Kiss & Tell
<!–
#img-container{
float:left;margin:0 20px 10px 0;width:468px;}
#img-container img{
display:block;border:0 none;}
#copyright{
color:#999;font-size:9px;text-align:right;}
…
<!–
#img-container{
float:left;margin:0 20px 10px 0;width:468px;}
#img-container img{
display:block;border:0 none;}
#copyright{
color:#999;font-size:9px;text-align:right;}
…
79 Prozent aller Patienten suchen bei einer Erkrankung Hilfe im Internet. Die Pharmalobby weiß das zu schätzen und zu nutzen und umgeht im Netz geschickt das Verbot der direkten Werbung für verschreibungspflichtige Medikamente.
Wenn nötig, dürfen psychiatrische Einrichtungen Patienten einsperren, ans Bett binden oder gegen ihren Willen mit Medikamenten versorgen. Was solche Zwangsmaßnahmen bewirken, ist aber noch relativ schlecht erforscht – genau wie …
· In Deutschland hat erstmals eine Frau ein Kind geboren, nachdem ihr eigenes Eierstockgewebe entfernt und nach einer Krebstherapie wieder eingepflanzt worden war.
Zahlreiche Studien haben gezeigt: Intelligenz ist erblich. Und je älter Menschen werden, umso größer wird der Einfluss der Gene.
Zahlreiche Studien haben gezeigt: Intelligenz ist erblich. Und je älter Menschen werden, umso größer wird der Einfluss der Gene.
Laut einem Ergebnis einer Interheart-Studie – einem seit 1999 laufenden Forschungsprojekt – kann durch zu viel Auto fahren und Fernsehen das Risiko eines Herzinfarkts steigen. Jedoch liefert die Studie eine weitere, positive …
Ein internationales Astronomenteam hat mithilfe des Mikrogravitationslinseneffektes untersucht, wie häufig Planeten in unserer Milchstraße vorkommen. Nach einer sechs Jahre währenden Suche bei mehreren Millionen Sternen kamen die …
Einem Forscherteam aus Deutschland und den USA ist nun ein Fortschritt im Kampf gegen die Pest gelungen. In Europa gilt der „Schwarze Tod“ als ausgerottet, jedoch ist er immer noch in Madagaskar, Peru und dem Kongo zu finden.
Am Mittwoch findet in Arizona eine Konferenz von Astronomen, Physikern und anderen Wissenschaftlern statt, um ein spektakuläres Thema zu diskutieren, das vor wenigen Jahren bloße Science-Fiction gewesen wäre: Man will ein Bild von …
Samsungs Galaxy Tab gilt als der Konkurrent, der dem iPad am gefährlichsten werden könnte. Wie um das zu bestätigen, behindert Apple den Verkauf in Deutschland mit einstweiligen Verfügungen. Um den Plagiatsvorwurf zu entkräften, …
Der Klimawandel hat nicht nur schlechte Folgen. Durch veränderte Windverhältnisse können Albatrosse ihre Jagdgebiete schneller erreichen und steigern damit nicht nur ihr Körpergewicht sondern auch ihren Bruterfolg. Albatrosse …
Berlin – Kranken- und Pflegekassen müssen künftig nach Behandlungsfehlern ihren Versicherten helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Die Bundesregierung wolle die Patientenrechte neu ordnen …
In Kleve wird der Methanausstoß von Kühen gemessen. Ein Besuch im Stall …
Kurz vor dem Absturz der defekten russischen Raumsonde „Phobos-Grunt“ hat die Raumfahrtbehörde in Moskau ihre Prognose erneut korrigiert. Vermutlich werde der 120-Millionen-Euro teure Apparat am Sonntag 19.51 Uhr MEZ in der Nähe …
Wie die Gerüchteküche Fudzilla berichtet, soll AMD mit dem Gedanken spielen ein schnelleres Referenzmodell seiner erst kürzlich veröffentlichten Radeon HD 7970 auf den Markt zu bringen. Als möglicher Grund werden die guten …
Die Sonde Curiosity hat auf ihrem Weg zum Mars ein erstes Kurskorrekturmanöver erfolgreich durchgeführt. Neben einer minimalen Erhöhung der Fluggeschwindigkeit wurde dabei der Kurs der Raumsonde leicht verändert und auf den Mars …
Verdrehte Gelenke, missgebildete Gliedmaßen: Bei neugeborenen Lämmern in Nordrhein-Westfalen besteht der Verdacht auf das Schmallenberg-Virus. Der Erreger wurde erstmals im vergangenen Herbst identifiziert und breitet sich …
Eine Studie nennt gigantische Zahlen in Bezug auf die Größe des Universums. Damit scheint doch endgültig klar: Das Weltall muss vor unterschiedlichen Lebensformen nur so wimmeln, wie die Kantine im Star-Wars-Raumhafen Mos Eisley.
Forscher haben beobachtet, dass Albatrosse in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Gewicht zulegten. Begünstigt wird dies durch den Klimawandel. Der größte Seevogel der Welt lebt auf der Südhalbkugel der Erde. Die dort …
Wie sieht wohl ein Sonnenuntergang für Außerirdische aus? Welche Farben sehen sie? Diese Frage stellte sich der Astronom Professor Frederic Pont von der University of Exeter (England) und decodierte dann ein Hubble-Signal. Er …
Wie sieht wohl ein Sonnenuntergang für Außerirdische aus? Welche Farben sehen sie? Diese Frage stellte sich der Astronom Professor Frederic Pont von der University of Exeter (England) und decodierte dann ein Hubble-Signal. Er …
Heutzutage sind diverse Pillen nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Darunter zählt zum Beispiel die Anti-Baby Pille. Doch in naher Zukunft scheinen neue Pillen, mit neuen Wirkstoffen den medizinischen Markt zu erweitern. Laut …
Nach Angaben von Gerd Geerling vom Berufsverband der Augenärzte in Deutschland sollte man Augen, die jucken, nicht reiben. Das Reiben der Augen kann sogar schädlich sein, weil dadurch Keime in die Augen gelangen können. Diese …
Tablet-PCs, Flachbildschirme, Digitalkameras: Die Hersteller gaben in Las Vegas einen Ausblick auf die kommenden Produkte. Hamburg/Las Vegas. Auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) gehören Glamour und Superlative zum guten Ton …
Die Durchschnittstemperatur ist an der von Deutschland in der Antarktis betriebenen Forschungsstation Neumayer III in den letzten 30 Jahren konstant geblieben. Nach Angaben von Gert König-Langlo, des wissenschaftlichen Leiters des …
Für die Menschheit ist es nach Ansicht führender Wissenschaftler „fünf vor zwölf“, wenn sie ihrem eigenen Untergang entgehen will. Das Wissenschaftsmagazin „Bulletin of Atomic Scientists“ hat diese Woche seine legendäre …
Für die Menschheit ist es nach Ansicht führender Wissenschaftler „fünf vor zwölf“, wenn sie ihrem eigenen Untergang entgehen will. Das Wissenschaftsmagazin „Bulletin of Atomic Scientists“ hat diese Woche seine legendäre …
Die Informationsgesellschaft verlangt von wissenschaftlicher Forschung immer rascher neue Fortschritte. Damit steigt auch die Bedeutung der Vermittlung dieser Erkenntnisse. Von Manfred Loimeier Bildungsthemen und Wissensfragen …
Die Informationsgesellschaft verlangt von wissenschaftlicher Forschung immer rascher neue Fortschritte. Damit steigt auch die Bedeutung der Vermittlung dieser Erkenntnisse. Von Manfred Loimeier Bildungsthemen und Wissensfragen …
Vögel und Schmetterlinge können offenbar mit dem Klimawandel nicht mithalten. In den vergangenen beiden Jahrzehnten habe sich der ideale Lebensraum der Tiere in Europa schneller nach Norden verschoben, als die Tiere mitwandern …
Vögel und Schmetterlinge können offenbar mit dem Klimawandel nicht mithalten. In den vergangenen beiden Jahrzehnten habe sich der ideale Lebensraum der Tiere in Europa schneller nach Norden verschoben, als die Tiere mitwandern …
Waldbesitzer fürchten Stürme wie sonst nur den Borkenkäfer oder Feuer. Doch der Wald kehrt nach Windbruch mächtig zurück, wenn man ihn lässt – stabiler als zuvor und billiger als durch Anpflanzungen.
Mit einer bunten Wissenschaftsshow in der Marienkirche ist am Freitag das Jahr der Wissenschaft in der Hansestadt Lübeck eröffnet worden. Unter dem Motto „Sehen, Hören, Staunen“ erlebten die Zuschauer in der bis auf den letzten …
…fragen Mariuccia und Berthold Klemm aus Weinstadt.
Es grünt so grün – und blau: Im Südatlantik lässt mineralischer Dünger derzeit großflächig winzige Meereslebewesen sprießen, die Nahrung dafür kommt mit dem Wind. Aus dem All lässt sich das faszinierende Ergebnis bewundern.
München. Etwa fünf Prozent der Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch verlieren ihre Schwangerschaften innerhalb der ersten drei bis vier Monate durch Fehlgeburten. Ein Forscherteam am Klinikum der Universität München hat dafür eine …
Da die Foto- und Videofunktionen moderner Smartphones immer besser werden, müssen sich die Hersteller von Digitalkameras einiges einfallen lassen. Panasonic tut das unter anderem mit immer kompakteren Kameras. So hat die neue …
LG verblüffte auf der CES mit einem Flachbild-TV (siehe Foto), der dank seines OLED-Bildschirms nur vier Millimeter dünn ist und 7,5 Kilo wiegt – und das bei einer Bilddiagonalen von 55 Zoll (139,7 cm). Die dünnfilmigen …
Damit trotz sinkender Temperaturen die Heizkosten nicht steigen, lohnt es sich, die wichtigsten Spartipps ins Gedächtnis zu rufen. Eine große Rolle spielen die Raumtemperaturen, die auf die jeweilige Nutzung abgestimmt werden …
Heidelberg. Eine vererbbare Veränderung im Gen für das Protein p53, dem „Wächter des Genoms“, führt zu einer explosionsartigen Umlagerung großer Teile des Erbguts von Krebszellen. Heidelberger Wissenschaftler des Deutschen …
Intels i7-Chip gibt im neuen Zenbook von Asus (Foto) den Takt vor. Es gehört zur Geräteklasse der „Ultrabooks“, einem eingetragenen Warenzeichen des Prozessor-Herstellers. Dabei handelt es sich um ultradünne Notebooks, die …
Das Weltraumteleskop „Kepler“ hat zwei sehr weit entfernte Exoplaneten entdeckt. Das besondere an diesen Planeten ist, dass beide jeweils um eine Doppelsonne kreisen. Laut dem Astronomen Josh Carter vom Harvard-Smithsonian-Zentrum …
Am heutigen Freitag um 17:10 Uhr MEZ änderte die Internationale Raumstation (ISS) ihre Umlaufbahn. 54 Sekunden lang brannten die Triebwerke des Service-Moduls Swesda, das in Russland gebaut wurde. Das Ausweichmanöver war nötig …
Südamerika soll neuesten Berechnungen nach die Region sein, über der die tonnenschwere Raumsonde „Phobos-Grunt“ in die Atmosphäre eintritt. Unklar ist noch, ob die Trümmer bewohntes Gebiet treffen könnten.
Das Weltraumteleskop «Kepler» hat zwei ferne Planeten aufgespürt, an deren Himmel jeweils eine Doppelsonne strahlt. Die beiden sogenannten Exoplaneten umkreisen jeweils ein System aus zwei Sternen.
Die Menge fossiler Rohstoffe ist begrenzt und ihre Verbrennung in Fahrzeugmotoren erhöht die CO2-Belastung. Eine Gewinnung von Treibstoffen aus Biomasse als Alternative und Ergänzung ist auf dem Vormarsch. Münchener …
Forschern des IBM Almaden Research Center ist es gelungen, 1 Bit in nur zwölf Atomen zu speichern. Sie sehen darin einen …
Nach der Wende ist vor der Wende: Deutsche Umweltschützer machen gegen geplante Kernkraftwerke in den Nachbarländern Polen und Niederlande mobil. Dort kommt der Protest von drüben in der Regel gar nicht gut an.
Vieles deutet darauf hin, dass Apple das iPad in großem Stil an Schulen verteilen will – mithilfe der Schulbuchverlage. Kinder wären die Marke so von klein auf gewöhnt.