. Es könnte dazu führen, dass Frauen unter ihren Möglichkeiten abschneiden. Was …

Bildung Punktsieg für die Jungs

Bei einem Test der Allgemeinbildung von 300 hessischen Zwölftklässlern hatten mal wieder die Jungs die Nase vorn – nur in Kunst, Literatur, Ernährung und Gesundheit wussten die Mädchen mehr.   Jungen Mädchen Popmusik 3,6 3,5 …

Studie: Strikte Diät könnte Gehirn am Altern hindern

Tests an Mäusen zeigen deutlichen Zusammenhang …

Geschützte gewerbliche Mieter

20.12.2011 2011-12-20T10:59:00+0100  ·  In Österreich müssen sich Investoren mit einem besonders restriktiven Mietrecht auseinandersetzen. Viele wollen das nicht mehr klaglos hinnehmen.

Wie das Aidvirus in den Kern der Zelle gelangt

Damit sich das Aidsvirus vermehren kann, muss es in den Zellkern vordringen. Wie das geschieht, war bisher nicht bekannt. Nun liefern Forscher neue Hinweise. mehr… mehr… mehr… mehr …

Mehr Effizienz bei Solarzellen durch Spezialbeschichtungen

US-Forscher haben zwei neue Ansätze gefunden, um Solarzellen effizienter zu gestalten. Beide Verfahren nutzen die Multiple Exciton Generation (MEG). Der erste Ansatz beschreibt eine Beschichtung aus dem organischen Halbleiter …

Fairtrade will endlich „raus aus der Nische

Immer mehr Deutsche greifen zu den fair gehandelten Produkten. Um 28 Prozent nahm der Umsatz fair gehandelter Produkte 2010 zu. Köln. Das blau-grün-schwarze Logo prangt auf Lebensmitteln wie Kaffee, Tee, Kakao und Schokolade, auf …

Intelligente Ampeln regeln eigenständig den Verkehr

Die Ampel denkt künftig mit: Sie zeigt an, wie lange man sich gedulden muss, warnt Autofahrer vor Kollisionen und gibt Ratschläge für das richtige Tempo.

Video der Woche

Diese Animation zeigt wie ein Schwarzes Loch eine galktische Gaswolke an sich reißt. Zu sehen sind das Schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstrasse, seine umliegenden Sterne und die sich nähernde Gaswolke im Zeitfenster von 2000 …

Evolution durch Eiszeit: Das Leben, das aus der Kälte kam

Um die längste Eiszeit der Erde zu überstehen, mussten sich die Lebewesen gegen Frost wappnen. So kam es zur Evolution der Tiere.

Frage & Antwort, Nr. 203: Wie kommt die Luft in die Kokosnuss?

Eigentlich ist eine Paprika eine ziemlich unpraktische Frucht: Im Verhältnis zur Größe ist die Ausbeute für den Salat oder das Ofengemüse gering, vergleicht man es etwa mit Tomaten, Zucchini oder Gurken. Es ist einfach zu viel …

Kern von Wendelstein 7-X fertiggestellt

Am 21. Dezember soll das letzte große Bauteil des Fusionsexperiments Wendelstein 7-X, ein Stück der Außenhülle, eingebaut werden. Damit ist die Basismaschine komplett: Die Forschungsanlage, die 2014 im Teilinstitut Greifswald …

Richtig streiten: Zoff mit den Eltern stärkt Teenager

Kommen Teenager in die Pubertät bleibt Streit mit den Eltern nicht aus. Das ist laut einer neuen Studie auch gut so, denn der Streit kann die Heranwachsenden stärken.

Musik macht schlau – aber nur eine Viertelstunde

Wissenschaftler beschrieben im Jahr 1993, dass der IQ steigt, wenn zuvor Mozart gehört wurde. Das beflügelte die Industrie – stimmte jedoch nur bedingt.

Wie öko ist mein Fisch?

Das blau-weiße Emblem des MSC prangt auf immer mehr Produkten, doch Umweltschützer stellen die Standards infrage. Und Verbraucher rätseln: Wie öko ist mein Fisch? …

Ein Paradeparasit, der im Haushalt hilft

Sie ist die gute Fee des Hobbygärtners und Beschützerin von Olivenhainen: die Schlupfwespe ist ein äußerst nützlicher Parasit – sogar wenn es mal in der Küche krabbelt.

Die besten iPhone-Spiele des Jahres

2011 war ein Jahr der iPhone-Spiele: Neuauflagen von Klassikern wurde ebenso schön umgesetzt wie erfolgreiche Spiele vom PC und innovative Neuentwicklungen. Eine Auswahl der besten Spiele für das Kult-Smartphone.

Der letzte Horizont

20.12.2011 2011-12-20T09:25:00+0100  ·  Machte das Weltall in seiner Frühzeit eine Phase exponentieller Ausdehnung durch? Die These ist beliebt – und problematisch.

Minispinne denkt mit den Beinen

Sehr kleine Spinnen besitzen ein so großes Gehirn, dass es einen Großteil ihres Körpers einnimmt und sogar bis in die Beine hinein reicht. Das hat ein internationales Forscherteam festgestellt, als es das zentrale Nervensystem von …

Forscher bauen Smiley aus Nanodrähten

Schneller und effektiver als bisher lassen sich mit einer neuen Methode Wiener Wissenschaftler Nanodrähte aus Silizium herstellen – ein höchst gefragtes neues Strukturelement für elektronische Bauelemente. Wachstumshelfer ist …

Warum weniger Essen das Hirn fit hält

Molekularer Mechanismus hinter diesem Effekt erstmals entschlüsselt …

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Spurenelemente beeinflussen Krankheitsrisiko

Selen und Nickel könnten die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung senken – Blei, Arsen und Cadmium haben möglicherweise den gegenteiligen Effekt …

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Spurenelemente beeinflussen Krankheitsrisiko

Selen und Nickel könnten die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung senken – Blei, Arsen und Cadmium haben möglicherweise den gegenteiligen Effekt …

China startet Kommunikationssatellit für Nigeria

Gestern startete am späten Nachmittag MEZ eine Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 3B/E mit dem TV-Satelliten NigComSat 1R.

China startet Kommunikationssatellit für Nigeria

Gestern startete am späten Nachmittag MEZ eine Trägerrakete vom Typ Langer Marsch 3B/E mit dem TV-Satelliten NigComSat 1R.

Mit Licht im Quadrat

Die Erde eiert im Weltraum herum, ihre Drehachse verschiebt sich im Jahresrhythmus. Um zu messen, wie schnell dies geschieht, setzen deutsche Wissenschaftler Laser ein. Und zwar unter der Erde. Bekleidung aus Baumwolle belastet …

Cyberwar: Angriff statt Verteidigung

Noch immer debattieren Sicherheitsexperten darüber, ob der Cyberwar ein Hype ist oder eine kommende Form der Kriegsführung. Wenn man Herbert Lin von der US-amerikanischen National Academy of Sciences glauben darf, haben sich die …

Tübinger Physiker entwickeln einen neuartigen Laser

Physiker der Uni Tübingen haben einen neuartigen Laser aus kaltem Gas entwickelt. Tübingen. Ein normaler Laser besteht aus einem Lichtverstärker und einem Satz Spiegel, der das verstärkte Licht zurück zum Verstärkereingang führt.

Mexiko schließt gigantische Mülldeponie

Sie wurde vor über 20 Jahren in einem trockenem See angelegt – seither wuchs die Menge an Müll täglich um Tausende Tonnen. Nun schließt Mexiko-Stadt die Deponie „Bordo Poniente“, große Fortschritte beim Recycling machten es …

Die Rückkehr der Wassermühlen

Forscher wollen mit kleinen schwimmenden Flusskraftwerken Strom erzeugen. Erste Anlagen werden in der Elbe erprobt Magdeburg. Wer kennt es nicht, das alte Volkslied „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach“? Schon vor mehr als …

Sieveking-Krankenhaus veröffentlicht fehlende Daten

Hamburg. In der neuen Rubrik „Vermeidung von Druckgeschwüren“ (Dekubitus) im Onlineportal Hamburger Krankenhausspiegel war das Amalie-Sieveking-Krankenhaus anfangs nicht vertreten – „aufgrund eines Missverständnisses seitens des …

Wie Wärme auf Nordseetiere wirkt

Forscher untersuchen Einfluss des Klimawandels auf die Verbreitung von wirbellosen Arten Wilhelmshaven. Die Wassertemperatur auf dem Grund der Nordsee hat einen „wesentlichen Einfluss“ auf die Verbreitung von wirbellosen Tieren, …

Wird man schneller betrunken, wenn man Alkohol durch einen Strohhalm trinkt?

Prof. Thomas Gilg, Institut für Rechtsmedizin, Uni München: Nein. Verfechter dieser Theorie meinen, dass der Alkohol länger im Mund bleibt und mehr über die Mundschleimhaut aufgenommen wird. Dafür gibt es aber keinen …

Der erste Diener und seine Untertanen

Landreform, Folterverbot, Religionsfreiheit: Friedrich II. gilt als der fortschrittlichste Herrscher seiner Zeit. Aber war er das wirklich? …

Schlafmittel weckt Koma-Patienten

Mediziner finden überraschende und paradoxe Wirkung eines Arzneistoffes …

Puppen, Süßigkeiten und eine Theorie

20.12.2011 2011-12-20T05:21:00+0100  ·  Das klingt nach Konfliktpotential: Ein System, mehrere Agenten und sie alle sind auf den größten eigenen Nutzen aus. Im passende Modell zu dieser Theorie bleibt der große Knall jedoch aus.

40 Jahre Ärzte ohne Grenzen

Die internationale Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ wird heute 40 Jahre alt. Am 20. Dezember 1971 wurde sie gegründet. Ihre Mitarbeiter im Murambinda Mission Hospital in Simbabwe haben aber kaum Zeit zu feiern.

Gesicht eines Bürgerkriegsopfers wiederhergestellt

In mehreren Operationen haben Ärzte in Berlin das Gesicht eines 29 Jahre alten Bürgerkriegsopfers aus Libyen wiederhergestellt. Er sei im Juni von Raketensplittern getroffen und schwer verletzt worden, berichtete Mohamed Z. im …

Komet streift Sonne und überlebt

Am Freitag ereignete sich in unserem Sonnensystem ein spektakuläres Ereignis. Erstaunt beobachteten NASA-Mitarbeiter wie der Komet Lovejoy die Korona in einer Entfernung von circa 150.000 Kilometern streifte und trotzdem …

Weltweites Artensterben geht ungebremst weiter

Berlin. Das weltweite Massenaussterben im Pflanzen- und Tierreich geht nach Angaben der Umweltstiftung WWF ungebremst weit…