Kategorie: wissenschaft

Frostfreie Wege dank Erdwärme

Ein Kreislaufsystem beheizt Asphalt mit im Boden gespeicherter Wärme – die HHLA prüft den Einsatz auf einem Containerterminal Hamburg. Mit Erdwärme lassen sich Gebäude beheizen, das ist Stand der Technik. Bei der Hamburger Hafen …

Jetzt wird dem Motorrad ein Düsenantrieb spendiert

Der Brite Richard Brown möchte einen neuen Weltrekord aufstellen: Mit seinem Motorrad will er mit 720 km/h losknattern.

Immer mehr Neugeborene kommen als Zwillinge auf die Welt

Die Zahl der Zwillinge hat sich im Verhältnis zu allen Geburten im langfristigen Trend der vergangenen Jahrzehnte verdoppelt. 1977 gebaren neun von 1.000 Frauen mehr als einen Säugling, 2010 waren das statistisch gesehen doppelt …

Der weiße Hai der Physik

Erdähnliche Planeten, neue Naturkräfte, überlichtschnelle Teilchen – 2011 wurden die Fundamente der Naturwissenschaft gleich mehrmals kräftig erschüttert. Aber was ist aus all den angekündigten Umstürzen geworden? …

Duales Dilemma

Streit um Killerviren aus dem Labor: Müssen Wissenschaftler sich selbst zensieren? …

Wissenswert: Woher bekommt das Silvester-Feuerwerk seine Farben?

(dapd). Ein Silvester ohne Feuerwerk? Das ist für die meisten Deutschen undenkbar. Rund 110 Millionen Euro geben wir hierzulande jährlich für Böller, Bomben und Raketen aus – mindestens. Um Mitternacht knallt und donnert, zischt …

Quelle der Verunsicherung: Wenn Google die Diagnose stellt

In Gesundheitsfragen wenden sich inzwischen viele Menschen zuerst an „Dr. Google“ und seine virtuellen Kollegen. Das Netz kann für Patienten eine gute Informationsquelle sein – aber auch eine Quelle der Verunsicherung.

Software zertifiziert Bürgerjournalismus

„YouProve“ heißt eine neue App für Android-Handys, die sicherstellen soll, dass Inhalte auf den Geräten nicht manipuliert werden. Immer häufiger kommen Inhalte für Nachrichtenmedien direkt vom Bürger selbst – sei es nun bei …

Der tapfere kleine Toaster

Was eignet sich besser, um die Auswirkungen technischer Entwicklungen plastisch zu illustrieren, als eine Science-Fiction-Geschichte. Die US-Ausgabe von Technology Review hat im Herbst eine Kollektion mit 12 Storys veröffentlicht, …

Deutschland plant 70 Experimente in der ISS

Köln. In den kommenden Jahren wollen deutsche Raumfahrtexperten rund 70 Experimente in der Internationalen Raumstation ISS durchführen. 14 davon beginnen bereits 2012, sagte Johann-Dietrich Wörner, Chef des Deutschen Zentrums für …

Stammzellen aus der Nase für neue Therapien

Bielefeld. Stammzellen aus der menschlichen Nase zu kultivieren und in Nerven-, Knochen-, Fett- und Knorpelzellen umzuwandeln, ist jetzt einem Forschungsteam unter Leitung der Zellbiologin Prof. Dr. Barbara Kaltschmidt von der …

Die meisten EHEC-Patienten haben sich gut erholt

Hamburg. Der Großteil der rund 4000 im Sommer an EHEC erkrankten Patienten hat die Krankheit ohne Spätfolgen überstanden. Fast alle sind schneller von der Infektion genesen, als zunächst erwartet. „Bemerkenswert ist, dass auch …

Warum bekommen Spechte keine Gehirnerschütterung?

Marco Sommerfeld, Vogelexperte beim Naturschutzbund Hamburg: Spechte hämmern zur Nahrungssuche, zum Bau der Nisthöhle und zur Revierabgrenzung. Obwohl ihr Schnabel etwa 20-mal pro Sekunde mit einer Geschwindigkeit von maximal 25 …

Viele Flachbildfernseher haben Zugang zum Internet

Berlin. Bereits mehr als jeder dritte Flachbildfernseher bietet Internetfunktionen. Dabei haben nach Marktzahlen der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) vor allem Geräte mit großer …

Warnruf der Schimpansen

Die Kommunikation der Affen ist komplizierter als bisher angenommen St. Andrews/Leipzig. Schimpansen warnen Mitglieder ihrer Gruppe vor Gefahren. Dabei hängt die Intensität der Warnrufe davon ab, ob die anderen Tiere die Bedrohung …

Wissenschaftler fordern die Suche nach Außerirdischen auf dem Mond

Robert Wagner und Paul Davies, Wissenschaftler der Arizona State University, fordern die Suche nach außerirdischen Lebensformen und Spuren auf dem Mond. Zu diesem Zweck sollen aktuelle und hochauflösende Fotos von Mondmissionen …

INFORMATION Warnzeichen

„Es gibt kaum spezifische Symptome, an denen ich erkennen kann, ob mein Kind Würgespiele spielt und gefährdet ist“, sagt Lothar Schrod, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Frankfurt-Höchst. Striemen oder …

Countdown für den Weltuntergang?

Die berühmte Sonnenpyramide von Chichen Itza und eine Seite des Dresdner Maya-Kodex’ (kleines Bild). Foto: dpa Die Szene in Roland Emmerichs Film „2012“ ist gespenstisch: Hunderttausende Gläubige haben sich auf dem Petersplatz …

Überschwemmung: Protein hilfreich

Potsdamer Wissenschaftler haben ein Protein entdeckt, mit dessen Hilfe Pflanzen besser mit Überschwemmungen zurechtkommen. RAP2.12 aktiviere wichtige Gene für die Anpassung an den Sauerstoffmangel, berichten die Forscher des …

Weihrauch könnte knapp werden

Weihrauch, eines der drei Geschenke der Heiligen Drei Könige für den Sohn Gottes, könnte bald so wertvoll werden wie Gold und noch seltener vorkommen. Nach Angaben eines Forscherteams aus den Niederlanden und Äthiopien geht die …

Neues Teilchen entdeckt

Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben mit Hilfe des Teilchenbeschleunigers LHC bei Genf ein neues Teilchen entdeckt. Bei dem subatomaren Boson Chi-b(3P) handele es sich um die schwerere Version eines Teilchens, das bereits …

Scrat gab es wirklich

„Scrat“ gab es wirklich. Wissenschaftler haben in Argentinien Fossilien eines bislang unbekannten prähistorischen Säbelzahnhörnchens entdeckt, das der Figur aus dem Animationsfilm „Ice Age“ stark ähnelt. Das Tier lebte vor 93 …

Hände weg von Saft bei übergewichtigen Kindern

– Kinder und Jugendliche sollten vorwiegend energiefreie oder energiearme Getränke wie Wasser, ungezuckerten Tee oder stark verdünnte Saftschorlen trinken. – Wegen möglicher schädigender Wirkung für die Zähne sollte Fruchtsaft …

Sprechen lernen nur möglich mit emotionaler Bindung

– Fingerspiele, Klatschverse und Lieder wie „Backe, backe Kuchen…“ wecken Aufmerksamkeit und Freude an der Sprache. – Bauen Sie die ersten Wörter in immer wiederkehrende einfache Spiele ein wie geben und nehmen, verstecken und …

Sprechen lernen nur möglich mit emotionaler Bindung

– Quälen Sie Ihr Kind auf keinen Fall mit öden Nachsprechübungen wie „Sag mal Ball“. – Lassen Sie Ihr Kind möglichst vieles „selber machen“ und im Haushalt „helfen“. – Begleiten Sie sein Handeln mit Kommunikation. – Machen Sie das …

Höherer IQ bei längerer Schulzeit?

Washington – Je länger Jugendliche die Schule besuchen, umso höher ist offenbar ihr Intelligenzquotient: Dies lässt sich jedenfalls aus einer Studie norwegischer Forscher um Christian N. Brinch und Taryn Galloway von der …

Allergengehalt in Pollenextrakten zuverlässiger messbar

Berlin – Die neuen Methoden zur Messung der Allergene in Birken- und Gräserpollen wurden nach Angaben der DGAKI auf einer Konferenz des Europäischen Direktorats für die Qualität von Arzneimitteln (EDQM) in Straßburg vorgestellt.

Herzinfarkt äußert sich bei Frauen anders als bei Männern

Hamburg – Ein Herzinfarkt kann sich bei Frauen anders äußern als bei Männern. Verspüren letztere meist ein Engegefühl in der Brust, Atemnot und ausstrahlende Schmerzen im linken Arm, haben Frauen oft ganz unspezifische Symptome.

Nach ambulanter Geburt an Hörprüfung des Säuglings denken

Berlin – Hörprobleme bei Babys sollten frühzeitig erkannt und behandelt werden. „Werden Hörstörungen in den ersten sechs Lebensmonaten behandelt, kann die sprachliche und soziale Entwicklung der betroffenen Kinder weitgehend …

Hände weg von Saft bei übergewichtigen Kindern

Studien haben demnach einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Verzehr von zuckerhaltigen Getränken – zu denen auch Säfte zählen – und dem Risiko für die Entstehung von Übergewicht aufgezeigt. Und weil es immer mehr Kinder und …

Schluckimpfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs wird getestet

Heidelberg – Eine Schluckimpfung gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs wird am Universitätsklinikum Heidelberg getestet. Der neuartige Impfstoff soll das körpereigene Immunsystem anregen, die Blutgefäße des Tumors anzugreifen und zu …

Drei neue Risikogene für Neurodermitis identifiziert

Neuherberg – Die bisher größte genetische Studie zu Neurodermitis hat drei Gene identifiziert, die zum Entstehen der chronischen Hauterkrankung beitragen. Zwei der Gene tragen dazu bei, die natürliche Hautbarriere aufrecht zu …

Stillprobleme: Oft hilft Eingriff am Zungenbändchen

Berlin – Ein fehlendes oder verkürztes Zungenbändchen beim Baby ist nach Vermutung amerikanischer Forscher oft Ursache für Stillprobleme der Mutter. „Um zu saugen, muss das Baby die Zunge zur Lippe bewegen, gelingt ihm dies nicht, …

Böller bieten mehr Zündstoff

Während Feuerwehr und Tierschützer vor den Gefahren der Silvester- Kracher warnen, drängen L-Batterien auf den Markt. Bis zu einem halben Kilo Sprengstoff enthalten die.

Harte Zeiten für Wildpferde

Der extrem kalte Winter 2009/2010 hat die wiedereingebürgerten Przewalski-Pferden in der Wüste Gobi stark dezimiert. Forscher ziehen daraus eine generelle Botschaft für den Tierschutz: Räumlich beschränkte Populationen von …

Fressattacke? Es gibt jetzt Hilfe via Internet

Leipzig – Jeder zweite Erwachsene in Deutschland ist übergewichtig. Das Adipositas-Forschungszentrum Leipzig will Betroffenen bei Essanfällen via Internet helfen.

Wenn das Gehirn Winterschlaf hält

Fitness gegen den Lagerkoller? Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln wollen in der eisigen Kälte der Antarktis herausfinden, wie Sport das Denken ankurbeln kann.

Ernüchternde Studienergebnisse für Roche-Krebsmedikament Avastin

Basel (aktiencheck.de AG) – Der schweizerische Pharmakonzern Roche Holding AG (ISIN CH0012032113/ WKN 851311) musste mit seinem Krebsmedikament Avastin in den USA einen Rückschlag hinnehmen. Einer Studie zufolge verlängere das …

Russland: Sojus-Rakete brachte erfolgreich sechs Satelliten in den Weltraum

Nachdem Russland letzte Woche den Absturz eines 50 Millionen Euro teuren Millitärsatelliten an einer Sojus-Rakete verbuchen musste, gelang ihnen nun ein erfolgreicher Start. Die Sojus-Rakete startete in Kasachstan und …

Studie besagt, während Gespräch mit einer Frau nimmt männliche Intelligenz ab

Des Mannes Intelligenz soll angeblich einer niederländischen Studie zufolge nach Gesprächen mit einer Frau abnehmen. Zumindest mit einem Teil seines intelligenten Vermögens ginge er nach der Unterhaltung mit einer Frau unter …

Sibirien wird beinahe stündlich von Nachbeben erschüttert

Moskau (dapd). Nach dem starken Erdbeben am Mittwoch wird der Südwesten Sibiriens beinahe stündlich von Nachbeben erschüttert. Er habe Ministerpräsident Wladimir Putin mehr als 25 Nachbeben zwischen den Stärken drei und sechs …

Gravierende Sicherheitslücke in WLAN-Router

Eine schwerwiegende Sicherheitslücke wurde im „Wi-Fi Protected Setup“ (WPS) gefunden. Sie erlaubt es Angreifern unter Umständen das WLAN-Passwort auch bei WPA/WPA2 Verschlüsselung per Brute-Force zu knacken.

Satelliten der zweiten Generation für Globalstar gestartet

Für den US-amerikanischen Anbieter für mobile Satelliten-Telefonie , Globalstar , sind am gestrigen Abend sechs neue Satelliten mit einer Sojus-Rakete erfolgreich vom Weltraumbahnhof in Baikonur gestartet. Die sechs Satelliten …

Zwillingssonden GRAIL erreichen ihr Ziel

Wie ist der Mond beschaffen und wie ist er entstanden? Um diese Fragen zu klären, hat die US-Raumfahrtbehörde NASA die Zwillingssonden GRAIL-A und -B ins All geschickt. Nun treten sie in die Umlaufbahn des Mondes ein.

Taler, Taler, Du musst wandern

Zehn Jahre nach der Euro-Einführung zieht ein Statistiker Bilanz: Wie haben sich die Münzen durchmischt? Wie viele ausländische Münzen klimpern im deutschen Geldbeutel? …

Kork: Ein Material für alle Fälle

Kork dichtet ab und fliegt gut. Das macht den Stoff attraktiv. Im traditionellen Geschäft ist Kork zwar noch auf dem Rückzug. Eine Zukunft im Weltraum scheint dem vielseitigen Material aber sicher.

Lawinengefahr in den Alpen Gefährlicher Schwimmschnee

Der Schlüssel für die tödlichen Kräfte des Schnees liegt in seiner Kindheit – seinen Kristallen. Schnee entsteht in Form von Eiskristallen in den Wolken. Diese Kristalle sind sehr sperrig, erklärt Martin Schneebeli vom …

Malaria-Erreger- Was Mücken anzieht

Wie attraktiv Menschen auf Malaria übertragende Stechmücken wirken, hängt von der Zusammensetzung der Mikroben auf ihrer Haut ab. Eine abwechslungsreiche Bakterienfauna schreckt die Mücken demnach ab.

Elektroautos : Die Furcht vor der leeren Batterie

80 Elektro-Golf haben in 180 Tagen eine halbe Million Kilometer zurückgelegt. VW legt eine Zwischenbilanz des Flottentests vor und verspricht für 2013 alltagstaugliche und bezahlbare Elektroautos.

Russland plant neue Raumfahrt-Strategie

Nach dem Pannenrekord der russischen Raumfahrt in diesem Jahr hat die Regierung in Moskau eine neue Kosmos-Strategie bis E…