Kategorie: wirtschaft

Rettungsschirm-Chef: Geld reicht für Spanien und Portugal

Bundesbankvertreter glauben, dass der Euroraum trotz Krise nicht auseinander fällt.

2011 kein Ende des Jobwunders in Sicht

Nürnberg. Trotz wachsender Unsicherheit wegen der Irlandkrise wird das deutsche Jobwunder wohl vorerst weitergehen. Der Arbeitsmarktaufschwung werde sich auch im kommenden Jahr fortsetzen, prognostizierten Volkswirte deutscher Großbanken …

Bundesbank warnt Banken vor zu viel Optimismus

Banken mit 25 Milliarden dabei.

Woolworth hat wieder ehrgeizige Wachstumspläne

500 Filialen geplant.

Konsequenzen aus Bespitzelungsskandal: Datenschutz für Bahn-Mitarbeiter vereinbart

Als Konsequenz aus dem Datenschutzskandal bei der Deutschen Bahn vor eineinhalb Jahren wurde Gerd Becht als Verantwortlicher für Datenschutz, Recht und Compliance bestimmt. Jetzt hat der Jurist sein bislang wichtigstes Ziel erreicht. BERLIN.

Tina zum Lunch

In diesem Jahr läuft es noch besser, die Rettung von Griechenland und Irland und womöglich bald auch Portugal oder Spanien könnte noch lukrativer werden. Die verunsicherten Regierungs- und Notenbankchefs der Euro-Staaten haben 750 Milliarden …

Fester – Analystenkommentar stützt Centrotherm

Das weiterhin freundliche Börsenumfeld hat dem Dax am Donnerstag ein kleines Plus beschert. Der Leitindex rückte um 0,20 Prozent auf 6837 Punkte vor, nachdem er am Mittwoch bereits mit einem satten Plus von 1,77 Prozent aus dem Handel gegangen …

Aufträge im Baugewerbe schrumpfen im September um 1,1 Prozent

Die Bauwirtschaft in Deutschland hat im September einen Auftragsdämpfer erhalten. Verglichen mit dem…

Von der Leyen will Mindestlohn für Zeitarbeiter

„Ich wünsche mir, dass wir die Beratungen noch in diesem Jahr zum Abschluss bringen“, sagte die Ministerin. Sie versicherte, „es wird eine ausgewogene Lösung sein, die beide Belange berücksichtigt“. In der Zeitarbeit sei dringend eine Lohnuntergrenze …

Ferrostaal-Aufsichtsrat beschließt radikalen Umbau

Der von einer Korruptionsaffäre erschütterte Industriedienstleister Ferrostaal steht vor einem massiven Umbau. Ein entsprechender Bericht des «Handelsblatts» (Donnerstag) wurde der dpa aus Konzernkreisen bestätigt. Ferrostaal werde …

Madoff-Treuhänder verklagt UBS

Der Insolvenzverwalter, der die Firma des US- Finanzbetrügers Bernard Madoff abwickelt, hat die schw…

DGAP-Ad hoc: Capital Stage AG

CapitalStage AG / Schlagwort(e): Vertrag 25.11.2010 13:14 Veröffentlichung einer AdhocMitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

WSJ: Erste Festnahme in USA bei großen Insiderhandel-Ermittlungen

Nach Informationen des «Wall Street Journal» nahmen Polizisten einen Manager eines kalifornischen U…

Irische Regierung kündigt Sparpaket in Milliardenhöhe an

Die Eckdaten des irischen Rettungspaketes liegen auf dem Tisch: 85 Milliarden Euro will das hoch vers…

Hochstimmung der Wirtschaft stützt Dax

Die gute Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt niedergeschlagen. Der Leitindex DAX konnte seine Vortagesverluste zwischenzeitlich wettmachen und schloss mit einem Plus von 1,77 Prozent bei 6823,80 …

Porsche investiert Millionen in Entwicklung

Der Autohersteller Porsche konnte innerhalb der letzten drei Monate ein sattes Umsatz- und Gewinnplus verzeichnen. In den Monaten August bis Oktober verkaufte der Autobauer 86,4 Prozent mehr Fahrzeuge als im Quartal des Vorjahres. 21.218 …

Euro-Länder: Die Angst bleibt

FRANKFURT (MAIN)/DPA.  Die dramatische Rettungsaktion für das verschuldete Irland hat nur kurzfrist…

Heinz Weiss: Der „Traumschiff“-Kapitän ist gestorben

Abschied: Jahrelang spielte er den Kapitän Heinz Hansen – nun ist Heinz Weiss mit 89 Jahren gestor…

Deutsche Börse: Handel auf Parkett in Frankfurt läuft ab Mai 2011 komplett über Xetra-Spezialisten

Möglichkeiten der Beteiligung: Inhaltlich erweitern – Kategorisieren – Themenverwandte Artikel/ Portale verlinken – Formate prüfen – Rechtschreibung prüfen Wenn dieser Artikel aus deiner Sicht fertig ist und es schon seit mehr als zwei …

Finanzaufsicht bemängelt Bilanzfehler

MÜNCHEN (Dow Jones)–Nach den Vorwürfen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zu Fehlern in der Bilanz des Sky-Deutschland-Vorgängers Premiere hat sich der frühere Vorstandsvorsitzende von Premiere umfassend zu …

Mappus kontert Mainz

    Von Januar bis September schrieb der Branchenprimus aber weiterhin rote Zahlen: Der Verlust b…

Stabile Stimmung beim ifo-Index erwartet

M ünchen – Die deutsche Wirtschaft bleibt im Höhenflug. Die Stimmung in den Unternehmen ist derzeit…

SAP wird zu Milliardenstrafe verdonnert

Datenklau-Prozess. SAP zieht gegen den US-Rivalen Oracle den Kürzeren und muss 1,3 Milliarden Dollar…

S&P senkt Kreditwürdigkeit Irlands deutlich

Die europäische Schuldnekrise hält den Devisenmarkt in Atem und den Euro in Bewegung. Die Gemeinschaftswährung rutschte nach einer positiven Eröffnung erneut deutlich ins Minus. Am Nachmittag machte sie ihre Verluste aber wieder wett. HB …

Verfassungsgericht entscheidet über Gentechnik auf Äckern

Das Bundesverfassungsgericht hat der Gentechnik in der Landwirtschaft enge Grenzen gesetzt. In einer …

Gericht verbietet Pilotenstreiks bei Air Berlin

Frankfurt/Main – Der für diese Woche angekündigte Pilotenstreik bei Air Berlin muss erst einmal abg…

Keine Ruhe am Finanzmarkt

Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen steigen wieder.

Deutsche kaufen munter ein

Konsumklima noch freundlicher.

Grünes Licht für nächsten Griechenland-Kredit

Zudem brachte ein IWF-Vertreter eine Streckung der Rückzahlungsfrist für einige an das Land vergebe…

EANS-PVR: Pinguin Haustechnik AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

= Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. = Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie) Angaben zum Mitteilungspflichtigen: = Name: Pijl …

Kommentar zu Banken / Datenschutz

Osnabrück (ots) – Der Horror im Konsumenten-Alltag Für Fremde durchschaubar zu sein und nur noch al…

Umverteilung nimmt stark zu

Die Bundesregierung rechnet in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 3,4 Prozent. Doch die Ze…

Irlands Premier stellt Neuwahlen im Februar in Aussicht

In der irischen Regierung herrscht Uneinigkeit über den Haushalt 2011. Laut Ministerpräsident Cowen…

Devisen: Euro bleibt unter 1,34 Dollar – Korea verstärkt Abwärtsdruck

NEW YORK (dpa-AFX) – Der Euro ist am Dienstag im US-Handel deutlich unter 1,34 US-Dollar geblieben. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3368 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor noch …

Qantas-A380-Flotte soll wieder fliegen

Der erste Super-Airbus am wird kommenden Samstag wieder in die Luft steigen (Archivbild). Sydney (dpa…

Eigene Partei verweigert Cowen die Gefolgschaft

Die irische Wirtschaftskrise ist längst eine politische: Premierminister Cowen kann nicht mehr auf seine Partei zählen.

Die wichtigsten Antworten zur Krise des keltischen Tigers

Brüssel. Irland beantragt Milliarden-Nothilfe aus dem Euro-Rettungsschirm. Im Gegenzug drohen harte Sparauflagen. Unsere Korrespondentin Anja Ingenrieth beantwortet die wichtigsten Fragen.

Börsen am Morgen: BMW auf der Überholspur

    Auf Unternehmensseite standen Finanzaktien auf der Verkaufsliste. Titel der Commerzbank etwa verloren 1,90 Prozent auf 5,984 Euro und DeutscheBankPapiere fielen um 1,40 Prozent auf 39,865 Euro. Analyst Christian Hamann von der Hamburger …

Air-Berlin-Piloten kündigen Streiks an

Die Piloten von Air Berlin drohen mit Streiks Mitte der Woche. Das hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit angekündigt. In den Tarifverhandlungen mit der Fluggesellschaft gab es noch keine Einigung. Seit Februar 2009 wird über dieForderungen …

Sparpläne vergrätzen Politik und Belegschaft

LEVERKUSEN/DPA.  Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat nach der harschen Gewerkschaftskritik an se…

Sparpläne vergrätzen Politik und Belegschaft

LEVERKUSEN/DPA.  Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat nach der harschen Gewerkschaftskritik an se…

syskoplan AG

UMS AG: Vorstand beschließt Fortsetzung des Rückkaufprogramms UMS United Medical Systems International AG / Schlagwort(e): Aktienrückkauf 22.11.2010 17:43 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP …

Iren stehen vor harten Einschnitten

Brüssel/Berlin/Dublin (dpa) – Die EU hat den Milliarden- Rettungsschirm für Irland aufgespannt – je…

Devisen: Euro gibt wieder nach – Irland-Rettung verpufft

    Die Rettung des finanziell angeschlagenen EuroStaates habe zwar zunächst für Erleichterung gesorgt, diese habe sich aber recht schnell verflüchtigt, sagten Händler. Als Grund wurde genannt, dass bislang kaum Details zu dem Rettungsplan …

Devisen: Euro gibt wieder nach – Irland-Rettung verpufft

    Die Rettung des finanziell angeschlagenen EuroStaates habe zwar zunächst für Erleichterung gesorgt, diese habe sich aber recht schnell verflüchtigt, sagten Händler. Als Grund wurde genannt, dass bislang kaum Details zu dem Rettungsplan …

Conti-Beschäftigte bekommen früher mehr Lohn

Villingen-Schwenningen (spr). Gute Nachricht für die etwa 1400 Beschäftigten der Continental AG in Villingen-Schwenningen: Sie werden wie auch die Kendrion-Beschäftigten schon ab Februar mehr Lohn erhalten. „Wir wollen die dazu im Tarifabschluss …

Demografischer Wandel führt zu 50% mehr Pflegebedürftigen im Jahr 2030

Immer mehr ältere Menschen in Deutschland werden auf die Hilfe anderer angewiesen sein. Das Statisti…

Ölpreise leicht gestiegen – Irland-Lösung sorgt für Erleichterung

NEW YORK/LONDON/WIEN – Die Ölpreise sind am Montag erneut unter Druck geraten. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Januar kostete am Abend 81,08 US-Dollar. Das waren 90 Cent weniger als am …

Irland vor Sanierungsprogramm – Märkte zunächst erleichtert – Coba

Die Finanzmärkte haben den für Irland aufgespannten Euro-Rettungsschirm mit Erleichterung aufgenomm…

Henkel AG & Co. KGaA

DGAP-DD: Deutsche EuroShop AG deutsch Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach §15a WpHG Directors´-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Mitteilungspflichtige verantwortlich …