Kategorie: wirtschaft

Spyker-Aktionäre stimmen Übernahme von Saab zu

S tockholm/Luxemburg/Zeewolde – Die geplante Übernahme des schwedischen Autoherstellers Saab durch den kleinen niederländischen Sportwagenbauer Spyker hat die letzten Hürden genommen. Nachdem die Europäische Investitionsbank (EIB) am Freitag in …

EZB/Nowotny: Defizite, Schulden rechtzeitig reduzieren – CNBC

   STUTTGART (Dow Jones)Der Modehersteller Hugo Boss ist optimistisch für die Geschäftsentwicklung 2010. Während die ersten sechs Monate noch von zögerlichen Bestellungen des Handels geprägt sein werden, rechne er im zweiten Halbjahr mit einer …

Finnland macht den Weg frei

Grünes Licht für die Ostsee-Pipeline Nord Stream. Die letzte notwendige Genehmigung wurde von einer finnischen Umweltbehörde erteilt. Mit dem Bau soll bereits im April begonnen werden.

Ermittler haben Familie von Madoff im Visier

Der Milliardenbetrug von Bernard Madoff hat ein Nachspiel: Ermittler überprüfen die Familie des früheren Wall-Street-Stars. Sie verdächtigen seinen Bruder und seine beiden Söhne, Steuern hinterzogen zu haben. Der Anwalt der Beschuldigten wies die …

Toyota will künftig umfassender über Mängel informieren

Ist es eine Affekthandlung oder ein wirksamer Beitrag zur Sicherheit? Toyota will den Startknopf in seinen Modellen so umprogrammieren, dass er als „Not-Aus-Knopf“ zum Halten besser funktioniert.

Ölpreise etwas schwächer – Enttäuschung über Griechenland-Erklärung

FRANKFURT (dpa-AFX) – Eine straffere Geldpolitik in China hat den Euro am Freitag unter die Marke von 1,36 US-Dollar gedrückt. Zeitweise sackte der Euro bis auf 1,3533 Dollar ab und war damit so wenig wert wie seit rund neun Monaten nicht mehr. Bis zum …

Hochtief-Tochter Leighton erhöht nach starkem ersten Halbjahr die Prognose

(neu Aussagen aus Telefonkonferenz, Analysteneinschätzungen) DÜSSELDORF (dpa-AFX) – Der Stahl- und Industriekonzern ThyssenKrupp hat seine dramatische Talfahrt gestoppt und nach drei verlustreichen Quartalen in Folge einen …

Lebedew wirft Blue Wings «Gaunerei» vor

Flugzeuge stehen seit Mitte Januar wegen Geldengpässen am Boden – «Gute Sanierungschancen» prognostiziert …

Dax reduziert Kursgewinne

FRANKFURT (dpa-AFX) Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag keinen klaren Trend gezeigt. Nachrichten aus China ließen frühe Kursgewinne im Dax bis zum Nachmittag auf plus 0,35 Prozent und 5.522,99 Punkte abschmelzen.

Rainer – Brüderle bitte EU um strenge Prüfung des Opel-Sanierungskonzepts

Das Bundeswirtschaftsministerium hat einem Bericht zufolge erhebliche Zweifel am Sanierungsplan für den kriselnden Autobauer Opel. „Die Tragfähigkeit ist fraglich“, zitierte das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ vorab aus einer internen Bewertung des …

Alle erforderlichen Genehmigungen für Bau der Ostsee-Pipeline da

Helsinki/Stralsund/Zug (dpa) Für den Bau der Ostsee-Gaspipeline vom russischen Vyborg nach Lubmin bei Greifswald liegen nach Angaben des Investorenkonsortiums nunmehr alle Genehmigungen vor.

SÜSS MicroTec veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2009

Bad Neustadt/Saale (aktiencheck.de AG) – Die RHÖN-KLINIKUM AG ( ISIN DE0007042301 / WKN 704230 ) hat nach vorläufigen Zahlen im Geschäftsjahr 2009 die Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Wie der im MDAX notierte Klinikkonzern am Donnerstag erklärte …

Renault verbucht 2009 Milliardenverlust und bleibt vorsichtig für 2010

Paris (dpa) – Trotz der Abwrackprämien in vielen europäischen Ländern hat Renault 2009 einen Riesenverlust von 3,068 Milliarden Euro eingefahren. 2008 hatte der französische Autobauer noch 599 Millionen Euro verdient. Weil die Krise weitergeht, wagt …

Die Aufgaben der neuen SAP-Spitze

Damit der Softwarekonzern an seine alten Erfolge anknüpfen kann, müssen die neuen Chefs Bill McDermott und Jim Hagemann Snabe das Unternehmen völlig neu ausrichten. Ein Überblick über die To-Do-Liste der neuen SAP-Spitze. Für die neue Doppelspitze …

Aktionärstreffen: Showdown am Infineon-Konferenztisch

München (dpa) – Der beispiellose Machtkampf um den Chefposten im Aufsichtsrat des Halbleiterherstellers Infineon steht vor der Entscheidung. Die Aktionäre des DAX-Unternehmens wollen am Donnerstag auf der am Vormittag in München begonnenen …

AUSBLICK/Aurubis legt im Auftaktquartal Grundstein für Gewinnplus

Sparkurs und neuer 5er sollen BMW Vorherrschaft sichern    Dank des striktes Sparkurses und der neuen 5erLimousine will der Luxusautohersteller BMW seine mittelfristigen Zielsetzungen trotz des weiter schwierigen Marktumfelds erreichen. Nachdem die …

Owen Van Natta Steps Down as MySpace CEO; Mike Jones and Jason Hirschhorn Elevated to

Der Chef des Onlinenetzwerks MySpace, Owen Van Nattan, ist mit sofortiger Wirkung von seinem Posten zurückgetreten.

Ramsauer sieht Bahn-Börsengang kritisch

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) positioniert sich als vehementer Gegner eines Bahn-Börsengangs. Er fürchtet massive Qualitätsprobleme im Schienenverkehr – und werde das Volksvermögen nicht verschleudern. Unterdessen wurde bekannt, dass …

Zinswende ab Sommer 2010

US-Zentralbankchef Ben Bernanke hat mögliche Zinserhöhungen angedeutet und damit sinkende Kurse an den US-Börsen ausgelöst. Die Stabilisierung der Finanzmärkte eröffne für die Fed die Möglichkeit, den Diskontsatz anzuheben, sagte Bernanke am …

Rhön-Klinikum bekräftigt Prognose nach Gewinnanstieg 2009

MANNHEIM (dpa-AFX) – Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger zeigt sich nach einem schwierigen Jahr optimistisch für 2010. Im fortgeführten Geschäft sei 2010 eine Zunahme der Leistung und eine überproportionale Steigerung des Ergebnisses …

Dax schließt zum dritten Mal in Folge im Plus

FRANKFURT – Der Euro hat sich am Donnerstag leicht erholt gezeigt. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,3780 US-Dollar und damit rund einen halben Cent mehr als am späten Vorabend. Ein Dollar war 0,7257 Euro wert. Die Europäische Zentralbank …

AKTIEN IM FOKUS: Stahlwerte vorbörslich fester – ArcelorMittal mit Zahlen

   FRANKFURT (Dow Jones)Freundlich nach schwankendem Handelsverlauf hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch geschlossen. Der Dax gewann 0,7% bzw 38 auf 5.536 Punkte. Umgesetzt wurden in DAXTiteln auf Xetra rund 131,5 (Vortag: 129,3) Mio Aktien im Wert …

Reiselust der Deutschen in der Krise ungebrochen

Es scheint, als wollten die Deutschen im Jahr 2010 wieder ihrem Ruf als Reiseweltmeister gerecht werden: Trotz Wirtschaftskrise planen 42 Prozent der Bundesbürger zu verreisen, 35 Prozent sind noch unentschlossen. Das geht aus der Tourismus- Analyse der …

Vattenfall-Gewinn bricht ein

Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat im vergangenen Jahr deutlich weniger verdient und will bei seiner deutschen Tochter sparen. Wie das Unternehmen am Mittwoch in Stockholm mitteilte, schrumpfte der Nettogewinn 2009 im Vergleich zum Vorjahr um …

Deutscher Maschinenbau fasst wieder Fuß

Die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer sehen ein Ende des jähen Absturzes nach der Finanzkrise. Die zweitwichtigste deutsche Branche erwartet zumindest, dass es nach dem heftigen Absturz 2009 in diesem Jahr nicht weiter bergab geht. Grund für den …

Chinas Suchmaschine Baidu.com mit starken Zahlen

New York (aktiencheck.de AG) – An den US-Börsen sind zum Mittag minimale Verluste zu verzeichnen. Vor Handelsbeginn wurde eine unerwartet starke Zunahme des US-Handelsbilanzdefizits gemeldet. US-Notenbankchef Bernanke hat heute in einer Rede …

ProSiebenSat.1 verdient 2009 wieder Geld – Umsatz legt im vierten Quartal zu

Eine deutliche Erholung des deutschen TV-Werbemarktes hat den hoch verschuldeten Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 2009 überraschend wieder in die schwarzen Zahlen gebracht. An der Börse schossen die Aktien daraufhin in die Höhe. Der Jahresüberschuss …

Peugeot Citroen sieht Besserung

Der französische Automobilkonzern PSA Peugeot Citroën ist im Krisenjahr 2009 so tief wie seit 20 Jahren nicht mehr in die roten Zahlen gerutscht. Für die Zukunft gibt das Unternehmen sich nun extrem vorsichtig. Dennoch peilt Konzernchef Philippe Varin …

EANS-Stimmrechte: Pinguin Haustechnik AG

Angaben zum Mitteilungspflichtigen: Name: Sparkasse KölnBonn Sitz: Köln Staat: Deutschland Angaben zum Emittenten: Name: GAG Immobilien AG Adresse: Josef-Lammerting-Allee 20-22, 50933 Köln Sitz: Köln Staat: Deutschland Veröffentlichung gemäß &sect …

Gericht entscheidet über Kündigung bei Porsche

Porsche hat einen jahrelangen Prozessmarathon um die Kündigung eines Mitarbeiters verloren. Auch im fünften Anlauf erklärte das Landesarbeitsgericht in Stuttgart am Mittwoch die Kündigung des 55-Jährigen für unzulässig und lehnte eine Revision ab.

Devisen: Euro leicht erholt

FRANKFURT (dpa-AFX) – Der Euro ist am Mittwoch nach zahlreichen Spekulationen über Hilfen für Griechenland auf Berg- und Talfahrt gegangen. War die Gemeinschaftswährung am Mittag noch über 1,38 US-Dollar gestiegen, wurden am Nachmittag …

Bilfinger Berger kann Erwartungen übertreffen

Der Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger Berger hat im vergangenen Jahr trotz eines Rückschlags in Doha die Ertragserwartungen übertroffen. HB MANNHEIM. Der Gewinn sei auf 140 (Vorjahr: 200) Mio. Euro zurückgegangen, teilte die im MDax gelistete …

Halbierte Stahlpreise: ArcelorMittal schreibt 2009 Verluste

Reckitt Benckiser hat das Geschäftsjahr 2009 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Positiv schlugen sich vor allem niedrigere Herstellungskosten nieder. HB LONDON. Der Waschmittel- und Haushaltsreiniger-Hersteller Reckitt Benckiser hat das …

Berlin will Griechenland retten

Einem Pressebericht zufolge bereitet auch die Bundesregierung ein Hilfspaket für Griechenland vor. Wie die „Financial Times Deutschland“ Berliner Koalitionskreisen zitiert, sind sowohl bilaterale Hilfen als auch ein international abgestimmtes Vorgehen …

Fraport beginnt 2010 mit positiven Verkehrszahlen / Januar weist bei Passagierzahlen Plus von

Anerkennung kam von der Landesbank Baden-Württemberg. Analyst Per-Ola Hellgren zeigte sich von dem deutlichen Anstieg der Fluggastzahlen überrascht. Dies bestätige den robusten Aufwärtstrend, schrieb der Experte in einer Studie. Auch die …

Computer & Cyberspace Google ergänzt Mail-Angebot um Soziales Netzwerk

Der Online-Konzern unternimmt einen neuen Anlauf, um mit den Trendsettern Facebook und Twitter mitzuhalten. Mit Buzz soll der E-Mail-Dienst Gmail zum sozialen Netzwerk werden – auch für den Einsatz in der Firma.

Segelregatta-Legende hat ihren Glanz verloren

Das einzige was hier noch glitzert und glänzt ist das Meer vor Valencia. An dem einst so glamourösen wie von der Werbebranche begehrten America’s Cup, der wichtigsten Segelregatta der Welt, klebt immer noch der Schmutz der letzten Monate. Eine …

Aktien Europa Schluss: Nur leichte Gewinne — Neue Sorgen um Euro-Länder

Frankfurt/Main – Die Erholung am deutschen Aktienmarkt hat sich am Mittwoch fortgesetzt. Der Dax gewann in den ersten Minuten 0,78 Prozent auf 5541 Punkte. Der MDax verbesserte sich um 0,12 Prozent auf 7297,92 Zähler. Für den TecDax ging es um 0,73 …

Jumbo-Frachter mit einem Jahr Verspätung: Neue Boeing 747-8 absolviert Jungfernflug

Boeings neuer Jumbojet hat seine Feuerprobe bestanden. Am Montag absolvierte die 747-8 ihren Jungfernflug. Als erstes ging die Frachtversion in die Luft.

TUI Travel vergrößert Verlust – Zuversicht für Gesamtjahr

London (apn) Die wichtigste Tochter des TUI-Konzerns, der Reiseveranstalter TUI-Travel, ist tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust stieg im ersten Quartal des Geschäftsjahres von umgerechnet 73 Millionen Euro im Vorjahresquartal auf 138 …

Koalition will Kürzung der Solarförderung verschieben – ddp

Im Milliardenpoker um die Solarsubventionen haben sich Union und FDP im Koalitionsausschuss auf eine gemeinsame Linie geeinigt. Demnach sollen Dachanlagen, die bis Ende Mai gebaut werden, noch mit bis zu 39 Cent pro Kilowattstunde vergütet werden. Erst …

GM-Antrag auf Staatshilfe für Opel liegt vor

Frankfurt. Das nun vorgelegte Sanierungskonzept für die Autobauer Opel und Vauxhall entspricht in weiten Teilen bisherigen Plänen. Staatshilfe: Die Opel-Muttergesellschaft General Motors setzt den Finanzierungsbedarf für die Sanierung von Opel und der …

Gleich: DE Außenhandel Dezember

China hat Deutschland entthront und darf den Titel des Exportweltmeisters 2009 für sich reklamieren. Die deutschen Ausfuhren sanken 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 18,4 Prozent auf einen Wert von 803,2 Milliarden Euro (rund 1121 Milliarden US-Dollar …

Bundeskabinett will exzessive Banker-Boni per Gesetz verhindern

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat weitere Schritte gegen übertriebene Bonuszahlungen an Manager von Banken und Versicherungen eingeleitet. Um Auswüchse einzudämmen, erhält die oberste Finanzaufsicht mehr Eingriffsrechte.

Antrag auf Staatshilfe

Der US-Autokonzern General Motors (GM) will Opel mit einem massiven Stellenabbau und Staatshilfen in Milliardenhöhe sanieren. Opel-Chef Nick Reilly kündigte am Dienstag in Frankfurt am Main an, beim Umbau Opels 8300 Jobs zu streichen und 2,7 Milliarden …

UmweltBank wächst um 30 Prozent

NÜRNBERG – Die Umweltbank profitiert weiterhin kräftig vom Trend zu ökologisch orientierten Geldanlagen. Im vergangenen Jahr gewann das Geldinstitut mehr als 10.000 neue Kunden und steigerte die Kundeneinlagen um 40,1 Prozent auf 998 Millionen Euro …

UBS überrascht mit Milliardengewinn

Im letzten Quartal 2009 hat die Schweizer Großbank wieder verdient, doch zu wenig, um den Verlust des Gesamtjahres auszugleichen. Kunden ziehen weiterhin Vermögen ab.

Opel: Lage ist explosiv

Aus nahezu aussichtsloser Lage setzt Opel zum Neustart an. Gut 8300 Mitarbeiter müssen den Autobauer verlassen, Teile der Produktion werden geschlossen. Gleichzeitig will sich das Unternehmen mit Staatshilfen in Milliardenhöhe runderneuern. Das könnte …

Toyota ruft auch den Prius zurück

Tokio. Noch mehr Ärger für Toyota: Der weltgrößte Autobauer ruft sein Hybridmodell Prius auch auf dem wichtigen US-Markt wegen der Schwierigkeiten mit den Bremsen in die Werkstätten zurück. Das berichtet die japanische Nachrichtenagentur Kyodo …

Deutsche Börsen weiter im Abwärtssog? — Nikkei unter 10.000 — Überraschung bei SAP:

Frankfurt/Main (dpa) – Der Dax hat am Montag einen Teil seiner jüngsten Verluste aufgeholt. Bei nervösem Handel und entsprechenden Schwankungen verbesserte sich der Leitindex bis zum Nachmittag um 0,68 Prozent auf 5471 Punkte.