Kategorie: wirtschaft

Aufpassen bei Veräußerungsgeschäften und Verlustverrechnungen

von Sophie Brandt und Michael H. Schulz, Euro am Sonntag Die aus einem Schneeball­system enstandenen Miesen werden von manch einem Richter in den USA als Diebstahl gewertet. Vo­rausgesetzt, dass sich auch der Fiskus wohlwollend zeigt – …

Hochtief-Chef hat Kanzleramt eingeschaltet

Die geplante Übernahme von Hochtief durch den spanischen Baukonzern ACS sorgt in Deutschland für Al…

Piloten: Tarifeinigung an Formulierung gescheitet

Berlin (dpa) Eine Million Zugreisende wollen wegen Verspätungen entschädigt werden. Eine Sprecheri…

WestLB-Chef wehrt sich gegen Vorwürfe der EU-Kommission

Der Streit mit der EU-Kommission über öffentliche Beihilfen bei der Gründung der ersten deutschen Bad Bank erschwert laut WestLB-Chef Dietrich Voigtländer die anvisierte Fusion mit der BayernLB. „Natürlich ist das eine Belastung für den …

Bericht: Bayern wurde bei HGAA-Kauf getäuscht

Das Land Bayern wurde beim Kauf der maroden Hypo Group Alpe Adria nach einem Medienbericht offenbar g…

Druck auf Molkereien wird härter

Die Molkereien in Deutschland sehen sich immer kürzeren Laufzeiten ihrer Lieferverträge mit den Leb…

Verband: Bei Winterreifen drohen Engpässe

Winterreifen könnten knapp werden. «Es zeichnen sich schon jetzt Engpässe für den Fall ab, dass w…

WestLB-Chef wehrt sich gegen Vorwürfe der EU-Kommission

Der Streit mit der EU-Kommission über öffentliche Beihilfen bei der Gründung der ersten deutschen Bad Bank erschwert laut WestLB-Chef Dietrich Voigtländer die anvisierte Fusion mit der BayernLB. „Natürlich ist das eine Belastung für den …

Deutsche Wirtschaft zehn Prozent produktiver

Frankfurt/Main (DPA) Die Produktivität der deutschen Wirtschaft liegt einer Studie zufolge rund 10 Prozent über dem europäischen Durchschnitt. 2008 habe der Vorsprung nur 5,8 Prozent ausgemacht, im vergangenen Jahr etwa 8,5 Prozent, schreibt …

Deutsche Wirtschaft zehn Prozent produktiver

Frankfurt/Main (DPA) Die Produktivität der deutschen Wirtschaft liegt einer Studie zufolge rund 10 Prozent über dem europäischen Durchschnitt. 2008 habe der Vorsprung nur 5,8 Prozent ausgemacht, im vergangenen Jahr etwa 8,5 Prozent, schreibt …

Bundesregierung erhöht Wirtschaftsprognose für 2010 um 2,1 Prozent

Die Bundesregierung wird ihre Wirtschaftsprognose für 2010 nach FOCUS-Informationen um mehr als das Doppelte nach oben korrigieren. Die Fachleute der Regierung erwarten einen Wachstumszuwachs von rund 3,5 Prozent. Offiziell will …

Bundesregierung erhöht Wirtschaftsprognose für 2010 um 2,1 Prozent

Die Bundesregierung wird ihre Wirtschaftsprognose für 2010 nach FOCUS-Informationen um mehr als das Doppelte nach oben korrigieren. Die Fachleute der Regierung erwarten einen Wachstumszuwachs von rund 3,5 Prozent. Offiziell will …

Rheinische Post: CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann glaubt nicht, dass die Politik Hochtief

Einen trickreichen Punktsieg kann SPD-Chef Sigmar Gabriel schon mal für sich verbuchen. Mit seinem Appell an die Kanzlerin, sie solle sich in der Übernahmeschlacht um Hochtief endlich schützend vor den deutschen Baukonzern stellen, …

Rheinische Post: CDU-Fraktionschef Karl-Josef Laumann glaubt nicht, dass die Politik Hochtief

Einen trickreichen Punktsieg kann SPD-Chef Sigmar Gabriel schon mal für sich verbuchen. Mit seinem Appell an die Kanzlerin, sie solle sich in der Übernahmeschlacht um Hochtief endlich schützend vor den deutschen Baukonzern stellen, …

Verband erwartet Boom für Elektroautos

M ünchen – Nach dem Marktstart der ersten Elektroautos rechnen Experten schon bald mit einer boomend…

Verband erwartet Boom für Elektroautos

M ünchen – Nach dem Marktstart der ersten Elektroautos rechnen Experten schon bald mit einer boomend…

Monopolkommission warnt vor Staatshilfe für Hochtief – HB

Die Führung des spanischen Baukonzerns ACS   hat sich Spielraum für eine Erhöhung des Angebots f

Luftverkehr: Eil+++ Air Berlin: Tarifkompromiss mit Piloten geplatzt

Frankfurt/Main/Berlin (dapd). Bei der Fluggesellschaft Germania haben die Piloten im Streit um die Wa…

Lufthansa ringt mit Peking

Entgegen der ursprünglich angekündigten Plänen darf die Deutsche Lufthansa ihr Flaggschiff Airbus …

Gutachten: BayernLB-Gremien für Milliardenspekulationen haftbar

München (dapd). Wegen verlustreicher Investitionen der BayernLB in US-Ramschpapiere können der ehem…

EANS Adhoc: Balda AG (deutsch)

BAD OEYNHAUSEN (IT-TIMES) – Die Balda AG berichtigt die Prognose für das Jahr 2010. Die geplante EBI…

Sony Ericsson reports third quarter 2010 results

STOCKHOLM (IT-Times) – Der Handyhersteller Sony Ericsson gab heute die Zahlen des dritten Quartals 2010 bekannt. Sony Ericsson erwirtschaftete mit einem Umsatz in Höhe von 1,6 Mrd. Euro kaum eine Änderung gegenüber dem Vorjahreswert, der …

Hochtief-Mitarbeiter fordern Regierungshilfe

MADRID – Der spanische Baukonzern ACS „Die im Board von ACS vertretenen Großaktionäre, die insgesamt über 60 Prozent des gesamten Aktienkapitals repräsentieren, haben bereits ihre Zustimmung zur Kapitalerhöhung zugesichert“, teilte ACS …

Alternative Energien: „Das Geld für den Ausbau ist kein Problem“

Förderung von Ökostrom macht die Preise teurer Die Stadtwerke Ulm erhöhen zum 1. Dezember ihre Strompreise. Grund sind die gestiegenen Kosten für die Förderung von Ökostrom, die vom Gesetzgeber auf die Verbraucher umgelegt werden. Der Nettopreis …

Volkswagen (VW) erzielt auch im September Absatzplus

Volkswagen kommt weiter auf Touren: Erstmals hat der drittgrößte Autohersteller der Welt nach den e…

Aktien Frankfurt Eröffnung: Weitere Gewinne – US-Berichtssaison stützt

FRANKFURT – Die Hoffnung auf weiterhin billiges Geld hat den Dax am Freitag auf ein Jahreshoch gehievt. Schwächer als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten jedoch dämpften das Plus etwas. Gleichwohl setzte der Leitindex seine am Mittwoch …

Grünes Gewissen, teuer bezahlt

Ab kommendem Jahr müssen Verbraucher mehr für die erneuerbaren Energien zahlen Berlin – Stromkunden…

Opel wendet Milliardenminus ab

Große Freude in Rüsselsheim: Dort rollte am Donnerstag der 16-millionste Opel vom Band. Doch der Au…

OPEC zufrieden mit Marktlage – Keine Änderung erwartet

Wien (d­pa) – Die Or­ga­ni­sa­tion erdöl­ex­por­tie­ren­der Län­der (O­PEC) hat wie er

Gabriel trifft sich Hochtief-Vorstand und Betriebsräten

Er wolle keine dieser typischen Politikerreden halten, bei denen alle sich hinterher gut fühlen und …

WAZ: Kartellamt will Spritpreise stärker kontrollieren

(dpa) Das Bundeskartellamt will es wissen: Warum wird Benzin in Ferienzeiten teurer? Dazu wird der We…

Börse: Dax dürfte höher starten

Ein freundliches Börsenumfeld hat den Dax auf den höchsten Stand seit dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers getrieben. Der Leitindex stieg um 0,3 Prozent auf 6455 Punkte – damit schloss er so hoch wie seit September 2008 nicht mehr.

EuGH bestätigt 12,6 Mio EUR Strafe für Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom ist mit ihrer Klage gegen ein EU-Bußgeld in Höhe von 12,6 Millionen Euro endg

DGAP-Ad hoc: Vita 34 International AG

caatoosee ag / Schlagwort(e): Verkauf/Vertrag 14.10.2010 17:48 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Blitzerholung nach der Krise

Die führenden Wirtschaftsforscher sind sich in ihrem Herbstgutachten für die Regierung einig: Die K…

Armin Rehberg scheidet aus dem Vorstand der REWE Group aus

Köln – Der Handelskonzern Rewe trennt sich vom Chef seiner Discounttochter Penny, Armin Rehberg. Das teilte die Rewe Group am Donnerstag in Köln mit. Rehberg habe „wegen unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der weiteren strategischen …

WSJ: BMW erhöht Produktion in US-Werk Spartanburg um 50%

„Spartanburg wird unser Kompetenzzentrum für die komplette X-Serie“, sagte Produktionschef Frank-Peter Arndt bei der Eröffnung der neuen X3-Produktion. Lediglich der kleine X1 wird künftig noch in Leipzig gebaut. Schon am Tag der Eröffnung …

AKTIEN IM FOKUS: Technologiewerte profitieren bei L&S von Intel-Zahlen

Frankfurt/Main (RPO). Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit deutlichen Gewinnen geschlossen. Der Leitindex Dax stieg um 2,1 Prozent auf 6.435 Punkte. Zuvor hatte der Index bei 6.456 Zählern seinen höchsten Stand seit September 2008 …

Forscher rechnen mit 3,5 Prozent Wachstum

Foto: Bundesagentur für Arbeit, Bundesagentur für Arbeit, über dts Nachrichtenagentur Berlin (dts …

Porsche-Aktie rast der Konkurrenz davon

Porsches Geschäft mit Sport- und Geländewagen nimmt nach der Krise spürbar Fahrt auf. Im Geschäft…

Sparquote bleibt hoch / Geldvermögen ist im Jahr 2009 deutlich gestiegen

Trotz Aufschwung dürfte sich das Sparverhalten der Deutschen nach Einschätzung von Experten in diesem Jahr kaum verändern. Hintergrund sind zwei gegenläufige Entwicklungen, die sich quasi ausgleichen. „Auf der einen Seite dürfte mit der …

Sparquote bleibt hoch / Geldvermögen ist im Jahr 2009 deutlich gestiegen

Trotz Aufschwung dürfte sich das Sparverhalten der Deutschen nach Einschätzung von Experten in diesem Jahr kaum verändern. Hintergrund sind zwei gegenläufige Entwicklungen, die sich quasi ausgleichen. „Auf der einen Seite dürfte mit der …

Dax: Infineon gefragt

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 13.10.2010 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten).  Quelle:Reuters/oraise …

Finanzinvestor Lone Star will IKB wieder verkaufen

Die krisengeschüttelte Mittelstandsbank IKB steht nach knapp zwei Jahren wieder zum Verkauf. Der Fin…

DGAP-Ad hoc: Actris AG

Impera Total Return AG: Kapitalerhöhung in Höhe von 10% des Grundkapitals Impera Total Return AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung 13.10.2010 18:30 P R E S S E I N F O R M A T I O N – Impera Total Return AG: Kapitalerhöhung in Höhe von 10% …

UBS AG stuft Career Education auf neutral

Zürich (aktiencheck.de AG) – William A. Featherston, Analyst der UBS, stuft die Aktie von Chevron (ISIN US1667641005/ WKN 852552) nach wie vor mit „buy“ ein. Chevron habe ein Update zur Geschäftsentwicklung im dritten Quartal geliefert, …

Daimler ruft in China 9.201 Viano und Vito zurück – Xinhua

Der Stuttgarter Autokonzern Daimler will seine Autoproduktion in China deutlich ausweiten. Rund drei …

Google investiert massiv in Windkraft

San Francisco/Berlin (dpa) – Google stößt in immer neue Bereiche außerhalb seines Kerngeschäfts vor. Der Internet-Konzern investiert in einen riesigen Offshore-Windpark vor der US-Ostküste, der rund 1,9 Millionen Haushalte versorgen …

Wall-Street-Banker dürfen sich auf satte Boni freuen

2007 hatten die Banken, Hedgefonds und Finanzdienstleister gute 135 Milliarden Dollar an ihre Angeste…

Kreise: Hochtief erwägt zur ACS-Abwehr auch Kapitalerhöhung

Von C. Dierig und H. Seidel Er gibt den eisernen Feldherren in der Abwehrschlacht. „Man merkt Lütk…