Kategorie: wissenschaft

Warum Lästern wichtig für die Gesellschaft ist

Eine neue Studie zeigt, wie wichtig Klatsch und Tratsch in unserer Gesellschaft ist und warum viele Menschen gerne lästern. Hier die drei Gründe: Nach dem Lästern fühlt man sich besser, man solidarisiert sich mit anderen und es …

Raten Sie sich gesund!

Viiiiiel Salat, täglich ein Glas frisch gepressten Saft und ein paar bunte Pillen – viele Menschen suchen nach der optimalen Ernährung. Doch längst nicht alles, was gesund aussieht, ist wirklich gesund. Entlarven Sie im Quiz die …

Die politische Kartoffel

BASF zieht seine genetische Pflanzenforschung aus Deutschland ab. War die Kartoffel Amflora ein Flop? Oder weicht BASF dem Druck der Verbraucher? …

Aushungern von Tumoren verdreifacht Bildung von Metastasen

Neue Erkenntnisse in der Krebstherapie: Die medizinische Praxis, Tumore durch Sauerstoffentzug auszuhungern führt nach neusten Erkenntnissen zu einem erheblich größeren Risiko der Metastasenbildung …

Ausstellung zur „Kinder-Euthanasie“ in Berlin

Sie wurden in Gaskammern getötet, gezielt infiziert, sinnlos gequält: Mehr als 10 000 Kinder wurden in der NS-Zeit der Vernichtung preisgegeben – ermordet von Ärzten, Psychiatern und ihren Helfern. Eine Ausstellung in Berlin zeigt …

Einfache Regel erlaubt Winter-Prognose

Forscher wagen einen Tabubruch: Erstmals veröffentlichen sie eine Wetterprognose für eine ganze Jahreszeit. Eine simple Faustregel soll bereits im Herbst einen sicheren Blick in die Zukunft erlauben – auch die Witterung der …

Wissenschaft: Fossilien von Darwin in Labor-Schublade entdeckt

Ein britischer Wissenschaftler hat in einem unscheinbaren Schubfach wertvolle Fossilien-Arbeiten von Charles Darwin gefunden.

Gesundheit: Neu: Malaria-Wirkstoff effektiver herstellbar

Chemiker aus Berlin und Potsdam haben ein einfaches Verfahren für die Herstellung von Artemisinin entwickelt. Der Wirkstoff gilt als das wirksamste Mittel gegen Malaria und wird bislang mit aufwendigen Verfahren aus Einjährigem …

Was macht Sopa für Europa gefährlich?

exklusiv Nach dem Wikipedia-Blackout schließen sich auch zahlreiche deutsche Websites dem Protest gegen US-Gesetze an. Netzaktivist Markus Beckedahl erklärt, warum die geplanten US-Gesetze auch für Europa gefährlich sind.

Natur der Zukunft: Bäume im Meer

(sist/ah) – Macht ein gigantischer Meeresbaum dem Central Park in New York bald Konkurrenz? Um die Zukunft der Natur auch in Städten zu gewährleisten hat sich der niederländische Architekt Koen Olthuis etwas ganz Besonderes …

Mit Bessel-Strahlen zum Durchblick

Für die moderne Mikroskopie spielt intelligente Beleuchtung eine entscheidende Rolle. Die gezielte Beleuchtung von bis zu Millimeter großen Proben stößt jedoch oft an Grenzen, da der verwendete Laserstrahl durch die Wechselwirkung …

Kieler wollen Erdbebenrisiko in der Adria ermitteln

Kiel. Geophysiker vom Kieler Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (Geomar) untersuchen bis Anfang Februar das Risiko von Erdbeben zwischen Süditalien und dem Balkan. Diese Region ist gefährdet, weil dort mehrere Erdplatten …

Experte: Bergung der «Costa Concordia» machbar

Zum Thema Berlin (dpa) – Eine Bergung des verunglückten Kreuzfahrtschiffes «Costa Concordia» wäre nach Expertenmeinung zwar aufwendig, aber machbar. «Wenn es irgendeine Chance gibt, den Schaden am Rumpf abzudichten, kann man das …

Zeitlupenfilme von Atomen und Molekülen

Freie-Elektronen-Laser wie die Anlage Flash bei Desy oder der im Bau befindliche Europäische Röntgenlaser European XFEL in Hamburg produzieren ultrakurze und gleichzeitig enorm helle Pulse von UV- und Röntgenstrahlung. Mit diesem …

Russen vermuten US-Radar als Absturzursache

Suche nach dem Schuldigen: Eine Prüfungskommission soll klären, ob ein US-Radar die Elektronik der Marsmondsonde gestört haben könnte.

Südafrika: Kondomnutzung senkt HIV-Rate

London (dapd). Kondome haben mehr zum Rückgang von HIV in Südafrika beigetragen als antivirale Medikamente oder andere Maßnahmen. Das haben Forscher jetzt anhand von Modellrechnungen herausgefunden. Demnach ist die Anzahl der …

Die Städte heizen sich immer mehr auf

Problem wird durch Klimaerwärmung verschärft. In Hamburg helfen Luftschneisen, jedoch drohen mehr Starkniederschläge. Hamburg. Städte sind Wärmeinseln, sie speichern die sommerliche Hitze. Das schafft in vielen Städten bereits …

Erdgas soll Biosprit billiger machen

Ein neues Verfahren, um aus Holzabfällen und Gräsern Biosprit herzustellen, hat das US-Start-up Virent entwickelt. Es soll diese bislang noch vergleichsweise teuren Biokraftstoffe billiger machen, indem es auf einige gängige …

Was Menschen von Kraken lernen können

Ein französischer Forscher empfiehlt Krake Paul als Vorbild: Denn Tintenfische seien wahre Meister darin, Entscheidungen intuitiv zu treffen.

Was Menschen von Kraken lernen können

Ein französischer Forscher empfiehlt Krake Paul als Vorbild: Denn Tintenfische seien wahre Meister darin, Entscheidungen intuitiv zu treffen.

Drücker-Methoden an der Praxistür

Beeinflussung per Post: Der Pharmahersteller Bayer wirbt mit Infobriefen an Ärzte für sein neues Schlaganfallmittel. Ganz nebenbei enthält die Sendung auch ein Muster der Pille. Das ist laut Gesetz eigentlich verboten – der …

Babys lesen von den Lippen

Um sprechen zu lernen, schauen sechs bis zwölf Monate alte Babys ihren Eltern auf den Mund. Danach blicken sie ihnen wieder in die Augen. Es ist demnach wichtig, mit seinem Kind von Angesicht zu Angesicht zu reden.

Grelles Stadtlicht bewirkt, dass Jugendliche später ins Bett gehen

Heidelberg. Jugendliche, die in nachts stark beleuchteten, städtischen Wohngebieten leben, gehen deutlich später schlafen als Gleichaltrige in eher dunklen, ländlichen Gebieten. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Pädagogischen …

Leben auf den Kanarischen Inseln Kanarienvögel?

Alexander Mitschke, Ornithologe, Dachverband Deutscher Avifaunisten: Ja und nein. Unsere Kanarienvögel sind Zuchtformen des Kanarengirlitz, einer Finkenart, die auf der Inselgruppe vor der nordafrikanischen Küste heimisch ist.

Die Sintflut des Nordens verschlang Rungholt

Vor 650 Jahren traf ein verheerender Orkan die Nordseeküste. Die Grote Mandränke tötete Tausende Menschen und verschlang sagenumwobenes Rungholt. Hamburg. Der Strand von Kampen ist Geschichte. Das Meer hat ihn sich geholt mit den …

Geisterjäger veröffentlicht Video des Geistes von Prinzessin Diana

Dem Verfasser einiger paranormaler Geschichten Michael Cohen wurde nun ein Video aus China zugespielt, welches den Geist von Prinzessin Diana in einem Kirchenfenster zeigen soll. Die chinesischen Filmer behaupten, sie hätten …

Wissen Kompakt

Raumfahrt: Absturzursache von Phobos-Grunt ++ Evolution: Studienobjekte von Darwin entdeckt ++ Gesundheit: Hirn wird rasch zum Linkshänder …

Nachhaltigkeit

Das Problem liegt in der Ausdauer der Substanzen in der Atmosphäre. Kohlendioxid bleibt Jahrhunderte wirksam, Methan ist im Mittel nach zwölf Jahren abgebaut, die Rußpartikel sind schon nach wenigen Tagen verschwunden. Jedes …

Malariaarznei wird billiger

Neues Verfahren entwickelt.

bild der wissenschaft im Februar

In der Februar-Ausgabe von bild der wissenschaft erfahren Sie unter anderem, warum der Mensch in regelmäßigen Abständen den Weltuntergang prophezeit und wie der Maya-Kalender für diese Endzeit-Prognosen missbraucht wird, warum …

Vorsicht, ansteckend!

Viele Tiere gähnen, doch ansteckend ist dieses Verhalten nach bisheriger Kenntnis nur bei Menschen und Primaten. US-Forscher haben nun allerdings gezeigt, dass auch Wellensittiche das Gähnen ihrer Artgenossen unwiderstehlich …

Warum drüber schlafen nicht immer eine gute Idee ist

Allgemeine Annahme widerlegt: Der Rat „Schlaf mal drüber“ ist zumindest bei schlimmen Erlebnissen eher kontraproduktiv. Denn entgegen bisheriger Vermutungen verankern sich traumatische Erlebnisse deutlich stärker im Gedächtnis, …

Senioren-Union hält Patientenrechtegesetz für verbesserungsfähig

Berlin – Die Senioren-Union der CDU hat Nachbesserungen beim Entwurf des Patientenrechtegesetzes gefordert. Es sei zwar zu begrüßen, dass das Gesetz Ärzte verpflichtet, mündlich die Patienten über Diagnose und …

Innovationspreise für Klima und Umwelt verliehen

Berlin – Das Bundesumweltministerium und der Bund der Deutschen Industrie (BDI) haben vier Unternehmen und Organisationen mit dem Innovationspreis für Klima und Umwelt 2011 ausgezeichnet. Gewürdigt wurden unter anderem die …

Forscher: Gesteinsbrocken vom Mars fiel auf die Erde

Forscher fanden heraus, dass im Juli ein Gesteinsbrocken vom Mars über Marokko auf die Erde fiel. Der ganze Meteorit wog an die 6,35 Kilogramm und brach beim Aufprall in Stücke. Bruchstücke wie diese fliegen für Millionen von …

News-Übersicht

Auf dieser Seite finden Sie die letzten 20 Meldungen in einer Newsübersicht.

Warum beginnen die meisten Zahlen mit eins?

Am Wochenende kommen auch Journalisten dazu, in Ruhe Zeitung zu lesen. Ich habe den Tagesspiegel mathematisch ausgewertet, um eine Regel zu bestätigen, die als „Benfords Gesetz“ bekannt ist: Obschon neun Ziffern infrage kommen, …

Risiko Schule

Pisa-Chef Manfred Prenzel: „Zahl der Leistungsschwachen wird nicht sinken“.

Gefährliche Bilder

 ·  Das hinterhältige Hunger-Hormon Ghrelin, kürzlich entdeckt, wirft eine Frage auf: Kann mehr Sportberichterstattung die Gewichtsprobleme unserer Gesellschaft lösen? …

Treibhausgasemissionen 2010: Weniger Ausstoß für positives Weltklima

Deutschland ist bestrebt, bis zum Jahre 2020 eine 40 prozentige Reduzierung der Treibhausgase umzusetzen. Laut dem Bundesumweltministerium konnte Anstieg des CO2-Ausstoßes von 2009 auf 2010 auf 2,7 Prozent begrenzt werden. Das …

Brustimplantate-Skandal: Firmenbesitzer ist gelernter Metzger

Die Firma Poly Implant Prothèse (PIP) ist derzeit wegen gefälschten Brustimplantaten in den Schlagzeilen und der Firmengründer Jean-Claude Mas ist ein ziemlich dreister Geschäftsmann. Er wollte allen beweisen, dass seine …

Wann Vitamintabletten schaden

Millionen Deutsche schlucken Vitaminpräparate – im Glauben, ihre Gesundheit zu verbessern. Dabei zeigen Studien das Gegenteil: Viele Pillen sind nutzlos, einige auf lange Sicht sogar schädlich.

Nebulöser Dampf mit gesundheitlichen Risiken

Die elektrische Zigarette eignet sich nicht zur Rauchentwöhnung (dbp/auh) Über kaum ein anderes Produkt wird in jüngster Zeit so heftig gestritten wie über die sogenannte elektrische Zigarette. Sie wird auch elektronische …

Rudolf Jaeckel-Preis geht an Karl Leo

Karl Leo erhält den Preis für seine bahnbrechenden Forschungsarbeiten zur Physik organischer Halbleiterschichten und deren Anwendungen in der Optoelektronik, insbesondere für organische Leuchtdioden und großflächige organische …

Havarie der „Costa Concordia“: Die Schwachstellen im Sicherheitssystem

Noch ist nicht endgültig geklärt, wie es zum schweren Schiffsunglück vor der toskanischen Küste kam. Doch technische Fehler sind nie auszuschließen – und gegen menschliches Versagen gibt es keinen Schutz.

Deutsches Kinderschmerzzentrum in Datteln eröffnet

Das erste deutsche Kinderschmerzzentrum hat in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik Datteln (Kreis Recklinghausen) seinen Betrieb aufgenommen. Das Zentrum zur Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen …

Die flüssigste Flüssigkeit des Universums

Wie flüssig ist die perfekte Flüssigkeit? Diese Frage beschäftigt manchen Teilchenphysiker. Neue Rechenergebnisse an der TU Wien zeigen nun: Ein Quark-Gluon-Plasma kann noch deutlich dünnflüssiger sein, als man das bisher für …

Video der Woche

Dieses Amateurvideo hat viele Nutzer des Internet-Videoportal YouTube amüsiert. Wolfgang F. hat uns darauf aufmerksam gemacht – vielen Dank dafür. Das Verhalten des Rabenvogels in diesem Video ist nicht nur eine spaßige …

Zucker fürs Gehirn

Sauerstoff und Glukose sind die Nahrung unseres Gehirns. Fehlen sie, sterben die Nervenzellen ab, wie zum Beispiel beim Schlaganfall. Einen neuen Mechanismus, um dies zu verhindern, hat nun ein internationales Forscherteam …

Wie iPhone und iPad zum Fernseher werden

Unterwegs zur Arbeit noch Wirtschaftsnachrichten auf Bloomberg TV sehen – oder Abends auf der Couch Sport auf dem iPad. Wie zeigen Ihnen, welche Apps iPhone und iPad in Fernseher verwandeln – einige sogar kostenlos.