Kategorie: wirtschaft

Automarkt normalisiert sich

Nur 257 000 Neuwagen im Oktober zugelassen. Aber Auftragseingänge nehmen zu …

Deutscher Aktienmarkt schließt mit Gewinnen

Frankfurt  Positiv aufgenommene Geschäftsberichte und steigende Kurse in den USA haben dem deutschen Leitindex gestern Auftrieb gegeben. „Der Markt wartet auf den Ausgang der Kongresswahlen in den USA und vor allem auf die Aussagen zur …

Deutsche Autobauer punkten in China

Ingolstadt  Audi verbuchte in den ersten neun Monaten des Jahres deutliche Zuwächse bei Umsatz und Gewinn und hakt die Krise damit endgültig ab. Auch für die verbleibenden Monate erwarten die Ingolstädter gute Geschäfte.   „Wir erwarten …

K+S Aktiengesellschaft / Significant rise in Q3 revenues and earnings / Forecast raised for

Kassel. Der Vorstand der K+S hat den Zwischenabschluss zum 30. September 2010 aufgestellt. Aufgrund der Tatsache, dass die Umsatz- und Ergebniszahlen der K+S Gruppe für das dritte Quartal nicht nur erheblich über den jeweiligen Vorjahreszahlen,sondern …

Zeitung: RWE umgeht in Kraftwerk Biblis neue Brennelementesteuer

Berlin. Noch vor der Einführung der Atomsteuer tauscht der Energiekonzern RWE 92 Brennelemente im At…

IIF-Chef Ackermann warnt vor Verschärfung von Basel III

    LONDON   In der Eurozone hat sich die Stimmung der Einkaufsmanager in der Industrie im Okto…

Wachstum im deutschen Maschinenbau verlangsamt sich

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau setzt voll auf den Export. Entsprechend heftig wurde die Branc…

BP macht trotz Ölkatastrophe wieder Gewinn

Die Katastrophe im Golf von Mexiko liegt nur wenige Monate zurück und scheint doch inzwischen meilen…

Oracle bietet eine Milliarde US-Dollar für E-Commerce-Softwareanbieter

Oracle sitzt das Geld auf seiner Einkaufstour weiter locker in der Tasche. Rund eine Milliarde Dollar…

Telekom startet Verkauf von Microsofts Windows Phone 7

Berlin. Die Deutsche Telekom startet am Mittwoch (3. November) den Verkauf ihres ersten Smartphones m…

Cognizant: Gewinn steigt um 49 Prozent – Erwartungen übertroffen

Park Ridge (aktiencheck.de AG) Der amerikanische Fahrzeugvermieter Hertz Global Holdings Inc. hat am Dienstag nach USBörsenschluss die Zahlen zum dritten Quartal 2010 veröffentlicht. Dabei wurden Umsatz und Gewinn gesteigert und die Gewinnprognose …

DGAP-Stimmrechte: HAMBORNER REIT AG (deutsch)

/ Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte 02.11.2010 21:53 Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 26a WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG …

Linde auf dem Weg zum Rekordergebnis – Ziele bestätigt

München (dpa) – Der Industriegase-Spezialist und Anlagenbauer Linde ist auf dem Weg zu einem neuen R…

Audi profitiert von Asien-Boom

HERNDON – Der Autobauer Audi hat seinen Absatz im Oktober gesteigert. Mit 8.128 Fahrzeugen seien 10,5 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum verkauft worden, teilte die Volkswagen-Tochter am Dienstag in Herndon mit. Audi istweiter …

Handelskonzern Metro erzielt Gewinnsprung

Die Umsatz- und Ergebniskurve des Handelskonzerns Metro zeigt wieder nach oben. Aber auch die Nachfra…

Hochtief-Tochter Leighton rehnet mit niedrigerem Gewinn

Essen/Sydney – Trotz einer Gewinnwarnung seiner Tochter Leighton peilt der Baukonzern Hochtief weiter…

Hugo Boss sieht sich auf Kurs zu den Zielen für 2015

Im dritten Quartal hat Hugo Boss bei Umsatz und Gewinn deutlich zulegen können. Besonders die eigene…

Deutsche Aktien starten ohne klare Richtung

Ein Reigen überzeugender Firmenbilanzen hat die Anleger an den deutschen Aktienmarkt zurückgelockt. Der Dax zog um 0,7 Prozent an.

EANS-Hinweisbekanntmachung: Sunways AG

Hiermit gibt die Delticom AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht werden: Bericht: KonzernQuartalsfinanzbericht innerhalb des 2. Halbjahres Deutsch: Veröffentlichungsdatum: 09.11.2010 Veröffentlichungsort : http://www.delti.com …

Continental bringt Problemsparten schneller als geplant auf Kurs

Der Autozulieferer Continental hat sein Geschäft mit Antriebstechnik und Informationssystemen schnel…

Frankreichs Areva und China Guangdong Nuclear vor 3 Mrd.US$ Deal

Der französische Atomkonzern Areva steht nach einem Medienbericht vor dem Abschluss eines Milliarden…

BMW: Absicherung durch Auslandsexpansion

BMW baut das Geschäft in den USA und China massiv aus. Ein Spagat zwischen Demokratie und Diktatur.

Paketdienstleister können sich höhere Preise erlauben

Paketdienstleister gelten als Konjunkturbarometer, weil ihr Auftragseinkommen stark vom Ausstoß der Wirtschaft abhängt. Nun hat nach Fedex auch UPS angekündigt, ab Januar die Preise zu erhöhen. Das gilt als gutes Zeichen für die …

IG Metall macht in Betrieben für politischen Kurswechsel mobil

Zufriedener Mittelstand   Dem Mittelstand geht es so gut wie seit dreieinhalb Jahren nicht mehr. So …

Dax startet kaum verändert in die Handelswoche

Frankfurt  Der Dax ist gestern kaum verändert aus dem Handel gegangen, nachdem er zwischenzeitlich bis auf 6670 Punkte und damit auf den höchsten Stand seit Juni 2008 geklettert war. Börsianer sprachen von einer abwartenden Haltung vieler …

Bitte achten Sie auf die Abgase!

Investoren sollten künftig bei ihrer Anlageentscheidung stärker auf die Treibhausgas-Emissionen von Unternehmen achten. Bei einigen Konzernen drohen die Kosten für Emissionsrechte zur großen Belastung zu werden. FRANKFURT. Was für ein Glück, …

Euro bleibt in Fernost unter 1,40 Dollar

Der Euro hat sich wegen der Unsicherheiten über eine weitere Lockerung der US-Geldpolitik in Fernost kaum bewegt. rtr TOKIO. Es gelang der Gemeinschaftswährung am Dienstag nicht, die Marke von 1,40 Dollar überzeugend zu durchbrechen. Bis …

Daimler investiert 2011 mehr als 100 Millionen Euro

Andreas Kellermann ist seit genau vier Monaten der neue Werkleiter von Mercedes-Benz in Bremen. Jetzt…

Dax steigt zu Wochenbeginn in Richtung Jahreshoch

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 1.11.2010 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf. (Stand und Veränderung zur Schlussnotierung am vorherigen Börsentag bei Aktien in US-Dollar, bei Indizes in Punkten). Quelle: Reuters …

Transnet will Chance für Schlichtung ergreifen

Frankfurt am Main/Berlin. Trotz der Schlichtungsbemühungen in der Bahnbranche gehen die Tarifverhand…

Prozess zwischen SAP und Oracle von schrillen Tönen begleitet

SAP steht in den USA wegen Industriespionage vor Gericht. Kläger ist der Erzrivale Oracle, dessen Chef Larry Ellison den großen Auftritt liebt. Oracle-Chef Larry Ellison haut gerne drauf. Allein in jüngster Zeit stempelte er die Apple …

Devisen am Morgen, Euro mit freundlicher Eröffnung

New York (aktiencheck.de AG) – An den Devisenmärkten zeigte sich der Euro am Montag mit deutlichen Abschlägen. Die Gemeinschaftswährung konnte zwischenzeitlich über die Marke von 1,40 Dollar springen. Im Handelsverlauf gab der Euro aber …

Die Welt kauft wieder deutsche Luxuslimousinen

Die Autoproduktion in Deutschland schießt zurzeit zweistellig nach oben. Grund sei die gesteigerte N…

DIW: Industrie treibt Aufschwung an

Trotz ihrer großen Aufholjagd nach der Krise wird die deutsche Industrie nach DIW-Ansicht frühestens 2012 wieder ihre alte Stärke erreichen. „Die Lager sind wieder aufgestockt, in der Rezession aufgeschobene Investitionen sind inzwischen …

Fusion von Schaeffler und Conti wegen Steuerforderungen auf der Kippe

Danach könnten Steuerforderungen gegen Georg Schaeffler in Milliardenhöhe in den USA die Fusion auf…

Messe «hanseboot 2010» startet erfolgreich

«Die Besucherzahlen spiegeln das wider, was wir bereits in den letzten Wochen bemerkt haben: Es geht…

Deutsche Aktienindizes legen weiter zu

Der Dax hat am Montag nach einem kurzzeitigen Rutscher ins Minus etwas zulegen können. Zuletzt gewann der deutsche Leitindex 0,25 Prozent auf 6618 Punkte. Im frühen Handel war er sogar bis auf 6670 Punkte und damit auf den höchsten Stand …

Zu teuer: Telefonzellenschwund geht weiter

Fast schon nostalgisch wirken die gelben Telefonhäuschen. Jahrelang waren sie aus deutschen Städten…

Ryanair wird nach Gewinnsprung zuversichtlicher

Ryanair, der größte Billigflieger Europas, erreichte im ersten Geschäftshalbjahr einen deutlichen …

Für BHP Billiton und Potash beginnt die Woche der Wahrheit

Um Potash doch noch von seiner Offerte zu überzeugen, will der australische Bergbaukonzern BHP Billi…

IG Metall fordert: Löhne sollen schneller steigen

Die Gewerkschaft will, dass die Gehälter im Februar steigen – nicht erst im April.

Apple kontert Motorola-Patentklage mit eigenen Vorwürfen

Risiken bei Verschmelzung von Porsche und VW München/Wolfsburg. Bei der geplanten Verschmelzung von …

CoBa will im vierten Quartal netto 100.000 Kunden gewinnen -WamS

Berlin. Die staatlich gestützte Commerzbank will bis zum Jahresende die Zahl ihrer Kunden kräftig steigern. „Unser Ziel steht: Wir wollen im Privatkundengeschäft im vierten Quartal insgesamt netto 100000 Kunden hinzugewinnen“, sagte …

DGAP-Ad hoc: Bayer AG (Namens-Aktien)

Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer ist bei der Entwicklung seines größten Pharma-Hoffnungsträgers Xarelto einen großen Schritt vorangekommen. Die sogenannte ROCKET AF-Studie in der abschließenden klinischen Phase (Phase III) mit dem …

Verschmelzung VW und Porsche – 30 Prozent Risiko

München/Wolfsburg (dpa/ND). Bei der beabsichtigten Verschmelzung von VW und Porsche gibt es finanzielle und juristische Unsicherheiten. Das Risiko liege bei 30 Prozent, dass die Fusion nicht wie geplant erfolge, sagte VW-Konzernchef Martin …

EANS-Adhoc: Vorläufige Zahlen: Air Berlin erzielt im dritten Quartal 2010 einen Umsatz von

Die Fluggesellschaft Air Berlin hat im dritten Quartal ihren Umsatz und Gewinn um 27,4 Prozent auf 1,…

Beim Smartphone drohen Sicherheitslücken

Viren, Würmer und Trojaner. Dass schädlichen Programme Computer infizieren können, wissen heute fast alle Nutzer. Viele schützen sich mit entsprechender Software. Moderne Mobiltelefone, sogenannte Smartphones, sind Computer im Westentaschenformat.

Postbank-Übernahme: Deutsche Bank ist schon am Ziel

Die Deutsche Bank   hat darüber hinaus nach FTD-Informationen einen minutiös durchkalkulierten Plan, wie sie die Postbank wie angekündigt noch in diesem Jahr bilanziell konsolidieren und dabei Synergien heben kann. Dafür will sie ihren …

Feldversuch mit BMW Mini: Fahrer von E-Autos spüren keine Schranken

Die Fahrer in Berlin, London, New York und Los Angeles fuhren mit ihren Elektroautos keine kürzeren Strecken und insgesamt auch nicht weniger Kilometer pro Tag als die Fahrer in der Vergleichsgruppe mit Benzinfahrzeugen. Die 32-seitige …

DGAP-Adhoc: Logwin AG (deutsch)

Logwin AG: Logwin AG beschließt Kapitalerhöhung Logwin AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung 31.10.2010 19:36 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den …