Kategorie: wirtschaft

TechCrunch prophezeit Facebook-E-Mail

Die Einführung eines eigenen E-Mail-Dienstes plant offenbar das international genutzte soziale Netzwerk Facebook. Entsprechende Berichte haben jetzt US-Medien veröffentlicht, darunter der Technologie-Dienst „TechCrunch“. Mitte Novembersoll der neue E …

Volkswagen verkauft im Oktober so viele Autos wie noch nie

Volkswagen hat im vergangenen Monat so viele Autos verkauft wie nie. Im Oktober schlug Europas größ…

Deutsche Wirtschaft wächst um 0,7 Prozent

Die deutsche Wirtschaft ist derzeit nicht zu stoppen. Nach dem Absturz im Vorjahr setzte sie ihren kr…

Peter Struck soll im Bahn-Tarifstreit schlichten

Der frühere SPD-Fraktionschef Peter Struck soll den festgefahrenen Tarifkonflikt bei der Bahn lösen…

EADS bleibt im Sommer nur knapp in der Gewinnzone – Prognosen angehoben

DJ UPDATE: EADS blickt etwas hoffnungsvoller auf 2010 (NEU: Aussagen von Vorstand und Analysten) Von …

Massenrückruf wegen Rost an der Lenkung

Die Massenrückrufe der Autobauer nehmen kein Ende. Dieses Mal hat es den japanischen Hersteller Nissan erwischt. Mehr als 600 000 Autos in Nord- und Südamerika sind von Rost an der Lenkung und wackeligen Batterieklemmen betroffen.

Chiphersteller Nivida optimistisch

Nvidia erwartet ein starkes Umsatzwachstum durch seinen neuen Tegra-Prozessor für Smartphones und Tablets. Nach Verlusten im zweiten Quartal machte der Grafikchiphersteller jetzt wieder einen Gewinn. Und der Ausblick war optimistisch.

DGAP-News: SMA Solar Technology AG

DGAP-Media: Pironet NDH AG / Schlagwort(e): Finanzen/ Pironet NDH AG: PIRONET NDH verbessert, allerdings unter Plan 12.11.2010 / 10:05 ——————————————————————— PIRONET NDH verbessert, allerdings …

Airbus-Chef: A380-Auslieferung wird sich leicht verzögern

Paris (BoerseGo.de) – Der europäische Rüstungs- und Luftfahrtkonzern EADS hat in den ersten neun Mo…

Bambi für Hannah Herzsprung

Neben Hannah Herzsprung und Florian David Fitz konnte sich auch Joachim Löw einen Bambi abholen. Aber auch internationale Stars wie die Band Gossip, Shakira und Sarah Jessica Parker ließen sich bei der Preisverleihung blicken.

Bundesdruckerei darf keine Euro-Noten mehr drucken

Düsseldorf. Die Bundesdruckerei wird im kommenden Jahr erstmals keine Euro-Banknoten drucken. Der Großteil der deutschen Euro-Noten kommt künftig aus niederländischen und französischen Notenpressen. Die Berliner Druckerei war im Zuge einer …

Axel Springer weitet Engagement in Indien aus

Im dritten Quartal gelang es Axel Springer, Umsatz und Gewinn deutlich zu steigern, sagte Vorstandsch…

IG Metall: Beschäftigte am Aufschwung beteiligen

Nach überstandener Krise belohnen zahlreiche deutsche Großunternehmen ihre Beschäftigten mit milli…

Brüderle: Deutsche Wirtschaft wächst bis 2015 um rund 2% pro Jahr

Ungeachtet des starken Wachstums in Deutschland sehen die fünf «Wirtschaftsweisen» in dieser Legis…

Konjunktur: „Wirtschaftsweise“ legten Gutachten vor

Berlin – Die Konjunktur brummt: Die fünf „Wirtschaftsweisen“ rechnen für das laufende Jahr mit einem Wachstum von 3,7 Prozent und für 2011 mit 2,2 Prozent. Die Wirtschaftswissenschaftler sehen trotzdem auf absehbare Zeit keine Spielräume …

Lanxess erhöht nach Umsatz- und Gewinnschub im 3. Quartal Prognose erneut

Der Konsumgüterkonzern Henkel hat bei Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich zugelegt. Vor al…

Airbus: Kein Imageverlust trotz Triebwerkspannen

Berlin (dapd). Airbus-Chef Tom Enders hat dem Triebwerkhersteller Rolls-Royce vor dem Hintergrund eines schweren Turbinenschadens an einer A-380-Maschine vergangene Woche in Singapur sein „vollstes Vertrauen“ ausgesprochen. Rolls-Royce …

Energieriese Eon vor Neuausrichtung

Johannes Teyssen, Chef des größten deutschen Energiekonzerns Eon, krempelt das Unternehmen um. Bei …

Opel-Mutter General Motors legt Zahlen vor

Der Autobauer Opel fährt weiter hohe Verluste ein.

Fernverkehr-Vorstand der Deutschen Bahn tritt zurück

Zugausfälle und defekte Klimaanlagen: Die Deutsche Bahn zieht personelle Konsequenzen und entlässt …

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax im Minus – Flut an Unternehmenszahlen

FRANKFURT – Der deutsche Leitindex Dax ist am Mittwochnachmittag spürbar in die Verlustzone gedreht und hat die Marke von 6.700 Punkten wieder unterschritten. Innerhalb kurzer Zeit fiel er um 1,44 Prozent auf 6.690,30 Punkte. Der Marktsei besorgt über …

Mühsame Reform der Finanzmärkte

Bundeskanzlerin Angela Merkel definiert vor dem G-20-Gipfeltreffen im südkoreanischen Seoul sechs Tagesordnungspunkte, die für Deutschland wichtig sind.

Industrie ist die Lokomotive am Arbeitsmarkt – der Staat bremst

Die Auftragslage ist gut, die Industrie braucht mehr Arbeitskräfte. In einigen Bereichen haben sich …

DGAP-News: Allianz SE

Die Allianz hat neue Lasten durch die Überschwemmungen in Sachsen und Osteuropa gut verkraftet. Dank…

Alice Park of TIME and R. Colin Johnson of EE Times Named 2010 Kyoto Prize Journalism

KYOTO – Der japanische Arzt und Stammzellforscher Shinya Yamanaka hat am Mittwoch den diesjährigen K…

Bahn-Fernverkehrschef Breuel muss gehen

Bei der Bahn soll Fernverkehrs-Chef Nikolaus Breuel seinen Hut nehmen. Grund dürften die Pannen bei der ICE-Flotte sein. Über die Entlassung des Managers entscheidet auch ein Mann, der Erfahrung mit Chaoszuständen hat.

Gold auch auf aktuellem Rekordniveau nicht überteuert

Gasleitung OPAL überquert Grenzfluss in Olbernau Kassel/Olbernhau. Nach einem Jahr Bauzeit soll die …

Kein Happy End für Kopper

Spitzelei und dubiose Geschäfte bringen den Top-Banker Dirk Jens Nonnenmacher zu Fall.

Stahlverband erhöht Prognose – auch 2011 Wachstum

Düsseldorf. Die Stahlindustrie hat die tiefste Krise der Nachkriegszeit überwunden. Mit einem erwarteten Produktionsplus um 35 Prozent im zu Ende gehenden Jahr hat die Branche an Fahrt gewonnen. Für 2010 rechnet die Düsseldorfer …

Weltbank will neuen Gold-Standard etablieren

Die Europäische Zentralbank und andere wichtige Notenbanken lehnen einen Abwertungswettlauf zur Stä…

Oracle vs. SAP: Das FBI beobachtet den Prozess

Für den Softwarekonzern SAP wird es im Industriespionageprozess vor einem kalifornischen Gericht bre…

WSJ: AOL prüft möglichen Zusammenschluss mit Yahoo

. .

Staat muss um Zinsen für Commerzbank-Rettungsgeld bangen

In der Krise pumpte der Bund Milliarden in seine Geldhäuser. Doch die Commerzbank kann noch nicht zu…

DGAP-DD: FUCHS PETROLUB AG Vz.

ADVA AG Optical Networking / / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG Verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. = Angaben zum Mitteilungspflichtigen = …

Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach guter Vorwoche

Der deutsche Leitindex Dax hat sich am Montag knapp behauptet. Mangels richtungweisender Impulse habe es einige Anleger gegeben, die nach der starken Vorwoche ihre Gewinne realisiert hätten, hieß es auf dem Parkett.

Schlappe für Hochtief im Kampf gegen ACS – Antrag in Australien abgelehnt

Der spanische Baukonzern ACS von Real-Madrid-Boss Florentino Perez kommt einer Übernahme des Rivalen Hochtief immer näher. Deutschlands größter Baukonze rn musste in seinem Abwehrkampf einen neuen Rückschlag verbuchen.

Commerzbank peilt 2010 Milliardengewinn an

Der Dax gibt gegen 15.40 Uhr 10 Zähler auf 6.744 Punkte nach. Am Devisenmarkt notiert der Euro mit 1,3944 US-Dollar. Eine Feinunze Gold kostet 1.392 Dollar. Im Blickpunkt Im dritten Quartal erzielte die Commerzbank (- 4,8 Prozent auf 6,30 …

Magna gibt Ergebnisse des dritten Quartals, Aktiensplit sowie weitere Punkte bekannt

AURORA, Ontario, November 8, 2010 /PRNewswire/ — Magna International Inc. (TSX: MG; NYSE: MGA) gab heute die Geschäftszahlen des dritten Quartals und der ersten neun Monate mit Abschluss zum 30. September 2010 bekannt. ERSTE DREI MONATE …

Full Tilt Poker bei WSOP Main Event

DUBLIN, November 7, 2010 /PRNewswire/ — – Nicht zur Verbreitung in den USA vorgesehen – Michael Mizrachi könnte schon bald die „All-Time Money List“ im Poker anführen Michael ´The Grinder´ Mizrachi könnte den ersten Platz der „All-Time …

EU-Kommission sieht schwarz für die West LB

Nachdem die Fusion mit der BayernLB geplatzt ist, macht sich die WestLB Sorgen, wie es mit ihr weiter…

Alles auf den Prüfstand: Teyssen baut Eon radikal um

Eon-Chef Johannes Teyssen plant nach einem „Spiegel“-Bericht einen radikalen Umbau des größten …

Rund 100 000 Besucher auf der «hanseboot 2010»

Zum Ende der Messe «hanseboot 2010» in Hamburg haben die Veranstalter eine positive Bilanz gezogen:…

Zoff um die Zahnarzt-Termine

falls sie aus finanziellen Gründen eine erforderlich Behandlung ablehnen. Vor allem in Bayern gibt es Streit zwischen den Zahnärzten und der AOK. Die Mediziner forderten von der Krankenkasse einen Budget-Nachschlag. Weil die AOK sich weigerte,drohten …

ATP Announces Third Quarter 2010 Results and Operations Update

ATP Oil & Gas Corporation (NASDAQ: ATPG) today announced results for third quarter 2010 and an update on operations. Results of Operations Production for the third quarter 2010 averaged 21.1 MBoe/day, compared to 21.3 MBoe/day for the second …

Air Berlin lässt Kerosinzuschlag vorerst stabil

Die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft Air Berlin lässt ihre Kerosinzuschläge vorerst stabil. …

Bank zum Schnäppchenpreis: BHF-Verkauf wird zum Rohrkrepierer

Ob auch die ebenfalls interessierten Finanzinvestoren KKR   und Apollo noch eine Offerte abgeben, war am Sonntag noch offen. Die Deutsche Bank   zumindest will ihnen das ermöglichen: Zwar war am Freitag die Frist für verbindliche Angebote …

Mehr Lohn für alle?

FRANKFURT (MAIN)/MZ.  Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) wirbt für „kräftige Lohnerhöhungen“. Doch wer kann tatsächlich mit einem satten Zuschlag rechnen? Die MZ hat bei Forschern und Praktikern nachgefragt. Die führenden …

Gefahr aus der Luft: DHL warnt vor Aktionismus bei Kontrollen

„Wir müssen die Überwachung am Abholort verbessern, gründlicher prüfen, wenn Sendungen in unser System eingehen“, sagte DHL-Express-Chef Ken Allen der FT. Vor Kurzem waren aus dem Jemen und Griechenland Paketbomben per Luftfracht verschickt …

Ramsauer warnt vor schnellem Börsengang der Bahn

München (dapd). Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) sieht vorerst keinen Börsengang der Deutschen Bahn. „Dazu wird in dieser Legislaturperiode die Zeit wahrscheinlich nicht reif werden“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ (Montagausgabe).

HSH Nordbank will Landesgarantien ab Anfang 2011 zurückführen

Die HSH Nordbank will nach dem Jahreswechsel mit der schrittweisen Reduzierung der Zehn-Milliarden-Eu…