Kategorie: wirtschaft

Kauder verärgert über Kabinettsmitglieder

Wirtschaftsminister Brüderle kritisiert weiter die umstrittenen Sparpläne der Bundesregierung, will…

EU will Kohlesubventionen stoppen

Das wäre vier Jahre früher als die Bundesregierung plant. Der deutsche Kohlekompromiss wäre damit …

DAX: Kurse im XETRA-Handel am 20.07.2010 um 13:05 Uhr

Frankfurt/Main – An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im Parketthandel am 20.07.2010 um 20:30 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen …

AKTIEN IM FOKUS: Bankentitel weiten Verluste kurz aus – Goldman enttäuscht

NEW YORK (Dow Jones) – Nachdem anfänglich noch schwache US-Hausdaten und enttäuschende Quartalszahlen die Kurse am Dienstag an Wall Street belastet hatten, sorgte wie schon am Vortag eine Rally im späten Handel für eine Erholung. Alle Indizes schloss …

Johnson & Johnson im zweiten Quartal dank Auslandsgeschäft im Plus

Cupertino (aktiencheck.de AG) Die Apple Inc. gab am Dienstag nach USBörsenschluss die Zahlen zum dritten Fiskalquartal 2009/10 bekannt. Dabei konnte der USHersteller von Unterhaltungselektronik die Erwartungen der Analysten einmal mehr deutlich …

Der Tagesspiegel: Verzicht auf ICE-Zuschläge, 300 Euro pro Hitzeopfer – Bahn soll Kunden besser

In den vergangenen Tagen kollabierten viele Bahnreisende wegen saunaähnlicher Temperaturen in den Zügen der Bahn. Verbraucherschützer wollen nun mehr Geld für geschädigte Kunden. Auch die Politik macht Druck. Berlin – Der Druck auf die Bahn, ihre …

FARNBOROUGH: Airbus rechnet auf Luftfahrtmesse mit Auftragsboom – Jahresziel im

New York/Farnborough (dpa) – Nach mehr als einem Jahr Stillstand infolge der Krise stecken die Flugge…

Sparkassen-Präsident droht indirekt mit Automaten-Abbau

Im Streit um die Höhe der Abhebegebühr hat Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis indirekt mit dem A…

Tausende Schaulustige: Boeing-Dreamliner landet erstmals in Europa

Überraschend leise setzte der Superflieger auf der Landebahn auf. Kein irre lautes Dröhnen betäubt…

„Alles-oder-Nichts-Prinzip ist abgeschafft

Assekuranz zahlt jetzt auch bei Mitschuld der Kunden einen Anteil – Höhe hängt vom Einzelfall ab – Verbraucherschützer fordern feste Regelung. Früher war die Sache klar: Wer als Versicherter grob fahrlässig einen Schaden mitverschuldete, blieb …

Bahnchef rügt Krisenmanagement seiner Mitarbeiter

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) macht den ehemals geplanten Börsengang für die Ausfälle der Klimaanlagen in Zügen der Deutschen Bahn verantwortlich. Dies habe zu hohem Sparzwang geführt, so Ramsauer. Bahn-Vorstandschef Rüdiger Grube …

Allensbach-Umfrage: Deutsche misstrauen dem Aufschwung

Obwohl sich der Arbeitsmarkt weiter erholt, bleiben die Leute skeptisch. Nur 22 Prozent der Deutschen…

Russland droht ausländischen Handy-Herstellern

MOSKAU (dpa-AFX) Russland droht ausländischen Handyherstellern mit einem Einfuhrverbot, falls sie au…

Siemens erklärt Kurzarbeit endgültig für beendet

MÜNCHEN (dpa-AFX) In der deutschen Industrie wird die Kurzarbeit dank gut gefüllter Auftragsbücher zum Auslaufmodell. Nach mehreren anderen deutschen Konzern kehrt auch Siemens zurück zu normalen Arbeitszeiten. „Wir stellen zum 31.

Bausparen im Trend: Schwäbisch Hall wieder gefragt

Schwäbisch Hall (dpa) – Die Bausparkasse Schwäbisch Hall schließt nach einem Einbruch 2009 wieder deutlich mehr Bausparverträge ab. „Wir haben im ersten Halbjahr beim Volumen um 16 Prozent auf rund 14 Milliarden Euro zugelegt“, sagte Vorstandschef …

Kieselsäuren zersetzen Zement auf Ost-Autobahnen

Verkehr  Milliarden sind seit 1990 in den Bau der Autobahnen im Osten geflossen. Doch freie Fahrt gibt es trotzdem nicht überall. Die Qualität des Fahrbahnbelags lässt zu wünschen übrig.

Devisen-Vorschau: Euro-Rally vorbei?

Der Euro hat seit Anfang des Monats gegenüber dem Dollar um rund sechs Prozent zugelegt. In gut zwei Wochen ist das eine sehr starke Performance im Währungspaar. Von seinem Jahrestief bei 1,1875 US-Dollar am 7. Juni konnte die Gemeinschaftswährung …

Fuchs Petrolub will Dividende mindestens stabil halten

Der Schmierstoff-Hersteller Fuchs Petrolub will die Dividende für das laufende Geschäftsjahr mindestens konstant halten. „Jetzt ist immer noch Luft nach oben. Es wird keinen Rückschritt geben“, sagte dazu der Vorstandsvorsitzende Stefan Fuchs der …

Wall Street vor harter Woche – Berichtssaison dauert an

Nach schwachen Konjunkturdaten und einem unerwarteten Kursrutsch am Freitag steht die Wall Street vor einer harten Woche, um wieder in die Aufwärtsbewegung zu kommen. Im Mittelpunkt des Interesses der Anleger dürften weiterhin die Quartalszahlen der …

Wall Street vor harter Woche – Berichtssaison dauert an

Nach schwachen Konjunkturdaten und einem unerwarteten Kursrutsch am Freitag steht die Wall Street vor einer harten Woche, um wieder in die Aufwärtsbewegung zu kommen. Im Mittelpunkt des Interesses der Anleger dürften weiterhin die Quartalszahlen der …

DAX-Vorschau: Firmenbilanzen hui, Konjunkturaussichten pfui

Patt am Aktienmarkt: Während positive Überraschungen in den Quartalsbilanzen der Firmen den Optimismus anheizen, geben die jüngsten Daten zur Lage der Weltkonjunktur Anlass zur Skepsis. Und so erwarten Experten auch keine klare Richtung für den Dax …

Der Bund will 2011 höchstens 57,5 Milliarden neue Schulden machen

Bundesbank-Präsident Weber habe der Bundesregierung in der Kabinettssitzung bescheinigt, die Vorgaben der neuen Schuldenregel im Grundgesetz ohne Tricks zu erfüllen, berichtete Schäuble. Bis 2016 ist das strukturelle Defizit in gleichmäßigen …

Der Bund will 2011 höchstens 57,5 Milliarden neue Schulden machen

Bundesbank-Präsident Weber habe der Bundesregierung in der Kabinettssitzung bescheinigt, die Vorgaben der neuen Schuldenregel im Grundgesetz ohne Tricks zu erfüllen, berichtete Schäuble. Bis 2016 ist das strukturelle Defizit in gleichmäßigen …

Wie bei der Mafia

Wo holt sich der Staat sein Geld? Lange war Schuldenmachen in Mode. Denn das ist eine relativ sanfte Weise, bei der jene, die dafür zahlen müssen, erst einmal gar nichts merken, weil sie noch gar nicht geboren sind. Seit der großen Schuldenkrise sinnt …

Wie bei der Mafia

Wo holt sich der Staat sein Geld? Lange war Schuldenmachen in Mode. Denn das ist eine relativ sanfte Weise, bei der jene, die dafür zahlen müssen, erst einmal gar nichts merken, weil sie noch gar nicht geboren sind. Seit der großen Schuldenkrise sinnt …

Philip Morris profitiert von Kinderarbeit in Kasachstan

Der weltweit größte Zigarettenhersteller Philip Morris kauft in Kasachstan Tabak von Zulieferern, die Kinder und Wanderarbeiter ausbeuten. Der SPIEGEL fand bei Recherchen vor Ort verheerende Verhältnisse vor.

Ikea trotzt der deutschen Konsumschwäche

Davon stammt nur ein kleiner Teil von den drei neuen Möbelhäusern in Duisburg, Siegen und Osnabrück. Vor Journalisten in Frankfurt erläuterte Weber, daß immerhin 8 Prozentpunkte des Zuwachses auf vorhandener Fläche erreicht worden seien. Das …

US-Finanzreform nimmt letzte Hürde

Die amerikanische Geldbranche kommt an eine kürzere Leine. Der US-Senat gab am Donnerstag in einer e…

Deutschland kommt schneller aus dem Schuldensumpf

Berlin (dpa) – Deutschland könnte sein Staatsdefizit schneller als erwartet drücken und so die Vorg…

Entwurf: Tickets wegen Flugsteuer bis zu 26 Euro teurer

Berlin (dpa) – Trotz massiver Proteste der Fluggesellschaften macht die Bundesregierung ernst mit ein…

DGAP-Adhoc: SCHULER AG: Schuler beschließt Kapitalerhöhung ohne Bezugsrecht aus genehmigtem Kapital

caatoosee ag / Hauptversammlung/Kapitalrestrukturierung 15.07.2010 17:18 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …

Nur jede vierte Führungskraft ist eine Frau

Männer unter sich: Nur etwa jede vierte Führungskraft in Deutschland ist eine Frau. Und dieser Wert…

Dax startet im Minus

Nach schwachen Konjunkturdaten aus den USA sind die Gewinne des Dax am Donnerstag etwas zusammengeschmolzen. Der deutsche Leitindex rettete ein Plus von 0,24 Prozent auf 6225 Punkte. Zuvor hatten ihn noch gute Zahlen der US-Bank JPMorgan bis auf 6248 …

JP Morgan setzt Maßstäbe für Bankenbilanzen – Gewinn übertrifft Erwartungen

JP Morgan Chase eröffnet den Reigen der Ergebnisse der US-Banken – und gibt einen ersten Einblick,…

Von 0 auf 150 Mrd. Dollar: AgBanks erster Börsenschritt

Das Börsendebüt der Agricultural Bank of China verlief schwächer als erwartet. Sorgen um das Wirts…

Fluglotsen streiken gegen griechische Rentenreform

Athen – Beamte und Staatsbedienstete in Griechenland haben am Donnerstag mit Arbeitsniederlegungen we…

ACEA: PKW-Neuzulassungen sinken im Juni den dritten Monat in Folge

Brüssel/Berlin (dpa) – Der europäische Automarkt ist im Juni im dritten Monat in Folge geschrumpft….

Wichtiger Erfolg für Glaxo am grünen Tisch

NEU-ISENBURG (eis). Das Antidiabetikum Rosiglitazon muss in den USA wegen möglicher kardiovaskuläre…

Börse Zürich: Novartis klettert

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis hat einen Gewinnanstieg von fast 20 Prozent eingefahren. Neben e…

EZB erwartet anhaltend moderates Wachstum bei geringem Preisdruck

    Allerdings häuften viele Staaten zugleich gigantische neue Schuldenberge an, weswegen die Notenbanker mahnen: „Dieser Trend kann auf längere Sicht eindeutig nicht fortgesetzt werden und untergräbt das Vertrauen in die langfristige …

Endlosstreit um Schokohase erneut vor BGH

K arlsruhe – Der Endlos-Streit um den «Goldhasen» beschäftigt erneut die höchste Instanz. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verhandelt heute bereits zum zweiten Mal über eine Klage des schweizerischen Schokoladenherstellers Lindt & Sprüngli …

Aktien Frankfurt Schluss: Dax macht nach Aufholjagd im späten Handel Gewinne

Frankfurt  Dank einer beeindruckenden Aufholjagd im späten Handel hat der Dax gestern einen kleinen Gewinn verbucht. Zuvor war er jedoch deutlich abgesackt. „Viele Marktteilnehmer haben wohl die günstigen Kurse genutzt“, begründete Marktanalyst …

Der Schutz der Sparer

EU-Kommissar Barnier verlangt, dass deutsche Banken und Sparkassen ihre Sicherungssysteme an neue EU-…

Playboy Enterprises erhält Going Private-Angebot von Gründer Hugh Hefner

Chicago (dpa) – Hugh Hefner (84) will sein Lebenswerk retten. Der Gründer und Großaktionär des «P…

South Stream: RWE hat Angebot von Gazprom

Gazprom will eine neue Pipeline nach Europa verhindern. Daher haben die Russen RWE eine Beteiligung a…

SEB verkauft deutsches Privatkundengeschäft an Santander

Nach der Nationalelf schlägt nun auch Spaniens größte Bank zu. Santander kauft für rund eine halb…

Fahrgastverband Pro Bahn kritisiert «hausgemachte Klimakatastophe»

Berlin (dpa) – Nach massiven Hitzeproblemen in ICE-Zügen will die Bahn ähnliche Vorfälle verhinder…

Google droht erneut Ärger in China

San Francisco/Berlin (dpa) – Google steht auch nach der Erteilung der Lizenz für seine Geschäfte in…

BP vor Übernahme: Streckt ExxonMobil die Fühler aus?

London (dpa) – BP rüstet sich für einen möglichen Übernahmekampf gegen den US-Konkurrenten Exxon …

DGAP-DD: Drägerwerk AG & Co. KGaA

= Directors DealingsMitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = Personenbezogene Daten: = Mitteilungspflichtige Person: = Name: Wolfgang F. Driese Grund der …