Kategorie: wirtschaft

Bahnchef Grube kündigt Milliarden-Investitionen für neue ICE-Züge an

B erlin/München – Trotz der Wirtschaftskrise hat die Deutsche Bahn (DB) im vergangenen Jahr Gewinne gemacht. «Im Geschäftsjahr 2009 schreibt die DB eine kräftige schwarze Zahl», sagte Bahnchef Rüdiger Grube dem Magazin «Focus». Das …

Vorerst keine Sondersteuer für Banken

London. Großbritannien plant keine Sonderabgabe für Banken wie in den USA. Finanzminister Alistair Darling lehnte eine Übernahme des Vorstoßes von US-Präsident Barack Obama für die britische Bankenwelt ab. In einem Interview mit der Zeitung „The …

Microsoft beschwert sich über Google

Google macht gutes Geld im Internet – und soll gefälligst teilen: Das fordern die Zeitungs-und Zeitschriftenverleger, die sich beim Bundeskartellamt über die Suchmaschine beschwert haben. Nun wird die Aufnahme eines Verfahrens geprüft.

KaDeWe will mehr «Berliner Mitte»-Kunden ansprechen

Das Luxuskaufhaus KaDeWe sieht sich zum Jahresauftakt trotz des geplanten Verkaufs der Karstadt-Warenhäuser gut aufgestellt. Nach der Pleite des Mutterkonzerns Arcandor sollen sie bis zum Frühjahr an einen neuen Investor gehen. Das vergangene Jahr sei …

Die Stunde der Wahrheit

Das sagte Opel-Gesamtbetriebsratschef …

Bericht: Billigarbeiter beim Bahn-Winterdienst eingesetzt

Berlin. Bei der Deutschen Bahn sind osteuropäische Billigarbeiter eingesetzt worden, die für das Schneeräumen an Gleisen und Bahnhöfen lediglich Dumpinglöhne erhalten haben. Der Konzern bestätigte am Samstag im Grundsatz einen entsprechenden …

Bundesregierung erwartet 2010 robusten Arbeitsmarkt

Die Bundesregierung will ihre Wachstumsprognose laut einem Magazinbericht auf 1,5 Prozent erhöhen. Trotz Krise gehe die Regierung von einem robusten Arbeitsmarkt mit weniger als 4 Millionen Arbeitslosen im Jahresdurchschnitt aus.

„Aidablu“ schippert über die Ems zur Nordsee

Mit der AidaBlu im Rückwärtsgang über die Ems von Papenburg nach Emden. 20 Leser des Reise Journals dürfen die Passage hautnah an Bord des neuen Kreuzfahrtschiffs mitverfolgen …

Heizölpreis wieder auf Weihnachtsniveau

Rund 80 Euro kostet der Barrel Öl momentan. Ein übertriebener Preis, meint Rainer Wiek vom „Energie Informatiosndienst“. Obwohl wegen des anhaltenden Winterwetters eine hohe Nachfrage auf ein hohes Angebot trifft, sinkt der Preis nicht.

Gelände – Urlaubs-Messe CMT öffnet Pforten

Stuttgart (dpa) – Die größte Publikums-Reisemesse Europas CMT ist am Samstag in Stuttgart eröffnet worden. 1850 Aussteller aus 95 Ländern zeigen auf der Messe Trends auf und präsentieren neue Angebote.

Der den Namen gab

Richard Gruner war Mitgründer des deutschen Zeitschriftenriesen Gruner + Jahr sowie -Teilhaber – aus Angst vor Kommunisten floh er nach Vaduz. Er wurde zum Superreichen.

Der Gipfel der Gemütlichkeit

16. Januar 2010  Im Sketch des Komikers Loriot betritt ein älteres Ehepaar ein Bettengeschäft. VERKÄUFER: Womit kann ich dienen? GATTIN: Wir hätten gern ein Bett … VERKÄUFER: Haben Sie da an eine Schlaf-Sitz-Garnitur gedacht mit versenkbaren …

Sotheby’s trumpft mit Toplosen auf

Bessere Kunst, höhere Schätzungen, mehr Zuversicht. Bei den Londoner Moderne-Auktionen im Februar könnte der Aufschwung wieder einsetzen. Sotheby’s und Christie’s haben ihre Angebote im Februar deutlich gestärkt. Sogar der Hochpreismarkt soll …

Wer Deutschland satt macht

Als ob die Zeiten für die deutschen Lebensmittel-Händler nicht schon schlimm genug waren: Der Konkurrenzkampf wird immer härter, die Preise purzeln. Und dann auch noch das: Das Bundeskartellamt durchsucht die Büroräume von gleich elf Händlern, fast …

Griechisch für Fortgeschrittene

So mancher Anleger dürfte sich angesichts der Nachrichten aus Griechenland verwundert die Augen reiben. Das soll Europa sein? Anhaltende Hiobsbotschaften rund um Schuldenberg, Korruption und fragwürdige statistische Daten ließen nicht nur die …

Das große Geschäft mit preiswerten Klunkern

Die meisten Artikel in den Läden von Bijou Brigitte kosten zwischen fünf und zehn Euro. Dennoch gehört die Aktie des Modeschmuckunternehmens Mit einer Kurssteigerung von 1 357 Prozent zu den Gewinnern des letzten Jahrzehnts. Doch der Markt für die …

Defensive Titel in der Offensive

Der DAX rutschte am Dienstag wieder unter die psychologisch wichtige Marke von 6. 000 Punkten und verbuchte auf Wochensicht einen Kursverlust in Höhe von 2,7 Prozent. Damit schloss der Index deutlich unter dem Jahresultimo. In der Spitze lagen zwischen …

HHL sucht Chef und Weg in schwarze Zahlen

Die Leipziger Business School zählt zu den besten in Deutschland. Sie kann zudem mit ihrer langen Geschichte punkten. Doch der Markt wird härter, die Schule muss darauf achten, den Anschluss zu halten – dafür braucht sie einen neuen Chef, der sie auch …

Fonds bekommen Mittelabflüsse in den Griff

Die Anbieter offener Immobilienfonds haben einen weiteren Schritt zur Eindämmung plötzlicher hoher Mittelabflüsse getan. Künftig werden die Depotbanken Auskunft darüber geben, ob eine Privatperson oder ein institutioneller Investor Geld anlegt …

Das Prinzip Schlecker

Entsorgungsunternehmen, Privatkliniken und Zeitungsverlage – ähnlich wie die Drogeriekette Schlecker drücken zahlreiche Arbeitgeber mit Leiharbeitsfirmen die Löhne. Gewerkschafter warnen vor Lohndumping. Die Arbeigeber verweisen auf die …

Kursverluste an der Frankfurter Börse

Der argentinische Merval -Index beendete am Freitag seine Erholung mit einem Tagesverlust von 0,4 Prozent auf 2.371 Punkte. Der mexikanische IPC büßte 1,4 Prozent auf 32.262 Punkte, der brasilianische Bovespa -Index 1,2 Prozent auf 68.978 Punkte ein …

Intel-Gewinn explodiert

Santa Clara. Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen der besten Quartalsabschlüsse in seiner Geschichte erzielt. Im vierten Quartal 2009 verdiente der Konzern mit knapp 2,3 Milliarden Dollar fast zehn Mal so viel wie im Vorjahr. Der Umsatz stieg …

Verizon Wireless verschärft Wettbewerb auf US-Markt

New York (dpa) – Der größte US-Mobilfunker Verizon Wireless bläst zum Angriff auf den Heimatmarkt. Mit einer Preisoffensive und neuen Tarifmodellen will das Unternehmen mehr Kunden gewinnen und seinen Umsatz steigern. Das geht aus einer Präsentation …

DAX: Schlusskurse im Parketthandel am 14.1.2010 um 20:07 Uhr

Frankfurt/Main – An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 15.1.2010 um 20:07 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen …

Lufthansa-Piloten entscheiden über Streik

Für unbefristete Streiks sind 70 Prozent Zustimmung notwendig. Die Lufthansa nannte die Abstimmung «das falsche Signal zum falschen Zeitpunkt» und forderte die Gewerkschaft auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren. Die Tarifverhandlungen waren im …

Deutschland – McDonald’s plant 2.000 Neueinstellungen und will Attraktivität als Arbeitgeber weiter

MÜNCHEN (dpa) – Die Fast-Food-Kette McDonald’s will ihr Deutschland-Geschäft ausbauen und 2000 neue Arbeitsplätze schaffen. Möglich werde dies durch geplante Neueröffnungen von weiteren Restaurants, teilte das Unternehmen mit. Vor allem für die …

AKTIE IM FOKUS: SAP verlieren knapp 2% bei L&S – Analystenkommentare

    FRANKFURT (dpaAFX) Ausgewählte AnalystenEinstufungen im dpaAFXNachrichtendienst vom 11.01. bis 15.01.2010: MONTAG CENTROTEC     HAMBURG Die Berenberg Bank hat das Kursziel für Centrotec ( CENTROTEC Sustainable ) nach neuen …

JPMorgan schafft dank Investmentbanking wieder Milliardengewinn

New York. An der Wall Street ist wieder Zeit für Champagner. In diesen Tagen beginnen die Banken mit der Ausschüttung ihrer Bonus-Zahlungen an die Top-Mitarbeiter und präsentieren ihre aktuellen Bilanzen. Der Vorstandschef Jamie Dimon von JP Morgan …

Intel gibt Dax Auftrieb – Spannung vor Bank-Ergebnissen

. .

Solarwirtschaft warnt vor starker Kürzung der Förderung

Das Umweltministerium plant deutliche Kürzungen in der Solarförderung. Die Diskussionen setzen nicht nur über 50.000 Arbeitnehmer in Angst – die Subventionskürzungen werfen auch dunkle Schatten auf den Börsenmarkt.

Internationales Pkw-Geschäft 2009 um 3 Prozent zurückgegangen

Frankfurt/Brüssel (DK) Vor allem wegen massiver staatlicher Hilfen hat sich der weltweite Autoabsatz im vergangenen Jahr mit einem Rückgang von drei Prozent deutlich besser als erwartet entwickelt. Anfang 2009 wurde noch ein weltweiter Einbruch der …

Lufthansa-Piloten entscheiden über Streik

Die Vereinigung Cockpit hat am Freitag ihre Urabstimmung über Streiks bei der Lufthansa begonnen. 4500 Piloten bei Lufthansa, Lufthansa Cargo und der Tochter Germanwings sollen bis zum 17. Februar ihr Votum über einen Arbeitskampf abgeben, teilte die …

EU-Inflationsrate zieht an

Frankfurt (aktiencheck.de AG) – Die Inflationsrate in Euroland liegt im Dezember wie erwartet bei 0,9% yoy, so die Analysten der DekaBank. JavaScript Tag // Tag for network 515: AOL Deutschland // Website: finanztreff // Page: Märkte & Nachrichten …

´WSJ´: Motorola stoppt vorerst eigene Zerschlagung

Der US-Konzern Motorola überdenkt offenbar seine Pläne, die Netzwerksparte in ein eigenständiges Unternehmen abzuspalten . Das Unternehmen könne die Versteigerung der Sparte stoppen, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit den …

Der Preis für den Online-Brief steht fest

Bonn (dpa) – Der Einstieg der Deutschen Post in das Geschäft mit Internet-Briefen wird konkret: Für einen online eingesandten Standardbrief, der dann von Boten zugestellt wird, will die Post 46 Cent.

Leitzins im Euro-Raum bleibt bei 1,0 Prozent

Frankfurt/Main (dpa) – Die Europäische Zentralbank (EZB) hält die Zinsen im Euro-Raum weiterhin auf Rekordtief. Der Leitzins bleibt bei 1,0 Prozent, wie die EZB am Donnerstag entschied.

BDI hält deutsches BIP-Wachstum 2010 von bis zu 2% für möglich

Berlin (dpa) – Die Bundesregierung setzt mit ihrem Steuer-Hickhack nach Ansicht der Industrie einen stärkeren Aufschwung aufs Spiel. Der Präsident des Branchenverbands BDI, Hans-Peter Keitel, warf Union und FDP mangelnde Ernsthaftigkeit in der Krise …

Google legt sich mit China an

ZENSUR China streitet sich mit Google Während der Internetkonzern Google wegen Zensur und Hackerangriffen mit dem Rückzug aus China droht, profitiert die Aktie der Suchmaschine Baidu. Im Streit zwischen dem Internetkonzern Google und der chinesischen …

Verdacht auf Preisabsprachen: Deutschlandweite Razzia bei Handelskonzernen

Das Bundeskartellamt hat Büros großer Handelsketten durchsucht, darunter Edeka, Rewe, Metro und Fressnapf. Ins Visier geraten auch Hersteller. Kartellwächter und Polizisten gehen von Preisabsprachen für Süßwaren, Kaffee und Tiernahrung aus. Der …

Pressestimme: ‚Landeszeitung‘ zu Haiti

Rom – Dutzende Italiener werden nach dem schweren Erdbeben in Haiti noch vermisst. Dies teilte der Chef der Kriseneinheit im römischen Außenministerium, Fabrizio Romano, am Donnerstag mit.

Südzucker verbucht kräftigen Gewinnsprung im dritten Quartal

Mannheim. Europas größter Zuckerproduzent Südzucker hat seinen Erholungskurs im dritten Quartal 2009/10 fortgesetzt. Durch die nachlassenden Belastungen aus der EU-Zuckermarktreform konnte der Konzern seinen Gewinn zwischen September und November …

Inflationsrate von 0,9 Prozent im Dezember

Die Inflationsrate hat 2009 in Deutschland den niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung erreicht. Grund für den geringen Wert waren die Preisrückgänge bei Mineralölprodukten und Lebensmitteln – vor allem im Sommer.

2010: NORMA senkt wieder die Preise / Nürnberger Discounter setzt weiter den Rotstift an

Köln (dpa) – Die Lebensmittel-Discounter haben die erste Preissenkungsrunde des Jahres eingeläutet – ungeachtet der Kritik aus Landwirtschaft, Industrie und Politik.

Entspannung erwartet

Frankfurt (dpa) – Der Dax hat sich wieder an die jüngst gefallene Marke von 6.000 Punkten herangekämpft. Insgesamt zeigte sich der deutsche Aktienmarkt vor der Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter erholt vom Stimmungsdämpfer des …

Rentengarantie verursacht horrende Kosten

Berlin (dpa) – Die 20 Millionen Rentner in Deutschland müssen sich in diesem Jahr auf eine Nullrunde einstellen. Grund ist die schwache Lohnentwicklung 2009, an der sich die Renten orientieren. Eine eigentlich fällige Rentenkürzung wird allerdings …

Gute Aussichten für die Wirtschaft in Asien

Manila (dpa) – Asien kann nach der Weltwirtschaftskrise in diesem Jahr mit höherem Wachstumsraten rechnen, sagt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) in ihrer jüngsten Prognose voraus.

Insolvenz von Japan Airlines steht bevor

Tokio (dpa) – Die Insolvenz der hoch verschuldeten Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) steht bevor: Die wichtigsten Gläubigerbanken haben ihren Widerstand gegen eine staatlich gelenkte Insolvenz aufgegeben.

US-Großbanken: Nicht Schuld an Finanzkrise

Washington – Die führenden US-Großbanken sehen sich nicht als Alleinschuldige am Ausbruch der Finanzkrise. Zwar räumten sie am Mittwoch in Washington eigene Fehler ein. Die Verantwortung für das ganze Desaster wiesen sie aber von sich. Der Abschwung …

3,5 Millionen Sparkassen-Kreditkarten weiter gestört

Die Sparkasse hat das Datumsproblem ihrer Karten doch noch nicht gelöst. Fast die Hälfte der Kreditkarten funktioniert nicht. Verbraucherschützer fordern Schadenersatz.

Dax erholt sich von Vortagesverlusten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) – Die wichtigsten europäischen Börsen sind am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gute Vorgaben der Börsen in New York und Tokio hätten den Handel beflügelt, hieß es aus dem Markt. Der EuroStoxx 50 gewann in den …