SZ: Anklage gegen weiteren Ex-Siemens-Manager steht bevor
Im Zusammenhang mit der Affäre um die verdeckte Finanzierung der Betriebsräteorganisation AUB ist nun auch das frühere Siemens-Vorstandsmitglied Günter Wilhelm ins Visier der Justiz geraten.
Im Zusammenhang mit der Affäre um die verdeckte Finanzierung der Betriebsräteorganisation AUB ist nun auch das frühere Siemens-Vorstandsmitglied Günter Wilhelm ins Visier der Justiz geraten.
Der massive Abschwung auf dem US-Arbeitsmarkt ist zum Stehen gekommen. Die Arbeitslosenquote hat im Februar unverändert bei 9,7 Prozent gelegen. Nach Informationen des Arbeitsministeriums in Washington verloren im vergangenen Monat 34.000 Amerikaner …
Roth & Rau nach Gewinneinbruch wieder optimistisch Aktie verliert HOHENSTEINERNSTTHAL (dpaAFX) Die lange Auftragsflaute hat beim Solarzulieferer Roth & Rau ( RothRau ) im vergangenen Jahr zu einem Gewinneinbruch geführt. Das operative …
Der teils gravierende Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen in Europa hat sich in vergangenen Jahren kaum verändert. In Deutschland habe sich die Differenz 2008 auf nahezu ein Viertel belaufen und liege damit oberhalb des EU-Schnitts von 18 …
Der Dax rückte um 0,4 % auf 5815 Punkte vor. Der europäische Auswahlindex Stoxx 50 stieg um 0,4 %. In Paris notierte der CAC 40 um 0,6 fester, der Londoner FTSE 100 gewann ebenfalls 0,4 %. „Unter charttechnischen Gesichtspunkten, gilt es …
Merrill Lynch hat Salzgitter nach Zahlen auf „Underperform“ und das Kursziel auf 67,00 Euro belassen. Die Zahlen enthielten im Vergleich zu den im Februar veröffentlichten vorläufigen Zahlen keine Überraschung, schrieb Analyst Nik Oliver in einem …
Entscheidend sei nun der Ausblick für 2010. Ursprünglichen Aussagen von Nordex zufolge könnte ein Umsatzwachstum im maximal niedrigen zweistelligen Bereich möglich sein. Das decke sich in etwa mit seiner Erwartung, so der Experte. Er rechnet mit …
Vor der Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktberichts am Nachmittag rechnen Banken und Broker am deutschen Aktienmarkt mit Zurückhaltung seitens der Anleger. Trotzdem wird der Dax nach vorbörslichen Daten im Plus starten …
Brüssel – Der Generaldirektor des Europäischen Statistikamtes, Walter Radermacher, wirft den EU-Regierungen vor, an der griechischen Krise mitschuldig zu sein. Bereits in den Jahren 2004 und 2005 habe es Probleme mit den aus Athen gelieferten Daten …
Die Zukunft für 35 Ex-Quelle-Mitarbeiter ist bunt, hat 128 Seiten und verließ gestern die Druckpressen: Der erste Katalog des Poco-Versandes ist da! Das erst im Januar 2010 in Nürnberg gegründete Unternehmen präsentiert darin 1500 Artikel: Möbel …
Eine Fusion der Landesbanken von Bayern und Baden- Württemberg zu einer Südbank ist nach Einschätzung des neu gewählten bayerischen Sparkassen-Präsidenten Theo Zellner noch nicht vom Tisch.
Josef Ackermann in Athen +++ Schäuble bereitet Rettungsaktion vor …
Bayern hat sich einem Zeitungsbericht zufolge vorerst gegen die Errichtung einer Bad Bank für die BayernLB entschieden. „Eine externe Prüfung hat ergeben, dass eine Bad Bank für die BayernLB wenig sinnvoll wäre“, sagte der CSU-Politiker Ernst …
F rankfurt/Main – In der Diskussion um die Zahl der künftigen Nachtflüge am Frankfurter Flughafen sind die Fronten zwischen der Lufthansa und der Betreibergesellschaft Fraport verhärtet. Nach den jüngsten Äußerungen des Fraport …
Das schwere Erdbeben in Chile hat den Bergbau des weltgrößten Kupferproduzenten beeinträchtigt. Der Konzern Anglo American stoppte die Arbeit in seinen Kupferminen Los Bronces und El Soldado, weil die Stromversorgung zusammengebrochen ist. Das dortige …
(Quelle: imago) Das Bundesministerium für Verbraucherschutz warnt Bankkunden vor einer neuen betrügerischen Masche. Durch Ein-Cent-Überweisungen machen die Täter per Zufallsprinzip reale Bankkonten ausfindig, um anschließend davon höhere Beträge …
In der Krise entdecken viele Firmen das billigste Marketing-Medium von allen: die eigenen Kunden. Das Problem dabei ist: Es darf nicht nach Werbung aussehen.
In der Diskussion um die Zahl der künftigen Nachtflüge am Frankfurter Flughafen sind die Fronten zwischen der Lufthansa und der Betreibergesellschaft Fraport verhärtet. Nach den jüngsten Äußerungen des Fraport-Vorstandsvorsitzenden Stefan Schulte …
Macht die Spekulanten einen Kopf kürzer Unfassbares tut sich gegenwärtig an den Devisenmärkten. Große US-Hedge-Fonds haben sich abgesprochen, konzertiert gegen den Euro zu spekulieren. Mit dabei der mittlerweile rechtskräftig wegen Insiderhandels …
Die New Yorker Sammlerin Karen B. Cohen hat eine spezielle Passion. Seit fast 30 Jahren sucht sie nach Werken von Eugène Delacroix (1798-1863), die sich bis 1864 in seinem Pariser Atelier befanden. Das Haus ist heute das romantische Delacroix-Museum …
27. Februar 2010 Manchmal zählt jede Stimme – sogar vor der Wahl. Wolfgang und Jürgen trifft diese Erkenntnis auf einem Betriebsratsseminar der IG Metall, deshalb kämpfen sie sofort an Ort und Stelle um jeden Mitarbeiter. Im Vortrag der …
Die Bundesregierung macht ernst mit der Kürzung der garantierten Abnahmepreise für Solarstrom. Prompt purzelten die Kurse. Aber das kennen wir ja. Die Aktien der Platzhirsche Solarworld und Q-Cells sind nur noch ein Schatten ihrer selbst. Schwindende …
Insofern seien die Sorgen vieler Menschen zwar nachvollziehbar, jedoch nicht begründet. Es drohe kein Auseinanderbrechen der Eurozone. Die europäische Gemeinschaftswährung bleibe auch weiterhin stabil. Nach Einschätzung Webers sind jetzt vor allem …
Frankfurt Gerüchte um einen möglichen Kauf griechischer Staatsanleihen durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) haben dem deutschen Aktienmarkt gestern Auftrieb gegeben. Auch der Eurokurs profitierte von den Spekulationen. „Es ist unglaublich …
M ünchen – Die Besitzer von Genussscheinen und Inhaber stiller Einlagen der BayernLB sollen aufgrund der Schieflage der Landesbank für das abgelaufene Jahr eine Kapitalherabsetzung von rund 15 Prozent hinnehmen. Das geht nach einem Bericht der …
Demnach sollen die Gehälter vom 1. März 2010 an linear um 2,5% steigen, zum 1. Februar 2011 sollen sie um weitere 2% steigen, wie T-Systems und ver.di am Freitagabend mitteilten. Die Laufzeit des Tarifabschlusses soll 24 Monate bis zum 31. Dezember …
Drastischer Ergebniseinbruch: Der Bonner Telefonkonzern hat im vergangenen Jahr besonders unter Abschreibungen gelitten. Der Überschuss sank um drei Viertel, die Zahlen blieben allesamt hinter den Erwartungen zurück – dennoch dürfen sich die …
Am deutschen Aktienmarkt stehen Eröffnungsverluste an – der Leitindex fällt um rund ein Prozent auf 5 563 Punkte. Im Fokus von Anlegern und Analysten steht eine wahre Flut von Bilanzen der Dax-Schwergewichte Allianz, BASF, Telekom, RWE und Henkel …
25. Februar 2010 General Motors wird mit der „geordneten Abwicklung“ der Geländewagen-Tochter Hummer beginnen. Vorangegangen waren gescheiterte Verhandlungen über den Verkauf der Marke an den chinesischen Maschinenbauer Sichuan Tengzhong Heavy …
Ludwigshafen (dpa) – Der weltgrößte Chemiekonzern BASF ist 2009 in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unter dem Strich meldete BASF am Donnerstag einen Überschuss von 455 Millionen Euro – nach einem Verlust von 313 Millionen Euro im Vorjahr.
Die Allianz macht nach dem Verkauf der Dresdner Bank wieder einen Milliarden-Gewinn und erhöht die Dividende auf mehr als vier Euro. Die Versicherungsgelder seien überwiegend in festverzinsliche Wertpapiere angelegt. Die Finanzkrise in Griechenland …
Essen (dpa) – Der zweitgrößte deutsche Energiekonzern RWE hat auch im Krisenjahr 2009 sein Ergebnis gesteigert. Der betriebliche Gewinn stieg um 3,9 Prozent auf knapp 7,1 Milliarden Euro, wie der Versorger am Donnerstag in Essen mitteilte.
FRANKFURT (dpaAFX) Der deutsche Rentenmarkt ist am Donnerstag mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Der für den Anleihemarkt richtungsweisende EuroBundFuture legte am Morgen um 0,12 Prozent auf 124,16 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen …
Rückhaltlose Konsequenzen aus der Pannenserie: Das versprach Akio Toyoda unter Tränen. Der Toyota-Chef war zu einer Anhörung vor den US-Kongress geladen und kündigte radikales Umdenken an: „Wir müssen alles in unserer Firma überdenken.“ …
Schwache Daten vom US-Immobilienmarkt haben der Wall Street nur einen kurzen Dämpfer versetzen können. Dann setzten sich freundlich aufgenommene Aussagen des Notenbankchefs durch, der die Zinsen weiter niedrig halten will.
«Es geht nicht darum, dass wir die Kürzung nicht gutheißen, es geht um die Höhe», sagte Körnig. Bis zum Stichtag werde es Vorzieh- Effekte bei der Installation von Solaranlagen geben. «Danach aber kommt eine Umverteilung zugunsten von …
Palma de Mallorca. Die Bestellernationen des Airbus-Militärtransporters A400M haben sich »im Prinzip« auf die Rettung des Projektes geeinigt. Dies erklärte die spanische Verteidigungsministerin Carmen Chacon am Mittwoch zu Beginn eines zweitägigen …
Trotz wirtschaftlicher Erholung: Der Chef der US-Notenbank Beb Bernanke will die Leitzinsen in absehbarer Zeit nicht erhöhen.
Die Angst vor einem drohenden Jobverlust dämpft die Verbraucherstimmung in Deutschland. Der schwache Konsum bremst den Aufschwung – und der Staatshaushalt rutscht tiefer in die roten Zahlen als bislang angenommen.
Dallas (aktiencheck.de AG) Die Blockbuster Inc. , die größte Filmverleihkette in den USA, meldete am Mittwoch nach Börsenschluss die Zahlen zum vierten Quartal 2009. Blockbuster erzielte einen Umsatz in Höhe von 1,08 Mrd. Dollar, nach 1,31 Mrd …
Der zweitgrößte US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac hat allein im vierten Quartal einen Verlust von 7,8 Milliarden Dollar verbucht. Das verstaatlichte Institut wird immer mehr zum Verlustbringer für die Steuerzahler – hält dafür aber den privaten …
Die Hypo Real Estate verhagelt die Bilanz: Der zur Rettung der deutschen Banken eingerichtete Fonds hat 2009 einen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro gemacht.
Die Hypo Real Estate verhagelt die Bilanz: Der zur Rettung der deutschen Banken eingerichtete Fonds hat 2009 einen Verlust von mehr als einer Milliarde Euro gemacht.
Palma de Mallorca (dpa) – Das Feilschen um Europas Militär-Prestigeprojekt zieht sich weiter hin.
Den Anlegern präsentiert sich heute ein ähnliches Bild wie am Vortag: Es kündigen sich leichte Auftaktgewinne an, aber die weiteren Handelsaussichten sind eher trübe. Dieses Mal müssen die deutschen Märkte mit schwachen Vorlagen kämpfen, die …
W ashington – Verbraucher in den USA haben deutlich weniger Vertrauen in ihre Wirtschaft als noch zum Jahresbeginn. Der entsprechende Index sank im Februar auf 46,0 Punkte – im Vergleich zum revidierten Wert des Vormonats von 56,5 Punkten. Dies teilte …
Hat Martin Blessing zu viel versprochen? Es ist noch nicht lange her, da hat der Commerzbank-Chef öffentlich von einer Rückkehr seines Instituts in die Gewinnzone geträumt. 2010 könnte es möglicherweise schon soweit sein, hatte er anklingen lassen …
Hat Martin Blessing zu viel versprochen? Es ist noch nicht lange her, da hat der Commerzbank-Chef öffentlich von einer Rückkehr seines Instituts in die Gewinnzone geträumt. 2010 könnte es möglicherweise schon soweit sein, hatte er anklingen lassen …
San Rafael (aktiencheck.de AG) – Die US-amerikanische Autodesk Inc. ( ISIN US0527691069 / WKN 869964 ) gab am Dienstag nach Börsenschluss die Zahlen zum vierten Quartal bekannt. Unternehmensangaben zufolge wurde im vierten Quartal ein Umsatz von 456,1 …
Kundenbindung ist bei Unternehmen wie bei Banken das A und O. Dabei spielen auch positive Emotionen eine große Rolle. Doch gerade die sind laut den Marktforschern von Gallup im Bankgeschäft rar. Wer sich eng mit seiner Bank verbunden fühlt, wird sie …