Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Bau eines Batteriewerks pausiert: US-Razzia gegen Einwanderer bremst Hyundai aus

Die Trump-Regierung verschärft ihren Kurs gegen Migranten und schadet dabei offenbar der heimischen Wirtschaft. Hyundai muss den Bau einer Batteriefabrik pausieren, weil Arbeiter festgenommen werden. Die US-Behörde spricht von illegalen Beschäftigungsp...
5. September 2025

Bau von Batteriewerk pausiert: US-Razzia gegen Einwanderer bremsen Hyundai aus

Die Trump-Regierung verschärft ihren Kurs gegen Migranten und schadet dabei offenbar der heimischen Wirtschaft. Hyundai muss den Bau einer Batteriefabrik pausieren, weil Arbeiter festgenommen werden. Die US-Behörde spricht von illegalen Beschäftigungsp...
5. September 2025

Fratzscher macht vier Vorschläge: DIW warnt vor reformlosem Wirtschaftswachstum

Neueste Prognosen sagen für die kommenden Jahre einen Aufschwung der deutschen Wirtschaft voraus. Der Grund dafür sind geplante Investitionen. Das DIW warnt, sich allein darauf zu verlassen. Der Bund müsse vor allem vier wichtige Reformen durchführen, ...
5. September 2025

»Star Wars«: Darth Vaders Lichtschwert für 3,6 Millionen Dollar versteigert

Es soll die teuerste »Star Wars«-Requisite sein, die jemals versteigert wurde: Darth Vaders Lichtschwert wechselt für eine Millionensumme den Besitzer. Dabei handelt es sich nur um einen umgebauten Fotoapparat.
5. September 2025

„Es geht um Arbeitsplätze“: Schwache Industriedaten beunruhigen Katherina Reiche

Die deutsche Industrie startet überraschend schwach in die zweite Jahreshälfte. Bei Wirtschaftsministerin Reiche gehen alle Warnsignale an: Wolle Deutschland international bestehen, müsse die Wettbewerbsfähigkeit konsequent gefördert werden.
5. September 2025

Sylt: Wie oft sterben Wale auf deutschen Inseln?

Ein orientierungsloser Wal strandet auf Sylt und stirbt – kein Einzelfall in diesem Jahr. Experten sprechen von mehreren ungewöhnlichen Sichtungen und Strandungen. Der Überblick.
5. September 2025

Tennis: Aryna Sabalenka will gegen Nick Kyrgios antreten

Aryna Sabalenka, Finalistin der US Open, will gegen Nick Kyrgios antreten. Beide geben sich siegesgewiss. Der »Battle of Sexes«, ein Tenniskampf der Geschlechter, geht auf ein Match von 1973 zurück.
5. September 2025

DFB-Innenverteidiger Antonio Rüdiger und Jonathan Tah: Rückfall in schlimmste Zeiten

Auf Antonio Rüdiger und Jonathan Tah muss sich der Bundestrainer verlassen, wenn die Nationalelf Erfolg haben will. Nach dem Debakel von Bratislava wachsen die Zweifel, ob er das auch wirklich kann.
5. September 2025

Russland: Wladimir Putin will trotz Warnung seines Ministers nichts von Wirtschaftsproblemen wissen

Der russische Wirtschaftsminister und weitere kremlnahe Experten warnen, dass die russische Wirtschaft stagnieren könnte. Staatschef Putin widerspricht.
5. September 2025

München: Zoll erwischt Mann mit Waranfleisch am Flughafen

Illegales Mitbringsel: Ein Reisender hat versucht, Teile getrockneter Echsen nach Deutschland zu bringen. Das könnte nun teuer werden.
5. September 2025

Schlagersängerin Inka Bause sagt Tour ab

Vor der Bundestagswahl hatte sich die Sängerin gegen die AfD positioniert, jetzt sollen sie diese Statements Konzerttickets gekostet haben. Von ihrer politischen Haltung lässt sich Inka Bause aber nicht abbringen.
5. September 2025

Portugal: Standseilbahn-Unglück von Lissabon – laut Auswärtigem Amt keine Deutschen unter den Todesopfern

Das Auswärtige Amt geht derzeit nicht von deutschen Toten bei der Katastrophe mit dem Elevador da Glória in Lissabon aus. Mindestens drei Bundesbürger kamen jedoch ins Krankenhaus.
5. September 2025

DIW-Prognose: Deutschland wird ab 2026 wirtschaftlichen Aufschwung erleben

Noch ein Jahr Flaute, dann rechnet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung damit, dass das Bruttoinlandsprodukt deutlich zulegt. Das dürfe aber nicht über die strukturellen Probleme des Landes hinwegtäuschen.
5. September 2025

„Gesamtschau bleibt negativ“: Industriebetriebe erhalten im Juli weniger Aufträge

Die deutsche Industrie ist überraschend schlecht in die zweite Jahreshälfte gestartet. Die Auftragslage hat sich im Juli zum dritten Mal in Folge verschlechtert. Ohne Berücksichtigung der Großaufträge stieg das Ordervolumen immerhin leicht - doch Ökono...
5. September 2025

Rechtsextremismus: Neues Gutachten zu Professor der Bundespolizeiakademie Lübeck

An der Bundespolizeiakademie in Lübeck bildet ein seit Jahren umstrittener Professor junge Kommissare aus. Ein neues Gutachten wirft ihm Rechtslastigkeit vor. Jetzt liegt es beim Innenminister.
5. September 2025

NFL: Jalen Carter spuckt Gegenspieler an und wird disqualifiziert

Die NFL ist zurück – und noch vor dem ersten Touchdown gab es eine grobe Unsportlichkeit. Ein Profi des Titelverteidigers fliegt schon nach Sekunden vom Platz, die Fans müssen später lange warten.
5. September 2025

Fußball-WM-Qualifikation gegen die Slowakei: »Deutschland, was für ein Desaster!« – Pressestimmen

Nach der 0:2-Pleite der DFB-Elf in Bratislava herrscht bei den slowakischen Medien Euphorie. England blickt mit Sarkasmus auf die deutsche Nationalelf, Italien attestiert Antriebsmangel.
5. September 2025

Mondfinsternis am Sonntagabend: Das müssen Sie wissen

Um 17.27 Uhr geht es am Sonntag los: Von Deutschland aus ist eine Mondfinsternis zu beobachten. Allerdings gibt es einen Haken. Alles, was Sie wissen müssen im Überblick.
5. September 2025

Essen: Lehrkraft an Berufskolleg angegriffen – Polizei fasst mutmaßlichen Täter

Eine Lehrkraft an einem Berufskolleg in Essen ist nach einem Angriff mit Stichverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Bei einem größeren Einsatz hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gestellt.
5. September 2025

COP30: Warum die Uno-Klimakonferenz in Belém zum Desaster werden könnte

Zehn Jahre nach der Einigung auf ein Weltklimaabkommen ist im Amazonas niemand in Feierstimmung. COP30-Gastgeber Brasilien versucht, gute Stimmung zu machen, sorgt aber selbst für Unmut.
5. September 2025

Hamburg: Verfassungsgericht weist AfD-Klage gegen Andy Grote ab

Durfte der Hamburger Innensenator Andy Grote sagen, dass »die Relativierung des Nationalsozialismus« zur »Grunderzählung« der AfD gehört? Die Partei fand Nein, klagte dagegen – und scheiterte.
5. September 2025

Ifa 2025 mit Chef Leif Lindner: »Die Leute achten mehr auf sich und ihre Gesundheit«

Vernetzte Kochtöpfe, Beauty-Tech und Gadgets mit direktem Draht zum Arzt: Die Technikschau Ifa geht los. Um auch die Gen Z anzulocken, setzt Messechef Leif Lindner auf TikTok-Influencer – und auf Jan Böhmermann.
5. September 2025

Boxen: Mike Tyson plant Showkampf gegen Floyd Mayweather Jr.

Im November stand Mike Tyson mit 58 Jahren noch einmal im Boxring, danach hagelte es Kritik. Nun plant der ehemalige Weltmeister, erneut anzutreten – dieses Mal gegen einen anderen Ex-Champion.
5. September 2025

Jeder Sechste ist aufgeschlossen: Große Mehrheit hat kein Interesse an E-Autos „Made in China“

Bisher kommen Chinas E-Autobauer in vielen Ländern auf einen verschwindend geringen Marktanteil. Eine Umfrage zeigt, dass das Interesse wächst. Deutsche Autofahrer sind aufgeschlossener als andere in Europa und den USA.
5. September 2025

Bauchpinselei am Dinnertisch: Tech-Bosse schleimen sich im Weißen Haus bei Trump ein

Im Weißen Haus versammelt Donald Trump das Who's who der Tech-Branche um sich. Bei dem Dinner geht es um wichtige Themen wie die Stromversorgung und Kartellverfahren. Erst einmal müssen Altman, Cook, Zuckerberg und Co. dem Präsidenten jedoch den B...
5. September 2025

Florida: 75-Jährige wegen Auftragsmord an ihrem Ex-Schwiegersohn verurteilt

Die Ermordung des Juraprofessors Daniel M. beschäftigt Florida seit mehr als einem Jahrzehnt: Nun ist seine ehemalige Schwiegermutter schuldig gesprochen worden. Es ist nicht das erste Urteil in dem Fall.
5. September 2025

Fußball-WM-Qualifikation: DFB-Elf verliert in der Slowakei – Nagelsmanns Niederlage

Das 0:2 gegen die Slowakei ist für die DFB-Elf und ihren Trainer mehr als ein verlorenes Fußballspiel. Alles ist jetzt wieder in Zweifel geraten – und Julian Nagelsmann wirkt ratlos.
5. September 2025

Immobilienkredite: Deutsche Baukredite trotz guter Bonität nur Mittelmaß

Hauskäufer in Deutschland zahlen mehr Zinsen als in Spanien oder Frankreich. Dabei profitieren heimische Banken von besonders günstigen Konditionen.
5. September 2025

Sylt: Abgemagerter Wal war offenbar Jungtier

Der auf Sylt gestrandete und dort erschossene Wal ist seziert worden. Erste Untersuchungsergebnisse bestätigen: Es handelt sich um ein Jungtier, das wohl noch von seiner Mutter abhängig war.
5. September 2025

Tennis – US Open: Amanda Anisimova bezwingt Naomi Osaka und kämpft im Finale gegen Aryna Sabalenka

Nach ihrem Sieg über Naomi Osaka erfüllt die 24-jährige Amanda Anisimova die US-Hoffnungen auf ein US-Open-Finale mit einer amerikanischen Tennisspielerin. Aber im Endspiel wartet die Titelverteidigerin.
5. September 2025

Hawaii: Seltener Vulnado am Kilauea-Vulkan

Hohe Lavafontänen treffen auf Wirbelsturm: Ein sogenannter Vulnado fegte über den Kilauea auf Hawaii. Videos zeigen das seltene Phänomen.
5. September 2025

Wein: Deutsche Winzer erwarten Top-Jahrgang trotz Krise

Derzeit läuft die Weinlese, Winzerinnen und Winzer rechnen mit hoher Qualität. Finanziell sieht es für viele Betriebe allerdings schlecht aus – der Fassweinpreis ist im Keller.
5. September 2025

Reisetipps für den Spätsommer: Das sind die besten Trips im September

Leuchttürme, Berghütten und Städte, die für alles gut sind – zum Feiern, für Kultur, zum Baden in Flüssen, Seen oder Hafenbecken. Der Spätsommer ist die beste Reisezeit. Welche Ziele sich jetzt lohnen.
5. September 2025

Neuseeland: So feiert die neue Māori-Königin ihr Krönungsjubiläum

Trauer und Tänze: Ein Jahr nach ihrer Ernennung hat die neue Māori-Königin im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihre erste öffentliche Rede gehalten. Dabei sprach sie offen über den Verlust ihres Vaters.
5. September 2025

Neuseeland: Neue Māori-Königin Ngā Wai hono i te pō Paki feiert erstes Krönungsjubiläum

Trauer und Tänze: Ein Jahr nach ihrer Ernennung hat die neue Māori-Königin im Rahmen einer feierlichen Zeremonie ihrer erste öffentliche Rede gehalten. Dabei sprach sie offen über den Verlust ihres Vaters.
5. September 2025

Grünen-Rechtsexperte fordert schärfere Sanktionen gegen Israels Regierung

Bei einem israelischen Doppelschlag wurden Ende August auch Journalisten getötet. Der Grünenabgeordnete Helge Limburg fordert nun Sanktionen gegen israelische Minister und die Waffenindustrie des Landes.
5. September 2025

Harvard vs. Donald Trump: Auf dem Campus herrschen Asterix-Vibes

Die Trump-Regierung darf nicht länger Steuergeld für Harvard blockieren. An der Eliteuni wird über den Etappensieg gejubelt. Doch ob tatsächlich Mittel fließen, ist fraglich. Es wird ein harter Gegenschlag befürchtet.
5. September 2025

News: BMW-Modell gegen die Krise, Kanzler beim Supercomputer, Boris Palmer und die AfD

Ein neuer BMW soll die deutschen Autobauer retten. Der Kanzler feiert eine Eins mit 18 Nullen. Und: Boris Palmer redet mit Rechten. Das ist die Lage am Freitagmorgen.
5. September 2025

Ramen: Katja Lewina sucht in Japan die beste Ramen der Welt

In Deutschland kennen wir meist nur drei Ramen-Varianten. Was für ein Jammer. In Japan interpretiert jede Region die Suppe auf ihre eigene Art. Was ist das Geheimnis?
5. September 2025

Unternehmerin vom Bodensee: Gräfin Bernadotte über Natur, Nobelpreise und politische Stürme

Gräfin Bettina Bernadotte führt am Bodensee nicht nur das Familienunternehmen Mainau GmbH, sondern verbindet als Präsidentin des Kuratoriums auch die Nobelpreisträgertagung in Lindau. Ein Gespräch über Nachhaltigkeit, Verantwortung und die Kraft, Zukun...
5. September 2025

Gesetzliche Krankenkassen: Kosten steigen im ersten Halbjahr deutlich

Höhere Ausgaben für Ärzte, Krankenhäuser und Arzneimittel – der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung ist wegen seiner neuesten Zahlen alarmiert und warnt: »So kann es nicht weitergehen.«
5. September 2025

Basketball-EM: Spanien scheitert bereits in der Vorrunde

Vier der sechs vergangenen EM-Turniere gingen an Spanien, dieses nicht: Der Mitfavorit ist sensationell bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Das lag auch am überragenden Spieler des Gegners, Giannis Antetokounmpo.
5. September 2025

Björn Borg macht Krebserkrankung öffentlich

Er zählt zu den erfolgreichsten Tennisspielern aller Zeiten, gewann allein fünfmal in Serie Wimbledon. Jetzt spricht Björn Borg über seinen Kampf gegen den Krebs.
5. September 2025

Demokratische Republik Kongo: Mindestens 15 Tote bei neuem Ebola-Ausbruch

Ein neuer Ebola-Ausbruch in der Demokratischen Republik Kongo hat laut Behörden mehr als ein Dutzend Todesopfer gefordert. Gegen die Zaire-Variante gibt es einen Impfstoff. Nun kommt es auf die Logistik an, mahnt ein Minister.
5. September 2025

Entschädigung für US-Bürger: Google wegen Verletzung der Privatsphäre zu Millionenstrafe verurteilt

Geschworene in San Francisco verdonnern Google zu einer Millionenzahlung. Der Tech-Konzern soll die Privatsphäre von Millionen US-Nutzern verletzt haben. Google wehrt sich gegen das Urteil.
5. September 2025

Bundestag: Haushaltsausschuss einigt sich auf Etat für 2025

Der Etat für das laufende Jahr ist bereit für die endgültige Abstimmung im Parlament, der zuständige Ausschuss hat letzte Änderungen vorgenommen. Viel komplizierter dürfte es für den Haushalt 2027 werden.
5. September 2025

Deutschlands 0:2 in der Slowakei: Klappt das mit der WM-Qualifikation überhaupt?

Betriebsunfall in Bratislava: Deutschland startet katastrophal in die WM-Qualifikation. Ein 19-Jähriger spielte die DFB-Abwehr schwindlig, Antonio Rüdiger wackelte – und Julian Nagelsmann vermisst die Emotionen.
5. September 2025

Rekordhoch für S&P 500: Schwache Jobdaten versetzen US-Anleger in Kauflaune

Schwache Daten vom Arbeitsmarkt befeuern die Erwartungen, dass die Fed mit der nächsten Zinssenkung nicht mehr lange warten wird. Tech-Riesen wie Amazon und Meta legen deutlich zu. Am stärksten geht es aber für einen Bekleidungskonzern nach oben.
4. September 2025

WM-Qualifikation: Deutschland nach Niederlage gegen Slowakei in der Einzelkritik

Abwehrchef Antonio Rüdiger war ein Sicherheitsrisiko. Debütant Nnamdi Collins konnte einem leidtun. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat großen Anteil an dieser Niederlage. Das DFB-Team in der Einzelkritik.
4. September 2025

WM-Qualifikation: Deutschland nach Sieg gegen Slowakei in der Einzelkritik

Abwehrchef Antonio Rüdiger war ein Sicherheitsrisiko. Debütant Nnamdi Collins konnte einem leidtun. Und Bundestrainer Julian Nagelsmann hat großen Anteil an dieser Niederlage. Das DFB-Team in der Einzelkritik.
4. September 2025
All Posts

Weniger Rückstände in unseren Lebensmitteln

18. Januar 2010 / by / 0 Comments
Weniger Rückstände in unseren Lebensmitteln
Eine gute Nachricht für alle Freunde der Vollwertkost: Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Getreide enthalten weniger Rückstände von Pestiziden als noch im Vorjahr.
Categories: gesundheit

Beitrags-Navigation

Previous: Neue Typo3-Versionen verfügbar
Next: Deutsche Bank einigt sich mit ÖBB

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes