Vom Außenseiter zum Pionier
Vor 100 Jahren stellte der Polarforscher Alfred Wegener seine Theorie zur Kontinentaldrift vor und erntete erst einmal viel Spott.
Vor 100 Jahren stellte der Polarforscher Alfred Wegener seine Theorie zur Kontinentaldrift vor und erntete erst einmal viel Spott.
Bremen. Die Auftragsvergabe für die Rohbauten des Klinikums Bremen-Mitte muss nicht komplett neu aufgerollt werden. Der Vergabesenat des Bremer Oberlandesgerichts (OLG) hat am Freitag den Beschluss der beim Bausenator …
Der schwer kranke Astrophysiker gilt als Genie, das die großen Fragen der Menschheit beantworten kann. Am Sonntag wird er 70 Jahre alt.
Von wegen heilig: Wie US-amerikanische Forscher berichten, benutzten die antiken Bewohner Pompejis die Totenstädte vor den Toren der Stadt auch als Mülldeponie. Funde lassen darauf schließen, dass es in der Stadt kein geregeltes …
Geschätzte 200 Millionen Menschen nehmen illegale Drogen wie Cannabis, Kokain oder Heroin. Wissenschaftler warnen vor Ges…
London (dpa/nd). Ungarische Forscher haben herausgefunden, dass Hunde »Vorboten« menschlicher Kommunikation ähnlich gut erkennen, wie kleine Kinder dies tun. Die Vierbeiner reagieren nach einer Kontaktaufnahme über Sprache und …
Wann zeigen sich erste Anzeichen, dass die geistige Leistungsfähigkeit sinkt? Eine Langzeitstudie mit Tausenden Teilnehmern zeigt, dass logisches Denken und Gedächtnis schon ab 45 Jahren messbar nachlassen. Die Forscher hoffen, …
Licht ins Dunkel der antarktischen Tiefseetierwelt wollen drei Wissenschaftlerinnen des Senckenberg Forschungsinstituts bringen. Am Samstag legt das deutsche Forschungsschiff „Polarstern“ mit über 50 Wissenschaftlern an Bord von …
Manch vermeintlich kostenlose Smartphone-Software kann zum Kostentreiber auf der Telefonrechnung werden. Das Online-Portal Teltarif warnt vor teuren Abos, die ein unbedachter Klick auf Werbebanner in Gratis-Apps mit sich bringen kann.
Geologie.- Alle Kontinente waren vor vielen Millionen Jahren in einem großen Urkontinent vereinigt. Seitdem driften Europa und Amerika auseinander, Afrika prallt gegen Europa sowie Indien gegen Asien. Es war der deutsche …
Ein kalter Wintertag mit Sturm und Schnee – wie schön ist es da zuhause bei eine Tasse Tee, gesüßt mit einem Löffel Honig. Doch wie steht es mit den Produzenten dieser beliebten Süße – den Bienen? Was machen sie an einem kalten …
Das Internet macht ganz neue Formen des politischen Anschlags möglich. Am republikanischen Schwulen-Hasser Rick Santorum rächten sich schwule Aktivisten 2003 mit einer „Google-Bombe“ – und die explodiert nun.
Der Einfluss der Ozeanzirkulation auf das Klima ist immens. Mit dieser globalen Meeresbewegung, die in der Fachsprache Meridionale Umwälzbewegung (Moc) genannt wird, gelangt warmes Wasser in die nördliche und südliche Polarregion, …
Krebsforscherin Martina Pötschke-Lange warnt vor dem bedenkenlosen Rauchen von E-Zigaretten. Die Trägersubstanz sei nichts anderes als Frostschutzmittel. …
Priyanshi Somani ist erst elf und doch schon ein Mathematikgenie. Nun kann sich die kleine Inderin gar Weltmeisterin im Kopfrechnen nennen.
Der Adressraum im Internet wird radikal erweitert, hunderte Adress-Endungen kommen hinzu. SAP, Linde und RWE bewerben sich um die neuen Top Level Domains, viele andere Dax-Konzerne scheuen die Millionenkosten.
Hartnäckig hält sich der Mythos, Jungen seien im Fach Mathematik von Natur aus begabter. Doch das ist falsch, wie eine neue Studie zeigt.
Schon lange stand die Frage im Raum, warum auf der Erde relativ viel Material gefunden werden kann, das man dem Asteroiden Vesta zuordnet. Die US-Raumsonde DAWN beobachte aus ihrem momentanen Orbit um den Asteroiden einen riesigen …
Wie es um die Fauna in einem Gewässer steht, lässt sich an einer kleinen Wasserprobe ablesen. Entsprechende Versuche haben dänische Forscher durchgeführt. Die in der Probe enthaltenen DNA-Spuren verraten demnach nicht nur, welche …
Nachdem sich die politischen Verhältnisse verändert hatten, strengte Karl VII. einen Rehabilitationsprozess an. Er konnte nicht zulassen, dass seine Herrschaft auf der Mithilfe einer Hexe und Ketzerin beruhte. Dazu kam, dass …
Ebenso berüchtigt wie die römische Inquisition, aber härter durchgreifend war die spanische Variante: Dort nahm 1478 mit päpstlicher Erlaubnis der Staat die Zügel in die Hand. Anders als in Italien wurden in Spanien ganze …
Als Hexen wurden den Gerichten aus der Bevölkerung nicht nur alte, eher arme Frauen gemeldet. Auch junge, attraktive Frauen, Geistliche und weltliche Adlige wurden denunziert. Die rechtliche Grundlage für die Hexenprozesse bildete …
Leser fragen, Klimaexperten antworten. Diesmal will Roland Klein aus Regensburg wissen: „Wieso ist das Pflanzen von Bäumen zum Ausgleich für ausgestoßenes CO2 ein Beitrag zum Klimaschutz? Bei der Verrottung oder Verbrennung wird …
Orkan „Andrea“ hat sich vorerst ausgetobt – aber dabei für zahlreiche Schäden gesorgt. An den Küsten droht weiter Gefahr, auch Saar und Mosel sind gesperrt. Und im Straßenverkehr gibt es weiter Behinderungen.
Nun nimmt Russland die Aufholjagd im All wieder auf: 36 Trägerraketen sollen in diesem Jahr von russischen Weltraumbahnhöfen abheben.
Mit extrem kurzen Laserpulsen lassen sich heute die Bewegungen von Atomen und Molekülen „filmen“. Die Arbeitsgruppe von Chemie-Nobelpreisträger Ahmed Zewail am California Institute of Technology in Pasadena erweiterte nun dieses …
Deutsche und italienische Wissenschaftler haben das Genom der Gletschermumie zusammengesetzt. Doch was uns Ötzis genetischer Code verrät, ist noch ungewiss.
Was sind Onlinevideotheken? Zu unterscheiden sind verschiedene Angebotstypen. Bei einigen Anbietern können die Nutzer DVDs oder Bluray-Discs (BDs) übers Internet ausleihen, sie kommen dann per Post nach Hause und müssen nach dem …
Das Start-up Gevo mit Sitz im amerikanischen Englewood hatte eine Vision: Aus stark zellulosehaltigen Pflanzenquellen wie Holzchips oder Rutenhirse sollte kostengünstiger, umweltschonender Biotreibstoff werden. Mehrere Millionen …
Ein Windows-System muss ab und zu neu aufgesetzt werden, da es mit der Zeit immer langsamer wird – das ist für viele Nutzer von Microsofts Betriebssystem seit Jahren Realität. Mit Windows 8 soll dieser Vorgang deutlich einfacher …
G as, Staub und neugeborene Sterne – die europäische Südsternwarte (ESO) hat neue Bilder des Omeganebels veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eines der jüngsten und gleichzeitig aktivsten Sternentstehungsgebiete in der Milchstraße.
Eine radioaktive Salbe, die von italienischen Wissenschaftlern entwickelt wurde, kann Leben von mindestens 3.000 Menschen pro Jahr retten. Im Rahmen der Studie, an der 700 Patienten teilnahmen, wurde die Erfolgsquote von 95 …
Erstmals wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass Hunde schon auf die Kommunikations-Absicht reagieren …
Leitfähigkeit bleibt auf atomarer Ebene erhalten – keine Behinderung durch Quanteneffekt …
Invasive und vom Menschen eingeschleppte Tierarten könnten von dem ungewöhnlich milden Winter profitieren. Das berichtet die Umweltschutzorganisation WWF. „Vor allem kälteempfindliche, nicht-heimische Tiere haben dank der hohen …
In der Netzhaut des menschlichen Auges haben Forscher einen zuvor unbekannten Typ von Stammzellen entdeckt. Diese pigmentierten Bindegewebszellen sind normalerweise in einem Ruhezustand. Werden sie jedoch entnommen und unter …
Verschiedene Firmen haben sich auf Sonderkomponenten für Legos Roboter-Konstruktionssystem „Mindstorms NXT“ spezialisiert. Zu ihren Kunden gehören Technikexperten und Hochschulen aus allen Erdteilen. Für einen Legostein kann der …
Ein genetisch verändertes Schnupfenvirus aus Schimpansen regt das Immunsystem des Menschen zum Kampf gegen die Erreger von Hepatitis C an. Weitere Studien sollen nun die Wirksamkeit des experimentellen Präparates erweisen.
Das Licht angelassen, die Heizung nicht ausgestellt? Intelligente Wohnungen und Häuser managen sich künftig selbst.
Der Softwarechef Steve Mills von IBM über Computer der Zukunft, bessere Entscheidungen dank Algorithmen und die ewige Überlegenheit des Menschen über die Maschine.
Es ist der Megatrend der Generation Facebook: Millionen Menschen vermieten online Zimmer, Geräte und Autos.
Verbrecher jagen, Vulkane überwachen und vielleicht sogar den Welthunger bekämpfen – Drohnen erobern den Himmel.
Ab 2012 senden Satelliten Live-Bilder der Erde ins Internet. Das könnte unseren Blick auf die Welt für immer ändern.
Die Energiewende erfordert tausende Kilometer neuer Stromtrassen. Dank neuer High-Tech-Leitungen könnten weniger reichen.
Asteroiden fangen, Zeitreisen, 500 Jahre alt werden: Was nach Science Fiction klingt, sind Projekte ernst zu nehmender Wissenschaftler. Wir stellen die kühnsten Ideen vor.
Die hohen Preise von Zinn, Kupfer und Seltenen Erden sorgen für eine Renaissance des Bergbaus in Deutschland.
Bianca Krebs, Staatliche Vogelschutzwarte Hamburg: Der Unterschied ist gering, aber im Frühsommer, während der Brutmonate März bis Juni, sind es mit 43 Arten eher etwas mehr als in den Rastmonaten September bis Februar (40 Arten).
Brüssel. Die Europäische Kommission will angesichts des Skandals um die französischen PIP-Brustimplantate die Überwachung von Medizinprodukten verbessern. Eine Richtlinie, die bei bestimmten Produkten eine Nachverfolgbarkeit vom …
Seit Jahresbeginn ist die Käfighaltung von Legehennen in der EU verboten. Zwölf Länder sträuben sich dagegen – die dort illegal produzierten Eier landen möglicherweise mit einem Trick doch noch in deutschen Supermärkten.
Orkan «Andrea» ist in der Nacht zum Freitag die Puste ausgegangen, und in Deutschland kehrte nach stürmischen Tagen mit einer Toten, Verletzten, peitschendem Regen und Schnee langsam wieder etwas Ruhe ein. Die für die Nacht …