Skip to content

newslogger

  • panorama
  • netzwelt
  • kultur
  • wissenschaft
  • wirtschaft
  • gesundheit
  • politik
  • sport

Niederlande suspendieren Chef: „Höchst ungewöhnlicher“ Schritt soll Chiphersteller vor chinesischem Eigner schützen

Die Regierung der Niederlande entzieht einem chinesischen Eigner die Kontrolle über einen europäischen Chipproduzenten. Das Unternehmen steht schon länger im Fokus von politischen Kontroversen, auch in Deutschland.
13. Oktober 2025

Flugzeughersteller: Lieferkettenprobleme kosten Airlines Milliarden US-Dollar

Airbus und Boeing fehlt es teils an Arbeitskräften, Materialien und Teilen. Die Fluggesellschaften müssten ihre Flugzeuge deshalb länger nutzen, und das sei teuer, sagt der Weltverband IATA und beklagt fehlenden Wettbewerb.
13. Oktober 2025

Handelskrieg: Niederlande übernehmen Kontrolle bei Chipfirma

Überraschend hat die niederländische Regierung die Chipfirma Nexperia übernommen – aus Sorge, dass es wegen der chinesischen Eigentümer zu Versorgungsengpässen kommen könnte.
13. Oktober 2025

Turn-WM: DTB setzt sich für Israels WM-Teilnahme ein

Indonesien verweigert Israels Team wegen des Gazakriegs die Einreise zur Turn-WM. Der Deutsche Turner-Bund kritisiert diese Entscheidung und plant ein Schreiben, um Israels Teilnahmeanspruch zu unterstützen.
13. Oktober 2025

DFB-Niederlage in Nordirland 1982: Rudi Völlers bittere Nationalmannschafts-Premiere

Vor 43 Jahren debütierte Rudi Völler gegen Nordirland in der Fußballnationalmannschaft. Es waren unruhige Zeiten für die DFB-Elf, die im Vorrunden-Aus bei der EM gipfelten.
13. Oktober 2025

Dieselskandal in Großbritannien: Mammutprozess gegen mehrere Hersteller beginnt

Mercedes-Benz, Ford, Renault, Nissan, Peugeot und Citroën: In London stehen Autohersteller vor Gericht, denen vorgeworfen wird, Abgaswerte manipuliert zu haben. Hunderttausende Autobesitzer hoffen auf Entschädigung in Milliardenhöhe.
13. Oktober 2025

Gewerkschaft fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Nikutta

Bei der Bahn eskaliert nach SPIEGEL-Informationen der nächste Konflikt: Die Gewerkschaft EVG fordert die Abberufung von Güterverkehrschefin Sigrid Nikutta. DB Cargo habe nur eine Zukunft, »wenn Frau Nikutta dort keine Zukunft mehr hat«.
13. Oktober 2025

»Game of Thrones«: Warum George R. R. Martin glaubt, dass er niemals sterben wird

Seit 14 Jahren warten Fans auf das nächste Buch der Reihe, die als »Game of Thrones« verfilmt wurde. Einige haben Sorge, dass der 77-jährige Autor vor der Fertigstellung stirbt. George R. R. Martin beruhigt sie nun auf seine Weise.
13. Oktober 2025

FC St. Pauli: Kapitän Jackson Irvine hofft auf Konsequenzen nach Streit mit Verein

Wegen seiner Positionierung zum Nahostkonflikt wurde Jackson Irvine von einem St.-Pauli-Aufsichtsratsmitglied scharf angegangen. Nun äußert sich der Australier erstmals selbst zu dem Fall.
13. Oktober 2025

Report zu emotionaler Gesundheit : Menschen haben weltweit mehr Stress und Sorgen

Druck und Angst können krank machen. Laut einer Umfrage in 144 Ländern berichtet fast jeder zweite Erwachsene von Stress und Sorgen am Vortag. Frauen sind demnach häufiger belastet als Männer.
13. Oktober 2025

Rombergpark Dortmund: Titanenwurz „David“ gestohlen

Die riesige Blume blüht nur selten, aber dann ist sie ein echter Publikumsmagnet. In Dortmund haben Unbekannte eine Titanenwurz gestohlen. Sie gruben die Pflanze aus einem Kübel im Rombergpark aus.
13. Oktober 2025

BND-Chef Martin Jäger warnt vor russischem Angriff vor 2029

»Wir stehen schon heute im Feuer«: Der neue BND-Chef Martin Jäger hält einen russischen Angriff auf die Nato bereits vor 2029 für möglich. Auch Verfassungsschutzpräsident Sinan Selen warnt vor eskalierendem Verhalten Russlands.
13. Oktober 2025

„Mietmarkt wird zur Lotterie“: Ifo-Studie: Neuvermietungspreise seit 2013 um 75 Prozent gestiegen

Wohnungssuchende müssen in deutschen Großstädten teils Hunderte Euro mehr für die Miete bezahlen als noch im Jahr 2013, wie eine Ifo-Studie zeigt. Die Mietbelastung steigt teilweise auf fast 50 Prozent. Dem Forschungsinstitut zufolge schwächen zu hohe ...
13. Oktober 2025

WHO-Bericht: Jede sechste bakterielle Infektion wird durch antibiotikaresistente Erreger ausgelöst

Die weltweit steigende Antibiotikaresistenz bedroht laut WHO die »Zukunft der modernen Medizin«. Besonders betroffen sind ärmere Länder mit schlecht ausgebauten Gesundheitssystemen.
13. Oktober 2025

Cyberermittler nehmen mehr als 1400 Betrugdomains vom Netz

Mit einem Schlag gegen Onlinebetrüger sind zahlreiche Lockangebote offline. Seit der Beschlagnahme wurden die Seiten rund 866.000 Mal aufgerufen, was auf eine hohe Opferzahl hindeutet.
13. Oktober 2025

Südafrika: 42 Tote bei Unfall mit Reisebus nahe Makhado

Auf dem Weg nach Simbabwe ist ein Reisebus in Südafrika eine Böschung hinabgestürzt. Rettungskräfte suchten bis spät in die Nacht nach den Verunglückten. Mehr als 40 Menschen starben, darunter auch Kinder.
13. Oktober 2025

Wanda Perdelwitz: Ermittlungen gegen Beifahrer nach tödlichem Unfall

»Großstadtrevier«-Schauspielerin Wanda Perdelwitz starb bei einem Fahrradunfall in Hamburg. Nun wird gegen einen 28-Jährigen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung ermittelt.
13. Oktober 2025

Anne Reischmann schwanger beim Ironman: Im Ziel bekam sie einen Babystrampler

Einen Tag vor dem Start gab sie ihre Schwangerschaft bekannt: Die deutsche Triathletin Anne Reischmann wurde zur Heldin des Ironman auf Hawaii. Andere sprachen vom härtesten Rennen ihres Lebens.
13. Oktober 2025

Wirtschaftsnobelpreis: Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt ausgezeichnet

Die drei Ökonomen Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt sind für ihre Arbeiten zu technologischem Fortschritt und kreativer Zerstörung mit dem Wirtschaftsnobelpreis ausgezeichnet worden.
13. Oktober 2025

Verkündung in Stockholm: Nobelpreis für Wirtschaft geht an Wachstumsforscher

Die Königlich-Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm hat entschieden: Den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften erhalten ein Wirtschaftshistoriker und zwei Wachstumsforscher.
13. Oktober 2025

Wohnraumkrise in Großstädten: Hohe neue Mieten sind laut Ifo-Studie schlecht fürs Wirtschaftswachstum

Seit 2013 sind die Mieten bei Neuverträgen in Großstädten laut einer Ifo-Analyse um rund drei Viertel teurer geworden. Der Abstand zu Bestandsmieten ist im Schnitt auf 48 Prozent gestiegen. Für die Städte ist die Entwicklung problematisch.
13. Oktober 2025

Wehrpflicht: Matthias Miersch äußert sich zu Losverfahren

Am Donnerstag berät der Bundestag über eine Reform des Wehrdienstes. Vorab sorgte ein Bericht über eine mögliche Einberufung per Losverfahren für Diskussionen. SPD-Fraktionschef Miersch äußert sich zurückhaltend.
13. Oktober 2025

Streit um Technologie: Niederlande verbieten Ausfuhr von Chipteilen nach China

Vor Jahren kauft das chinesische Unternehmen Wingtech den niederländischen Chiphersteller Nexperia. Nun plant die Regierung ein Gesetz, das die Ausfuhr von Halbleiterteilen nach China verbietet - aus Sorge um die "wirtschaftliche Sicherheit der Ni...
13. Oktober 2025

Julianne Moore trainiert ihr Gehirn mit einem besonderen Trick

Die Schauspielerin Julianne Moore genießt gern mal einen freien Tag, ganz ohne Aufgaben will sie aber nie sein. Mit kleinen Herausforderungen hält sich Julianne Moore fit. Es mache ihr Spaß, alberne Dinge zu lernen.
13. Oktober 2025

USA und China: Der Handelskrieg ist wieder voll entflammt – Donald Trump in der Rohstoff-Falle

Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU.
13. Oktober 2025

China: Der Handelskrieg mit den USA ist wieder voll entflammt

Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU.
13. Oktober 2025

Insolvenzen auf Rekordkurs: Zahl der Firmenpleiten steigt weiter deutlich

Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland nimmt weiter zu. Im September stieg sie erneut deutlich, nachdem bereits im Juli ein Höchststand seit 2015 erreicht wurde. Experten rechnen für das Gesamtjahr mit einem weiteren Anstieg.
13. Oktober 2025

Fledermäuse: Europas größte Fledermaus frisst Vögel im Flug

Seit Jahrzehnten versuchen Forschende zu beweisen, dass der Riesenabendsegler gefangene Vögel noch in der Luft verspeist. Mithilfe von Fledermausrucksäcken und viel Geduld ist dies nun gelungen.
13. Oktober 2025

Europas größte Fledermaus (Riesenabendsegler) fängt und frisst Vögel in der Luft

Seit Jahrzehnten versuchen Forschende zu beweisen, dass der Riesenabendsegler gefangene Vögel noch in der Luft verspeist. Mithilfe von Fledermausrucksäcken und viel Geduld ist dies nun gelungen.
13. Oktober 2025

Indien gleicht US-Einbruch aus: Erneuerbare legen bis 2030 um Leistung von China, Europa und Japan zu

Donald Trump torpediert den Ausbau von erneuerbaren Energien. In den USA wird der Zubau laut der Internationalen Energieagentur daher einbrechen. Der globale Siegeszug bleibt jedoch unangetastet: Treiber sind Länder wie Indien, Pakistan oder Saudi-Arab...
13. Oktober 2025

WM-Qualifikation: Färöer schlagen Tschechien und wahren WM-Chance

Bei der Fußball-WM 2026 nehmen erstmals 48 Teams teil. Eines könnte von einer winzigen Inselgruppe kommen: Die Färöer-Inseln reihen in Gruppe L Sieg an Sieg. Nun aber braucht es Schützenhilfe eines noch kleineren Landes.
13. Oktober 2025

WM-Qualifikation: Färöer schlagen Tschechien – dritter Sieg in Serie

Bei der Fußball-WM 2026 nehmen erstmals 48 Teams teil. Eines könnte von einer winzigen Inselgruppe kommen: Die Färöer-Inseln reihen in Gruppe L Sieg an Sieg. Nun aber braucht es Schützenhilfe eines noch kleineren Landes.
13. Oktober 2025

Reese Witherspoon wollte wegen Eltern Chirurgin werden

Geprägt wurde sie von Gesprächen am Esstisch über »wirklich heftige Operationen«: Hollywoodschauspielerin Reese Witherspoon wollte als Kind lange einen ganz anderen Beruf ergreifen – und hat jetzt auch darüber geschrieben.
13. Oktober 2025

Handelsstreit mit USA schwelt: Chinas Außenhandel trotzt Trump und Preisschlachten

Die globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut.
13. Oktober 2025

Handelsstreit mit USA schwelt: Chinas Außenhandel trotzt Trump und Preisschlachten

Die globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut.
13. Oktober 2025

Trotz Preisschlachten: Chinas Außenhandel gewinnt im September an Fahrt

Die globalen Handelsschwierigkeiten für China nehmen zu. US-Präsident Trump drohte dem Land erst kürzlich mit massiven Zollerhöhungen. Bei der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt läuft es im vergangenen Monat dennoch unerwartet gut.
13. Oktober 2025

China: Außenhandel trotzt den Zöllen von Donald Trump

Im September hat China deutlich stärker mit anderen Regionen der Welt gehandelt als erwartet. Die Zollbehörde verweist auf das exportstarke produzierende Gewerbe und die Nachfrage nach chinesischen Hightech-Produkten.
13. Oktober 2025

Ost- und Südosteuropäer vorn: Jedes siebte Patent in Deutschland stammt von Migranten

Patente sind ein Ausdruck davon, wie innovationsfähig ein Land ist und wer zu Ideen und Entwicklungen beiträgt. In Deutschland werden Migranten dabei immer wichtiger. Sie sind mittlerweile für jede siebte Anmeldung verantwortlich. Vor allem Menschen au...
13. Oktober 2025

Tanken: Baden-Württemberg will Preis-Steigerungen einschränken

Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.
13. Oktober 2025

Tanken: Baden-Württemberg will Spritpreis-Steigerungen einschränken

Immer häufiger am Tag schwanken die Preise für Benzin und Diesel. Geht es nach Baden-Württemberg, soll damit bald Schluss sein. Das Land setzt sich dafür ein, dass Spritpreise nur noch einmal am Tag angehoben werden dürfen.
13. Oktober 2025

Berlin-Neukölln: Explosion in der High-Deck-Siedlung – viele Verletzte

Ein lauter Knall hat am frühen Morgen Bewohner der High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln aufgeschreckt. Kurz darauf brannte es. Ein sechsstöckiges Haus wurde evakuiert.
13. Oktober 2025

Berlin-Neukölln: Explosion in High-Deck-Siedlung – viele Verletzte

Ein lauter Knall hat am frühen Morgen Bewohner der High-Deck-Siedlung in Berlin-Neukölln aufgeschreckt. Kurz darauf brannte es. Ein sechsstöckiges Haus wurde evakuiert.
13. Oktober 2025

Geheimdienste: CDU will stärkere Zusammenarbeit gegen Russland

Damit will die Union auf die Bedrohung durch Russland reagieren. Es brauche mehr Zusammenarbeit, sagt der oberste Geheimdienstkontrolleur des Bundestags. Man müsse weg von der »preußischen Pickelhaubenverwaltung«.
13. Oktober 2025

CDU will Geheimdiensten mehr Macht geben

Damit will die Union auf die Bedrohung durch Russland reagieren. Es brauche mehr Zusammenarbeit, sagt der oberste Geheimdienstkontrolleur des Bundestags. Man müsse weg von der »preußischen Pickelhaubenverwaltung«.
13. Oktober 2025

Wirtschaft in Deutschland: Manager schauen zunehmend skeptisch in die Zukunft

Bundeskanzler Merz versucht, Zuversicht in der Industrie zu verbreiten. Die Finanzvorstände von deutschen Unternehmen blicken jedoch pessimistischer in die nahe Zukunft, eine Branche ausgenommen.
13. Oktober 2025

Manager schauen zunehmend skeptisch in die Zukunft

Bundeskanzler Merz versucht, Zuversicht in der Industrie zu verbreiten. Die Finanzvorstände von deutschen Unternehmen blicken jedoch pessimistischer in die nahe Zukunft, eine Branche ausgenommen.
13. Oktober 2025

Schaden im Millionenbereich: Kriminelle sabotieren immer mehr E-Auto-Ladesäulen

Die Zerstörung von Ladesäulen verärgert sowohl Nutzer als auch Betreiber. Behörden stellen einen deutlichen Anstieg der Fälle fest. Mit neuer Technik wollen Konzerne dagegen vorgehen. Es wird vermutet, dass die Täter nicht nur aus wirtschaftlichen Grün...
13. Oktober 2025

Osterode: Großbrand zerstört Supermarkt – Millionenschaden in Niedersachsen

Ein Feuer in einem Supermarkt im niedersächsischen Osterode hat einen Millionenschaden verursacht. Das Gebäude brannte trotz eines Großeinsatzes der Feuerwehr vollständig nieder.
13. Oktober 2025

Osterode: Brand zerstört Supermarkt – Millionenschaden in Niedersachsen

Ein Feuer in einem Supermarkt im niedersächsischen Osterode hat einen Millionenschaden verursacht. Das Gebäude brannte trotz eines Großeinsatzes der Feuerwehr vollständig nieder.
13. Oktober 2025

Krankschreibung ab dem vierten Tag? Arbeitgeberverbände gegen Vorschlag

Die Arbeitgeberverbände stellen sich gegen den Vorschlag, dass erst nach dem vierten oder fünften Krankheitstag eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden muss. Die Ärzteschaft hatte mit Kosteneinsparungen argumentiert.
13. Oktober 2025
All Posts

Wenig Vertrauen in Internetkenntnisse der Politiker

14. März 2011 / by nachrichten.de - Internet / 0 Comments
Wenig Vertrauen in Internetkenntnisse der Politiker
Nur jeder dritte Wahlberechtigte hält die Internetkenntnisse der Politiker für ausreichend. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag des BITKOM aus Anlass des "Superwahljahrs" 2011 ergeben. So finden lediglich 31 Prozent der Deutschen …
Categories: netzwelt

Beitrags-Navigation

Previous: Bundesliga- 8000 Euro Geldstrafe für Hamburger SV
Next: Einbrecher lässt Handy liegen

newslogger

WP Notes theme by VitaThemes