Rätsel berechnet: Wann Sudokus eindeutig lösbar sind
Supercomputer-Rechenjahr zeigt, dass mindestens 17 vorgegebene Zahlen nötig sind, um ein solches Logikproblem ohne doppelte Varianten zu lösen …
Supercomputer-Rechenjahr zeigt, dass mindestens 17 vorgegebene Zahlen nötig sind, um ein solches Logikproblem ohne doppelte Varianten zu lösen …
Weichen die am rechten und linken Arm gemessenen Werte deutlich voneinander ab, spricht das für ein erhöhtes Risiko für Gefäßkrankheiten …
Mondgestein von Apollo 11 zeigt: Noch vor 3,7 Milliarden Jahren hatte der Erdtrabant ein Magnetfeld …
Oslo. Die Pupillenweite hängt nicht allein von der Stärke des einfallenden Lichts ab. Auch die Erwartungshaltung des Menschen spiele eine Rolle, schreiben Forscher von der Universität Oslo im Fachjournal „PNAS“. Sie hatten …
Die Herstellung beginnt in speziellen Öfen, sogenannten Autoklaven. Dort werden Filamente des Kunststoffs Polyacrylnitril (PAN) bei Temperaturen zwischen 1300 und 3000 Grad erhitzt. Dabei wird der im Kunststoff enthaltene …
Der Hochstapler und Trickbetrüger Victor Lustig verkaufte 1925 den gewaltigen Turm – und das gleich zweimal. Zu jener Zeit erschienen in französischen Zeitungen Berichte über den schlechten Zustand des Eiffelturms, es wurde sogar …
Dr. Elke Fischer, Universität Hamburg: Es gibt verschiedene Methoden, um Berge zu vermessen. Die historischen geodätischen Methoden umfassen etwa die Trigonometrie: Man steht auf einer definierten Höhe, zum Beispiel auf …
Los Angeles. Das bislang rätselhafte Verschwinden energiereicher „Killer“-Elektronen aus dem äußeren Strahlungsgürtel der Erde während mancher Sonnenstürme ist aufgeklärt. Die Elementarteilchen würden von Böen des Sonnenwinds ins …
Pflege Das Amalie-Sieveking-Krankenhaus in Volksdorf bietet im Rahmen eines Modellprojekts kostenlose Kurse für pflegende Angehörige an. Themen sind u. a. Körperpflege und Ernährung. 3.2., 10.2., 24.2., Anmeldung unter Tel.: …
Moskau – Mit einem ungeplanten Ausweichmanöver hat die Raumstation ISS eine drohende Kollision mit Trümmern eines chinesischen Satelliten verhindert. Die sechs Crew-Mitglieder auf dem Außenposten der Menschheit hätten ihre …
Im März und Mai diesen Jahres sollten russische Raumschiffe in Richtung Internationale Raumstation ISS starten. Allerdings wurde jetzt bei Überprüfungen der Sojus-Kapsel festgestellt, dass das Raumschiff Risse hat. Daher hat …
Bereits 1983 wurde entdeckt, dass ein bestimmter Virentyp für Magengeschwüre verantwortlich sein kann. Diese Leistung wurde 2005 mit dem Nobelpreis für Medizin honoriert. Neue Studien zeigen, dass Viren auch für andere Dinge …
Der britische Soldat Andrew G. wurde bei einem Einsatz in Afghanistan schwer verwundet. Eine Rakete zerfetzte seinen rechten Arm. Nun bekam der 24-Jährige in einem Wiener Krankenhaus eine hochmoderne Bionik- Armprothese. Die neue …
In den USA fand man eine kostengünstige Variante, um über 40 Jahre alte U-Bahnwaggons aus New York zu entsorgen, die mit Asbest verseucht sind. Man versenkt sie entkernt und ohne Fenster auf dem Grund des Atlantiks. Dort bilden …
HU BERLIN Weiterbildung in Entwicklungshilfe Praxisorientierte Kurse in der Entwicklungszusammenarbeit bietet das SLE-Training an der Humboldt-Universität an. Im August und September gibt es vier jeweils elftägige Termine zur …
Hochschulen in Ostdeutschland haben einen guten Ruf – bei ihren Studierenden und bei Personalverantwortlichen in Unternehmen. Gleichauf liegen Unis und Fachhochschulen in Ost- und Westdeutschland bei Studienbedingungen, …
Biomarker im Blut sollen helfen, Tumoren früh zu erkennen.
Sie hat viele negative Vorurteile über das Altern widerlegt: Die Berliner Altersstudie, in der seit den neunziger Jahren mehr als 500 Probanden in wiederholten Abständen befragt und untersucht wurden. So fühlen sich Ältere …
Entwicklung britischer Chemiker könnte bei Ölverschmutzungen eingesetzt werden.
Der bayerische Wissenschaftsminister plädiert dafür, die neun bisher ausgewählten Exzellenz-Universitäten (die beiden Münchener, Karlsruhe, Aachen, Heidelberg, Freiburg, Konstanz, Göttingen, FU Berlin) auch in der nächsten Runde …
Es war still geworden um die Mückenfauna in Deutschland. Seit den 50ern, als es hierzulande die letzten heimischen Malariafälle gab, spielten Mücken keine Rolle mehr als Krankheitsüberträger. Doch 2007 erkrankten in Italien …
Die mögliche Lockerung der US-Glücksspielgesetze lässt Online-Spieleanbieter auf lukrative Geschäfte mit Fortuna hoffen. Vielleicht vergeblich.
Peking (China) – Es klingt wie die Geschichte eines neuen Katastrophen-Films: 2,5 Tonnen Satelliten-Schrott steuern direkt auf Peking zu. Sie krachen im Oktober 2011 kurz vor der Küste in den Golf von Bengalen. Nur wenige Minuten …
Der Absturz des deutschen Forschungssatelliten „Rosat“ im Oktober 2011 verlief gefährlicher als bisher bekannt. Nach „Spiegel“-Informationen hätten die Überreste des 2,5 Tonnen schweren Satelliten die chinesische Hauptstadt Peking …
Nach Angaben von Meteorologen drohen in den kommenden Tagen Temperaturen von zweistelligen Minusgraden. So werden bis zu Minus 25 Grad Celsius erwartet. Grund für den Kälteeinbruch sei das Hoch „Cooper“, das von Sibirien nach …
Die Mission des Röntgenobservatoriums Rossi X-ray Timing Explorer (RXTE) ist beendet. Der Forschungssatellit der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtagentur (NASA) wird vermutlich innerhalb von etwa einer Dekade wieder in die …
Konstanz – Die Universitäten in Baden-Württemberg sind jetzt schon gut gefüllt – im Herbst drohen sie aus allen Nähten zu platzen. Dann kommt der doppelte Abitur-Jahrgang. Allein in Konstanz werden rund 2000 bis 2500 neue …
Asterix der Gallier hat bekanntlich vor nichts Angst, außer dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt. Hollywood hat uns mit Spielfilmen wie „Armageddon“ und „Deep Impact“ gezeigt, wie verwundbar die Erde ist. Das Deutsche Zentrum …
Der Mond hatte einmal ein Magnetfeld. Nun haben Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT) magnetische Spuren in Mondgestein festgestellt, die ein Forscherteam um Erin Shea zu einer neuen Theorie brachte. Der …
Das Bohrsche Atommodell von 1913, bei dem sich die Elektronen auf festen Bahnen um den Kern bewegen, gilt als längst überholt. Physikern der Technischen Universität Wien konnten nun aber ein solches Atom erzeugen, indem sie sich …
Eine Sonderausstellung im Phyletischen Museum Jena widmet sich der Fortpflanzung der Insekten. Weil die Weibchen entscheiden, wer sich mit ihnen paaren darf, müssen sich die Männchen im besten Licht präsentieren.
Die Tierseuche war bislang unbekannt und ein Impfstoff ist noch nicht verfügbar: Das Schmallenberg-Virus macht Schafhaltern Angst, hunderte Lämmer wurden bereits verkrüppelt oder tot geboren. Die Hoffnung ist, dass das Ausmaß der …
· Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: Eine Sammlung mit Bildern von der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Springspinnen fixieren ihre Opfer quasi mit zwei Bereichen ihres Auges: Der eine sieht bewusst unscharf, im anderen entsteht ein zweites Abbild.
In indischen Städten sind Halsbandsittiche so häufig wie hier die Tauben. Der grellgrüne und laut kreischende Vogel ist inzwischen aber auch im Rheinladn zuhause. Fachleute sehen das mit Sorge.
Mythen aus Stahl werden zur Speisekammer der Fische: Nach fast vierzig Jahren Dienst auf New Yorks Straßen werden alte U-Bahn Waggons im Atlantischen Ozean zur ewigen Ruhe gebettet – und wandeln sich zum künstlichen Riff für die …
Eine intensive Beweidung von Landflächen scheint das Auftreten von Heuschrecken-Plagen zu begünstigen.
Wunsiedel – Die Kohlmeise ist der häufigste Wintervogel in den Gärten im Landkreis Wunsiedel. Dies ist das Ergebnis der Winterzählung des Landesbundes für Vogelschutz (LBV). Während die Kohlmeisenbestände bayernweit rückläufig zu …
Ein internationales Astronomenteam hat mit dem in der chilenischen Atacama-Wüste befindlichen APEX-Submillimeterteleskop der Europäischen Südsternwarte (ESO) die bisher deutlichsten Hinweise auf eine Verbindung zwischen den …
Die Chronique scandaleuse des Verfassungsschutzes seit 1950 zeigt vor allem eins: Er ist überflüssig und gehört schleunigst abgeschafft.
Mit der neuen Version 6.2 hat Google seine Earth-Software um neue Funktionen und verbesserte Satelliten-Aufnahmen erweitert.
Ein Asteroid von der Größe eines Busses ist am Freitag ungewöhnlich nah an der Erde vorbeigerast. Der 19 Meter lange und sechs Meter breite Brocken mit der Bezeichnung 2012 BX34 kam der Erde auf bis zu 60.000 Kilometer nah.
Patienten sollten ihren Zahnarzt vor einer Betäubung über eventuell bestehenden Allergien ausreichend informieren. Genauso sollte der Zahnarzt über Vorerkrankungen Bescheid wissen und welche Medikamente der Patient zurzeit zu sich …
Ein internationales Forscherteam hat in einer Langzeitstudie festgestellt, dass Umweltgifte den Impfschutz bei Kindern deutlich schwächen. Fluorverbindungen, die durch beschichtete Lebensmittelverpackungen oder Imprägniermittel …
Astronomen haben am Paranal-Observatorium der Europäischen Südsternwarte (ESO) in Chile neue Aufnahmen vom sogenannten „Auge Gottes“ erstellt. Das „Auge Gottes“ ist eine andere Bezeichnung für den Helixnebel. Die neuen Aufnahmen …
Der US-Biotech-Konzern Amgen Inc. wird das deutsch-amerikanische Unternehmen Micromet für 1,16 Mrd. Dollar kaufen. Damit geht eine Perle der deutschen Biotechnik-Forschung an den Biotechriesen aus Kalifornien, der damit seine …
Am gestrigen Freitag kam es auf der Sonne gegen 19:15 Uhr zu einer heftigen Eruption. Die Eruption war so stark, dass die NASA auf ihrer Homepage im Internet eine Eilmeldung über dieses Ereignis stellte. In dieser „Breaking News“ …
Wo sie wieder auftauchen, sorgen sie für Begeisterung – und Ärger. Im Westen der USA breiten sich langsam Wölfe wieder aus, jetzt hat ein wanderlustiges Männchen die Grenze nach Kalifornien überschritten. Weil er einen GPS-Sender …
„Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur“, sagt Tucholsky. Aber in der Großstadt ist der Mensch von anderen Menschen umgeben, von ihren Hunden, Autos, Flugzeugen. Wann werden Geräusche zur Gefahr für die Gesundheit? …
Verschwörungstheoretiker sehen jedes Geschehen als Konsequenz von im Hintergrund ausgeführten bösen Machenschaften, etwa durch Konzerne oder Politiker. Eine Studie zeigt , dass bei manchen Menschen die Ablehnung gegenüber …