Kategorie: wirtschaft

SEC-Klage hilft Greenback: Euro etwas schwächer

    NEW YORK/LONDON/WIEN (dpaAFX) Die Ölpreise sind am Montag im Zuge einer Betrugsklage gegen die USInvestmentbank Goldman Sachs und der Sperrung des Luftraums in Europa erneut deutlich gefallen. Goldman Sachs zählt nach Einschätzung von Experten …

Gesperrter Luftraum verhindert Griechenlandgespräche

Der Risikoaufschlag für griechische Staatsanleihen ist auf ein neues Rekordhoch geklettert. Die Renditen für zehnjährige Darlehen weiteten sich am Montag verglichen mit entsprechenden deutschen Anleihen um 26 Punkte auf 469 Basispunkte aus …

WSJ: Nach Goldman-Sachs-Klage prüft SEC weitere CDO-Deals

Der Fall Goldman Sachs betrifft nicht nur Goldman Sachs. Neben der Schweizer UBS und der von der Bank of America übernommenen Investmentbank Merrill Lynch gehört offenbar auch die Deutsche Bank zu den Finanzinstituten, die jetzt angesichts der …

Zwei Deutsche offenbar in der Hand von Entführern

Nairobi/Berlin. Das Auswärtige Amt bemüht sich um eine Freilassung von zwei in Nigeria gekidnappten Deutschen. Die beiden Männer im Alter von 45 und 55 Jahren sollen bereits am Sonntag bei einem Strandausflug im ölreichen Südosten des Landes …

Bundesbank rechnet für 1. Quartal mit leichtem BIP-Rückgang

Die Stützung der Finanzinstitute ist für den Großteil der in den vergangenen beiden Jahren in Deutschland aufgehäuften Schulden verantwortlich. Das geht aus den Zahlen zur Staatsverschuldung hervor, welche die Bundesbank am Montag veröffentlichte …

Maschinenbauer sehen immer mehr Anzeichen für Geschäftsbelebung

Im Krisenjahr 2009 waren in der Stammbelegschaft der Branche insgesamt 33 000 Arbeitsplätze verloren gegangen.

Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste nach negativen Vorgaben

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart an die Verluste vom vergangenen Freitag angeknüpft. Nach dem deutlichen Minus zum Wochenschluss sei nun aber etwas Ruhe eingekehrt, sagte Florian Weber, Handelsvorstand der Schnigge …

Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste nach negativen Vorgaben

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenstart an die Verluste vom vergangenen Freitag angeknüpft. Nach dem deutlichen Minus zum Wochenschluss sei nun aber etwas Ruhe eingekehrt, sagte Florian Weber, Handelsvorstand der Schnigge …

Bundesbank rechnet für 1. Quartal mit leichtem BIP-Rückgang

Die deutschen Staatsschulden haben im Rezessionsjahr 2009 ein Rekordhoch erreicht. Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherungen häuften bis Ende Dezember einen Schuldenberg von rund 1,762 Billionen Euro an, wie die Bundesbank am Montag mitteilte …

Gesperrter Luftraum verhindert Griechenlandgespräche

Der Risikoaufschlag für griechische Staatsanleihen ist auf ein neues Rekordhoch geklettert. Die Renditen für zehnjährige Darlehen weiteten sich am Montag verglichen mit entsprechenden deutschen Anleihen um 26 Punkte auf 469 Basispunkte aus …

Philips verbucht Gewinn und warnt vor zuviel Optimismus

PARIS/LONDON (dpa-AFX) — Weiterhin schwache Banken- und Luftfahrtaktien haben den europäischen Börsen am Montag ein Minus beschert. Überraschend gute US-Frühindikatoren konnten am Nachmittag dagegen nur kurzzeitig für steigende Kurse sorgen …

Hannover Messe beginnt

Hannover (dpa) – Die deutsche Industrie ist nach dem schweren Konjunktureinbruch wieder auf Wachstumskurs. Vor allem der Export stützt den Aufwärtstrend. Der Weg zurück zur alten Stärke vor Beginn der Wirtschaftskrise aber ist noch lang. Das wurde am …

Hannover Messe beginnt

Hannover (dpa) – Die deutsche Industrie ist nach dem schweren Konjunktureinbruch wieder auf Wachstumskurs. Vor allem der Export stützt den Aufwärtstrend. Der Weg zurück zur alten Stärke vor Beginn der Wirtschaftskrise aber ist noch lang. Das wurde am …

Birtish Airways beendet erfolgreich Testflug

Von Annett Klimpel, dpa Hamburg (dpa) – Das Minus der Fluggesellschaften wächst stündlich um Millionen Euro, Entscheider stellen die unbedingte Sicherheit ins Zentrum – der Streit zwischen Unternehmen und Politik um Flugverbote wegen der Vulkanasche …

Wirtschaft kritisiert Bildung der Schulabgänger

Berlin (dpa) – Industrie und Handel halten jeden fünften Schulabgänger für nicht ausbildungsfähig. Selbst im Krisenjahr 2009 habe jeder fünfte Ausbildungsbetrieb mangels geeigneter Bewerber nicht alle angebotenen Lehrstellen besetzen können.

HRE-Verstaatlichung beschäftigt Europäischen Gerichtshof

Das Landgericht München hat die Anfechtungsklagen gegen die Hypo Real Estate an den Europäischen Gerichtshof (EuGH) verwiesen. Die EU-Richter müssten prüfen, ob der Bund bei der Kapitalerhöhung im vergangenen Juni gegen europäisches Recht …

Verteilungsgerechtigkeit – was ist gerecht

Eines dieser kontroversen Leitbilder ist die Leistungsgerechtigkeit. Sie besagt, dass jeder Bürger seiner Leistung gemäß bezahlt werden soll. Demnach darf zum Beispiel ein Topmanager, der eine lange Ausbildung hinter sich hat und viel Verantwortung …

Aktien Frankfurt Ausblick: Leichter – Negative Vorgaben belasten

Frankfurt/Main (dpa) – Wieder aufgeflammte Sorgen um das griechische Staatsdefizit haben den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag belastet. Am Morgen verlor der Dax 0,92 Prozent auf 6165 Punkte. Gewinnmitnahmen hatten den deutschen Leitindex bereits Mitte …

Bernanke: US-Wirtschaft ist noch ´lange nicht über den Berg´

Sorgen über Jobs, ein weiter schwacher Immobilienmarkt und spärlicher Kreditfluss: Die US-Wirtschaft hat auf dem Pfad der Erholung nach Ansicht von Notenbankchef Ben Bernanke noch einiges an Hürden vor sich. «Wir sind bei weitem noch nicht über den …

Fusion zwischen Iberia und British Airways besiegelt

Nach zwei gescheiterten Versuchen wollen sich United Airlines und US Airways erneut zusammenschließen. Außerdem: H&M überrascht mit hohem Gewinn.

Einigung auf Vermittlung: Piloten sagen Streik bei der Lufthansa ab

Nach der Streikabsage der Piloten bei der Lufthansa können Passagiere wieder sicher ihre Flüge planen. Der für die kommende Woche geplante viertägige Streik war gestern Abend von der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit abgesagt worden, nachdem sich …

Tiefgefrorenes richtig auftauen

Kaum ein Haushalt kommt heute ohne Getriertruhe aus. Sie erlaubt es uns, verderbliche Lebensmittel für lange Zeit und fast ohne merkliche Qualitätseinbußen aufzubewahren. Aber das richtige Auftauen beeinflusst die Qualität der Speisen.

United Airlines und US Airways reden über Fusion

Zwei Mal hatten sie schon vergebens einen Anlauf genommen, jetzt wollen sie es ein drittes Mal probieren: Die angeschlagenen US-Fluggesellschaften United und US Airways verhandeln laut Medienberichten über eine Fusion. Es wäre eine der größten …

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichter

Die weiter steigenden Risikoaufschläge für griechische Staatsanleihen haben den Euro am Donnerstagmorgen weiter unter Druck gesetzt. Die Gemeinschaftswährung fiel bis auf 1,3281 Dollar nach 1,3334 Dollar im US-Vorabendgeschäft. Der Renditeaufschlag …

2008: 263 Milliarden Euro für Gesundheit ausgegeben

Deutschland hat 2008 rund 263 Milliarden Euro für die Gesundheit seiner Bürger ausgegeben. Das entspricht etwa 10,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. 2009 dürften die Kosten noch weiter gestiegen sein. Die Ausgaben verteilen sich auf verschiedene …

Erstes Verlegeschiff zum Bau der Ostseepipeline unterwegs

Nach fünf Jahren intensiver Planung hat der Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream – des größten Energieprojekts Europas – begonnen. Das erste Rohr für die rund 1220 Kilometer lange Pipeline vom russischen Wyborg bis ins mecklenburg-vorpommersche Lubmin …

Erstes Verlegeschiff zum Bau der Ostseepipeline unterwegs

Nach fünf Jahren intensiver Planung hat der Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream – des größten Energieprojekts Europas – begonnen. Das erste Rohr für die rund 1220 Kilometer lange Pipeline vom russischen Wyborg bis ins mecklenburg-vorpommersche Lubmin …

Bericht. Griechenland will Änderungen am EU-Nothilfeplan

Für Griechenland haben sich die Bedingungen am Kapitalmarkt nach unbestätigten Informationen und Gerüchten über eine Ablehnung der IWF-Hilfe verschlechtert. Demnach wolle Athen im Notfall möglicherweise keine Kredite vom Internationalen …

Bericht. Griechenland will Änderungen am EU-Nothilfeplan

Für Griechenland haben sich die Bedingungen am Kapitalmarkt nach unbestätigten Informationen und Gerüchten über eine Ablehnung der IWF-Hilfe verschlechtert. Demnach wolle Athen im Notfall möglicherweise keine Kredite vom Internationalen …

Kreise: Microsoft stellt nächste Woche Smartphones vor

Berlin – Nach Informationen des „Wall Street Journal“ sollen die ersten Microsoft-Handys noch diesen Monat in den USA auf den Markt kommen und über den US-Provider Verizon Wireless vertrieben werden. Microsoft soll im Rahmen des Projektes „Pink …

VDA: Deutsche Autoexporte steigen im März um über 50 Prozent

Berlin/Bad Homburg/Flensburg (dpa) – Die deutschen Autobauer tanken nach dem Ende des heimischen Abwrack-Booms weiter Kraft im Ausland. Auf dem Inlandsmarkt ging die Zahl der Neuzulassungen im März auf 295 000 zurück, wie der Verband der …

Tokioter Börsen legen Pause ein – Leichte Verluste

Kern des Deals ist die Kooperation im zukunftsträchtigen Geschäft mit Kleinwagen. Auch Renaults   japanischer Schwesterkonzern Nissan   wird dem Bündnis angehören. Daimler   will mit der Partnerschaft seine Abhängigkeit vom Premiumgeschäft …

Ryanair macht Gepäckmitnahme im Sommer teurer

Du­blin/Lon­don (d­pa) – Die Flug­ge­sell­schaft Ryanair hebt ihre Preise für die Gepäck­mit­nahme im Juli und Au­gust um 5 Euro an. Statt 15 Euro zah­len die Pas­sa­giere pro auf­ge­ge­be­nem Gepäckstück in den bei­den Som­mer­mo …

Zweiter Streik bei der Lufthansa wahrscheinlich

Im Tarifkonflikt bei der Lufthansa ist weiter keine Entspannung in Sicht. Zwar hatten sich das Unternehmen und die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit darauf geeinigt, einen Schlichter einzuschalten. Die Lufthansa besteht aber darauf, dass die …

Brown erwartet schnelle Einigung auf Bankenabgabe

Die Banken könnten nach einer Studie der EU-Kommission mit einer direkten Abgabe auf die Bilanzsumme am besten für die Kosten der Finanzkrise zur Kasse gebeten werden. Eine solche Abgabe könne den Staatshaushalten beachtliche Einnahmen verschaffen …

Devisen: Euro sinkt wieder Richtung 1,34 US-Dollar

    FRANKFURT (dpaAFX) Der deutsche Rentenmarkt hat am Dienstag anfängliche deutliche Verluste teilweise wieder wett gemacht. Der für den Anleihemarkt richtungweisende EuroBundFuture sank um 0,40 Prozent auf 123,04 Punkte. Zeitweise war der …

Aktien Frankfurt Ausblick: Gewinne nach dem Osterwochenende – Gute US-Vorgaben

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat seinen Aufwärtstrend nach dem verlängerten Wochenende fortgesetzt. Der Dax beendete den ersten Handelstag nach Ostern 0,27 Prozent höher bei 6252,21 Punkten.

Aktien Europa Ausblick: Freundlich

Der deutsche Aktienmarkt hat nach Ostern eine Atempause eingelegt. Der Dax schloss am Dienstag mit einem leichten Plus von 0,3 Prozent auf 6252 Punkte, nachdem er in der Vorwoche rund zwei Prozent zugelegt hatte. Am Morgen hatte der Leitindex ein …

Nur für jeden zweiten Beschäftigten gilt ein Branchentarifvertrag

Nürnberg/Berlin (dpa) – Branchenbezogene Tarifverträge verlieren nach Erkenntnissen von Arbeitsmarktforschern weiter an Bedeutung. Im Jahr 2009 hätten bundesweit nur noch 52 Prozent in sogenannten tarifgebundenen Betrieben gearbeitet.

VDIK: Pkw-Neuzulassungen sinken im März um 26,5 Prozent

Bad Homburg (dpa) – Der deutsche Automarkt ist im März wie erwartet eingebrochen. Mit rund 295 000 Neuzulassungen seien 26,5 Prozent weniger Wagen verkauft worden als im Vorjahr, als die Abwrackprämie den deutschen Markt beflügelte, teilte der Verband …

US-Regierung fordert 16,4 Millionen Dollar Schadensersatz von Toyota

Der japanische Autobauer Toyota ruft nun auch in Südkorea Tausende Fahrzeuge wegen lockerer Fußmatten zurück. Dabei handelt es sich um rund 13.000 Fahrzeuge der Modelle Lexus ES350, Camry und Camry Hybrid. Bei den Autos könnten die Matten verrutschen …

RIM läuft der Konkurrenz hinterher

Waterloo (dpa) – Gut ist nicht gut genug: Der Blackberry-Hersteller RIM hat im vierten Geschäftsquartal (Ende Februar) im geringerem Maße vom Smartphone-Boom profitiert als erwartet. Die Zahl der verkauften Geräte legte binnen eines Jahres zwar um 35 …

KORR: Viel Arbeit bei Bankenabgabe

Schäuble betonte, die Schritte zur Regulierung des Finanzmarktes würden eng mit Frankreich abgestimmt. Seine französische Kollegin Christine Lagarde hatte an der Sitzung des Kabinetts teilgenommen. Schäuble sagte, die Zusammenarbeit mit Paris werde …

USA wollen Frist für Tankflugzeug-Ausschreibung verlängern

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat die Verlängerung der Bieterfrist für die Bewerbung um den milliardenschweren Tanker-Auftrag der US-Luftwaffe zur Kenntnis genommen. Zugleich wies das Unternehmen darauf hin, dass es eine …

Tankan: Stimmung in Japans Wirtschaft weiter aufgehellt

Die Stimmung in Japans Wirtschaft hat sich erneut verbessert. Das Vertrauen in die Perspektiven der zweitgrößten Volkswirtschaft legte in den drei Monaten bis März zu und erreichte ein Minus von 14 Punkten, wie am Donnerstag aus dem Konjunkturbericht …

Dax in Lauerstellung – Anleger bleiben in Deckung

FRANKFURT (dpa-AFX) Zukäufe institutioneller Investoren vor dem Quartalsende haben den Dax am Mittwoch etwas gestützt. Der Leitindex rückte um 0,18 Prozent auf 6.153,55 Punkte vor. Die Quartalsbilanz fällt mit einem Plus von 3,29 Prozent ebenfalls …

Rite Aid Reports 0.1 Percent Same Store Sales Decrease for March

Boise (aktiencheck.de AG) – Der US-amerikanische Speicherchip-Hersteller Micron Technology Inc. (ISIN US5951121038 / WKN 869020) hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss die Zahlen für das zweite Geschäftsquartal 2009/10 genannt, wonach der Umsatz …

Merkel will Kurzarbeitsregelung verlängern

Außerdem sei es gut, dass sich alle Opfer an Bischof Ackermann wenden könnten. Das sagte Merkel im RTL- Nachtjournal. Zurückhaltend äußerte Merkel sich zur Frage, ob der Papst sich direkt an die Deutschen wenden sollte. Sie glaube, dass die Worte …

Lufthansa droht Piloten erneut mit Schadenersatzklage – Moderation angeregt

Die Lufthansa will den geplanten Piloten-Streik nach Ostern mit aller Macht abwenden: Sie drohte der Vereinigung Cockpit am Mittwoch mit einer Schadenersatzklage, sollte die ihren Streikaufruf nicht zurückziehen.   …

DGAP-DD: Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (BVB)

DGAPDD: Tom Tailor Holding AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors’DealingsMitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich. Angaben zum …