Kategorie: wirtschaft

Airbus A380 trübt die Erholung bei EADS

Die Lage könnte so entspannt sein für den Luftfahrtkonzern EADS – wäre da nicht der A380. Das Großraumflugzeug verursacht weiter so hohe Kosten, dass das operative Konzernergebnis im ersten Quartal um knapp zwei Drittel auf 83 Millionen Euro einbrach …

Regulierung: US-Senat will Macht der Ratingagenturen beschneiden

Washington/New York. Die Lobbyisten der Finanzbranche haben in Washington eine empfindliche Niederlage einstecken müssen. Der US-Senat stimmte in Beratungen zur Finanzmarktreform zwei Ergänzungsvorlagen zu, die die Spielräume von …

„Ich war die ganze Nacht in Kontakt mit Ben“

Jean-Claude Trichet, Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB). Frankfurt (dpa) – Deutschland soll nach Einschätzung von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet mit seiner Vorbildrolle Europa aus der Krise führen. Die Regierung in Berlin stehe als eine …

In Euro auf Rekordhoch: Goldpreis wie beflügelt

Investoren haben auf der Suche nach einem sicheren Hafen für ihr Vermögen den Goldpreis auf neue Rekordhochs getrieben.

Wir stürzen uns in ein unkalkulierbares Abenteuer

Ifo-Chef Hans-Werner Sinn hat vor gefährlichen Folgen des Euro-Rettungspaketes gewarnt und das Vorgehen der Bundesregierung hart kritisiert. „Wir stürzen uns mit dem neuen Gewährleistungsgesetz in ein unkalkulierbares Abenteuer“, sagte Sinn der …

DGAP-AFR: PARK & Bellheimer AG: Bekanntmachung gemäߧ 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der

DGAPAdhoc: Hansa Group AG: Information zur Hauptversammlung am 14.05.2010 Hansa Group AG / Hauptversammlung 14.05.2010 15:40 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den …

ING verdient wieder Geld – Gewinn übertrifft Erwartungen

Cisco (Nasdaq: CSCO) erhöhte den Gewinn im dritten Geschäftsquartal von 1,35 auf 2,19 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie legte von 23 auf 37 Cents zu, vor Sonderposten von 30 auf 42 Cents – Analysten hatten vor Sonderposten nur 39 Cents erwartet …

Deutsche Wirtschaft wächst wieder

Boomende Exporte haben überraschend zu einem Wachstum der deutschen Wirtschaft im ersten Quartal geführt. Trotz des harten Winters und der Schuldenkrise stieg das Bruttoinlandsprodukt zum Jahresauftakt um 0,2 Prozent. Der wetterbedingte Einbruch am Bau …

Estland wird neues Mitglied der Eurozone

Bulgarien, Rumänien, Polen und die Tschechische Republik wollen in die Euro-Zone. Dieses Begehren macht die Menschen im krisengeschüttelten Euroland nicht eben ruhiger. Estland will ebenfalls in die Euro-Zone. Das wiederum lässt aufhorchen in Zeiten …

EU-Kommission will Hilfspaket für Pleitestaaten auf Dauer festschreiben

BRÜSSEL (dpa-AFX) Als Lehre aus der Griechenland-Krise will die EU-Kommission Schuldensünder stärker kontrollieren und konsequenter bestrafen. Einen entsprechenden Entwurf legte die Kommission am Mittwoch in Brüssel vor.

Spaniens Wirtschaft löst sich aus Rezession

Nach vorläufigen Angaben ist die Wirtschaftsleistung des Euroraums im ersten Quartal 2010 um 0,2% gegenüber der Vorperiode gestiegen. Im Vergleich zum ersten Quartal 2009 hat die Wirtschaftsleistung damit um 0,5% zugenommen. Mit Blick auf die drei …

Telekom schreibt wieder Gewinn

Die Deutsche Telekom hat im ersten Quartal dank anhaltenden Sparbemühungen wieder deutlich schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich verdiente der Konzern 767 Millionen Euro nach einem Verlust von mehr als einer Milliarde Euro im Vorjahreszeitraum. Vor …

Deutsche Anleihen: Zur Kasse schwächer – Rendite steigt auf 2,49 Prozent

. F rankfurt – Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch infolge entschlossener Sparpläne von Spaniens Ministerpräsident Jose Luis Zapatero mit deutlichen Kursaufschlägen an die Gewinne der ersten beiden Wochentage angeknüpft. Auch überwiegend …

Ex-IKB-Chef erneut schwer belastet

Düsseldorf (dpa) – Diesmal waren es nur 40 Minuten Zeitaufwand und auch keine 3,2 Millionen Euro Einsatz, dann durfte Deutsche-Bank- Chef Josef Ackermann dem Düsseldorfer Landgericht den Rücken kehren. Natürlich ohne Victory-Zeichen. Sechs Jahre nach …

Bekanntmachung über die Veröffentlichung eines Finanzberichtes

WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG …

Allianz steigert Gewinn stärker als erwartet

12.05.2010 – Die Axa Krankenversicherung AG, Köln, und der Deutsche Hausärzteverband e.V., Köln, haben Gespräche mit dem Ziel einer langfristigen Partnerschaft aufgenommen. Dies ist laut Axa die erste Zusammenarbeit zwischen dem Hausärzteverband und …

DGAP-News: Deutsche Post DHL mit erfolgreichem Start ins Jahr 2010

PARIS (dpa-AFX) – Der französische Medienkonzern Vivendi hat Umsatz und Gewinn im ersten Quartal gesteigert und seine Ziele für das Gesamtjahr 2010 bekräftigt. Die Erlöse seien um 6,0 Prozent auf 6,9 Milliarden Euro gestiegen, teilte das Unternehmen …

DGAP-DD: EnviTec Biogas AG deutsch

WIGE MEDIA AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 11.05.2010 17:06 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung …

Toyota fährt im Jahr Gewinn ein – Vorsichtiger Ausblick

Toyota hat seinen historischen Massenrückruf überraschend gut weggesteckt. Der japanische Auto-Weltmarktführer wies am Dienstag in Tokio für das abgelaufene Quartal einen operativen Gewinn von rund 800 Millionen Euro aus und übertraf damit die …

Nokia plant weitere Umstrukturierung

Anssi Vanjoki übernimmt das Kerngeschäft und darf damit als neuer starker Mann bei Nokia gelten. Bild: Nokia Der zuletzt etwas schwerfällig gewordene Handy-Weltmarktführer Nokia will sich mit neuer Struktur für den harten Wettbewerb im Smartphone …

BayernLB legt Quartalszahlen vor

Zwischen Januar und März kletterte das Ergebnis vor Steuern von 307 Millionen im Vorjahreszeitraum auf 498 Millionen Euro. Dagegen gab das operative Ergebnis von 533 auf 504 Millionen Euro nach. Die günstigeren Konditionen an den Geld- und …

Aufschwung am Werbemarkt führt zu Ergebnissprung bei Axel Springer

Der um nicht operative Sondereffekte bereinigte Konzernüberschuss legte um 77,4 Prozent auf 62 Millionen Euro zu, wie Axel Springer am Dienstag mitteilte. Unter dem Strich waren im Vorjahresquartal zwar 213 Millionen Euro ausgewiesen worden; dahinter …

Euro-Rettungsschirm: Weber attackiert EZB-Kauf von Staatsanleihen

Die Verbraucherpreise in Deutschland steigen weiter moderat. Doch jetzt wirft die EZB die Geldpresse an, um Anleihe verschuldeter Staaten zu kaufen.

Deutschland: Preisauftrieb schwächt sich leicht auf 1,0 Prozent ab

    WIESBADEN (dpaAFX) Die Verbraucherpreise in Deutschland sind weiterhin stabil. Trotz der deutlichen Verteuerung von Kraftstoffen und Heizöl ging die Inflationsrate im April leicht von 1,1 Prozent im Vormonat auf 1,0 Prozent zurück, wie das …

Deutschland: Preisauftrieb schwächt sich leicht auf 1,0 Prozent ab

    WIESBADEN (dpaAFX) Die Verbraucherpreise in Deutschland sind weiterhin stabil. Trotz der deutlichen Verteuerung von Kraftstoffen und Heizöl ging die Inflationsrate im April leicht von 1,1 Prozent im Vormonat auf 1,0 Prozent zurück, wie das …

Daimler verbucht kräftiges Absatzplus

Die Stuttgarter setzten mit 102 100 Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz, smart, AMG und Maybach verglichen mit dem Vorjahresmonat 12,3 Prozent mehr ab. «Das ist ein starker Auftakt für das zweite Quartal, in dem wir unsere Verkäufe erneut deutlich …

Daimler verbucht kräftiges Absatzplus

Die Stuttgarter setzten mit 102 100 Fahrzeugen der Marken Mercedes-Benz, smart, AMG und Maybach verglichen mit dem Vorjahresmonat 12,3 Prozent mehr ab. «Das ist ein starker Auftakt für das zweite Quartal, in dem wir unsere Verkäufe erneut deutlich …

Aschewolke überschattet Verkehrsstatistik / Vulkanausbruch verursacht Passagierminus am

Frankfurt/Main (apn) Höhere Schulden für umfangreiche Investitionen und damit höhere Zinsaufwendungen belasten das Ergebnis des Flughafenbetreibers Fraport massiv. Im ersten Quartal 2010 brach der Gewinn um 80 Prozent von 20 Millionen Euro auf noch 4 …

Aigner ist das Taktieren der Banken leid

Berlin (dpa) – Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) verschärft den Kurs gegenüber Banken. Die Ministerin will einen einheitlichen «Beipackzettel» für Geldanlagen per Gesetz einführen.

Commerzbank im ersten Quartal deutlich besser als erwartet

Frankfurt/Main (dpa) – Die Commerzbank ist in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Unterm Strich verdiente die Commerzbank 708 Millionen Euro nach einem Verlust von gut 860 Millionen Euro im Vorjahr.

Allos Therapeutics Reports First Quarter 2010 Financial Results

Micrus Endovascular Corporation (Nasdaq: MEND) today reported financial results for the three and 12 months ended March 31, 2010 and introduced fiscal 2011 financial guidance. Highlights for the fiscal 2010 fourth quarter and full year include the …

Schäuble will sparen und ruft nach der Kanzlerin

Berlin (dpa) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat am Donnerstagvormittag in der Unionsfraktion intensiv für einen Kompromiss mit der SPD bei der geplanten Griechenland-Hilfe geworben.

Ex-HRE-Chef kämpft um Millionengehalt

München. Am Landgericht München streitet sich von heute an die mittlerweile verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) mit ihrer ehemaligen Führungsspitze. Der frühere Bankchef Georg Funke und zwei weitere Vorstände gehen gegen ihre …

Griechisches Parlament stimmt über rigides Sparpaket ab

Athen (dpa) – Nach dem tragischen Tod von drei Menschen am Rande einer Großdemonstration ist es in Athen in der Nacht ruhig geblieben. Ein Großaufgebot der Polizei sicherte die ganze Nacht über die Straßen im Stadtzentrum und kontrollierte jeden …

Dax schließt unter 6.000 Punkten

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat zum Handelsauftakt am Donnerstag mit weiteren Verlusten auf schwache Vorgaben und den Verfall des Euro reagiert. Der Leitindex Dax fiel in den ersten Minuten um 0,41 Prozent auf 5934 Punkte.

Haushaltsausschuss billigt Griechenland-Gesetz

Berlin (dpa) Die umstrittenen Kredithilfen für Griechenland haben eine wichtige Hürde genommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestags billigte mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen den entsprechenden Gesetzentwurf.

Euro setzt steile Talfahrt wegen Krise in Griechenland fort

Frankfurt  Zweifel an der Durchsetzbarkeit der drastischen Sparmaßnahmen in Griechenland und die Sorge vor einer Ausweitung der Krise haben den Euro gestern bis an die Marke von 1,28 US-Dollar gedrückt. Er setzte damit seine steile Talfahrt den …

RATING: Portugal-Rating wird für mögliche Herabstufung überprüft – Moody´s

Die US-Ratingagentur Moodys hat Portugal eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit angedroht. Eine Herabstufung könnte um ein oder maximal zwei Stufen erfolgen, teilte Moody“s gestern mit. Derzeit bekommt Portugal von Moodys noch die Note „Aa2“, zwei …

Schäuble begrüßt griechisches Sparprogramm

Brüssel/Athen/Berlin (dpa) – Die Euro-Länder wollen Griechenland mit 110 Milliarden Euro in den nächsten drei Jahren vor einer Staatspleite retten.

Aluminium-Hersteller Hydro kauft in Brasilien zu

    LanxessChef Heitmann kündigt ’starke‘ Quartalszahlen an     MÜNCHEN Der Leverkusener Chemiekonzern Lanxess ( LANXESS ) hat im ersten Quartal 2010 offenbar glänzende Geschäftszahlen erwirtschaftet. „Wir kommen mit einem beeindruckenden …

EU-Kommissar Rehn rechnet mit Zustimmung zu Griechenland-Hilfen

Rehn verwies zu dem darauf, dass sich die Pläne für die Verzinsung der Kredite für Griechenland nicht geändert hätten: „Sie kommen zu rund 5%“, sagte er …

Bundesregierung prüft Sparprogramm für Griechenland

Griechenland bekommt Finanzhilfen in Höhe von 110 Milliarden Euro. Damit soll in den kommenden drei Jahren der drohenden Staatsbankrott abgewendet werden.

Merkel: Griechenland-Hilfe ist anspruchsvoll

Die Finanzminister der Euro-Gruppe haben am Sonntag in Brüssel den Rettungsplan für Griechenland beschlossen. Dies teilte der Präsident der Eurogruppe, Jean-Claude Juncker, am Abend mit. Das Rettungspaket hat ein Volumen von 110 Mrd. Euro für die …

Rüttgers warnt vor Blankoscheck für Griechenland

Die klammen Griechen sollen den Gürtel sehr eng schnallen. Bis 2013 will Athen 30 Milliarden € einsparen. Darauf verständigte sich die Regierung mit dem Internationalen Währungsfonds, der EU-Kommission und der Europäischen Zentralbank – als …

Was die Bilanzen rettete

Die 30 stärksten an der Börse gelisteten deutschen Konzerne haben sich erfolgreich gegen die Wirtschaftkrise gestemmt. Nach einer am Sonntag von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young vorgelegten Studie sank der Gewinn im Geschäftsjahr …

Metall-Arbeitgeberchef: Leiharbeit wird zunehmen

Die deutsche Metall- und Elektroindustrie rechnet in diesem Jahr mit einer steigenden Zahl von Leiharbeitsplätzen in ihrer Branche. „Die Zeitarbeit ist eines der wichtigsten Flexibilisierungsinstrumente unserer Industrie, insbesondere wenn die …

Experte: Elektroauto-Ziele ehrgeizig

München (dpa) – Das Ziel der Bundesregierung bis 2020 rund eine Million Elektroautos auf Deutschlands Straßen zu bringen, stößt bei Fachleuten auf Skepsis. «Das ist zumindest aus deutscher Produktion sehr ehrgeizig», sagte Gregor Matthies, Partner …

«Spiegel»: RWE vor Ankauf neuer Restlaufzeit für Biblis A

So erbittert sich die Energieriesen Eon und RWE bekämpfen, so einig sind sie sich im Kampf um längere Laufzeiten für ihre Atommeiler. Natürlich sind sie das, jeder Tag, den ein abgeschriebenes Kraftwerk länger läuft, bringt Bares in die Kasse. Da …

Berufsunfähig? So schützen Sie sich

Jeder fünfte Angestellte in Deutschland wird irgendwann in seinem Leben berufsunfähig, bei Arbeitern ist es sogar jeder dritte. Allerdings sind nur wenige gegen das Risiko versichert – weil die Policen oft teuer sind. Wer sich dennoch schützen möchte …

Edelmetalle – Ausblick auf die kommende Woche

Gold: Gold konnte im späten Freitagshandel die Range 1. 125/1.145 US-Dollar nach oben hin verlassen. Die nächste wichtige und wohl auch entscheidende Marke: 1.165 US-Dollar. Silber notiert wieder oberhalb von 18 US-Dollar. Die kommende Woche wird sehr …