Kategorie: wirtschaft

General Motors zahlt Milliardenschulden zurück

Kurz vor seinem geplanten Börsengang bringt General Motors seine Finanzen in Ordnung. Der größte A…

Roland Koch will auf den Bau gehen

Die Aktie des Bauunternehmens Bilfinger Berger hat mit einem Kursrutsch auf die Berufung von Roland K…

Deepwater Horizon: Konzerne kannten Risiken zur Schließung des Bohrlochs

Halliburton reagierte am Donnerstagabend auf einen Bericht der von Präsident Barack Obama eingesetzt…

Zwei Jahre nach Lehman: Bankenabgabe beschlossen

Berlin (BoerseGo.de) – Rund zwei Jahre nach der Pleite der US-Investmentbank Lehman Brothers hat die …

Fürchterliche Brandserie in Saulach geklärt

Die Fluggesellschaften müssen künftig eine Steuer für jeden Abflug von einem deutschen Flughafen z…

Open Text legt Zahlen vor und kauft StreamServe

Der Umsatz stieg demnach um 25 Prozent auf 16,2 Mrd. Dollar. Beim Nettoergebnis wurde ein Gewinn von 5,41 Mrd. Dollar bzw. 62 Cents je Aktie ausgewiesen, nach einem Gewinn von 3,6 Mrd. Dollar bzw. 40 Cents je Aktie im …

Kreise: Mehrere Interessenten für WestLB

Die Chance einen Käufer für die WestLB zu finden, steht offensichtlich gut. Der ehemalige CDU-Polit…

Nintendo leidet unter Yen, Wii und DS

Nach 7 gewinnträchtigen Jahren, muss Nintendo erstmals wieder Nettoverluste verbuchen. Verantworlich…

Deutschland: Arbeitslosenzahl sinkt unter drei Millionen

In Deutschland gibt es offiziell wieder weniger als drei Millionen Arbeitslose. Es ist der niedrigste…

Nissan ruft weltweit 2,1 Millionen Autos zurück

Der japanische Autohersteller Nissan ruft 2,1 Millionen Fahrzeuge in den USA, Japan, Europa und Asien…

Erster Spatenstich für riesiges US-Solarkraftwerk

In der kalifornischen Mojave-Wüste ist der Grundstein für den Bau eines Solar-Großkraftwerks geleg…

Grüne: Von der Leyen (CDU) stellt Arbeitsmarkt besser dar, als er ist

Weniger als drei Millionen Arbeitslose im Oktober. Solch ein positives Ergebnis macht sich gut als Bi…

Daimler schraubt nach Gewinnsprung Prognose nach oben

Stuttgart – Nach einem kräftigen Gewinnanstieg im dritten Quartal hat Daimler das Ertragsziel erneut…

Aixtron übertrifft im dritten Quartal die Erwartungen – EBIT-Prognose erhöht

Der Dax wagte sich am Nachmittag bis auf 6.644 Punkte vor. Zuletzt zog der Index nur noch 27 Zähler auf 6.595 Punkte an. Am Devisenmarkt notierte der Euro mit 1,3936 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostete 1.342 Dollar. Im Blickpunkt MAN …

BASF versechsfacht Überschuss

Der DAX   stieg um 0,7 Prozent auf 6615 Punkte. Der Stoxx 50   gewann ebenfalls 0,7 Prozent. Der Pa…

Zahl der Arbeitslosen unter Drei-Millionen-Marke gesunken

Berlin – Der Aufschwung zahlt sich aus: Im Oktober gibt es in Deutschland weniger als drei Millionen Arbeitslose. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen bezifferte die Zahl der Jobsucher mit 2,945 Millionen. Das ist der niedrigste Oktoberwert …

Ryanair nennt Konsequenzen aus Luftverkehrsabgabe

Betroffen seien etwa eine Million Passagiere, 150 Arbeitsplätze bei Ryanair sowie weitere 1000 Jobs …

Deutsche Bank

Die Übernahme der Postbank hat die Deutsche Bank im dritten Quartal tief in die roten Zahlen gedrückt. Unter dem Strich stand ein Verlust von 1,2 Milliarden Euro, wie der Finanzkonzern am Mittwoch in Frankfurt berichtete. Grund waren …

DGAP-PVR: Veröffentlichung gemäߧ 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Porsche Automobil Holding SE / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 27a Abs. 1 WpHG (wesentliche Beteiligung) 27.10.2010 19:10 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory …

Im Bahn-Tarifkonflikt neues Gespräch geplant

Nach ihren Warnstreiks haben die Gewerkschaften Transnet und GDBA die Deutsche Bahn und die großen P…

DGAP-PVR: Veröffentlichung gemäߧ 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Schwabenverlag AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme 27.10.2010 18:02 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …

Winterkorn: VW auf Kurs an die Weltspitze

Fünf Schwergewichte der deutschen Wirtschaft haben im dritten Quartal kräftige Zuwächse geschafft….

DIW: Deutsche Wirtschaft wächst auch im zweiten Halbjahr robust

Die Ökonomen des DIW erwarten, dass der Konsum bald eine tragende Säule der Konjunktur wird. Doch e…

SAP erobert verlorenes Terrain zurück

Der Dax rutschte angesichts schwacher US-Börsen zuletzt 46 Zähler auf 6.568 Punkte ab. Am Devisenma…

BA-Stellenindex für Deutschland steigt im Oktober

Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober erstmals seit fast zwei Jahren wieder unter d…

E.ON schreibt Milliardensumme auf neue Geschäfte in Südeuropa ab

Von Erik Nebel, dpa-afx Düsseldorf (dpa) – Es kommt nicht oft vor, dass Eon Pflichtmitteilungen an d…

Augusta Technologie Sensors-Segment wieder mit deutlichem Gewinn

Irvine (aktiencheck.de AG) Der Technologiekonzern Broadcom Corp. hat am Dienstag nach USBörsenschluss die Zahlen für das dritte Quartal 2010 gemeldet. Dabei konnte das Unternehmen Umsatz und Gewinn deutlich steigern, verfehlte beim Gewinn …

BayernLB: Opposition fordert Konsequenzen für Verwaltungsrat

Einst pries die BayernLB den Kauf der maroden Hypo Alpe Adria als großes Geschäft. Jetzt – nach dem…

Ausbildungspakt ohne den DGB

Der seit 2004 bestehende »Nationale Pakt für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs« zwischen Bundesr…

Koalition prüft Deckelung von Manager-Gehältern in Banken

Die umstrittenen Bankenabgabe und die schärferen Bonusregeln für Manager staatlich gestützter Geld…

E-Plus gewinnt vor allem Prepaid-Kunden

Düsseldorf – E-Plus bläst bei mobilen Datenverbindungen zum Angriff auf die Marktführer T-Mobile und Vodafone. Durch den schnellen Ausbau des Datennetzes werde die deutsche Tochter des niederländischen Telekommunikationskonzerns KPN Ende …

USA genehmigen riesiges Solarkraftwerk in Kalifornien

Erlangen/Washington (dpa) – Die Ausmaße sind gigantisch, die Kosten auch: Auf einer Fläche von etwa…

Warnstreiks bei Bahnen in ganz Bayern

Frankfurt. Viele Züge sind massiv verspätet, Tausende Pendler warten auf ihre Züge, Fernreisende s…

XETRA-VORBERICHT/DAX tritt auf der Stelle – Zahlenflut rollt an

Der Dax hat sich bis zum Dienstagabend nur mäßig von seinem Morgenknick erholen können. Zwar gelang dem Leitindex der Sprung über die Marke von 6600 Punkten, in den grünen Bereich schaffte er es trotzdem nicht. Der Handel schloss mit …

Bei Merck herrscht Flaute im Labor

Für dem Darmstädter Chemie- und Pharma-Konzern lohnt sich die Übernahme der US-Firma Millipore.

Wie Puma zu Nike und Adidas aufschließen will

Der Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach will auf Angriff umschalten und seinen Umsatz bis zum J…

UBS macht einen großen Schritt aus der Krise

Die Flaute an den Finanzmärkten hat die Schweizer Großbank UBS im Sommer ausgebremst. Im Investment…

Bosch zieht Tariferhöhung vor

Stuttgart (dpa) – Europas größter Autozulieferer Bosch beteiligt seine Mitarbeiter nach Zugeständn…

Die Rohstoffklemme ist punktuell bereits da

Nach Ansicht von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) steigt mit dem Aufschwung die Rohstoffnac…

Investmentbranche wackelt

Frankfurt/Main (dpa) – Die Krise der offenen Immobilienfonds in Deutschland fordert ein weiteres Opfe…

BayernLB-Verwaltungsrat berät über Schadenersatzforderungen

Bayerns Landesbank hat Milliarden in Österreich und auf dem Balkan versenkt, jetzt soll der alte Vor…

Morgen Warnstreiks bei der Bahn

Die Bahngewerkschaften machen Ernst.Nicht nur Pendler, auch Urlauber und Geschäftsreisende müssen a…

Zinsausfälle könnten Prämien in die Höhe treiben

Sachversicherer leiden unter dem niedrigen Zinsniveau. Die Konzerne sind gezwungen, die Berechnungen …

Bahn-Streik: Was Kunden wissen sollten

Berlin/Magdeburg (dpa). Wegen erster Warnstreiks im Tarifkonflikt der deutschen Bahnbranche müssen s…

Röttgen warnt vor Kollaps der Stromnetze

Berlin (dpa/ND). Bundesumweltminister Norbert Röttgen sorgt sich angesichts der schwankenden Ökostr…

EANS Adhoc: PUMA AG Rudolf Dassler Sport (deutsch)

VWVORZÜGE NACH ANALYSTENLOB GRÖSSTER DAXGEWINNER     Herausragend entwickelten sich mit plus 6,…

Ergebnis im Insolvenzverfahren um Qimonda

Im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Qimonda AG hat Insolvenzverwalter Michael Jaffé mit de…

Gewinne erwartet – G20-Gipfel stützt

Der Dax startet kraftvoll in die neue Handelswoche und steht so hoch wie seit Juni 2008 nicht mehr. Ein Autotitel fuhr auf der Überholspur, es gab aber auch Verlierer.

Thomas Cook erhöht Preise für Fernreisen

( Palma de Mallorca/Oberursel /dpa) Thomas Cook erhöht zum Sommer 2011 die Preise für Fernreisen um…

Hochtief: SPD will Unternehmensrecht schnell ändern

Berlin/Sydney (Agenturen/ND). Die SPD will das deutsche Recht kurzfristig ändern, um eine Übernahme…