Kategorie: wirtschaft

Märklin schreibt wieder schwarze Zahlen

Göppingen  „Mit Volldampf in die Zukunft“. Die Aufschrift des Sonderwagens zum 150-jährigen Bestehen von Märklin ist für Insolvenzverwalter Michael Pluta nicht nur ein Marketing-Gag. Tatsächlich schrieb der insolvente Modellbahnbauer im vergangenen …

Studie: Firmen sehen Wirtschaftskriminalität als wachsendes Problem

Untersuchung: Betrug, Untreue, Diebstahl, Fälschung, Korruption – Mittelständische Unternehmen werden häufig zu Opfern.

Schlecker will in Zukunft auf Leiharbeit verzichten

EHINGEN/BERLIN – Die wegen des Einsatzes von Leiharbeitern kritisierte Drogeriekette Schlecker hat nach Gewerkschaftsansicht aus Angst vor drohenden Lohnnachzahlungen zurückgerudert. «Es ist nicht überraschend, dass die Zusammenarbeit mit der …

„Für Pleite-Staaten muss es richtig schmerzhaft sein“

BRÜSSEL (dpa). Griechenland als größter Schuldensünder der Eurozone steht im Mittelpunkt eines Treffens der EU-Finanzminister am 19. Januar. In einem Bericht der EU-Kommission werden massive Vorwürfe gegen die Athener Statistikbehörden erhoben …

EU prüft Absprachen zwischen Pharmafirmen

Vereinbarungen zwischen Herstellern von Original-Medikamenten und Generika werden von der EU-Kommission untersucht. Dabei geht es vor allem um Ausgleichszahlungen an den Generikahersteller, damit dieser die kostengünstigere Alternative zum Original …

Maschinenbau-Aufträge gehen auch im November zurück

Bei den deutschen Maschinenbauern wächst die Hoffnung auf ein Ende der seit über einem Jahr anhaltenden Krise. Die Auftragseingänge seien zwar im November gegenüber dem Vorjahresmonat um zwölf Prozent gesunken, teilte der Verband Deutscher Maschinen …

Stabil trotz Wirtschaftskrise: Umsatz 2009 währungsbereinigt leicht über Vorjahr

Der Großhandelskonzern Metro zeigt sich von der allgemeinen Wirtschaftskrise unbeeindruckt. Das Unternehmen konnte seinen Umsatz sogar steigern und europaweit eröffneten viele neue Filialen. Fazit 2009: „Insgesamt zufriedenstellend“.

Presse: Airbus mit mehr Aufträgen als erhofft

Ein neuer Auslieferungsrekord, Auftragseingänge trotz Krise – doch die Milliarden-Mehrkosten des Militärtransporters A400M drücken die Bilanz deutlich.

Beiersdorf-Ergebnis 2009 deutlich zurückgegangen

Der Dax gab zuletzt 97 Zähler oder 1,6 Prozent auf 5.943 Punkte nach. Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,4531 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 1.148 Dollar. Im Blickpunkt Analysten von J.P. Morgan korrigierten das Kursziel von ThyssenKrupp …

EANS-News: Rheinmetall AG

MÜNCHEN/DÜSSELDORF – Die MAN und Rheinmetall wollen künftig gemeinsam militärische Radfahrzeugen bauen. Die Motoren werden aus dem MAN-Motorenwerk in Nürnberg zugeliefert, wie ein Firmensprecher bestätigte. Beide Partner gründen ein Joint Venture …

Pharmahändler Celesio bekräftigt Ergebnisziel

    FRANKFURT (dpaAFX)   Ein schwacher Start in die USBerichtssaison hat den deutschen Aktienmarkt am Dienstag deutlich belastet. Der Leitindex Dax ( DAX ) schloss erstmals in diesem Jahr wieder unter der Marke von 6.000 Punkten. Mit minus 1,61 …

PROGRAMM/Dow Jones Compact

FRANKFURT (Dow Jones)–Um 20.00 Uhr sind am Dienstag, 12. Januar, folgende Stände für die Late-Indizes festgestellt worden: JavaScript Tag // Tag for network 515: AOL Deutschland // Website: finanztreff // Page: Indizes // Placement: ___Nachrichten 107 …

Friedrich Merz in Verwaltungsrat berufen und für den Aufsichtsrat nominiert

Der ehemalige CDU-Spitzenpolitiker Friedrich Merz wird eine Führungsposition bei der Privatbank HSBC Trinkaus übernehmen. Der Vorstand habe den Rechtsanwalt in den Verwaltungsrat der Bank berufen und vorgeschlagen, ihn zum Nachfolger des kürzlich …

Arbeitgeberpräsident Hundt fordert mehr Arbeits-Anreize bei Hartz IV

Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat Korrekturen an der Hartz-IV-Arbeitsmarktreform gefordert. «Ich glaube, dass es sehr erfolgreiche Teile von Hartz IV gibt. Aber bestimmte Dinge müssen wir auf den Prüfstand stellen.» …

15,9% mehr Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2009

W iesbaden – Die Pleiteserie in der deutschen Wirtschaft ist auch im Oktober nicht abgerissen. Die Amtsgerichte verzeichneten 2848 Unternehmensinsolvenzen und damit 15,9 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag in …

Wall Street in Lauerstellung: Alcoa, Goldman Sachs, Intel, JP Morgan Chase im Fokus

Pittsburgh (aktiencheck.de AG) – Der Aluminiumhersteller Alcoa Inc. ( ISIN US0138171014 / WKN 850206 ) hat mit seinen Geschäftszahlen für das vierte Quartal enttäuscht und sorgt aktuell für schlechte Stimmung an den internationalen Leitbörsen. Am …

Krise erreicht EADS: Umsatz 2009 gesunken

Sevilla – Trotz glänzender Geschäfte der größten Konzernsparte Airbus hat EADS im vergangenen Jahr die Krise kräftig zu spüren bekommen. Der Umsatz sank von 43,3 Milliarden 2008 auf geschätzte 41,7 Milliarden Euro. Das Jahr sei schwierig gewesen …

Krise erreicht EADS: Umsatz 2009 gesunken

Sevilla – Trotz glänzender Geschäfte der größten Konzernsparte Airbus hat EADS im vergangenen Jahr die Krise kräftig zu spüren bekommen. Der Umsatz sank von 43,3 Milliarden 2008 auf geschätzte 41,7 Milliarden Euro. Das Jahr sei schwierig gewesen …

AOL: Raus aus Deutschland – Arbeitsplatzabbau

San Francisco (apn) Das Internet-Unternehmen AOL entlässt noch in dieser Woche rund 1.200 Beschäftigte. Einem freiwilligen Ausscheiden hätten nur 1.100 Mitarbeiter zugestimmt. Um das Ziel von 2.300 Stellenstreichungen zu erreichen, seien nun …

Aktien Frankfurt Schluss: Dax rettet knappes Plus — Allianz im Fokus

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag minimal im Plus eröffnet. Der Dax stieg zum Auftakt um 0,05 Prozent auf 6043 Zähler. Für den MDax ging es um 0,21 Prozent auf 7937 Punkte nach oben. Der TecDax legte um 0,11 Prozent auf …

Ölpreise geben weiter nach

Die Entspannung an der Wetterfront und der festere Dollar haben den Ölpreis leicht zurückgeworfen. Der Preis für ein Barrel WTI-Öl fiel auf 82 Dollar zurück. Auch die neue Nachfrageprognose der US-Energiebehörde dürfte wenig positive Impulse …

Mercedes verkauft 77 Prozent mehr Autos in China 

Der deutsche Autobauer Mercedes will dieses Jahr in China erstmals mehr als 100 000 Autos verkaufen. Damit peilt die Stuttgarter Automarke auf dem größten Pkw-Markt der Welt erneut einen Absatzzuwachs von rund 40 Prozent an, was deutlich über den …

Schlecker weist Lohndumping-Vorwürfe zurück

Der Meniar Personalservice zahlt weder Weihnachts- noch Urlaubsgeld. Ver.di sieht Tausende Stellen bei Schlecker in Gefahr.

Chrysler rechnet mit hartem Jahr

Die Automobilbranche erwartet ein schwieriges Jahr. Zum Auftakt der Autoshow in Detroit geben sich die Hersteller zurückhaltend und zeigen bei den Präsentationen eher weniger PS. Deutsche Autobauer sehen neue Chancen.

AOL Deutschland macht dicht

Berlin –  Neben dem Hauptbüro in Hamburg werden die Vertriebsbüros in Düsseldorf, Frankfurt und München geschlossen. Einzig die Werbetochter AOL Adtech bleibt bestehen. Dies bestätigte der Leiter der Unternehmenskommunikation von AOL Deutschland …

Strafe für Drogerie Müller wegen Datenspeicherung

Die Ulmer Drogeriemarktkette Müller muss wegen des rechtswidrigen Umgangs mit Gesundheitsdaten von Mitarbeitern 137 500 Euro Strafe zahlen.

HGAA: Das österreichische Milliardengrab der BayernLB

Der Verdacht auf Untreue bei BayernLB erhärtet sich: Laut einem Zeitungsbericht hat die Münchner Staatsanwaltschaft ein Dokument aufgespürt, demzufolge Ex-Bankenchef Schmidt 400 Millionen Euro zu viel für die Hypo Group Alpe Adria bezahlt hat. Der …

Die Anleger sind in Kaufstimmung

    FRANKFURT (dpaAFX)   Der Dax ( DAX ) hat am Montag zum Handelsschluss noch ein knappes Plus gerettet. War der deutsche Leitindex am Vormittag noch bis auf 6.094,26 Zähler und damit auf den höchsten Stand seit September 2008 geklettert, stand …

Mehr als jeder dritte Widerspruch gegen Hartz-IV-Bescheid erfolgreich

Protest gegen falsche Hartz-IV-Bescheide lohnt sich. Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) auf B.Z.-Anfrage mitteilte, haben die Jobcenter 2009 rund 280.000 Widersprüchen stattgegeben. Bei insgesamt 766.000 Widersprüchen bedeutet dies eine …

DGAP-Adhoc: Pfleiderer AG (deutsch)

Die Pfleiderer AG hat sich mit ihren rund 30 Kreditgebern auf die Bedingungen für eine langfristige und sichere Finanzierung geeinigt. Nach Bekanntgabe dieser Nachricht schoss der Kurs an der Börse nach oben. Laut Mitteilung des Konzerns steht das …

DGAP-Stimmrechte: JAXX AG (deutsch)

Wirecard AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel dereuropaweiten Verbreitung …

Deutsche Mineralbrunnen mit leichtem Absatzrückgang (Mit Bild) / Mineralwasser trotz

Die Verbraucher kaufen Mineralwasser zunehmend beim Discounter. Die in der Wirtschaftskrise gewachsene Preissensibilität habe dazu geführt, dass der Discount im vergangenen Jahr seine starke Position weiter ausbauen konnte. Das berichtete der Verband …

Japanische Fluggesellschaft JAL streicht mehr als 15.000 Stellen

Bei der wahrscheinlich vor der Insolvenz stehenden Fluggesellschaft Japan Airlines sollen laut Medienberichten 15 600 Arbeitsplätze oder ein Drittel der Gesamtbelegschaft abgebaut werden. Das sehe ein staatlicher Sanierungsplan bis März 2013 vor …

Programm repariert Fehler im EC-Kartensystem

Wie die Sparkassen wollen auch betroffene Banken fehlerhaft programmierte EC- und Kreditkarten in der Regel nicht austauschen. Vielmehr sollen die fraglichen Mikrochips der Bankkarten umprogrammiert werden.