Kategorie: wissenschaft

Brandenburger schießen die meisten Wildschweine

Berlin Sie werden im zarten Alter von fünf Monaten geschlechtsreif, werfen Frischlinge auch mitten im Winter und fressen sich durch Wiesen und Felder. Wildschweine finden überall gute Lebensbedingungen und haben vor allem einen …

Das finstere Reich der Pilze

Die rätselhafte „tiefe Biosphäre“ ist vielfältiger als gedacht: Bislang waren die obersten drei bis fünf Kilometer der Erdkruste vor allem als Lebensraum von Bakterien und Archäen bekannt, also primitiver Einzeller ohne Zellkern.

James Bond hats versaut!

Haben die explodierenden Reaktoren in Fukushima und Tschernobyl dem Image der Kernkraft geschadet? Ein hochrangiger britischer Forscher glaubt, dass vor allem Filme wie „James Bond“ die Atomenergie in schlechtes Licht gerückt …

Forscher bejubeln Planeten-Flut

Gibt es Leben da draußen im All? Die Hinweise darauf verdichten sich: Gleich mehrere aktuelle Studien zeigen, dass es in unserer Galaxie nur so von Planeten wimmelt. Millionen von ihnen könnten unserer Erde ähneln .

Warum halten Frauen Tassen meist mit beiden Händen?

Ob Tee oder Kaffee: Frauen halten ihre Tasse gerne mit beiden Händen, hat stern.de -Leser Mark S. beobachtet. Warum eigentlich, fragt er. Wir sind gespannt auf Ihre Erklärungen! …

UN-Generalsekretär ruft zu mehr Hilfe für Haiti auf

Zwei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti hat UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zur Verstärkung der Hilfsanstrengungen aufgerufen. Die internationale Gemeinschaft müsse ihre „vitale Unterstützung“ fortsetzen, erklärte Ban in …

Neue Top Level Domains ab heute

Ab heute bietet die Internet-Verwaltung ICANN neue Top Level Domains wie .firma oder .stadt an.

Erdbeben-Forschung: Hilfe von oben

Vor starken Erdbeben messen Satelliten über den Epizentren Veränderungen in der Ionosphäre der Erde. Katastrophen wie vor zwei Jahren in Haiti könnten so in Zukunft vielleicht vorher gesagt werden.

Gadget der Woche : Ein Bildschirm zum Anziehen

Einmal pro Woche präsentiert Handelsblatt Online Schönes, Nützliches oder einfach nur Kurioses aus der Welt der Technik als Gadget der Woche. Wie den Bildschirm zum Anziehen, den ein Tüftler aus Arizona entwickelt hat.

Die Hähnchen hacken zurück

Die Zustände in den Ställen sind skandalös – nicht ein paar Keime im Fleisch.

Yoga-Ultrabook zum Falten

Ein Ultrabook zum Falten hat Lenovo mit dem Ideapad Yoga auf der CES vorgestellt. Damit lässt sich das flache Notebook in ein Tablet verwendeln. Mit dem Ideacentre A720 zeigt Lenovo zudem einen All-in-One-PC, der an frühere iMacs …

Mini-Frosch ist das kleinste Wirbeltier der Welt

Er ist nur sieben bis acht Milimeter groß und stößt schrille Töne aus. Biologen entdeckten den Minihüpfer im Tropenwa…

Hier lesen Sie, was Minister Ramsauer uns verheimlichen wollte

Die öffentliche Vorstellung des Lärmgutachtens des Umweltbundesamtes (UBA) für den BER konnte das Verkehrsministerium – wie berichtet – noch verhindern. Doch die Fakten gelangten jetzt trotzdem in Umlauf. Das UBA stellte seine …

Indien verzeichnet Erfolg im Kampf gegen Kinderlähmung

Neu-Delhi – Indien steht vor der Ausrottung der Kinderlähmung. Mit dem (morgigen) Freitag sind seit genau einem Jahr keine neuen Fälle aufgetreten. Damit feiert das Land einen bedeutenden Erfolg im weltweiten Bemühen, die …

Klima-Orakel : Mit Jatropha gegen den Klimawandel

Leser fragen, Klimaexperten antworten. Diesmal will Dörte M. aus Kuchen wissen: „Hilft die Wunderpflanze Jatropha im Kampf gegen den Klimawandel?“ Gernot Klepper vom Kiel Earth Institute antwortet ihr.

Entdeckt für den Kochtopf?

 ·  Kaum entdeckt, muss der kleine Primat Gerp’s Mausmaki schon als bedroht gelten: Viele Madagassen verzehren geschützte Arten, zeigt eine aktuelle Studie.

Japan-Beben teuerstes Erdbeben aller Zeiten

Erdbeben und ihre Folgen wie Tsunamis, Hangrutschungen und Bodensetzungen haben im vergangenen Jahr einen Schaden von 365 Milliarden US-Dollar verursacht. 2011 war damit das Jahr mit den bislang schwersten wirtschaftlichen …

Nasa korrigiert Kurs von Marssonde

Die Mission kostet zweieinhalb Milliarden Dollar, da will man nicht falsch einparken. Nasa-Ingenieure haben die Flugbahn der Mars-Sonde „Curiosity“ korrigiert. Die zielte bisher nämlich am Roten Planeten vorbei – mit Absicht.

Das Kunstwerk auf dem Rechnungsblock

Walter Benjamin schrieb große Aufsätze sogar auf Reklamezetteln. Heerscharen von Forschern haben sich darangemacht, jede Zeile des schwierigen Autors auszudeuten. Eine große Ausstellung in Paris würdigt jetzt den Philosophen.

Milchstraße: Planeten häufiger als Sterne

Jeder Stern der Milchstraße wird im Schnitt von mindestens einem Planeten umkreist. Das hat ein internationales Astronome…

Millionen Planeten mit Doppelsonne in der Milchstraße

Planeten, die von zwei Sonnen beschienen werden, kannte man bislang eher aus Science-Fiction-Märchen. Jetzt haben Forsche…

Astronomen entdecken erste Kinderstube eines Galaxienhaufens

Astronomen haben den frühesten und am weitesten entfernten Galaxienhaufen im Kosmos entdeckt. Er liegt 13,1 Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt und stammt damit aus einer Zeit nur 600 Millionen Jahre nach dem Urknall. Die …

Chaos zur Bildverschlüsselung

Die Idee, chaotische Zustände zur Verschlüsselung zu verwenden, ist alt. Der Ansatz klingt einfach: Man nehme eine Mitteilung, mische sie einem scheinbar zufälligen Signal bei und sende sie dann. Wenn das Signal gut gewählt ist, …

Die besten Gratis-Spiele für Ihren PC

Autorennen, Ork-Schlachten, Science-Fiction-Abenteuer – oder einfach ein unterhaltsames Spiel für zwischendurch. All das gibt es im Netz auch kostenlos und völlig legal. Eine Auswahl an empfehlenswerten Gratis-Games.

Deutschlandweite Initiative: Mehr Arbeiterkinder an die Unis!

Von 100 Akademikerkindern nehmen 71 ein Hochschulstudium auf. Dagegen studieren von 100 Kindern nicht-akademischer Herkunft lediglich 24. Dies zu ändern ist das Ziel der deutschlandweiten Initiative „Arbeiterkind.de“.

Großer Fund in Neu Guinea: Kleinstes Wirbeltier der Welt entdeckt

Einen wahrlich riesigen Fund machten Forscher der Louisiana State University in Neu Guinea: Das kleinste Wirbeltier der Welt. Vor Kurzem dachte man, man hätte bereits das kleinste Wirbeltier gefunden (ShortNews berichtete). Die …

Neue Hemmstoffe gegen die Pest gefunden

Würzburg. In Europa gilt die Pest als besiegt. Doch anderswo taucht sie noch auf. Weil die Erreger gegen Antibiotika resistent werden, müssen neue Wirkstoffe entwickelt werden. Forscher der Universitäten Würzburg und Stony Brook …

Neue Hemmstoffe gegen die Pest gefunden

Würzburg. In Europa gilt die Pest als besiegt. Doch anderswo taucht sie noch auf. Weil die Erreger gegen Antibiotika resistent werden, müssen neue Wirkstoffe entwickelt werden. Forscher der Universitäten Würzburg und Stony Brook …

Ein Schlag, schneller als 200 Millisekunden

Die Bewegungsabläufe der Hamburger Boxweltmeisterin Susi Kentikian wurden von Wissenschaftlern mit Elektroden und Spezialkameras vermessen Hamburg. Immer wieder feuert Susi Kentikian ihre Fäuste in Richtung ihres Trainers Magomed …

Ein Schlag, schneller als 200 Millisekunden

Die Bewegungsabläufe der Hamburger Boxweltmeisterin Susi Kentikian wurden von Wissenschaftlern mit Elektroden und Spezialkameras vermessen Hamburg. Immer wieder feuert Susi Kentikian ihre Fäuste in Richtung ihres Trainers Magomed …

Warum können viele Seevogelarten Meerwasser trinken?

Prof. Peter Becker vom Institut für Vogelforschung in Wilhelmshaven: Möwen, Albatrosse und einige andere Seevogelarten müssen Salzwasser trinken, um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Sie verfügen allerdings über sogenannte …

Warum können viele Seevogelarten Meerwasser trinken?

Prof. Peter Becker vom Institut für Vogelforschung in Wilhelmshaven: Möwen, Albatrosse und einige andere Seevogelarten müssen Salzwasser trinken, um ihren Flüssigkeitsbedarf zu decken. Sie verfügen allerdings über sogenannte …

Mehr Lärmschutz am neuen Berliner Flughafen gefordert

Dessau-Roßlau. Das Umweltbundesamt (UBA) plädiert dafür, die Flugrouten-Vorschläge für den künftigen Berliner Flughafen in Schönefeld zu überarbeiten. Beim Lärmschutz würden die bisherigen Pläne der Deutschen Flugsicherung „der …

Bundesärztekammer will schärfere Zulassungsregeln für Medizinprodukte

Schließlich hatte der Hersteller der Implantate den TÜV Rheinland offenkundig hinters Licht geführt, indem er für die TÜV-Implantate ein anderes Silikon verarbeitet hatte. Kranich kritisierte ferner, dass Skandale wie um die …

Raumsonde stürzt in Indischen Ozean

Moskau – Die russische Raumsonde „Phobos-Grunt“ stürzt nach Berechnungen aus Moskau in den nächsten Tagen vermutlich…

Ein Drittel weniger Amseln

Population geschrumpft.

Vertauschte Rollen: Pflanze frisst Wurm

Washington. Vom Gejagten zum Jäger: Eine zarte Pflanze schnappt mit ihren unterirdischen klebrigen Blättern Fadenwürmer und frisst sie dann. Einem internationalen Forscherteam war aufgefallen, dass das Gewächs Philcoxia minensis …

Erbgutanalyse wird billiger

New York. Mit einer neuen Maschine will eine amerikanische Biotechnologie-Firma die DNA eines Menschen innerhalb von 24Stunden entschlüsseln – zum vergleichsweise niedrigen Preis von 1000 Dollar (rund 790 Euro). Die Firma Life …

Fett ist nicht gleich Fett

Übergewicht macht oft krank. Doch nicht alle leiden an Folgen ihrer Fettleibigkeit wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Warum das so ist, erforschen Leipziger Wissenschaftler.

Schmutzige Stare sind misstrauisch

London. Ungewaschene Vögel fühlen sich wesentlich leichter bedroht als ihre sauberen Artgenossen. Das haben Wissenschaftler bei Experimenten mit Staren herausgefunden. Mit einem verschmutzten Federkleid können die Stare bei …

Forscher entdecken in der Karibik unbekannte Arten

Augenlose Krabben und schlangenähnliche Fische …

Zahl der Toten im mexikanischen Drogenkrieg bei über 47.000

Mexiko-Stadt – In den fünf Jahren seit der mexikanische Präsident Felipe Calderón mithilfe der Streitkräfte gegen die Kartelle im Land vorgeht, sind im Drogenkrieg in Mexiko mehr als 47.000 Menschen ums Leben gekommen. Von …

Trinkern in den Kopf geschaut

Was beim Alkoholrausch im Gehirn passiert.

Sporthormon fördert Stoffwechsel

Irisin erhöht Fettabbau und senkt Diabetesrisiko.

Sporthormon fördert Stoffwechsel

Irisin erhöht Fettabbau und senkt Diabetesrisiko.

Der kleinste Frosch der Welt

Biologen haben in Papua-Neuguinea die bislang kleinste Wirbeltierart der Welt entdeckt: Der Frosch werde nur sieben bis acht Millimeter lang, berichtet Christopher Austin von der Louisiana State-Universität im Fachjournal „Plos …

Weltuntergangs-Uhr eine Minute vorgestellt

Washington – Nukleare Bedrohung, Klimawandel, blutige Krisen rund um den Erdball – laut einer Gruppe von internationalen Wissenschaftlern rückt der jüngste Tag immer näher. Die Forscher, unter denen sich 18 Nobelpreisträger …

Frage von Michael Zörgiebel: Wodurch wird die Raumstation ISS vor Beschädigung durch

Im All lebt es sich in der Tat gefährlich. Raumfahrzeuge wie die Space-Shuttles der US-Raumfahrtbehörde Nasa oder die Internationale Raumstation ISS sind permanent von kosmischen Geschossen bedroht. Das können Mikrometeoriten sein …

Frage von Udo Strassburger: Bringt uns die Polwanderung in Gefahr?

Auf der Erde hat möglicherweise eine Umkehr der Magnetpole begonnen. Sie könnte unseren Planeten in mannigfacher Weise beeinflussen. Antwort: …

USA: Forscher fanden ersten physischen Beweis für Tabak-Konsum der Maya

Forscher aus den USA haben nun ein Gefäß der Maya analysiert und den ersten tatsächlichen Beweis für den Tabakkonsum des Volkes entdeckt. Sie untersuchten ein 1.300 Jahre altes Gefäß, das auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán …