Kategorie: wirtschaft

Eil+++ Bundesweit Warnstreiks bei Bahn angekündigt

Bei Regional- und S-Bahnen gibt es ab 25. Oktober Warnstreiks. Die Gewerkschaften wollen einen bundes…

Streit um Mindestlohn: Bahnen droht Streik auf Kurzstrecken

Der Arbeitskampf der U-Bahn- und Tramfahrer ist noch nicht ausgestanden, da steht bereits der nächst…

HRE will Milliardengarantien zurückgeben

Von Ulrike Dauer DOW JONES NEWSWIRES FRANKFURT (Dow Jones)Die verstaatlichte Bank Hypo Real Estate (H…

Deutsche Aktien starten mit Verlusten

Vor der Bekanntgabe neuer Unternehmenszahlen aus den USA hat der Dax am Dienstag kaum verändert geschlossen. Der Leitindex sank am Ende um 0,08 Prozent auf 6304,57 Punkte. Für den TecDax ging es um 0,11 Prozent auf 781,08 Punkte nach …

Wanderer-Werke Beteiligung an BÖWE SYSTEC unterschritt die Schwelle von 30%

Homag Group AG / Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Rechnungslegungsberichten 12.10.2010 16:50 Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt …

Demag-Cranes-Interessenten lassen nicht locker

FRANKFURT (Dow Jones)–Der finnische Kranhersteller Konecranes will durch die Übernahme des deutschen Konkurrenten Demag Cranes ein Schwergewicht in Europa werden und so auch die wachsende Konkurrenz aus Asien auf Abstand halten.

Brüderle warnt vor Handelskrieg wegen Wechselkurs-Streits

Zwei deutsche Minister sind in dieser Woche in Asien unterwegs: Wirtschaftsminister Rainer Brüderle …

Ex-SAP-Chef soll in den Zeugenstand

Die bizarren Auseinandersetzungen zwischen Oracle   und SAP   haben sich spätestens seit dem Wechs…

Inflation so hoch wie seit fast zwei Jahren nicht mehr

Nachdem die Preise in der Krise kaum gestiegen sind, wird das Leben in Deutschland wieder teurer: Die…

USA fordern schärfere Regeln für Überwachung der Währungspolitik

Der IWF hat sich vorgenommen, künftig eine größere Rolle bei der Bewältigung von Währungskonflik…

Spiegel: Hunderte fingierte Nutzerbewertungen auf Shoppingportal von

Hamburg – Auf einem Internet-Einkaufsportal der Telekom sollen Hunderte von fingierten Kundenbewertungen abgeben worden sein. Wie „Der Spiegel“ berichtet, hat eine Textagentur im Auftrag der Einkaufswelt von T-Online die künstlichen Bewertungen …

Sparkassen-Präsident fordert Basel III für alle

Basel III für alle Banken – weltweit. Das fordert der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Heinrich Haasis. Es könne nicht sein, dass die USA schon wieder einen Sonderweg beschreiten und nur die großen internationalen …

Blockade im Währungsstreit

WASHINGTON (Dow Jones)–Der Internationale Währungsfonds (IWF) soll nach Einschätzung seines obersten Lenkungsgremiums eine Schlüsselrolle bei der Überwachung von Wechselkursbewegungen und Kapitalflüssen einnehmen, um die Stabilität des …

Hochtief sieht sich im Übernahmekampf durch ACS getäuscht

Der Hochtief-Chef Herbert Lütkestratkötter erhebt Vorwürfe gegen den spanischen Baukonzern ACS und dessen Vorsitzenden Florentino Pérez. Dieser will die größte deutsche Baufirma übernehmen – dabei habe er genau dies früher verneint.

Händler erwarten Zusatzgeschäfte bei Winterreifen-Pflicht

Hannover (dpa) – Die von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) geplante Winterreifen-Pflicht k

Schluss mit Shopping: Ryanair-Chef will Flughäfen abspecken

Michael O’Leary möchte, dass Einkaufsmeilen auf Flughäfen, die Kurzstreckenflüge anbieten, verschwinden. Es lohnt nicht, so der Unternehmer.

Kahlschlag bei HanseNet

«Hamburg wird als Sitz der HanseNet-Verwaltung von dem Abbau etwas stärker als viele andere Geschä…

Hundt: Koalition darf Wirtschaftsaufschwung nicht gefährden

den Bereich, in dem in die Sozialversicherung einbezahlt werde. Die Arbeitgeber dagegen lehnten das V…

Union streitet über Gehälter für Staats-Banker

Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Unions-Fraktionschef Volker Kauder (CDU) streiten nach SP…

Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe steigt deutlich

Wiesbaden (dpa) – Die Pleitewelle in Deutschland ebbt langsam ab. Im Juli 2010 registrierten die Amts…

Die große Unsicherheit an der Börse

Der Frankfurter Aktienmarkt sucht eine klare Richtung. Auch ein gelungener Start in die Saison der US-Quartalsberichte kann Investoren nicht zu Käufen animieren. Der US-Aluminiumkonzern Alcoa hatte am Vorabend solide Umsätze gemeldet und …

Deutscher Außenhandelsüberschuss im August unter Erwartung

Wiesbaden (dpa) – Der deutsche Außenhandel hat im August weiter an Fahrt verloren. Im Vergleich zum…

Kaum verändert – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Vor dem USArbeitsmarktbericht, der am Nachmittag traditionell für stärkere Kursschwankungen an den weltweiten Finanzmärkten sorgen dürfte, werden sich die Investoren zurückhalten, sagten Börsianer. Die Vorgabe sei ebenfalls nicht eindeutig …

Adobe und Microsoft?

Laut einem Zeitungsbericht sollen sich die Chefs von Microsoft und Adobe getroffen haben. Eines der G…

Wirtschaftswachstum und Währungsstreit

Das Verlangen der Vereinigten Staaten führt in die Irre. Der IWF ist eine länderbasierte Institutio…

Alcoa steigert Gewinn und Umsatz überraschend deutlich

Der US-Aluminiumkonzern Alcoa hat im dritten Quartal überraschend gut verdient und seinen Umsatz kr

Japanisches Kabinett legt erneut Milliarden-Konjunkturpaket auf

Tokio (aktiencheck.de AG) Die japanische Regierung hat ein neues milliardenschweres Konjunkturprogram…

Koalition will Recht auf Mietminderung beschneiden

Bei Sanierungen sollen Mieter ihre Zahlungen nicht mehr reduzieren können. Das plant das Bundesjusti…

Euro kaum bewegt – Warten auf US-Arbeitsmarktbericht

    Dass dem Euro letztlich über 1,40 Dollar die Luft ausgegangen ist, liegt aus Sicht der Commerzbank vor allem an der Nervosität vor den USArbeitsmarktdaten. Nach wie vor sei klar, dass zumindest das Ausmaß weiterer Stützungsmaßnahmenin den …

Arbeitgeberpräsident weist Lohn-Forderung von Brüderle zurück

Berlin. Ein kräftiger Schluck aus der Pulle, Löhne rauf – Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderl…

Bundesbanker Nagel soll Sarrazin-Nachfolger werden

Frankfurt/Main Der Bundesbanker Joachim Nagel (Foto/dpa) soll im Vorstand Nachfolger von Thilo Sarraz…

Razzia bei Oppenheim-Esch

Bochum/Köln (dts Nachrichtenagentur) – Beamte der Bochumer Staatsanwaltschaft haben Privat- und Ge…

Erstmals sollen Siemens-Züge unter dem Ärmelkanal fahren

Künftig wird das gleiche Zugmodell, wie es die Deutsche Bahn beim neuen ICE einsetzt unter dem Ärme…

Deutschland: Produktion legt deutlich zu

B erlin – Die deutsche Industrie gibt nach zwei eher schwächeren Monaten wieder Gas. Im August legte…

Mehr als 1000 Jobs: Telefonica O2 plant massiven Stellenabbau

Etwa jeder fünfte Arbeitsplatz ist gefährdet: Der Telekomkonzern Telefónica O2 will laut „Financial Times Deutschland“ offenbar mehr als tausend Stellen abbauen. Am Freitag sollen die Mitarbeiter über Details informiert werden.

EZB-Rat dürfte Zins nicht antasten – Währungen und Exit im Fokus

    Die Zinsentscheidung und die Pressekonferenz der Europäischen Zentralbank (EZB) hätten den …

Deutsche Bank startet Postbank-Übernahme – Angebot gilt bis 4. November

Ob das Angebot der Deutschen Bank für die Postbank erfolgreich ist, zeigt sich erst Ende nächsten M…

Karstadt-Insolvenzverwalter: Görg erhält 27,2 Millionen Euro für Karstadt-Rettung

Für die Rettung der insolventen Warenhaus-Kette Karstadt wird Insolvenzverwalter Klaus-Hubert Görg …

Handy-Hersteller Motorola verklagt Apple wegen Patentverletzung

Die Technologiebranche überzieht sich gegenseitig mit Patentklagen. Der neueste Fall: Motorola gegen…

Fitch stuft wegen Bankenkrise Kreditwürdigkeit von Irland herab

Ratingagentur stuft Land herab.

Machtkampf: Koerfer wirft als Conti-Aufseher hin

    Der Autozulieferer aus Hannover wollte sich zu der Personalie zunächst nicht äußern. „Wir können dazu erstmal nichts sagen“, hieß es. Dagegen betonten die Herzogenauracher, dass Koerfer der EigentümerFamilie um MariaElisabeth Schaeffler …

Kritik am Urteil gegen Börsenzocker Kerviel

Es wäre ohnehin unmöglich gewesen, nun hat es die französische Bank Société Générale auch best…

Kurse im XETRA-Handel am 6.10.2010 um 13:05 Uhr

An der Frankfurter Wertpapierbörse wurden im elektronischen Handel (Xetra) am 6.10.2010 um 17:55 Uhr folgende Schlusskurse für die 30 Werte des Deutschen Aktienindex DAX festgestellt. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigenBörsentag …

IWF hebt Prognose für deutsches BIP-Wachstum 2010 deutlich an

dpa Washington – Der Internationale Währungsfonds hat seine Wachstumsprognose für Deutschland über…

Kunden der Deutschen Bahn müssen Fahrkarten-Kauf neu lernen

Mit wenigen Klicks zum Zugticket – so soll es nach Vorstellung der Deutschen Bahn schon bald an den F…

Deutscher Lkw-Markt erholt sich deutlich

BERLIN (Dow Jones)–Der deutsche Nutzfahrzeugmarkt hat sich im September weiter erholt. Wie der Verba…

Alain Caparros wird Mitglied des Aufsichtsrates von Karstadt

Rewe-Chef Alain Caparros soll künftig den Aufsichtsrat der Warenhauskette Karstadt   führen. Der n…

Übernahmeversuch von ACS: Hochtief streut Giftpillen gegen spanischen Angriff

Mit allen Mitteln versucht Deutschlands größter Baukonzern Hochtief, die Übernahme durch den Konku…

Industrie mit deutlichem Auftragsschub

Das Ministerium verwies auf einen überdurchschnittlichen Umfang von Großaufträgen im Flugzeug-, Sc…

Last-Minute-Buchungen drücken auf Gewinn – Wintergeschäft zieht an

Die Menschen verreisen wieder gerne. Nachdem die Wirtschafts- und Finanzkrise noch für Zurückhaltun…