Das Jahr der Marsforscher und Teilchenphysiker
Astronomie, Teilchenphysik, Stammzell-Forschung – auf welchem Gebiet werden Forscher in diesem Jahr die größten Erfolge verzeichnen? Das Wissenschaftsmagazin „Science“ hat in die Glaskugel geblickt.
Astronomie, Teilchenphysik, Stammzell-Forschung – auf welchem Gebiet werden Forscher in diesem Jahr die größten Erfolge verzeichnen? Das Wissenschaftsmagazin „Science“ hat in die Glaskugel geblickt.
Spinnenfäden gelten als Wunderstoff, sie sind fester als Stahl und elastischer als Gummi, doch züchten lassen sie sich bislang nicht. Jetzt haben Forscher Raupen dazu gebracht, anstatt ihrer eigenen Seide die der Spinnen zu …
Anhaltende Trockenheit und ein versagendes Bewässerungssystem könnten den Niedergang des Khmer-Königreiches in Kambodscha am Anfang des 15. Jahrhunderts mitverursacht haben. Darauf deuten Sedimentproben hin, die Forscher in einem …
Reporter von Klatsch- und Tratschzeitschriften scheinen alles über einen Star herauszubekommen. Sie wissen sogar, was Frau oder Mann auf dem roten Teppich am Leib trägt und von wem das gute Stück kreiert wurde. Wie kommen sie an …
Ein neues Pulver wird als Wundermittel angepriesen: Einfach wie Salz aufs Essen streuen – und schon sollen die Pfunde purzeln. Doch Forscher warnen.
Die Pfunde runter mit Hilfe einer Diät – zu Beginn des neuen Jahres ein beliebter Vorsatz. Ratschläge dazu gibt es reichlich, denn unzählige Bücher, Zeitschriften oder Internetportale informieren über Diäten und geben Abnehm-Tipps.
Mammakarzinome zählen zu den häufigsten Tumorarten der Brustdrüse. Viel Forschung wird betrieben, Aufklärungs- und Präventionskampagnen sind an der Tagesordnung. Doch es gibt beim Brustkrebs eine erstaunliche Informationslücke: …
Washington (dapd). Der Klang der Geigen von Stradivari und Guarneri ist offenbar weniger unverwechselbar und einzigartig a…
Bei älteren Frauen ist ein hoher Blutwert für Adiponektin verbunden mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit, an Alzheimer zu erkranken …
Wen sollte man um Hilfe bitten? Den Wichtigtuer, der sich mit der Hilfestellung brüsten kann? Oder besser den unscheinbaren Kollegen? Am aussichtsreichsten ist offenbar, besonders bescheidene Menschen um Unterstützung zu bitten.
Gießen (kw/mö). Wer die Daunenjacke angezogen hatte, kam beim ersten Spaziergang des Jahres 2012 ganz schön ins Schwitzen: Mit einer Höchsttemperatur von 12,1 Grad war der Neujahrstag der wärmste, der je in Gießen registriert …
Köln (dapd). Viele Mieter sind mit ihrer Fliesenfarbe in Bad und Küche unzufrieden, möchten aber nicht auf eigene Kosten neue Fliesen anbringen lassen. „Fliesenlack ist in solchen Fällen eine kostengünstige und wirkungsvolle …
Im „Internet der Dinge“ kommunizieren Gegenstände miteinander. Sie können sogar heiraten. Ein Beispiel ist die Tischleuchte „D’E-Light“. Weil sie sich dem iPad versklavt, könnte sie aber bald in der Schublade landen.
Gejagt von Schlangen flüchten Jesus-Christus-Echsen rasend schnell übers Wasser. Und Forscher tüfteln an Robotern nach dem Vorbild dieser Reptilien.
Der erste Teil der Technology-Review-Online-Jahresrückschau – von Januar bis Juni. Welche Beiträge haben die Leser 2011 am häufigsten angeklickt? Online zu veröffentlichen hat einen wesentlichen Vorteil gegenüber anderen …
Stuttgart. Mit einer neuen Lichtdecke will das Stuttgarter Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation die Stimmung im Büro aufhellen. Die Leuchten ahmen die Lichtverhältnisse nach, die vorbeiziehende Wolken …
Schnaps hilft entgegen der verbreiteten Meinung nicht bei Völlegefühl nach einem fettigen Essen. Seine Wirkung beruht höchstens auf dem wärmenden Gefühl, das er im Magen erzeugen kann. Espresso nach einer üppigen Mahlzeit regt die …
Anna Zickert, Biologin aus Hamburg: Die meisten Spinnen können zwar an der Decke und an Wänden entlanglaufen, aber nicht an sehr glatten Flächen wie Glas oder Porzellan. Einige Spinnen besitzen feinste verzweigte Härchen an den …
· Walking from the hall to the kitchen may take a few seconds. Remembering this event is an ability we all expect to have, but this should not be taken for granted. Memorizing such a sequence of events requires certain …
Das Schmuddelwetter trübt die Vorfreude auf den ersten Sternschnuppenregen des neuen Jahres. Die Sternschnuppen der Quadrantiden sausen in der Nacht zum Mittwoch über Deutschland vom Himmel.
Um herauszufinden welche Charaktereigenschaft mit der Hilfsbereitschaft einhergeht, führten US-Psychologen der University of Maine und der Baylor University eine Studie mit 90 bis 117 Studenten durch. Hierbei wurden in drei Tests …
Loch Ness, der weltbekannte See in Schottland, gibt sich auch als Wasserwaage, die mit den Gezeiten der Nordsee in einem Gleichschritt schwappt. Durch das Gewässer zieht sich alle 32 Minuten eine kleine Woge. Nordseewasser fließt …
Der vor kurzem entdeckte Komet Lovejoy hat unerwartet seine Passage an der Sonne überlebt und daraufhin einen atemberaubenden Anblick auf der Südhalbkugel der Erde geboten. Vom Paranal-Observatorium der Eso in Chile aus gelangen …
Trockner mit Wärmepumpe erobern den Markt. Zu Recht, bestätigt die Stiftung Warentest. Die Technik spart gegenüber herkömmlichen Kondenstrocknern mehr als die Hälfte an Strom und ist mittlerweile kaum noch teurer.
Deutsche Forscher sind dem System auf die Spur gekommen, wie das Gehirn die räumliche Struktur einer vertrauten Umgebung verarbeitet: Offenbar ist der Anhaltspunkt für die Orientierung der Norden – es ist also, als ob wir eine …
Die USA, Großbritannien und Australien gelten weltweit immer noch als wichtigste Zielländer für internationale Studierende. Doch wie sich das zu ändern beginnt, zeigt ein Blick auf junge indische Studierende. Diese stellen nach …
Männer, deren Bewegungen bei Frauen gut ankommen, sind auch verständnisvoller und pflichtbewusster.
Experten sehen die Juniorprofessur im Aufwind und fordern ein neues Bundesprogramm.
Martin Luther multimedial – Wanderausstellung besucht Berlin Die multimediale Wanderausstellung „Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter“ wird vom 4. Januar bis 2. Februar 2012 in der Bibliothek für …
Nicht jeder, der an Würmern, Viren und Trojanern bastelt, ist ein Cyberkrimineller. An der Universität Bochum lernen Studenten ganz legal lernen, wie man Passwörter knackt oder Online-Bankkonten abräumt.
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) hat eine umfangreiche Studie zu neuartigen Herzklappen gestartet, die riskante Transplantationen überflüssig machen sollen. An dem Projekt, das die EU mit 5,2 Millionen Euro unterstützt, …
Bewohner der Ortschaft Cleveleys an der nordenglischen Küste zur irischen See wurden Mitte letzter Woche von einem Meter hohen Schaumbad überrascht. Ein Orkan wirbelte die See so stark auf, dass der Meeresschaum bis an den Strand …
Wissenschaftler aus Israel haben nun ein Pestizid für Gemüse entwickelt, das umweltfreundlich und preiswerter ist als bisherige Varianten. Das Mittel basiert auf Pflanzenöl und gilt als besonders sicher. Ein Liter davon kostet nur …
Meeresforscher aus Schottland machten eine bemerkenswerte Entdeckung vor der Küste von Tankerness. Sie stießen auf einen Fisch, der statt eines Gehirns lediglich einen Nervenstrang im Rücken besitzt. Die Forscher zählen ihn zu der …
Bei Ausgrabungen fanden Archäologen in einem jüdischen Viertel in Jerusalem eine Jahrhunderte alte Pfeife aus Ton. Darauf steht übersetzt: „Liebe ist die Sprache der Liebenden“. Die Archäologen gehen davon aus, dass sie einst ein …
HP wollte das Betriebssystem WebOS für 1,2 Milliarden US-Dollar verkaufen. Das Verhandlungsteam von Facebook soll die Gespräche daraufhin lachend abgebrochen haben.
Bis zum Erdtrabanten haben es die Nasa-Zwillingssonden schon mal geschafft. Ab März soll das „Grail“-Duo die Schwerkraft des Mondes untersuchen – und dadurch Rückschlüsse auf dessen innere Beschaffenheit ermöglichen.
Allergiker niesen, Landwirte sorgen sich um ihre Äcker und Wintersportler weinen dem Schnee nach. Dabei haben Wetterpropheten den milden Winter schon lange vorhergesagt.
Besonders ängstliche Tiere haben nicht automatisch bessere Überlebenschancen. Das belegt ein Experiment, das amerikanische Biologen mit Schnecken und räuberischen Seesternen durchgeführt haben. Ein gewisses Maß an Ignoranz kann …
Der Fernsehzeitzeuge ist eine raffinierte Kunstfigur. Passgenau zugerichtet, hat er Quote gemacht und Mediengeschichte geschrieben. Nun läuft seine Ära aus.
Er gilt als Popstar der Wissenschaft, Gelegenheitsschauspieler und Haustyrann. Mit 70 Jahren arbeitet Stephen Hawking, der sich als Archetypus des behinderten Genies sieht, immer noch wie besessen, dabei ist es ein Wunder, dass er …
Der starke Sonnenwind ist schuld daran, dass der innerste Planet des Sonnensystems ein ungewöhnlich schwaches Magnetfeld besitzt. Denn der enorme Einstrom energiereicher, geladener Teilchen stört die elektromagnetischen …
Längst haben CMos-Bildsensoren in der Digitalfotografie den Markt erobert. In der Herstellung, Stromverbrauch und Handhabung sind sie alten Sensoren überlegen. Doch die optischen Halbleiterchips stoßen mitunter an ihre Grenzen: …
Obwohl das Schreiben ein Jahrtausende altes Kulturgut des Menschen darstellt, gab es bislang keine grundlegende wissenschaftliche Beschreibung des Vorgangs. Forscher aus Südkorea und den USA haben nun in Experiment und Theorie …
Portal 2 , Witcher 2 , LBP 2 , L.A. Noire – das ist nur eine kleine Auswahl der Spieleknaller der ersten Jahreshälfte. Herrgott, es gab Zeiten, da wären wir alle froh gewesen, wenn diese Spiele unsere einzigen Jahreshighlights …
Immer wieder schaffen es Hacker trotz hochgerüsteter Sicherheits-Software in Computer einzudringen. Experten gehen nun unkonventionelle Wege: Lockvögel und Crashtests sollen die digitalen Türsteher besser machen.
Tierische Hirnmaschine – Schneller schlau entführt Sie in die Welt des Wissenswerten.
Magnetfelder spielen möglicherweise eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Galaxien und Sternen.
FU BERLIN Wutbürger in Deutschland und Japan Wie sehen Formen des zivilgesellschaftlichen Engagements und Protests in Deutschland und Japan aus? Über Wutbürger in beiden Ländern sprechen die Politologin Annette Zimmer …
Für die Ausbildung als Hebamme, Krankenpfleger oder Krankenschwester sollen die Zulassungsvoraussetzungen europaweit von zehn auf zwölf Jahre Schulausbildung angehoben werden. Das sei nötig, da die Anforderungen an das …